Blog

Wie ändere ich HZ unter Monitor Windows 10?

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie in Windows 10 HZ auf Monitor wechseln möchten, sind Sie am richtigen Ort. Das richtige HZ auf Ihrem Monitor kann einen großen Unterschied in der Art und Weise bewirken, wie Ihre Bilder aussehen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Aktualisierungsrate in Windows 10 anpassen, damit Sie die bestmögliche Bildqualität erhalten. Wir werden Ihnen auch zeigen, wie Sie Probleme beheben können, die Sie bei der Änderung haben. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

So stellen Sie Hertz (Hz) in einem Monitor in Windows 10 ein

Durch das Einstellen des Hertz (HZ) an einem Monitor wird die Leistung des Geräts optimiert. Dies gilt insbesondere für Monitore mit hohen Aktualisierungsraten, wie zum Beispiel für Spiele. Mit Windows 10 können Sie die Hertz -Einstellungen auf jedem Monitor einstellen, der an einen Computer angeschlossen ist. In diesem Artikel werden wir erklären, wie Sie die HZ auf einem mit einem Windows 10 -Computer verbundenen Monitor ändern können.

Der erste Schritt besteht darin, das Fenster "Anzeigeeinstellungen" zu öffnen. Dies kann durch Klicken mit der rechten Maustaste auf den Desktop und die Auswahl der Einstellungen "Anzeigen" im Kontextmenü durchgeführt werden. Alternativ können Sie die Windows -Taste drücken und "Einstellungen anzeigen" in die Suchleiste eingeben. Sobald das Fenster Anzeigeeinstellungen geöffnet ist, wählen Sie den Monitor aus, den Sie auf die HZ einstellen möchten.

Ändern der Hertz -Einstellungen

Der nächste Schritt besteht darin, die HZ -Einstellungen auf dem Monitor anzupassen. Klicken Sie dazu auf den Link „Advanced Display Einstellungen“ unten im Fenster. Dadurch wird ein neues Fenster mit den Einstellungen des Monitors geöffnet. Wählen Sie im neuen Fenster die Registerkarte "Überwachung" und wählen Sie dann das Dropdown-Menü "Bildschirm-Refresh-Rate". Hier können Sie die gewünschte Hertz -Rate für den Monitor auswählen. Sobald Sie den gewünschten Preis ausgewählt haben, klicken Sie auf "Bewerben" und dann auf "OK", um die Einstellungen zu speichern.

Überprüfen Sie die Hertz -Einstellungen

Sobald die Einstellungen angewendet wurden, ist es wichtig zu überprüfen, ob die HZ -Einstellungen korrekt angewendet wurden. Öffnen Sie dazu das Fenster der Anzeigeeinstellungen erneut und wählen Sie den Monitor aus, auf dem Sie die HZ -Einstellungen eingestellt haben. Klicken Sie dann erneut auf den Link „Advanced Display Einstellungen“. Wählen Sie im neuen Fenster die Registerkarte "Überwachung" und wählen Sie dann das Dropdown-Menü "Bildschirm-Refresh-Rate". Hier sollten Sie den HZ -Rate sehen, den Sie ausgewählt haben.

Fehlerbehebung bei den Hertz -Einstellungen

Wenn die HZ -Einstellungen nicht korrekt angewendet werden, kann es mit dem Monitor oder der Grafikkarte ein Problem geben. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Monitor korrekt mit dem Computer verbunden ist. Wenn der Monitor korrekt angeschlossen ist und die HZ -Einstellungen immer noch nicht korrekt angewendet werden, aktualisieren Sie die Grafikkartentreiber. Dies kann durch das Herunterladen der neuesten Treiber von der Website des Herstellers oder mithilfe eines Treiber -Updater -Tools erfolgen.

Optimierung der Hertz -Einstellungen

Es ist auch wichtig, die HZ -Einstellungen auf dem Monitor zu optimieren, um die beste Leistung aus dem Gerät herauszuholen. Dies kann durch Anpassen der Aktualisierungsrate auf die vom Monitor zulässige Maximum erfolgen. Wenn der Monitor beispielsweise maximal 120 Hz unterstützt, ist es am besten, die Aktualisierungsrate auf 120 Hz einzustellen. Es ist auch wichtig, die Auflösungseinstellungen an die Aktualisierungsrate anzupassen. Dies kann durch die Auswahl der entsprechenden Auflösung für die Aktualisierungsrate im Fenster Anzeigeeinstellungen erfolgen.

Abschluss

Das Einstellen des HZ an einem an einen Windows 10 -Computer angeschlossenen Monitor ist ein relativ einfacher Prozess. Der erste Schritt besteht darin, das Fenster "Anzeigeeinstellungen" zu öffnen und den Monitor auszuwählen, für den Sie die HZ -Einstellungen einstellen möchten. Passen Sie dann die HZ -Einstellungen im neuen Fenster an und klicken Sie auf "Übernehmen" und dann auf "OK", um die Einstellungen zu speichern. Nachdem die Einstellungen angewendet wurden, ist es wichtig zu überprüfen, ob die HZ -Einstellungen korrekt angewendet wurden. Schließlich ist es wichtig, die HZ -Einstellungen zu optimieren, indem die Einstellungen für Aktualisierungsrate und Auflösung so angepasst werden, dass sie mit der Aktualisierungsrate entspricht.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Was ist HZ?

Hz steht für Hertz, eine Messeinheit, die zur Messung der Frequenz einer Welle oder eines Signals verwendet wird. Im Allgemeinen wird es verwendet, um die Häufigkeit der Aktualisierungsrate eines Monitors zu messen, oder die Häufigkeit, mit der ein Monitor sein Bild pro Sekunde aktualisiert. Eine höhere Aktualisierungsrate führt zu einem glatteren Bild, während eine niedrigere Aktualisierungsrate dazu führen kann, dass Bilder abgehackt oder gezackt erscheinen.

Was ist die empfohlene Aktualisierungsrate für Windows 10?

Die empfohlene Aktualisierungsrate für Windows 10 beträgt 60 Hz. Diese Aktualisierungsrate ist das optimale Gleichgewicht zwischen Leistung und Glätte und bietet für die meisten Benutzer ein gutes Betrachtungserlebnis. Abhängig von Ihrer Monitor- und Grafikkarte können Sie jedoch möglicherweise die Aktualisierungsrate auf 75 Hz, 120 Hz oder sogar höher erhöhen.

Wie ändere ich meine Aktualisierungsrate in Windows 10?

So ändern Sie die Aktualisierungsrate in Windows 10, öffnen Sie die Einstellungs -App und gehen Sie zu „System> Anzeige“. Wählen Sie dann die Link „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“ unten auf dem Bildschirm aus. Wählen Sie auf der folgenden Seite den Link „Adaptereigenschaften anzeigen“ aus. Öffnen Sie schließlich die Registerkarte "Überwachung" und passen Sie die Option „Bildschirm -Aktualisierungsrate“ an.

Was sind die Einschränkungen für die Änderung der Aktualisierungsrate?

Die maximale Aktualisierungsrate, die Sie festlegen können, hängt sowohl von Ihrem Monitor als auch von Ihrer Grafikkarte ab. Wenn Ihre Grafikkarte höhere Aktualisierungsraten unterstützt, können Sie möglicherweise die Aktualisierungsrate über die empfohlenen 60 Hz hinaus erhöhen. Wenn Ihr Monitor jedoch keine höheren Aktualisierungsraten unterstützt, sind Sie auf 60 Hz begrenzt.

Was sind die Vorteile einer Erhöhung der Aktualisierungsrate?

Eine Erhöhung der Aktualisierungsrate kann ein reibungsloseres Seherlebnis bieten, insbesondere wenn Sie Filme ansehen oder Videospiele spielen. Höhere Aktualisierungsraten können auch die Bewegungsunschärfe reduzieren und die Eingangsverzögerung verringern, wodurch sich bewegende Objekte einfacher verfolgen können.

Gibt es Nachteile bei der Erhöhung der Aktualisierungsrate?

Ja, es gibt einige Nachteile, um die Aktualisierungsrate zu erhöhen. Die Erhöhung der Aktualisierungsrate erfordert mehr Verarbeitungsleistung, was die Leistung Ihres Computers beeinträchtigen kann. Wenn Ihr Monitor keine höheren Aktualisierungsraten unterstützt, können Sie Artefakte oder Verzerrungen auf Ihrem Bildschirm aufnehmen.

Das Ändern des HZ des Monitors unter Windows 10 kann ein einfacher Prozess sein, wenn Sie wissen, was Sie tun. Mit nur wenigen Klicks der Maus und ein paar Tastenanschlägen können Sie Ihren Monitor auf dem höheren Hz zum Laufen bringen, den Sie sich wünschen. Mit den richtigen Schritten können Sie Ihren Monitor glatter und schneller als je zuvor laufen lassen. Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicher sein, dass Sie das Beste aus Ihrem Monitor herausholen und die bestmögliche Erfahrung genießen.