Wie ändere ich Programme zu Starts Windows 10?
Suchen Sie eine Möglichkeit, Ihr Windows 10 -Erlebnis anzupassen? In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Programme ändern, die in Windows 10 beim Start ausgeführt werden. Ob Sie Ihre Startzeit beschleunigen oder nur sicherstellen möchten, dass bestimmte Programme immer ausgeführt werden, hilft Ihnen, Ihr Windows 10 -Startup anzupassen .
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Programme zu ändern, die beim Start in Windows 10 ausgeführt werden:
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Task -Manager" ein.
- Gehen Sie im Fenster Task -Manager zur Registerkarte Start.
- Wählen Sie das Programm aus, das Sie ändern möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren.
- Um ein Programm zu aktivieren, wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren.
Ändern von Startprogrammen unter Windows 10
Windows 10 bietet den Benutzern die Möglichkeit, ihre Startprogramme anzupassen. Diese Programme sind Anwendungen, die so konfiguriert sind, dass sie automatisch ausgeführt werden, wenn ein Benutzer seinen Computer startet. Durch das Anpassen der Startprogramme können Benutzer den Startvorgang beschleunigen und sicherstellen, dass die von ihnen benötigten Programme sofort nach dem Start verfügbar sind. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie Programme unter Start von Windows 10 ändern können.
Startup -Programme verstehen
Startup -Programme sind Anwendungen, die automatisch ausgeführt werden, wenn sich ein Benutzer auf seinem Computer anmeldet. Diese Programme können von Systemversorgungsunternehmen bis hin zu Anwendungen reichen, die der Benutzer installiert hat. Wenn sich ein Benutzer auf seinem Computer anmeldet, werden die Programme so konfiguriert, dass sie automatisch gestartet werden. Auf diese Weise kann der Benutzer schnell auf die von ihm benötigten Anwendungen zugreifen. Zu viele Startup-Programme kann jedoch den Startprozess verlangsamen und dazu führen, dass der Computer länger startet.
Durch das Anpassen der Startprogramme können Benutzer sicherstellen, dass ihr Computer schnell steigt und dass nur die Anwendungen, die sie benötigen, automatisch gestartet werden. Dies kann Zeit sparen und das Computererlebnis des Benutzers effizienter gestalten.
So ändern Sie Programme unter Start Windows 10
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Programme zu Starts Windows 10 zu ändern. Die häufigste Methode besteht darin, den Task -Manager zu verwenden. Auf den Task -Manager kann durch Drücken der Tastatur Strg + Alt + auf der Tastatur zugegriffen werden. Sobald im Task -Manager der Benutzer die Registerkarte „Start“ auswählen und dann das Programm auswählen kann, das er ändern möchte. Der Benutzer kann dann die Option „Deaktivieren“ auswählen, um das Programm automatisch zu starten.
Eine andere Methode zum Ändern von Programmen auf dem Start von Windows 10 besteht darin, das Systemkonfigurationsdienstprogramm zu verwenden. Auf dieses Dienstprogramm kann zugegriffen werden, indem „MSConfig“ in das Suchfeld im Startmenü eingegeben wird. Sobald das Dienstprogramm für Systemkonfiguration ist, kann der Benutzer die Registerkarte „Start“ auswählen und dann das Programm auswählen, das er ändern möchte. Der Benutzer kann dann die Option „Deaktivieren“ auswählen, um das Programm automatisch zu starten.
Verwenden von Windows 10 -Einstellungen zum Ändern von Programmen beim Starten
Benutzer können auch die Windows 10 -Einstellungen verwenden, um Programme beim Start zu ändern. Um auf die Windows 10 -Einstellungen zuzugreifen, kann der Benutzer auf das Startmenü klicken und dann die Option "Einstellungen" auswählen. Sobald in den Einstellungen der Benutzer die Option "Apps" auswählen und dann die Option "Start" auswählen kann. Dadurch wird eine Liste aller Programme geöffnet, die so konfiguriert sind, dass sie automatisch gestartet werden, wenn sich der Benutzer auf dem Computer anmeldet. Der Benutzer kann dann das Programm auswählen, das er ändern möchte, und dann die Option „Deaktivieren“ auswählen, um das Programm automatisch zu starten.
Verwendung von Software von Drittanbietern, um Programme zum Start zu ändern
Es gibt auch Anwendungen von Drittanbietern, mit denen Programme unter dem Start von Windows 10 geändert werden können. Diese Anwendungen finden Sie im Microsoft Store und bieten den Benutzern eine einfache Möglichkeit, die Startprogramme auf ihrem Computer anzupassen. Der Benutzer kann die Anwendung auswählen, die er verwenden möchte, und befolgen Sie dann die von der Software bereitgestellten Anweisungen, um die Startprogramme zu ändern.
Abschluss
In diesem Artikel haben wir erläutert, wie Sie Programme unter dem Start von Windows 10 ändern. Wir haben besprochen, wie Sie den Task-Manager, das Systemkonfigurationsdienstprogramm, die Windows 10-Einstellungen und die Anwendungen von Drittanbietern verwenden, um die Startprogramme zu ändern. Durch das Anpassen der Startprogramme können Benutzer sicherstellen, dass ihr Computer schnell steigt und dass nur die Anwendungen, die sie benötigen, automatisch gestartet werden.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Programme können unter dem Start Windows 10 geändert werden?
Jedes auf Ihrem Windows 10 -Computer installierte Programm kann so geändert werden, dass sie beim Start ausgeführt werden. Dazu gehören Anwendungen wie Webbrowser, Produktivitätssuiten, Antivirenprogramme und andere Systemversorgungsunternehmen. Darüber hinaus können Sie auch Dienste und Skripte so konfigurieren, dass sie beim Start ausgeführt werden.
2. Wie füge/entfernen Sie Programme zum Start?
So fügen Sie ein Programm zum Start hinzu, öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie nach dem Programm, indem Sie seinen Namen in das Suchfeld eingeben, mit der rechten Maustaste auf das Programm klicken und "More" auswählen. Wählen Sie dann "Dateisposition öffnen" und dann "Start öffnen". Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei des Programms und wählen Sie "Verknüpfung erstellen". Ziehen Sie dann die Abkürzung in den Startordner. Um ein Programm aus dem Start zu entfernen, öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie nach dem Programm, indem Sie seinen Namen in das Suchfeld eingeben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Sie "More". Wählen Sie dann "Dateisposition öffnen" und dann "Start öffnen". Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Abkürzung des Programms und wählen Sie "Löschen".
3. Wie man Startup -Programme in Windows 10 verwaltet?
Um Startprogramme in Windows 10 zu verwalten, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie "Task -Manager" in das Suchfeld und wählen Sie in den Suchergebnissen "Task -Manager" aus. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Start". Sie können die Liste der Programme anzeigen, die im Start ausgeführt werden sollen. Um ein Programm zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Aktivieren" oder "Deaktivieren". Alternativ können Sie auch auf das Programm klicken und aus der rechten rechten Ecke des Fensters auf "Deaktivieren" klicken.
4. Wie kann man die Startreihenfolge der Programme in Windows 10 ändern?
Um die Startreihenfolge der Programme in Windows 10 zu ändern, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie "Task -Manager" in das Suchfeld ein und wählen Sie "Task -Manager" aus den Suchergebnissen. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Start". Sie können die Liste der Programme anzeigen, die im Start ausgeführt werden sollen. Um die Reihenfolge der Programme zu ändern, klicken Sie einfach auf das Programm in die gewünschte Position. Die Programme oben werden diejenigen sein, die zuerst ausgeführt werden, während die unten zuletzt ausgeführt werden.
5. Wie erstelle ich eine Abkürzung, um mehrere Programme zum Start zu starten?
Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Task Scheduler" in das Suchfeld ein, um eine Verknüpfung zum Starten mehrerer Programme zum Start zu erstellen. Wählen Sie aus den Suchergebnissen "Aufgabenplaner". Klicken Sie dann auf der rechten Seite des Fensters auf die Option "Grundlegende Aufgaben erstellen". Geben Sie den Namen und die Beschreibung der Aufgabe ein und wählen Sie die Option "Wenn der Computer startet". Klicken Sie danach auf die Registerkarte "Aktionen" und wählen Sie die Option "Ein Programm starten". Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Durchsuchen" und wählen Sie die Programme aus, die Sie beim Start starten möchten. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche "OK", um die Aufgabe zu speichern.
6. Wie kann man alle Startup -Programme deaktivieren?
Um alle Startprogramme zu deaktivieren, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie "Task -Manager" in das Suchfeld ein und wählen Sie "Task -Manager" aus den Suchergebnissen. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Start". Sie können die Liste der Programme anzeigen, die im Start ausgeführt werden sollen. Um alle Programme zu deaktivieren, klicken Sie einfach auf jedes Programm und klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Fensters auf "Deaktivieren". Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf jedes Programm klicken und "Deaktivieren" auswählen.
So deaktivieren Sie Startup -Programme in Windows 10
Das Ändern von Programmen zum Start unter Windows 10 kann eine Herausforderung sein. Mit einigen einfachen Schritten können Sie jedoch Ihre Startprogramme einfach so anpassen, dass die gewünschten Anwendungen und Dienste ausgeführt werden. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Anweisungen befolgen, können Sie Programme aus Ihrer Startliste hinzufügen oder entfernen sowie deren Prioritätsreihenfolge ändern. Mit diesem Wissen können Sie jetzt Ihre Start -up -Liste anpassen, um die Leistung Ihres Computers zu optimieren und sicherzustellen, dass die Anwendungen und Dienste, die Sie benötigen, bei Bedarf verfügbar sind.