Wie benutze ich Isterror in Excel?
Wenn Sie jemals auf einen Fehler bei der Arbeit mit Microsoft Excel gestoßen sind, wissen Sie, wie unbequem es sein kann. Glücklicherweise liefert Excel eine einfache Lösung in Form von „Ifror“. Mit Iferror können Sie steuern, wie Fehler behandelt werden, sodass Sie definieren können, was passieren sollte, wenn ein Fehler auftritt. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Sie IFERROR in Excel verwenden, damit Sie die Kontrolle über Ihre Tabellenkalkulationen übernehmen und die Anzahl der Fehler reduzieren können, die Sie begegnen.
Ifror in Excel ist ein einfaches und dennoch leistungsstarkes Werkzeug zur Behebung von Fehlern in Ihren Formeln. Es wird verwendet, um Fehler zu testen und einen Wert zurückzugeben, wenn eine Formel einen Fehler aufweist. Hier erfahren Sie, wie man es benutzt:
- Geben Sie in der Formelleiste "= iFerror (your_formula, value_if_error)" ein.
- Ersetzen Sie "Your_formula" durch die Formel, die Sie testen möchten.
- Ersetzen Sie "value_if_error" durch den Wert, den Sie zurückgeben möchten, wenn ein Fehler auftritt.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zurückzugeben.
Wenn Sie beispielsweise eine Kluft durch Null -Fehler testen wollten, können Sie "= iFerror (A1/A2, 0)" verwenden. Wenn a2 = 0, wäre das Ergebnis der Formel 0.
Was ist ISTERROR in Excel?
Ifenror ist eine Funktion in Microsoft Excel, die verwendet wird, um einen anderen Wert zurückzugeben, wenn eine Formel einen Fehler erzeugt. Es ist Teil einer Reihe logischer Funktionen, mit denen Berechnungen durchgeführt werden können. Die ISTERROR -Funktion kann auch verwendet werden, um bestimmte Fehler zu ignorieren, die bei der Durchführung von Berechnungen auftreten können. Die ISTERROR -Funktion wird verwendet, um eine Formel zu bewerten und je nach Ergebnis der Bewertung ein anderes Ergebnis zurückzugeben.
Ifenror ist nützlich, wenn Sie Berechnungen in Excel durchführen möchten, möchten sich jedoch keine Sorgen über die Auftritt von Fehlern machen müssen. Durch die Verwendung von Ifror können Sie sicherstellen, dass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie eine Berechnung durchführen, manuell nach Fehlern überprüfen müssen. Dies wird in Excel schneller und effizienter berechnet.
Wie benutze ich Isterror in Excel?
Die Verwendung der ISTERROR -Funktion in Excel ist relativ einfach. Um die ISTERROR -Funktion zu verwenden, müssen Sie zunächst die Formel eingeben, die Sie bewerten möchten. Nach dem Eingeben der Formel müssen Sie die ISTERROR -Funktion eingeben. Die ISTERROR -Funktion hat zwei Argumente: den Wert, den Sie bewerten möchten, und den Wert, den Sie zurückgeben möchten, wenn die Formel einen Fehler erzeugt. Wenn Sie beispielsweise die Formel = 5+5 bewerten und 10 zurückgeben möchten, wenn ein Fehler vorliegt, würden Sie die folgende Formel eingeben:
= Ifror (5+5,10)
Sobald Sie die ISTERROR -Funktion eingegeben haben, können Sie die Eingabetaste drücken, um die Formel zu bewerten. Wenn die Formel einen Fehler erzeugt, gibt die ISTERROR -Funktion den angegebenen Wert zurück (in diesem Fall 10). Wenn die Formel keinen Fehler erzeugt, gibt die ISTERROR -Funktion den Wert der Formel zurück (in diesem Fall 10).
Wie benutze ich Ifror mit anderen Funktionen?
Die ISTERROR -Funktion kann auch mit anderen Funktionen in Excel verwendet werden. Sie können beispielsweise die Ifrorfunktion in Verbindung mit der Summenfunktion verwenden, um sicherzustellen, dass das Ergebnis der Summenfunktion korrekt ist. Um die ISTERROR -Funktion mit der Summenfunktion zu verwenden, geben Sie die folgende Formel ein:
= Ifror (Summe (A1: A10), 0)
Diese Formel bewertet die Summenfunktion und gibt das Ergebnis der Summenfunktion zurück, wenn sie korrekt ist. Wenn die Summenfunktion einen Fehler erzeugt, gibt die ISTERROR -Funktion den Wert von 0 zurück. Dies stellt sicher, dass das Ergebnis der Summenfunktion immer korrekt ist.
Wie benutze ich Ifror mit Zellreferenzen?
Die ISTERROR -Funktion kann auch mit Zellreferenzen in Excel verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise eine Formel bewerten wollten, die auf eine Zelle verweist, und einen anderen Wert zurückgeben wollten, wenn die Formel einen Fehler erzeugt, würden Sie die folgende Formel eingeben:
= IFERROR (A1+A2,0)
Diese Formel bewertet die Formel, die die beiden Zellen verweist und das Ergebnis zurückgibt, wenn die Formel korrekt ist. Wenn die Formel einen Fehler erzeugt, gibt die ISTERROR -Funktion den Wert von 0 zurück. Dies stellt sicher, dass das Ergebnis der Formel immer korrekt ist.
Vorteile der Verwendung von Ifror in Excel?
Der Hauptvorteil der Nutzung der ISTERROR -Funktion in Excel besteht darin, dass Berechnungen schneller und effizienter werden. Durch die Verwendung von Ifror können Sie sicherstellen, dass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie eine Berechnung durchführen, manuell nach Fehlern überprüfen müssen. Dies wird in Excel schneller und effizienter berechnet.
Ein weiterer Vorteil bei der Verwendung von IFERROR besteht darin, dass Sie bestimmte Fehler ignorieren können, die bei der Durchführung von Berechnungen auftreten können. Wenn Sie beispielsweise eine Berechnung durchführen und Fehler wie #N/A oder #Value! Ignorieren möchten, können Sie die ISTERROR -Funktion dazu verwenden. Dies bedeutet, dass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie eine Berechnung durchführen, manuell auf diese Fehler überprüfen müssen.
Schließlich kann die ISTERROR -Funktion auch verwendet werden, um einen anderen Wert zurückzugeben, wenn eine Formel einen Fehler erzeugt. Dies kann nützlich sein, wenn Sie sicherstellen möchten, dass das Ergebnis einer Berechnung immer korrekt ist. Wenn Sie beispielsweise sicherstellen möchten, dass das Ergebnis einer Summenfunktion immer korrekt ist, können Sie die IFERROR -Funktion verwenden, um den Wert von 0 zurückzugeben, wenn die Summenfunktion einen Fehler erzeugt.
Was sind die Grenzen des ISTERROR in Excel?
Eine Begrenzung der ISTERROR -Funktion in Excel besteht darin, dass sie nur zur Bewertung einer einzelnen Formel oder Zellreferenz verwendet werden kann. Es kann nicht verwendet werden, um mehrere Formeln oder Zellreferenzen gleichzeitig zu bewerten.
Eine weitere Einschränkung der ISTERROR -Funktion besteht darin, dass sie nur dann einen einzelnen Wert zurückgeben kann, wenn ein Fehler auftritt. Dies bedeutet, dass Sie die IFERROR -Funktion nicht verwenden können, um mehrere Werte zurückzugeben, wenn ein Fehler auftritt.
Schließlich kann die Ifenrorfunktion nur verwendet werden, um einen anderen Wert zurückzugeben, wenn eine Formel einen Fehler erzeugt. Es kann nicht verwendet werden, um Fehler zu ignorieren oder eine andere Aktion zu ergreifen, wenn ein Fehler auftritt.
Wie kann ich Fehler bei der Verwendung von IFERROR beheben?
Wenn Sie bei der Verwendung der ISTERROR -Funktion in Excel auf einen Fehler stoßen, besteht der erste Schritt darin, die von Ihnen verwendete Formel zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Formel richtig eingegeben haben und keine Tippfehler gemacht haben.
Wenn die Formel korrekt ist, besteht der nächste Schritt darin, den Wert zu überprüfen, den Sie bewerten möchten. Stellen Sie sicher, dass der Wert, den Sie zu bewerten versuchen, gültig ist und keinen Fehler erzeugt.
Wenn Sie bei der Verwendung der IFERROR -Funktion immer noch auf einen Fehler stoßen, können Sie stattdessen versuchen, die IF -Funktion zu verwenden. Mit der IF -Funktion kann eine Formel bewertet und eine bestimmte Maßnahme abhängig vom Ergebnis der Bewertung ergriffen werden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie eine bestimmte Aktion ausführen möchten, wenn ein Fehler auftritt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Zweck von Ifror in Excel?
Der Zweck von Ifror in Excel besteht darin, Benutzern die Verwaltung von Fehlern zu ermöglichen. Es hilft den Benutzern sicherzustellen, dass alle Fehler, die in ihren Arbeitsblättern auftreten, auf eine Weise behandelt werden, die für sie von Bedeutung ist. Durch die Verwendung von IFERROR können Benutzer definieren, wie Fehler in ihren Arbeitsblättern umgehen, und sicherstellen, dass alle auftretenden Fehler auf eine Weise behandelt werden, die für ihre Arbeit von Bedeutung ist. Zum Beispiel können Benutzer beschließen, Fehler vor der Ansicht auszublenden oder eine bestimmte Nachricht anzuzeigen, wenn ein Fehler auftritt.
Was ist die Syntax für Ifror in Excel?
Die Syntax für Ifror in Excel ist iFerror (Wert, value_if_error). Dies bedeutet, dass das erste Argument der Wert ist, den Sie testen möchten, und das zweite Argument ist der Wert, den Sie zurückgeben möchten, wenn der Tester zu einem Fehler führt. Wenn Sie beispielsweise eine Zelle auf einen Fehler überprüfen und eine Meldung anzeigen möchten, wenn es sich um einen Fehler handelt, würden Sie die folgende Syntax verwenden: Ifenror (A1 “, gibt es in dieser Zelle einen Fehler!“).
Wie benutze ich Ifror, um Fehler in Excel zu verbergen?
Um Ifror zu verwenden, um Fehler in Excel auszublenden, können Sie die folgende Syntax verwenden: Ifror (A1, ”). Dadurch wird der Wert in Zelle A1 überprüft, und wenn es sich um einen Fehler handelt, gibt er eine leere Zeichenfolge („“) an seiner Stelle zurück. Dadurch werden Fehler in Ihrem Arbeitsblatt effektiv aus der Sicht ausgeblendet.
Welche anderen Funktionen können in Excel mit iFerror verwendet werden?
ISTERROR IN EXCEL kann in Verbindung mit anderen Funktionen verwendet werden, um komplexere und leistungsfähigere Möglichkeiten zur Verwaltung von Fehlern zu bieten. Beispielsweise kann IFERROR mit der IF-Funktion verwendet werden, um eine Fehlerbehandlungsformel zu erstellen, mit der mehrere Bedingungen überprüft und je nach Ergebnis unterschiedliche Ergebnisse zurückgegeben werden können. Darüber hinaus kann ISTERROR auch mit anderen Excel-Funktionen wie Vlookup und Index verwendet werden, um robustere Funktionen für Fehlerbehandlungen bereitzustellen.
Welche anderen Excel -Merkmale können in Verbindung mit IFERROR verwendet werden?
Das ISTERROR in Excel kann auch in Verbindung mit anderen Funktionen in Excel verwendet werden, um leistungsfähigere Funktionen für Fehlerbehandlungen bereitzustellen. Beispielsweise kann Isterror mit bedingter Formatierung verwendet werden, um alle Zellen hervorzuheben, die Fehler enthalten. Darüber hinaus kann Isterror auch mit Datenvalidierungsregeln verwendet werden, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten in eine Zelle eingegeben werden.
Was sind einige Best Practices für die Verwendung von Ifror in Excel?
Bei der Verwendung von Ifror in Excel ist es wichtig zu beachten, dass es nicht als Ersatz für die ordnungsgemäße Datenvalidierung verwendet werden sollte. Das ISTERROR sollte nur verwendet werden, um Fehler zu bewältigen, die unvermeidbar sind oder schwer zu erwarten sind. Darüber hinaus ist es wichtig, bei der Verwendung von IFERROR aussagekräftige Fehlermeldungen zu erstellen, da dies dazu beiträgt, dass die Benutzer verstehen, was passiert, wenn ein Fehler auftritt. Schließlich ist es wichtig, alle Formeln zu testen, die iFerror gründlich verwenden, um sicherzustellen, dass sie korrekt arbeiten.
Ifror in Excel ist ein leistungsstarkes Instrument für die Datenanalyse und -manipulation, mit dem Sie Fehler reduzieren und die Genauigkeit sicherstellen können. Es kann verwendet werden, um Daten schnell zu identifizieren und zu korrigieren, was die Analyse erleichtert und die Ergebnisse präsentiert. Wenn Sie verstehen, wie IFERROR verwendet wird, können Sie Zeit sparen, die Effizienz steigern und sicherstellen, dass Ihre Daten korrekt und zuverlässig sind. Mit ein wenig Übung können Sie in kürzester Zeit ein Excel -Experte werden!

