Wie ändere ich die Bandbreitenlimit in Windows 10?
Sind Sie ein Windows 10 -Benutzer, der die Bandbreitengrenze Ihres Computers ändern möchte? Wenn ja, dann sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie das Bandbreitenlimit in Windows 10 ändern können. Sie werden erfahren, wie Sie die Bandbreitenlimit in der Einstellungs -App anpassen und wie Sie die Bandbreitenlimit in der Registrierung manuell konfigurieren. Wir werden auch die Vorteile der Anpassung der Bandbreitengrenze und der damit verbundenen Risiken diskutieren. Also fangen wir an!
Wie ändere ich die Bandbreitenlimit in Windows 10?
- Öffnen die Einstellungen App, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken und dann auf das Zahnradsymbol klicken.
- Klicken Sie auf Netzwerk & Internet.
- Wählen Datennutzung Aus dem Menü links.
- Wählen Sie den Netzwerkadapter aus, um die Bandbreite zu begrenzen.
- Scrollen zum nach unten zum Gemessene Verbindungen Abschnitt.
- Drehen Sie die Als gemessene Verbindung eingestellt umschalten An.
- Stellen Sie die gewünschte Grenze für die Verbindung ein.
So passen Sie Ihr Bandbreitenlimit in Windows 10 an
Die Bandbreitenlimit ist eine Einstellung, mit der Sie steuern können, wie viel von Ihrer Internetverbindung von Ihrem Computer verwendet wird. Diese Einstellung ist besonders nützlich, wenn Sie eine begrenzte oder langsame Internetverbindung haben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Bandbreitenlimit in Windows 10 anpassen.
Überprüfen Sie Ihre Windows 10 -Einstellungen
Der erste Schritt zur Anpassung Ihres Bandbreitenlimits besteht darin, Ihre Windows 10 -Einstellungen zu überprüfen. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und wählen Sie "Netzwerk und Internet". Von hier aus können Sie Ihre aktuellen Einstellungen für Bandbreitengrenzen sehen und gegebenenfalls einstellen.
Sie können auch Ihre aktuelle Bandbreitennutzung überprüfen, indem Sie auf die Registerkarte "Datennutzung" klicken. Dies zeigt Ihnen, wie viel von Ihrer Verbindung derzeit verwendet wird.
Passen Sie Ihre Bandbreitengrenze an
Sobald Sie Ihre aktuellen Einstellungen überprüft haben, können Sie Ihre Bandbreitengrenze entsprechend anpassen. Wählen Sie dazu die Option "Ihre Netzwerkeinstellungen ändern" in der App der Einstellungen aus. Von hier aus können Sie die Grenzen für Upload- und Download -Geschwindigkeiten anpassen.
Sie können auch unterschiedliche Grenzen für bestimmte Programme und Dienste festlegen. Öffnen Sie dazu die Registerkarte "Erweiterte Einstellungen" und wählen Sie die Option "Anwendungseinstellungen" aus. Von hier aus können Sie einzelne Bandbreitengrenzen für jede Anwendung oder jeden Dienst festlegen.
Überwachen Sie Ihre Bandbreitennutzung
Sobald Sie Ihr Bandbreitenlimit angepasst haben, ist es wichtig, Ihre Nutzung zu überwachen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Grenzen nicht überschreiten. Öffnen Sie dazu die Registerkarte "Datennutzung" in der App -App und überprüfen Sie die Option "Details anzeigen". Dies zeigt Ihnen die aktuelle Verwendung für jede Anwendung oder jeden Dienst.
Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, um Ihre Bandbreitennutzung zu überwachen. Diese Tools können Ihnen helfen, Ihre Verwendung zu verfolgen und Warnungen festzulegen, wenn Sie Ihre Bandbreitengrenze überschreiten.
Setzen Sie die Bandbreitengrenzen für andere Geräte
Wenn Sie andere Geräte haben, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind, können Sie auch Bandbreitengrenzen für sie festlegen. Öffnen Sie dazu das "Network & Sharing Center" in der Einstellungs -App und wählen Sie die Option "Connected Devices" aus. Von hier aus können Sie einzelne Bandbreitengrenzen für jedes Gerät festlegen.
Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, um Bandbreitengrenzen für Geräte festzulegen. Diese Tools können Ihnen helfen, Ihr Netzwerk effizienter zu verwalten und sicherzustellen, dass jedes Gerät einen angemessenen Anteil an Bandbreite erhält.
Abschluss
Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre Bandbreitengrenze in Windows 10 problemlos anpassen. Dies hilft Ihnen, zu steuern, wie viel Ihrer Verbindung von Ihrem Computer verwendet wird, und sicherstellen, dass Sie Ihre Grenzen nicht überschreiten.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist die Bandbreitengrenze in Windows 10?
Die Bandbreitengrenze in Windows 10 ist die maximale Datenmenge, die zu einem bestimmten Zeitpunkt übertragen werden kann. Diese Grenze wird vom Benutzer festgelegt und kann eingestellt werden, um unterschiedliche Netzwerkgeschwindigkeiten aufzunehmen.
Wie ändere ich die Bandbreitenlimit in Windows 10?
Öffnen Sie das Einstellungsmenü und wählen Sie Netzwerk und Internet, um das Bandbreitenlimit in Windows 10 zu ändern. Navigieren Sie zur Datennutzung und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Bearbeiten Bearbeitung. Geben Sie das neue Limit ein, das Sie einstellen möchten, und klicken Sie dann auf Speichern.
Was ist die Standard -Bandbreitenlimit in Windows 10?
Das Standard -Bandbreitenlimit in Windows 10 beträgt 100 Mbit / s, was für die meisten Heimnetzwerke geeignet ist. Wenn Sie jedoch schnellere Geschwindigkeiten haben, möchten Sie möglicherweise die Grenze erhöhen, damit mehr Daten gleichzeitig übertragen werden können.
Beeinflusst die Bandbreitengrenze Download- und Hochladengeschwindigkeiten?
Ja, die Bandbreitengrenze kann sowohl den Download- als auch die Hochladen von Geschwindigkeiten beeinflussen. Wenn die Grenze zu niedrig eingestellt ist, dauert die Datenübertragung länger. Wenn es zu hoch eingestellt ist, kann das Netzwerk überladen und verlangsamt.
Was ist die maximale Bandbreitengrenze in Windows 10?
Die maximale Bandbreitengrenze in Windows 10 beträgt 1 Gbit / s, was für schnellere Netzwerke geeignet ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Grenze je nach Netzwerkgeschwindigkeit möglicherweise nicht für alle Benutzer erreicht werden kann.
Was passiert, wenn ich das Bandbreitenlimit in Windows 10 überschreite?
Wenn Sie das Bandbreitenlimit in Windows 10 überschreiten, kann Ihr Computer nicht mehr reagieren und sogar abstürzen. Dies kann gefährlich sein, da dies zu Datenverlust führen kann. Es ist wichtig, die Grenze auf ein Level festzulegen, das für Ihre Netzwerkgeschwindigkeiten geeignet ist.
Zusammenfassend erfordert das Ändern der Bandbreitengrenze in Windows 10 einige einfache Schritte. Zunächst müssen Sie im Fenster Einstellungen auf die Registerkarte Netzwerk zugreifen. Zweitens müssen Sie die Eigenschaften der Netzwerkverbindung öffnen und die Option "Limit" auswählen. Schließlich müssen Sie das gewünschte Bandbreitengrenze im Feld "Limit" eingeben. Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie das Bandbreitenlimit in Windows 10 problemlos ändern und das Beste aus Ihrer Internetverbindung herausholen.

