Blog

Wie ändere ich die Windows 11 -Taskleiste in Windows 10?

Sind Sie es satt, das Aussehen Ihrer Windows 11 -Taskleiste zu haben? Wenn Sie das Erscheinungsbild Ihrer Taskleiste schalten möchten, können Sie ihn mit nur wenigen einfachen Schritten in Windows 10 ändern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Windows 11 -Taskleiste in kürzester Zeit in Windows 10 ändern können. Gehen wir also an und bringen wir diesen vertrauten Windows 10 -Taskleisten -Look zurück!

Wie ändere ich die Windows 11 -Taskleiste in Windows 10?

Was ist die Windows 11 -Taskleiste?

Die Windows 11 -Taskleiste ist das Benutzeroberflächenelement, das schnellen Zugriff auf Anwendungen und essentielle Systemfunktionen bietet. Es befindet sich am unteren Rand des Desktops und enthält eine Startschaltfläche, mehrere Taskleistenschaltflächen und eine Systemschale. Die Taskleistenschaltflächen bieten Verknüpfungen für häufig verwendete Programme, und das Systemfach enthält Symbole für die Windows -Systemfunktionen, wie z. B. den Volumensteuerung, der Netzwerkverbindungsstatus und andere Einstellungen.

Die Windows 11 -Taskleiste ist ein leistungsstarkes Tool zum Navigieren und Verwalten von Windows. Es kann jedoch schwierig sein, sich anzupassen. Die Standardeinstellungen sind oft zu überfüllt und komplex, was es schwierig macht, schnell zu finden, was Sie brauchen. Glücklicherweise können Sie die Windows 11 -Taskleiste in eine optimiertere Version ändern, ähnlich der von Windows 10.

Wie ändere ich die Windows 11 -Taskleiste in Windows 10?

Der erste Schritt beim Ändern der Windows 11 -Taskleiste in die Windows 10 -Version besteht darin, die Einstellungs -App zu öffnen. Drücken Sie dazu die Schlüsselkombination "Windows+I" oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche und wählen Sie "Einstellungen" aus.

Konfigurieren der Windows 11 -Taskleiste

Sobald die Einstellungs -App geöffnet ist, wählen Sie "Personalisierung" und dann "Taskbar". Dadurch wird ein Fenster mit mehreren Optionen zum Anpassen der Taskleiste geöffnet. Das erste, was Sie tun müssen, ist die Option "Kleine Taskleistenschaltflächen verwenden" auszuwählen. Dadurch wird die Taskleistenschaltflächen kleiner und einfacher zu navigieren.

Wählen Sie anschließend die Option "Taskleiste anzeigen" aus, um sicherzustellen, dass die Taskleistenschaltflächen auf allen Monitoren angezeigt werden. Dies erleichtert den Zugriff auf Programme auf mehreren Bildschirmen. Wählen Sie schließlich die Option "Immer alle Symbole im Benachrichtigungsbereich anzeigen" aus, um sicherzustellen, dass alle Systemvertiefs -Symbole sichtbar sind.

Verwenden der Windows 10 -Taskleiste

Sobald die Taskleiste konfiguriert ist, können Sie mit der Windows 10 -Version beginnen. Die Taskleisten -Tasten sind kleiner und einfacher zu navigieren, und die Systemverlustsymbole sind immer sichtbar. Um auf das Startmenü zuzugreifen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Start in der Taskleiste.

Die Windows 10 -Taskleiste enthält auch eine Suchleiste, mit der schnell nach Dateien und Programmen gesucht werden kann. Um auf die Suchleiste zuzugreifen, klicken Sie einfach auf das Lupe -Glas -Symbol in der Taskleiste.

Hinzufügen von Symbolen zur Taskleiste

Wenn Sie der Taskleiste Symbole hinzufügen möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie "Pin in Taskleiste". Dadurch wird das Symbol zur Taskleiste hinzugefügt, um einen einfachen Zugriff zu erhalten. Sie können auch Ordner, Websites und andere Elemente an der Taskleiste an der Taskleiste anpassen, um einen einfachen Zugriff zu erhalten.

Zurücksetzen der Windows 11 -Taskleiste

Wenn Sie die Windows 11 -Taskleiste auf die Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, öffnen Sie einfach die Einstellungs -App, wählen Sie "Personalisierung" und dann "Taskbar". Wählen Sie hier die Schaltfläche „Zurücksetzen“ und die Taskleiste wird auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

Abschluss

Das Ändern der Windows 11 -Taskleiste in die Windows 10 -Version ist ein einfacher Prozess, der das Navigieren und Verwalten von Windows erleichtert. Mit den kleineren Taskleistenschaltflächen und immer zu sichtbarem Systemablettsymbol können Sie schnell auf die von Ihnen benötigten Programme und Einstellungen zugreifen.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen den Taskleisten Windows 10 und Windows 11?

Der Hauptunterschied zwischen den Taskleisten von Windows 10 und Windows 11 besteht darin, dass Windows 11 ein modernisierteres Aussehen und Gefühl hat. Es enthält eine neue Funktion namens Jump Lists, mit der Benutzer schnell auf aktuelle Dateien, Apps und Dokumente zugreifen können. Es verfügt auch über ein optimiertes Suchfeld, mit dem Sie das finden können, wonach Sie suchen. Darüber hinaus verfügt Windows 11 über ein vereinfachtes Benachrichtigungszentrum, neue Menüoptionen und mehr.

Was ist der Prozess, um eine Windows 11 -Taskleiste in eine Windows 10 -Taskleiste zu ändern?

Der Vorgang zum Ändern einer Windows 11 -Taskleiste in eine Windows 10 -Taskleiste ist relativ einfach. Öffnen Sie zunächst die Windows -Einstellungen, indem Sie die Windows -Taste + I drücken. Als nächstes wählen Sie die Option "Personalisierung" und dann "Taskleiste". In den Einstellungen der Taskleiste können Sie die Option „Die klassische Windows 10 -Taskleiste verwenden“ auswählen. Schließlich müssen Sie Ihren Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Gibt es Nachteile, um eine Windows 11 -Taskleiste in eine Windows 10 -Taskleiste zu ändern?

Der Hauptabzugs -Nachteil für das Ändern einer Windows 11 -Taskleiste in eine Windows 10 -Taskleiste besteht darin, dass Sie keinen Zugriff mehr auf die neuen Funktionen haben, die mit der Windows 11 -Taskleiste geliefert werden. Darüber hinaus können einige der moderneren Funktionen der Windows 11 -Taskleiste wie das neue Benachrichtigungszentrum bei der Verwendung der Windows 10 -Taskleiste begrenzt oder nicht verfügbar sein.

Was sind einige Tipps für die Verwendung der Windows 10 -Taskleiste?

Bei der Verwendung der Windows 10 -Taskleiste ist es wichtig, sie organisiert zu halten. Zu diesem Zweck sollten Sie die Taskleiste verwenden, um häufig verwendete Apps, Dokumente und Ordner zu stecken. Darüber hinaus können Sie die Taskleiste anpassen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Taskleisteneinstellungen“ auswählen. Hier können Sie Symbole anzeigen und ausblenden sowie die Größe der Taskleiste anpassen.

Gibt es zusätzliche Funktionen der Windows 10 -Taskleiste?

Die Windows 10 -Taskleiste enthält mehrere zusätzliche Funktionen, die für Benutzer nützlich sein können. Zum Beispiel enthält es ein neues Suchfeld, mit dem Sie schnell nach Apps, Dokumenten und anderen Dateien suchen können. Darüber hinaus enthält die Taskleiste auch ein Aktionszentrum, das den Benutzern Zugriff auf Benachrichtigungen und schnelle Aktionen ermöglicht.

Gibt es eine Möglichkeit, zur Windows 11 -Taskleiste zurückzukehren?

Ja, es ist möglich, zur Windows 11 -Taskleiste zurückzukehren. Öffnen Sie dazu die Windows -Einstellungen und wählen Sie die Option "Personalisierung" aus und wählen Sie dann "Taskleiste" aus. In den Einstellungen der Taskleiste können Sie die Option "Verwenden der Windows 11 -Taskleiste" auswählen. Starten Sie Ihren Computer schließlich neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Der Prozess des Änderns der Windows 11 -Taskleiste in die Windows 10 -Taskleiste ist einfach und unkompliziert, sodass Benutzer ihren Computer an ihre Präferenz anpassen können. Mit nur wenigen Klicks können Benutzer problemlos zwischen den beiden Taskleisten wechseln, sodass sie das Beste aus beiden Welten genießen können. Egal, ob Sie ein Windows 10 -Benutzer sind, der den Wechsel zu Windows 11 macht, oder ein Windows 11 -Benutzer, der das klassische Erscheinungsbild von Windows 10 genießen möchte, die Änderung der Taskleiste ist einfach zu erreichen. Mit ein paar Schritten und ein paar Klicks können Sie Ihren Computer nach Ihren Wünschen anpassen.