Wie benutze ich Pivot -Tabelle in Excel?
Verwenden Sie Excel, um Daten zu analysieren und zu organisieren? In diesem Fall können Sie feststellen, dass Sie zu viel Zeit damit verbringen, Daten manuell zu sortieren und zusammenzufassen. Glücklicherweise können Sie eine leistungsstarke Excel -Funktion, die Pivot -Tabelle, verwenden, um große Datenmengen schnell und einfach zusammenzufassen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Pivot -Tabelle in Excel verwenden und wie Sie Zeit und Mühe sparen können.
Um eine Pivot -Tabelle in Excel zu erstellen, wählen Sie zunächst die Daten aus, die Sie analysieren möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte Einfügen und wählen Sie Pivot -Tabelle. Ziehen Sie anschließend die Felder, die Sie analysieren möchten, in die Zeilen und Spalten der Pivot -Tabelle. Wenn Sie numerische Daten haben, können Sie sie auch in den Wert der Werte ziehen und fallen lassen, um die Summe, den Durchschnitt und andere Statistiken zu berechnen. Schließlich können Sie die Registerkarte PivotTable Tools verwenden, um die Tabelle zu formatieren, Diagramme zu erstellen und vieles mehr.
- Wählen Sie die Daten aus, die Sie analysieren möchten
- Klicken Sie auf die Registerkarte Einfügen und wählen Sie Pivot -Tabelle
- Ziehen Sie die Felder in die Zeilen und Spalten der Pivot -Tabelle ab und lassen Sie sie fallen
- Ziehen Sie numerische Daten in den Abschnitt "Werte", um die Summe, die Durchschnitts- und andere Statistiken zu berechnen
- Verwenden Sie die Registerkarte PivotTable Tools, um die Tabelle zu formatieren, Diagramme und mehr zu erstellen
Einführung in die Pivot -Tabelle in Excel
Pivot -Tabellen sind ein unglaublich leistungsfähiges Tool, um Daten in Excel zusammenzufassen, zu analysieren und zu untersuchen. Sie können verwendet werden, um große Datenmengen schnell in eine leicht zu lesende und verständliche Tabelle zusammenzufassen. Pivot -Tabellen sind besonders nützlich, um Daten über einen längeren Zeitraum zu analysieren, z. B. Umsatzzahlen über ein Jahr oder vierteljährlich. Mit nur wenigen Klicks können Sie schnell eine Pivot -Tabelle in Excel erstellen, um Ihre Daten schnell zu verstehen.
In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie Sie Pivot -Tabellen in Excel verwenden und die verschiedenen Funktionen, die sie bieten. Wir werden auch einige Tipps und Tricks besprechen, um das Beste aus Ihren Pivot -Tischen herauszuholen.
Einrichten einer Pivot -Tabelle in Excel
Der erste Schritt bei der Verwendung einer Pivot -Tabelle in Excel besteht darin, die von Ihnen analysierenden Daten einzurichten. Die Daten sollten in Spalten und Zeilen organisiert werden, wobei jede Spalte eine andere Art von Daten enthält. Es ist am besten, die Daten in einem separaten Blatt von der Pivot -Tabelle zu haben, sodass sie leicht aktualisiert oder geändert werden können, ohne die Pivot -Tabelle zu beeinflussen.
Sobald die Daten eingerichtet sind, wählen Sie den Bereich der Zellen aus, den Sie in die Pivot -Tabelle aufnehmen möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Einfügen" und wählen Sie "Pivot -Tabelle". Dadurch wird das Fenster „PivotTable Create Create Create“ geöffnet, in dem Sie den Speicherort der Pivot -Tabelle und den Datenbereich angeben können.
Hinzufügen von Feldern zur Pivot -Tabelle
Sobald das Pivotsable erstellt wurde, können Sie der Tabelle Felder hinzufügen. Um ein Feld hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf das Feld in der Liste auf der rechten Seite des Fensters und ziehen Sie es in den entsprechenden Bereich. Wenn Sie beispielsweise einen Verkaufsbericht erstellen, würden Sie das Feld "Produkt" in den Bereich "Zeilenbezeichnungen" und das Bereich "Verkauf" in den Bereich "Werte" ziehen.
Sie können der Pivot -Tabelle auch mehrere Felder hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise Verkäufe nach Produkt und Region analysieren möchten, können Sie die Felder „Produkt“ und „Region“ in den Bereich „Reihenbezeichnungen“ ziehen. Dadurch wird eine Pivot -Tabelle erstellt, die die Verkäufe für jedes Produkt und jede Region zeigt.
Filtern und Sortieren der Daten
Sobald die Felder hinzugefügt werden, können Sie die Daten in der Pivot -Tabelle filtern und sortieren. Um die Daten zu filtern, klicken Sie einfach auf den Dropdown-Pfeil neben einem Feld und wählen Sie die Kriterien aus, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie beispielsweise die Daten nach Region filtern möchten, können Sie eine bestimmte Region aus der Dropdown-Liste auswählen.
Sie können die Daten auch sortieren, indem Sie auf den Dropdown-Pfeil neben einem Feld klicken und entweder "aufsteigend" oder "absteigern" auswählen. Dadurch wird die Daten automatisch in diesem Feld in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortiert.
Formatieren der Pivot -Tabelle
Sobald die Daten gefiltert und sortiert sind, können Sie die Pivot -Tabelle formatieren, um das Lesen und Verstehen zu erleichtern. Klicken Sie dazu einfach auf die Registerkarte "Design" und wählen Sie die entsprechenden Formatierungsoptionen aus. Sie können beispielsweise die Option "Banded Zeilen" auswählen, um den Zeilen der Tabelle abwechselnde Farben hinzuzufügen.
Sie können der Pivot -Tabelle auch Subtotale hinzufügen, indem Sie auf die Registerkarte "Layout" klicken und die Option "Subtotale" auswählen. Dadurch wird für jede Zeile oder Spalte in der Tabelle insgesamt eine Gesamtsumme hinzugefügt.
Analyse der Daten
Sobald die Pivot -Tabelle eingerichtet und formatiert ist, können Sie die Daten analysieren. Dazu können Sie der Pivot -Tabelle Diagramme und Diagramme hinzufügen, um die Daten zu visualisieren. Um ein Diagramm hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Registerkarte "Einfügen" und wählen Sie den Typ der Tabelle aus, den Sie verwenden möchten.
Sie können auch das Fenster „Feldeinstellungen“ verwenden, um die Daten in der Pivot -Tabelle anzupassen. Sie können beispielsweise die Option „Berechnetes Feld“ verwenden, um ein neues Feld basierend auf einer Formel hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie der Pivot -Tabelle schnell neue Datenfelder hinzufügen.
Daten teilen
Sobald Sie die Daten analysiert haben, können Sie sie problemlos mit anderen teilen. Klicken Sie dazu einfach auf die Registerkarte "Freigeben" und wählen Sie die Methode aus, die Sie verwenden möchten. Sie können die Daten als Excel -Datei freigeben oder die Daten in ein anderes Programm wie PowerPoint kopieren.
Sie können die Daten auch als PDF -Datei oder Bilddatei exportieren. Auf diese Weise können Sie die Daten problemlos an jeden weitergeben, unabhängig von ihrer Software.
Abschluss
Pivot -Tabellen sind ein leistungsstarkes Tool, um Daten in Excel zusammenzufassen und zu analysieren. Sie ermöglichen es Ihnen, Daten schnell zu filtern und zu sortieren sowie Diagramme und Diagramme hinzuzufügen, um die Daten zu visualisieren. Mit nur wenigen Klicks können Sie schnell eine Pivot -Tabelle in Excel erstellen, um Ihre Daten besser zu verstehen.
Verwandte FAQ
Was ist ein Pivot -Tisch in Excel?
Eine Pivot -Tabelle in Excel ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Daten zur Analyse, Zusammenfassung und Organisation von Daten verwendet werden. Sie können große Datenmengen aufnehmen und sie schnell in aussagekräftige Informationen verwandeln, indem Sie die Daten sortieren, zählen, summieren und gruppieren. Pivot -Tabellen können verwendet werden, um Muster und Trends innerhalb der Daten schnell zu identifizieren, sodass Sie fundierte Entscheidungen über Ihren Datensatz treffen können.
Wie erstelle ich eine Pivot -Tabelle in Excel?
Das Erstellen einer Pivot -Tabelle in Excel ist ziemlich einfach. Wählen Sie zunächst die Daten aus, die Sie in der Pivot -Tabelle verwenden möchten. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Einfügen und wählen Sie Pivot -Tabelle. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie den Datenbereich auswählen und auswählen können, wo die Pivot -Tabelle platziert werden soll. Klicken Sie schließlich auf OK und die Pivot -Tabelle wird in den ausgewählten Ort eingefügt.
Was sind die Komponenten einer Pivot -Tabelle?
Die Komponenten einer Pivot -Tabelle sind die Filter, Zeilen, Spalten und Werte. Die Filter werden verwendet, um die Daten zu filtern, um nur bestimmte Werte anzuzeigen. Die Zeilen und Spalten werden verwendet, um die Daten nach Kategorie zu organisieren, und die Werte werden verwendet, um die zusammengefassten Daten anzuzeigen.
Wie kann ich eine Pivot -Tabelle in Excel anpassen?
Sie können eine Pivot -Tabelle in Excel anpassen, indem Sie die Optionen in den Pivot -Tabellen -Tools verwenden. Sie können wählen, ob Sie Filter, Zeilen, Spalten und Werte aus der Pivot -Tabelle hinzufügen oder entfernen. Sie können die Datenanzeige auch ändern, indem Sie die Sortierreihenfolge ändern, Filter anwenden und berechnete Felder hinzufügen.
Was sind einige Tipps für die Verwendung von Pivot -Tabellen in Excel?
Einige Tipps für die Verwendung von Pivot -Tabellen in Excel sind:
- Beginnen Sie mit einem kleinen Datensatz, um sich mit den Pivot -Tabellen -Tools vertraut zu machen.
- Wählen Sie bei der Verwendung von Daten nur die erforderlichen Spalten aus.
- Verwenden Sie Filter, um den Datensatz nur auf die von Ihnen benötigten Informationen einzugrenzen.
- Überprüfen Sie die Daten auf Genauigkeit, bevor Sie die Pivot -Tabelle verwenden.
- Verwenden Sie berechnete Felder, um benutzerdefinierte Felder zu erstellen, die in der Pivot -Tabelle verwendet werden können.
Was sind einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie Pivot -Tabellen in Excel verwenden?
Einige häufige Fehler, die Sie bei der Verwendung von Pivot -Tabellen in Excel vermeiden sollten, sind:
-Die Daten für die Genauigkeit nicht doppelt prüfen.
- Die Daten nicht sortieren, bevor die Pivot -Tabelle erstellt wird.
- Überprüfen Sie die Datentypen der in der Pivot -Tabelle verwendeten Spalten nicht.
- Verwenden Sie die entsprechenden Filter bei der Analyse der Daten nicht.
- Verwenden Sie nicht berechnete Felder, um benutzerdefinierte Felder zu erstellen.
Excel Pivot -Tabellen sind ein unschätzbares Werkzeug für jeden Datenanalyst. Mit dem richtigen Wissen und der richtigen Praxis können Sie Pivot -Tabellen verwenden, um Daten schnell zu organisieren, zu analysieren und zusammenzufassen, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit ihren leistungsstarken Funktionen können Pivot -Tabellen verwendet werden, um komplexe Probleme schnell zu lösen und Erkenntnisse in Ihre Daten zu entsperren. Mit den Fähigkeiten, die Sie in diesem Artikel gelernt haben, sollten Sie jetzt in der Lage sein, Pivot -Tabellen mit Zuversicht zu verwenden.

