Blog

Wie ändere ich Remote -Desktop -Passwort Windows 10?

Suchen Sie eine einfache Möglichkeit, Ihr Remote -Desktop -Passwort unter Windows 10 zu ändern? Es kann eine entmutigende Aufgabe sein, alle Ihre Passwörter zu verwalten. Es ist wichtig, Ihre Passwörter stark und sicher zu halten, aber es kann mühsam sein, sich an alle zu erinnern. Glücklicherweise erleichtert Windows 10 einfach, Ihr Remote -Desktop -Kennwort zu ändern. In diesem Artikel werden wir genau das behandeln. Wenn Sie also wissen, wie Sie Ihr Remote -Desktop -Passwort unter Windows 10 ändern, beginnen wir los.

Ändern eines Remote -Desktop -Kennworts in Windows 10

Windows 10 erleichtert einfach, das Kennwort einer Remote -Desktop -Verbindung zu ändern. Auf diese Weise können Sie Ihre Verbindung sichern und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff schützen. Unabhängig davon, ob Sie eine Verbindung zu einem anderen Computer herstellen oder auf einen Server zugreifen, können Sie Ihr Remote -Desktop -Kennwort ändern, um Ihre Informationen sicher und sicher zu halten. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte zum Ändern Ihres Remote -Desktop -Kennworts in Windows 10.

Verwenden der Remote -Desktop -Verbindungs ​​-App

Der einfachste Weg, um Ihr Remote -Desktop -Kennwort in Windows 10 zu ändern, besteht darin, die App Remote -Desktop -Verbindungs ​​-App zu verwenden. Diese App ist unter Windows 10 vorinstalliert und ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach eine Verbindung zu Remote-Computern oder Servern herzustellen. Um Ihr Remote -Desktop -Kennwort mit der Remote -Desktop -Verbindungs ​​-App zu ändern, befolgen Sie diese Schritte:

1. Öffnen Sie die Remote -Desktop -Verbindungs ​​-App.
2. Wählen Sie die Registerkarte "Optionen".
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“.
4. Wählen Sie im Fenster "Erweiterte Einstellungen" die Registerkarte "Anmeldeinformationen" aus.
5. Wählen Sie das Benutzerkonto, für das Sie das Kennwort ändern möchten.
6. Geben Sie das neue Passwort in das Feld "Passwort" ein.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".

Verwenden der Eingabeaufforderung

Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung vertraut sind, können Sie sie auch verwenden, um Ihr Remote -Desktop -Kennwort zu ändern. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein: NET -Benutzer
3.. Ersetzen Mit dem Namen des Benutzerkontos, für den Sie das Passwort ändern möchten.
4.. Ersetzen Mit dem neuen Passwort, das Sie verwenden möchten.
5. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.

Verwenden von Windows PowerShell

Wenn Sie Windows PowerShell bevorzugen, können Sie es auch verwenden, um Ihr Remote -Desktop -Kennwort zu ändern. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

1. Öffnen Sie Windows PowerShell.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein: set -iTemProperty -Path “Registrierung :: HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows Nt \ Currentversion \ Winlogon \ SpecialAccounts \ UserList” -name ”-Name -Value 1
3.. Ersetzen Mit dem Namen des Benutzerkontos, für den Sie das Passwort ändern möchten.
4. Geben Sie den folgenden Befehl ein: NET -Benutzer
5. Ersetzen Mit dem Namen des Benutzerkontos, für den Sie das Passwort ändern möchten.
6. Ersetzen Mit dem neuen Passwort, das Sie verwenden möchten.
7. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.

Verwenden der lokalen Benutzer- und Gruppen -App

Sie können auch die lokale Benutzer- und Gruppen -App verwenden, um Ihr Remote -Desktop -Kennwort zu ändern. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

1. Öffnen Sie die App der lokalen Benutzer und Gruppen.
2. Wählen Sie das Benutzerkonto, für das Sie das Kennwort ändern möchten.
3. Wählen Sie die Option "Eigenschaften" aus.
4. Wählen Sie die Registerkarte "Passwort" aus.
5. Geben Sie das neue Passwort in die Felder "Passwort" und "Passwort bestätigen" ein.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".

Verwenden des Bedienfelds

Wenn Sie das Bedienfeld verwenden möchten, um Ihr Remote -Desktop -Kennwort zu ändern, befolgen Sie diese Schritte:

1. Öffnen Sie das Bedienfeld.
2. Wählen Sie die Option "Benutzerkonten" aus.
3. Wählen Sie das Benutzerkonto, für das Sie das Kennwort ändern möchten.
4. Wählen Sie die Option "Kennwort ändern".
5. Geben Sie das neue Passwort in die Felder "Passwort" und "Passwort bestätigen" ein.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Passwort ändern".

Verwandte FAQ

1.Was ist eine Remote -Desktop -Verbindung?

Eine Remote -Desktop -Verbindung ist eine Funktion von Windows 10, mit der Benutzer über das Internet eine Verbindung zu einem Remote -Computer herstellen können. Mit dieser Funktion können Benutzer von einem anderen Ort von einem anderen Ort von einem eigenen Computer zugreifen oder auf einen Remote -Computer zugreifen, um Unterstützung oder Fehlerbehebung zu erhalten. Es kann auch zum Zugriff auf Anwendungen und Daten auf einem Remote -Computer verwendet werden.

2. Wie ändere ich mein Remote -Desktop -Passwort in Windows 10?

Um das Remote -Desktop -Kennwort in Windows 10 zu ändern, sollten Benutzer zuerst das Bedienfeld öffnen und dann System und Sicherheit auswählen. Im Abschnitt System- und Sicherheitsabschnitt finden Benutzer eine Option zum Ändern des Kontokennworts. Nach der Auswahl dieser Option werden Benutzer aufgefordert, ihr aktuelles Passwort einzugeben und dann ein neues Kennwort einzugeben. Sobald das Kennwort geändert wurde, erfordert die Remote -Desktop -Verbindung das neue Kennwort, wenn Sie eine Verbindung zum Remote -System herstellen.

3. Was sind die Anforderungen an das Ändern meines Remote -Desktop -Kennworts in Windows 10?

Beim Versuch, das Remote -Desktop -Kennwort in Windows 10 zu ändern, müssen Benutzer über ein aktives Konto mit administrativen Berechtigungen verfügen. Darüber hinaus erfordert diese Funktion eine Internetverbindung und die entsprechenden Domain -Anmeldeinformationen, um auf den Remote -Computer zuzugreifen.

4. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Remote -Desktop -Passwort sicher ist?

Um sicherzustellen, dass Ihr Remote -Desktop -Kennwort sicher ist, sollten Benutzer starke Kennwörter verwenden, die schwer zu erraten sind. Darüber hinaus sollten Benutzer vermeiden, dasselbe Kennwort für mehrere Konten zu verwenden und das Kennwort mit anderen Personen zu teilen. Schließlich sollten Benutzer ihr Passwort regelmäßig ändern, um ein hohes Maß an Sicherheit zu erhalten.

5. Was soll ich tun, wenn ich mein Remote -Desktop -Passwort vergesse?

Wenn ein Benutzer sein Remote -Desktop -Kennwort vergisst, sollte er sich an seinen Systemadministrator oder den Eigentümer des Remote -Computers wenden, um Unterstützung zu erhalten. Abhängig vom Setup kann der Systemadministrator oder Eigentümer das Kennwort zurücksetzen. Darüber hinaus sollten Benutzer sicherstellen, dass wichtige Daten, die auf dem Remote -Computer gespeichert sind, eine Sicherung haben.

6. Gibt es weitere Sicherheitsmaßnahmen, die ich bei der Verwendung von Remote -Desktop ergreifen sollte?

Ja, zusätzlich zur Verwendung starker Kennwörter und regelmäßig Änderungen sollten Benutzer auch in Betracht ziehen, wenn Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden, wenn Sie eine Verbindung zu einem Remote-System herstellen. Darüber hinaus sollten Benutzer sich der böswilligen Software- und Phishing -Versuche bewusst sein, da diese verwendet werden können, um unbefugten Zugriff auf ein Remote -System zu erhalten. Schließlich sollten Benutzer sicherstellen, dass der Remotecomputer die neuesten Sicherheitspatches und Updates ausführt.

Das Ändern Ihres Remote -Desktop -Kennworts in Windows 10 ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherung Ihres Computers. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie Ihr Remote -Desktop -Passwort schnell aktualisieren und Ihren Computer vor Cyber ​​-Bedrohungen schützen. Mit der Leistung von Windows 10 können Sie Ihr Remote -Desktop -Kennwort problemlos ändern und Ihren Computer in den kommenden Jahren sicher halten.