Wie ändere ich Windows 10 Startup -Sound?
Wenn Sie die Art und Weise anpassen möchten, wie Ihr Computer startet und eine persönliche Note hinzufügen möchten, ist es eine großartige Möglichkeit, den Windows 10 -Start -Sound zu ändern. Mit nur ein paar Klicks können Sie Ihren Computer mit einem Sound starten lassen, den Sie lieben. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie Sie den Windows 10 -Start -Sound in wenigen einfachen Schritten ändern können.
Ändern Sie Windows 10 Startup Sound
- Öffnen die Einstellungen App.
- Gehen zu Personalisierung.
- Wählen Themen Von der linken Seitenleiste.
- Wählen Sie die aus Geräusche Tab.
- Unter dem Geräusche Abschnitt, wählen Sie die Windows Startup Option.
- Wählen Sie den Sound aus, den Sie abspielen möchten, wenn Windows startet.
- Klicken Sie auf die Anwenden Taste.
So ändern Sie Windows 10 Startup Sound
Finden des Sounds -Ordners
Der erste Schritt beim Ändern des Windows 10 -Start -Sounds besteht darin, den Sounds -Ordner zu finden. Dieser Ordner enthält alle vom System verwendeten Sounddateien und Effekte. Um in diesen Ordner zu gelangen, öffnen Sie den Datei -Explorer, indem Sie in der Taskleiste auf das Ordnersymbol klicken. Navigieren Sie als Nächstes zum Windows -Ordner und suchen Sie den Medienordner. Der Sounds -Ordner befindet sich in diesem Ordner und enthält die Start -Sound -Datei.
Der nächste Schritt besteht darin, den Sounds -Ordner zu öffnen und die Start -Sound -Datei zu finden. Diese Datei heißt "Windows startup.wav" und befindet sich im Ordner "Windows \ Media". Diese Datei wird von Windows 10 verwendet, um den Start -Sound abzuspielen.
Der letzte Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass die Tondatei beschreibbar ist. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie "Eigenschaften". Stellen Sie im Fenster Eigenschaften sicher, dass die Option „schreibgeschützt“ nicht überprüft wird. Wenn ja, deaktivieren Sie es und klicken Sie auf "Bewerben". Dies stellt sicher, dass die Tondatei beschreibbar ist und durch einen neuen Sound ersetzt werden kann.
Ersetzen der Tondatei
Nachdem die Tondatei beschreibbar ist, ist es jetzt an der Zeit, sie durch einen neuen Sound zu ersetzen. Laden Sie dazu die Sounddatei herunter, die Sie für den Start -Sound verwenden möchten. Sobald die Datei heruntergeladen wurde, stellen Sie sicher, dass sie sich im Format ".wav" befindet. Nachdem die Sounddatei im richtigen Format ist, benennen Sie sie in "Windows startup.wav" um.
Sobald die Sounddatei umbenannt ist, kopieren Sie sie in den Ordner "Windows \ Media". Sobald es im Ordner ist, löschen Sie die ursprüngliche Datei "Windows startup.wav". Dadurch wird sichergestellt, dass die neue Sounddatei als Start -Sound verwendet wird.
Der letzte Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass die Tondatei als Standard -Sound festgelegt ist. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie "Standard festlegen". Dadurch wird die Tondatei als Standard -Sound für das System festgelegt.
Testen der Tondatei
Nachdem die Tondatei als Standard -Sound festgelegt wurde, ist es jetzt Zeit, sie zu testen. Starten Sie dazu das System neu und hören Sie auf den neuen Sound zu. Wenn der neue Sound nicht abgespielt wird, stellen Sie sicher, dass die Tondatei als Standard -Sound festgelegt ist. Wenn dies der Fall ist, kann die Tondatei beschädigt oder im falschen Format beschädigt werden.
Wenn der Ton spielt, ist es Zeit, sicherzustellen, dass er an der richtigen Lautstärke spielt. Öffnen Sie dazu den Volumenmixer in der Taskleiste. Stellen Sie im Volumenmixer sicher, dass das „Windows startup.wav“ auf die gewünschte Lautstärke eingestellt ist.
Zusätzliche Optionen
Wenn sich die gewünschte Tondatei nicht im Format ".wav" befindet, können einige zusätzliche Optionen verwendet werden. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Tondatei in das Format ".wav" umzuwandeln. Dies kann mit einer Vielzahl von Audiokonverter erfolgen, die online verfügbar sind.
Die zweite Option besteht darin, ein anderes Sounddateiformat zu verwenden. Windows 10 unterstützt die Formate ".mp3" und ".aac" für Tondateien. Wenn sich die gewünschte Tondatei in einem dieser Formate befindet, kann sie für den Start -Sound verwendet werden.
Abschluss
Das Ändern des Windows 10 -Start -Sounds ist ein relativ einfacher Prozess. Alles, was erforderlich ist, ist, die Tondatei zu finden, sicherzustellen, dass sie beschreibbar ist, die gewünschte Tondatei in den Ordner kopieren und als Standard -Sound festlegen. Danach kann die Sounddatei getestet werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt abgespielt wird. Wenn sich die gewünschte Tondatei nicht im Format ".wav" befindet, können zusätzliche Optionen verwendet werden.
Top 6 häufig gestellte Fragen
F1: Was ist der Windows 10 -Start -Sound?
Antwort: Der Windows 10 -Start -Sound ist ein kurzer Audioclip, der beim Starten von Windows 10 abgespielt wird und sich anmeldet. Es besteht aus einer kurzen, einfachen Melodie, die zu hören ist, wenn der Desktop nach dem Anmeldebildschirm angezeigt wird. Der Sound ist normalerweise der gleiche wie der in früheren Windows -Versionen verwendete, kann jedoch falls gewünscht in eine andere Tondatei geändert werden.
F2: Ist es möglich, den Windows 10 -Start -Sound zu ändern?
Antwort: Ja, es ist möglich, den Windows 10 -Start -Sound zu ändern. Dazu müssen Sie das Bedienfeld öffnen, Sounds auswählen und dann den Sound auswählen, den Sie für den Start -Sound verwenden möchten. Sie können auch die Lautstärke ändern oder den Startklang vollständig deaktivieren.
F3: Wo finde ich verschiedene Start -Sound -Dateien?
ANTWORT: Sie können verschiedene Start -Sound -Dateien aus einer Vielzahl von Quellen finden. Einige davon beinhalten das Herunterladen aus dem Internet, die Verwendung eines Sound -Editors, um Ihre eigenen zu erstellen, oder die Verwendung einer Soundbibliothek, um Sounddateien zu finden, die bereits verfügbar sind. Darüber hinaus können Sie auch die integrierten Sounddateien von Windows 10 verwenden, die im Bedienfeld unter Sounds verfügbar sind.
F4: Wie wende ich einen neuen Start -Sound auf Windows 10 an?
Antwort: Um einen neuen Start -Sound auf Windows 10 anzuwenden, müssen Sie das Bedienfeld öffnen, Geräusche auswählen und dann den Sound auswählen, den Sie für den Start -Sound verwenden möchten. Sie können dann die Schaltfläche „anwenden“ auswählen, um die Änderungen zu speichern. Sie können auch die Lautstärke des Klangs einstellen oder den Startklang vollständig deaktivieren.
F5: Welche Dateitypen können als Startgeräusche verwendet werden?
Antwort: Die Dateitypen, die als Start -Sounds in Windows 10 verwendet werden können, sind .wav, .aiff und .midi. Dies sind alles Standard -Audiodateien, die in den meisten Audio -Bearbeitungssoftware geöffnet werden können. Darüber hinaus können Sie auch die integrierten Sounddateien von Windows 10 verwenden, die im Bedienfeld unter Sounds verfügbar sind.
F6: Wie deaktiviere ich den Windows 10 -Start -Sound?
ANTWORT: Um den Windows 10 -Start -Sound zu deaktivieren, müssen Sie das Bedienfeld öffnen, Geräusche auswählen und dann die Option "Keine für den Start -Sound" auswählen. Sie können dann die Schaltfläche „anwenden“ auswählen, um die Änderungen zu speichern. Dadurch wird der Start -Sound vollständig deaktiviert. Alternativ können Sie auch die Lautstärke des Klangs einstellen, wenn Sie ihn nicht vollständig deaktivieren möchten.
So ändern Sie den Start -Sound in Windows 10
Das Ändern Ihres Windows 10 -Start -Sounds ist eine einfache Aufgabe, die Ihrem Computer ein individuelles Erscheinungsbild verleihen kann. Mit nur wenigen Klicks können Sie einen Sound Ihrer Wahl festlegen, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Egal, ob Sie eine optimistische Melodie, ein klassisches Glockenspiel oder etwas Exotischeres wählen, Sie können Ihr Windows 10 -Startup wirklich Ihre eigenen klingen. Haben Sie also keine Angst, die Möglichkeiten zu erkunden, und haben Sie Spaß daran, Ihren PC zu personalisieren.