Wie bekomme ich ein Video zum Spielen in PowerPoint?
Suchen Sie eine Möglichkeit, ein Video in Ihrer PowerPoint -Präsentation vorzustellen? Mit den richtigen Tools können Sie eine Videodatei nahtlos in eine PowerPoint -Präsentation einbetten, sodass Sie Ihr Thema auf ganz neue Weise präsentieren können. Dieses Tutorial führt Sie durch die Schritte, ein Video in PowerPoint zu spielen, sodass Sie Ihr Publikum mit einem faszinierenden Multimedia -Display begeistern können.
Das Hinzufügen eines Videos zu einer PowerPoint -Präsentation kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihr Publikum zu engagieren. Hier erfahren Sie, wie es geht:
- Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation und wählen Sie die Folie aus, an der Sie das Video hinzufügen möchten.
- Klicken Sie im Menü auf "Einfügen" gefolgt von "Movie".
- Wählen Sie die Filmdatei von Ihrem Computer aus und klicken Sie auf "Einfügen".
- Sobald das Video eingefügt wurde, können Sie die Größe und Position auf der Folie anpassen.
- Um das Video abzuspielen, klicken Sie auf das Symbol auf der Folie und Ihr Video wird abgespielt.
So spielen Sie ein Video in PowerPoint
Das Abspielen eines Videos in einer PowerPoint -Präsentation kann eine ansprechende Möglichkeit bieten, die Aufmerksamkeit eines Publikums zu erregen. Unabhängig davon, ob Sie ein Video zeigen, das Sie bereits gemacht haben oder das Sie online gefunden haben, erleichtert Powerpoint es einfach, Ihr Video in kürzester Zeit abzuspielen.
Einbetten Sie ein Video in die Präsentation ein
Der einfachste Weg, um ein Video in PowerPoint zum Spielen zu bringen, besteht darin, es direkt in die Präsentation einzubetten. Dies bedeutet, dass das Video in der Präsentationsdatei aufgenommen wird und beim Abspielen der Präsentation keine externe Quelle benötigt. Um ein Video einzubetten, wählen Sie zunächst die Folie aus, in der das Video angezeigt werden soll. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Einfügen" im Band oben im PowerPoint -Fenster. Wählen Sie "Video" aus der Gruppe "Medien". Ein Dialogfeld wird angezeigt, in dem Sie das Video aus Ihrem Computer einbetten oder online suchen können. Sobald Sie das Video zur Folie hinzugefügt haben, können Sie seine Größe und Position mit den Drag & Drop -Tools anpassen.
Link zu einem externen Video
Mit PowerPoint können Sie auch mit einem externen Video verlinken, anstatt es einzubetten. Dies kann hilfreich sein, wenn das Video unglaublich groß ist und Sie die Größe Ihrer Präsentation nicht erhöhen möchten. Um mit einem externen Video zu verlinken, wählen Sie die Folie, in der das Video angezeigt werden soll. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Einfügen" im Band oben im PowerPoint -Fenster. Wählen Sie "Video" aus der Gruppe "Medien". Wählen Sie im Dialogfeld "Video auf meinem PC" und wählen Sie das Video im Dateisystem. Wenn Sie die Präsentation abspielen, greift PowerPoint von seinem ursprünglichen Ort von seinem ursprünglichen Standort an, anstatt sie einzubetten.
Passen Sie die Videowiedergabeeinstellungen an
Wenn eine Präsentation abgespielt wird, beginnt das Video von Anfang an automatisch zu spielen. Wenn Sie die Standard -Wiedergabeinstellungen ändern möchten, wählen Sie das Video auf der Folie aus und klicken Sie auf die Registerkarte "Wiedergabe" im Band oben im PowerPoint -Fenster. Hier können Sie das Video so konfigurieren, dass der Vollbildmodus kontinuierlich gespielt wird oder automatisch startet, wenn die Folie angezeigt wird. Sie können das Video auch manuell steuern, indem Sie auf die Tasten spielen, innehalten und anhalten.
Fügen Sie der Folie Video -Steuerelemente hinzu
Wenn Sie mehr Kontrolle über die Video -Wiedergabe benötigen, können Sie der Folie Videosteuerungen hinzufügen. Wählen Sie dazu das Video auf der Folie aus, klicken Sie in der Bande auf die Registerkarte "Wiedergabe" und wählen Sie in der Symbolleiste "Videotools" aus. Klicken Sie dann auf die Dropdown "Video Control" und wählen Sie "Video mit Wiedergabesteuerungen". Dadurch werden der Folie eine Reihe von Steuerelementen hinzugefügt, sodass die Zuschauer die Wiedergabe des Videos manuell steuern können.
Videoauslöser erstellen
Wenn Sie möchten, dass das Video während der Präsentation auf bestimmte Ereignisse antwortet, können Sie Videoauslöser erstellen. Wählen Sie dazu das Video auf der Folie aus, klicken Sie in der Bande auf die Registerkarte "Wiedergabe" und wählen Sie in der Symbolleiste "Videotools" aus. Klicken Sie dann auf die Dropdown "Videooptionen" und wählen Sie "Video -Trigger". Dadurch wird das Dialogfeld Trigger geöffnet, in dem Sie angeben können, wann das Video starten, anhalten oder zurückspulen soll. Sie können auch angeben, ob das Video in einer Schleife abgespielt wird, oder innehalten, wenn die Folie nicht mehr sichtbar ist.
Fügen Sie ein Video -Overlay hinzu
Wenn Sie Ihrer Präsentation eine Interaktivitätsebene hinzufügen möchten, können Sie ein Video -Overlay hinzufügen. Wählen Sie dazu das Video auf der Folie aus, klicken Sie in der Bande auf die Registerkarte "Wiedergabe" und wählen Sie in der Symbolleiste "Videotools" aus. Klicken Sie dann auf die Dropdown "Videooptionen" und wählen Sie "Video Overlay" aus. Dadurch wird das Dialogfeld "Overlay" geöffnet, in dem Sie angeben können, wann das Video basierend auf der Benutzereingabe starten, anhalten oder zurückspulen soll. Sie können beispielsweise das Video so einstellen, dass der Benutzer auf eine Schaltfläche klickt oder über ein Objekt schwebt.
Speichern Sie die Präsentation
Sobald Sie das Video zur Präsentation hinzugefügt und die Einstellungen angepasst haben, können Sie es auf Ihrem Computer speichern. Wählen Sie dazu im Menü "Datei" im Menü "Datei" im Gelände "speichern". Wählen Sie einen Namen und Speicherort für die Datei und klicken Sie auf "Speichern". Sie können jetzt die Präsentation abspielen und das Video sollte wie erwartet erscheinen.
Verwandte FAQ
Was macht Powerpoint?
PowerPoint ist eine von Microsoft entwickelte Präsentationssoftware, mit der Benutzer Diashows, Vorträge und andere visuelle Präsentationen erstellen können. Es enthält Funktionen wie Text, Bilder, Animation, Audio und Video, mit denen Benutzer leistungsstarke Präsentationen mit einer Vielzahl von Effekten erstellen können. PowerPoint wird in vielen verschiedenen Kontexten verwendet, einschließlich Geschäftspräsentationen, Schulprojekte und vielem mehr.
Was wird nötig, um ein Video in PowerPoint abzuspielen?
Um ein Video zum Spielen in PowerPoint zu erhalten, benötigen Sie die auf Ihrem Computer oder andere Gerät gespeicherte Videodatei. Wenn das Video online ist, benötigen Sie die Webadresse oder den Link zum Video. Darüber hinaus benötigen Sie eine kompatible Version von PowerPoint, die auf Ihrem Computer installiert ist. PowerPoint unterstützt unter anderem eine breite Palette von Videoformaten, einschließlich .MP4, .WMV und .MOV.
Wie füge ich ein Video in PowerPoint ein?
Um ein Video in PowerPoint einzufügen, öffnen Sie die Präsentation und klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte "Einfügen". Klicken Sie anschließend auf "Video" und wählen Sie entweder "Video auf meinem PC" oder "Online -Video". Wenn Sie "Video auf meinem PC" auswählen, wählen Sie mit dem Dateibrowser die Videodatei von Ihrem Computer aus. Wenn Sie "Online -Video" auswählen, fügen Sie die Webadresse oder den Link für das Video ein. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Einfügen" und das Video wird in die Präsentation eingefügt.
Wie spiele ich ein Video in PowerPoint ab?
Um ein Video in PowerPoint abzuspielen, öffnen Sie die Präsentation und klicken Sie auf das Video, das Sie abspielen möchten. Klicken Sie dann unten im Video auf die Schaltfläche „Spielen“. Das Video beginnt zu spielen. Sie können auch auf die Registerkarte "Diashow" klicken und "Von der aktuellen Folie aus der aktuellen Folie" auswählen, um das Video über die aktuelle Folie abzuspielen.
Wie steuere ich ein Video in PowerPoint?
Um ein Video in PowerPoint zu steuern, klicken Sie auf das Video und wählen Sie im Menü oben im Fenster die Registerkarte "Wiedergabe". Hier können Sie die Lautstärke und die Wiedergabegeschwindigkeit des Videos steuern und die Start- und Endzeiten des Videos anpassen. Sie können auch die Registerkarte "Videotools" auswählen und "Format" auswählen, um das Erscheinungsbild des Videos anzupassen, z. B. das Hinzufügen eines Randes oder das Ändern der Hintergrundfarbe.
Gibt es weitere Funktionen für Videos in PowerPoint?
Ja, es gibt eine Reihe zusätzlicher Funktionen für Videos in PowerPoint. Sie können Ihrem Video Bildunterschriften oder Untertitel hinzufügen und dem Video Animationen oder Effekte hinzufügen. Sie können das Video auch kürzen oder Übergänge zwischen Folien hinzufügen. Darüber hinaus können Sie ein YouTube -Video in Ihre Präsentation einbetten, sodass Sie das Video direkt in Ihrer Präsentation abspielen können.
So spielen Sie ein Video automatisch in PowerPoint
Die Verwendung von PowerPoint, um Videos in Ihre Präsentation aufzunehmen, kann eine effektive Möglichkeit sein, Ihr Publikum zu engagieren und Ihrer Präsentation einen visuellen Aspekt hinzuzufügen. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen einfachen Schritte befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihre Videos jedes Mal richtig abspielen. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Präsentation auf die nächste Ebene bringen und Ihr Publikum nachhaltig beeinflussen.