Blog

Wie ändere ich Outlook -Datendateispeicherort in Windows 10?

Sind Sie ein Windows 10 -Benutzer und möchten den Outlook -Datendateistandort in Ihrem System ändern? Haben Sie Angst, wichtige E -Mails und Dokumente zu verlieren, während Sie dies versuchen? Wenn ja, dann sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel führen wir Ihnen Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Änderung der Outlook-Datendateisposition in Windows 10. Lassen Sie uns also loslegen!

Wie ändere ich Outlook -Datendateispeicherort in Windows 10?

Überblick über das Ändern von Outlook -Datendateispeicherort in Windows 10

Microsoft Outlook ist eine leistungsstarke E -Mail- und Kalenderanwendung, die von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird. Es werden Benutzerdaten in Datendateien gespeichert, die im Outlook -Profilordner unter Windows 10 gespeichert sind. Es ist möglich, den Speicherort der Outlook -Datendatei in Windows 10 zu ändern. In diesem Artikel wird der Prozess dafür erläutert.

Identifizierung der Outlook -Datendatei identifizieren

Der erste Schritt bei der Änderung des Outlook -Datendateispeichers besteht darin, die Datei zu identifizieren. Öffnen Sie dazu die Outlook -Anwendung und gehen Sie zur Registerkarte "Datei". Wählen Sie unter der Registerkarte "Info" die Option "Kontoeinstellungen" aus. Wählen Sie im Fenster "Kontoeinstellungen" die Registerkarte "Datendateien" aus. Dadurch wird eine Liste aller Outlook -Datendateien angezeigt. Beachten Sie den Namen und der Speicherort der Datei, die verschoben werden muss.

Exportieren der Outlook -Datendatei

Der nächste Schritt besteht darin, die Outlook -Datendatei zu exportieren. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie die Option "Öffnen & exportieren". Wählen Sie im Fenster "Öffnen & exportieren" die Option "Importieren/Exportieren". Dadurch wird das Fenster „Import- und Export -Assistenten“ geöffnet. Wählen Sie die Option "In eine Datei exportieren" und klicken Sie auf "Weiter". Wählen Sie im nächsten Fenster die zu verschiebte Outlook -Datendatei aus und klicken Sie auf "Weiter".

Auswählen des neuen Datendateispeichers

Der nächste Schritt besteht darin, den neuen Speicherort für die Outlook -Datendatei auszuwählen. Wählen Sie dazu die Schaltfläche „Durchsuchen“ aus und wählen Sie den neuen Speicherort auf dem Computer aus. Wenn der neue Standort ausgewählt ist, klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.

Importieren der Outlook -Datendatei

Der letzte Schritt besteht darin, die Outlook -Datendatei zu importieren. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie die Option "Öffnen & exportieren". Wählen Sie im Fenster "Öffnen & exportieren" die Option "Importieren/Exportieren". Dadurch wird das Fenster „Assistenten import und exportieren“ geöffnet. Wählen Sie die Option "Aus einem anderen Programm oder einer anderen Datei importieren" und klicken Sie auf "Weiter". Wählen Sie im nächsten Fenster die zu verschiebte Outlook -Datendatei aus und klicken Sie auf "Weiter".

Auswählen der Datei zum Importieren der Datendatei

Der nächste Schritt besteht darin, die zu importierende Outlook -Datendatei auszuwählen. Wählen Sie dazu die Schaltfläche „Durchsuchen“ aus und wählen Sie die Outlook -Datendatei vom neuen Speicherort auf dem Computer aus. Sobald die Datendatei ausgewählt ist, klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.

Fertigstellung des Dateidatei -Imports

Der letzte Schritt besteht darin, den Datendatei -Import zu vervollständigen. Wählen Sie dazu die Schaltfläche „Finish“ aus. Die Outlook -Datendatei wird nun an den neuen Standort verschoben.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Q1. Was ist eine Outlook -Datendatei?

Eine Outlook -Datendatei (auch als PST -Datei bezeichnet) ist eine lokale Datei, die E -Mails, Kontakte und andere Outlook -Elemente auf Ihrem Windows -Computer speichert. Es wird von Microsoft Outlook als primäres Datenspeicherformat verwendet. Die Outlook -Datendatei wird in einem bestimmten Dateiordner gespeichert und kann als Archiv oder zur Übertragung von Daten zwischen Computern verwendet werden.

Q2. Was ist der Standardspeicherort einer Outlook -Datendatei?

Der Standardort für eine Outlook -Datendatei ist der Ordner „Meine Dokumente \ Outlook -Dateien“. Diese Dateien können durch die .pst -Dateierweiterung identifiziert werden.

Q3. Was ist der Zweck der Änderung des Outlook -Datendateiorts?

Der Zweck des Änderns des Outlook -Datendateistandorts besteht darin, Platz auf der Festplatte des Computers freizugeben oder die Datendatei auf einem anderen Laufwerk zu speichern. Dies kann auch verwendet werden, um die Datendatei in einem externen Laufwerk oder Cloud -Speicher zu sichern.

Q4. Was sind die Schritte, um den Outlook -Datendateiort zu ändern?

Die Schritte zur Änderung des Outlook -Datendateispeichers sind:
1. Öffnen Sie das Dateimenü in Outlook.
2. Wählen Sie die Kontoeinstellungen aus und klicken Sie auf die Registerkarte "Datendateien".
3. Wählen Sie die Datendatei aus, die Sie verschieben möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Dateispeicherort.
4. Kopieren Sie die Datei an den gewünschten Speicherort.
5. Klicken Sie im Fenster Kontoeinstellungen auf die Schaltfläche Ordner ändern.
6. Wählen Sie die Datei im neuen Speicherort aus und klicken Sie auf OK.

Q5. Was sind die Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, während die Outlook -Datendateisposition geändert wird?

Bei Ändern des Outlook -Datendateispeichers ist es wichtig sicherzustellen, dass die Datei nicht an einen Ort verschoben wird, an dem sie nicht zugegriffen werden kann. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass die Datei nicht an einen Ort verschoben wird, der nicht regelmäßig gesichert ist oder der anfällig für Datenverlust ist.

Q6. Wie überprüfe ich, dass der Standort der Outlook -Datendatei geändert wurde?

Öffnen Sie das Dateimenü in Outlook und wählen Sie die Kontoeinstellungen aus. Klicken Sie auf die Registerkarte "Datendateien", und der neue Speicherort der Datei sollte aufgeführt sein.

So ändern Sie Outlook -Datendateispeicherort

Eine erfolgreiche Änderung des Outlook -Datendateistandorts in Windows 10 erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung. Mit den oben beschriebenen Schritten können Sie den Datendateiort einfach ändern und Ihre Outlook -Daten sicher halten. Es ist wichtig, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen, damit Sie sie bei Problemen wiederherstellen können. Mit Hilfe der oben genannten Schritte können Sie den Outlook -Datendateistandort in Windows 10 problemlos ändern und sicherstellen, dass Ihre Daten sicher sind.