Blog

Wie ändere ich DNS Windows 10?

Möchten Sie Ihre DNS -Einstellungen unter Windows 10 ändern? Wenn ja, ist dieser Leitfaden hier, um zu helfen. In diesem Artikel geben wir Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Änderung Ihrer DNS-Einstellungen in Windows 10 an. Wir werden auch die Grundlagen dessen untersuchen, was ein DNS ist und wie es funktioniert. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Windows 10 DNS -Einstellungen voll ausnutzen. Also lass uns anfangen!

Wie ändere ich DNS Windows 10?

So ändern Sie DNS in Windows 10

Das Ändern der DNS -Einstellungen in Windows 10 ist einfach und kann Ihnen helfen, schneller auf das Internet zuzugreifen. DNS, das für Domain -Namenssystem steht, ist für die Auflösung von Website -Namen in die IP -Adressen verantwortlich, mit denen Computer miteinander kommunizieren. In einigen Fällen kann das Ändern der DNS -Einstellungen Ihres Computers Ihre Verbindungsgeschwindigkeit verbessern und Ihnen helfen, auf Websites schneller zuzugreifen. In dieser Anleitung werden wir uns untersuchen, wie Sie die DNS -Einstellungen in Windows 10 ändern können.

Schritt 1: Öffnen Sie Netzwerkverbindungen

Der erste Schritt besteht darin, das Fenster Netzwerkverbindungen zu öffnen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R und geben Sie "NCPA.CPL" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster Netzwerkverbindungen geöffnet, in dem Sie alle auf Ihrem Computer verfügbaren Netzwerkverbindungen anzeigen können.

Netzwerkverbindungen anzeigen

Im Fenster Netzwerkverbindungen können Sie alle auf Ihrem Computer verfügbaren Verbindungen sehen. Sie können die Verbindung auswählen, für die Sie die DNS -Einstellungen ändern möchten, und klicken Sie darauf, um die Eigenschaften anzuzeigen.

Überprüfen Sie den Verbindungsstatus

Bevor Sie die DNS -Einstellungen ändern, sollten Sie den Verbindungsstatus überprüfen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Verbindung und wählen Sie im Menü "Status". Dadurch wird das Fenster "Verbindungsstatus" geöffnet, in dem Sie den Verbindungsart und den Status der Verbindung überprüfen können.

Schritt 2: Ändern Sie die DNS -Einstellungen

Sobald Sie das Fenster Verbindungseigenschaften geöffnet haben, können Sie jetzt die DNS -Einstellungen ändern. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Netzwerk" und dann auf die Option "Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)".

Setzen Sie DNS -Serveradressen

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche "Eigenschaften" und wählen Sie dann die Option "Die folgenden DNS -Serveradressen verwenden". Hier können Sie die bevorzugten und alternativen DNS -Serveradressen eingeben, die Sie verwenden möchten. Sobald Sie die Serveradressen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Überprüfen Sie die Änderungen

Sobald Sie die DNS -Einstellungen geändert haben, sollten Sie die Änderungen durchführen, indem Sie einen Internet -Speed ​​-Test ausführen. Auf diese Weise können Sie die Geschwindigkeit der Verbindung vor und nach dem Ändern der DNS -Einstellungen vergleichen.

Schritt 3: Änderungen dauerhaft vornehmen

Schließlich sollten Sie die Änderungen dauerhaft vornehmen. Dazu sollten Sie die Registerkarte "Erweitert" öffnen und dann die Option "Die Adresse dieser Verbindung in DNS registrieren" überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass die DNS -Einstellungen auch nach dem Neustart Ihres Computers erhalten bleiben.

Schritt 4: Spülen Sie den DNS -Cache aus

Sobald Sie die DNS -Einstellungen geändert haben, sollten Sie den DNS -Cache spülen. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung und geben Sie den Befehl "ipconfig /flushdns" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der DNS -Cache gelöscht und sichergestellt, dass Ihr Computer die neuen DNS -Einstellungen verwendet.

Schritt 5: Testen Sie die neuen DNS -Einstellungen

Sobald Sie den DNS -Cache gespült haben, können Sie jetzt die neuen DNS -Einstellungen testen. Öffnen Sie dazu einen Webbrowser und versuchen Sie, auf eine Website zuzugreifen. Wenn die Website geladen wird, bedeutet dies, dass die neuen DNS -Einstellungen funktionieren.

Schritt 6: Sicherheitseinstellungen konfigurieren

Schließlich sollten Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Computers konfigurieren, um sicherzustellen, dass Ihre Verbindung sicher ist. Dazu können Sie eine Sicherheitssoftware von Drittanbietern verwenden oder die Windows-Firewall konfigurieren, um den Zugriff auf bestimmte Websites zu beschränken.

Abschluss

Das Ändern der DNS -Einstellungen in Windows 10 ist einfach und kann Ihnen helfen, schneller auf das Internet zuzugreifen. Wenn Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die DNS -Einstellungen Ihres Computers problemlos ändern und sicherstellen, dass Ihre Verbindung sicher ist.

Top 6 häufig gestellte Fragen

1. Wie überprüfe ich, welchen DNS -Server mein Computer verwendet?

Um zu überprüfen, welchen DNS -Server Ihr Computer in Windows 10 verwendet, können Sie die Windows -Eingabeaufforderung öffnen und "IPConfig /All" eingeben. Sobald der Befehl ausgeführt wurde, sehen Sie die Liste der Netzwerkadapter auf Ihrem Computer und ihre zugehörigen DNS -Server. Der bevorzugte DNS -Server ist derjenige, den Ihr Computer verwendet. Sie können auch die DNS -Serverinformationen im Netzwerk- und Sharing -Center anzeigen, indem Sie auf den Netzwerkstatus und die Aufgaben anzeigen und dann auf Einstellungen ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Netzwerkadapter, den Sie verwenden, und wählen Sie Eigenschaften aus. Wählen Sie im Fenster Eigenschaften das Internet Protocol Version 4 aus und klicken Sie auf Eigenschaften. Die DNS -Serverinformationen befinden sich unten im Fenster.

2. Wie ändere ich den DNS -Server in Windows 10?

Um den DNS -Server in Windows 10 zu ändern, können Sie die Windows -Eingabeaufforderung öffnen und "ipconfig /all" eingeben. Sobald der Befehl ausgeführt wurde, sehen Sie die Liste der Netzwerkadapter auf Ihrem Computer und ihre zugehörigen DNS -Server. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Netzwerkadapter, den Sie verwenden, und wählen Sie Eigenschaften aus. Wählen Sie im Fenster Eigenschaften das Internet Protocol Version 4 aus und klicken Sie auf Eigenschaften. Im Eigenschaftenfenster können Sie den bevorzugten DNS -Server und den alternativen DNS -Server ändern. Sobald die DNS -Serverinformationen aktualisiert sind, klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.

3. Wie spüle ich den DNS -Cache in Windows 10?

Um den DNS -Cache in Windows 10 zu spülen, können Sie die Windows -Eingabeaufforderung öffnen und "ipconfig /flushdns" eingeben. Sobald der Befehl ausgeführt wurde, wird der DNS -Cache gelöscht und alle Änderungen an den DNS -Einstellungen werden sofort wirksam.

4. Wie setze ich die DNS -Einstellungen in Windows 10 zurück?

Um die DNS -Einstellungen in Windows 10 zurückzusetzen, können Sie die Windows -Eingabeaufforderung öffnen und "IPConfig /Release" eingeben und dann "ipconfig /renew". Sobald die Befehle ausgeführt wurden, werden die DNS -Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt, und alle Änderungen an den DNS -Einstellungen werden sofort wirksam.

5. Ist es sicher, die DNS -Einstellungen in Windows 10 zu ändern?

Ja, es ist sicher, die DNS -Einstellungen in Windows 10 zu ändern. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Ändern der DNS -Einstellungen dazu führen kann, dass einige Websites nicht ordnungsgemäß funktionieren. In diesem Fall können Sie jederzeit zu den ursprünglichen DNS -Einstellungen zurückkehren.

6. Was sind die Vorteile der Änderung der DNS -Einstellungen in Windows 10?

Es gibt mehrere Vorteile, wenn Sie die DNS -Einstellungen in Windows 10 ändern. Ändern der DNS -Einstellungen kann dazu beitragen, die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Internetverbindung zu verbessern und Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu erhöhen. Es kann Ihnen auch helfen, auf Websites zuzugreifen, die in Ihrem Land blockiert sind, und Ihnen dabei helfen können, die Online -Zensur zu umgehen.

So ändern Sie den DNS -Server in Windows 10

Daher ist das Ändern von DNS in Windows 10 ein einfacher und unkomplizierter Prozess. Nachdem Sie die obigen Schritte befolgt haben, können Sie Ihre DNS -Einstellungen problemlos ändern und Ihre Internetgeschwindigkeit und -sicherheit verbessern. Wenn Sie jemals wieder zu den ursprünglichen DNS -Einstellungen zurückkehren möchten, können Sie einfach die von Ihnen vorgenommenen Änderungen rückgängig machen.

Zusammenfassend ist das Ändern von DNS in Windows 10 eine großartige Möglichkeit, ein schnelleres und sichereres Interneterlebnis zu genießen.