Wie benutze ich Windows 10 Backup und Wiederherstellung?
Sind Sie ein Windows 10 -Benutzer, der nach einer zuverlässigen Möglichkeit sucht, Ihre Daten zu sichern und wiederherzustellen? Suchen Sie nicht weiter! In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie die Sicherungs- und Wiederherstellung der Windows 10 -Funktionen verwendet werden. Dies ist eine einfache und effiziente Möglichkeit, Ihre wichtigen Dateien und Dokumente sicher zu halten. Wir werden die Anforderungen und Schritte durchführen, die erforderlich sind, um Ihre Sicherung einzurichten und auf die Daten zuzugreifen und wiederherzustellen. Mit diesem Leitfaden können Sie sicherstellen, dass Ihre wertvollen Daten sicher sind und bei Bedarf leicht abgerufen werden können. Lassen Sie uns also anfangen und lernen, wie Sie Windows 10 Backup und Wiederherstellung verwenden!
Windows 10 Backup und Wiederherstellung: Um Ihre Windows 10 zu sichern und wiederherzustellen, öffnen Sie die Einstellungs -App, wählen Sie Aktualisierung und Sicherheit, wählen Sie Sicherung und fügen Sie dann ein Laufwerk hinzu. Wählen Sie einen externen Laufwerk oder Netzwerkstandort wie OneDrive oder Dropbox, um Ihre Sicherung zu speichern. Um Ihre Sicherung wiederherzustellen, öffnen Sie die Sicherungseinstellungen, wählen Sie weitere Optionen aus und stellen Sie dann Dateien aus einer aktuellen Sicherung wieder her.
- Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungs -App.
- Schritt 2: Wählen Sie Aktualisierung und Sicherheit.
- Schritt 3: Wählen Sie die Sicherung.
- Schritt 4: Fügen Sie ein Laufwerk hinzu.
- Schritt 5: Wählen Sie einen externen Laufwerk oder Netzwerkstandort wie OneDrive oder Dropbox.
- Schritt 6: Öffnen Sie die Sicherungseinstellungen, um Ihre Sicherung wiederherzustellen.
- Schritt 7: Wählen Sie weitere Optionen aus.
- Schritt 8: Wiederherstellen Dateien von einer aktuellen Sicherung wiederherstellen.
Was ist Windows 10 Backup und Wiederherstellung?
Windows 10 Backup und Wiederherstellung ist eine Funktion des Windows -Betriebssystems, mit dem Benutzer ihre wichtigen Dateien und Einstellungen im Falle eines Systemausfalls oder des Datenverlusts sichern können. Es bietet eine einfache Möglichkeit, das System in seinem vorherigen Zustand wiederherzustellen, wenn etwas schief geht. Außerdem können Benutzer ihre Daten in einem externen Speichergerät wie einem USB -Laufwerk oder einer externen Festplatte speichern und bei Bedarf auf das System wiederherstellen.
Die Windows 10 -Backup- und Wiederherstellungsfunktion ist eine großartige Möglichkeit, Ihr System in einem Zustand der Bereitschaft zu halten, falls etwas schief gehen sollte. Es kann auch Zeit und Mühe sparen, wenn ein Systemabsturz oder einen Datenverlust. Es ist wichtig zu verstehen, wie diese Funktion verwendet werden kann, da es ein Lebensretter sein kann, wenn etwas schief geht.
So richten Sie Windows 10 Backup ein und stellen Sie wieder her
Um Windows 10 Backup und Wiederherstellung einzurichten, müssen Sie zunächst auf das Bedienfeld zugreifen. Drücken Sie dazu einfach die Windows-Taste + X oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Starttaste und wählen Sie das Bedienfeld aus.
Navigieren Sie in der Bedienfelder zum System- und Sicherheitsabschnitt und wählen Sie Sicherung und Wiederherstellung (Windows 7). Dadurch wird das Sicherungsfenster geöffnet und wiederhergestellt. Von hier aus können Sie die Art der Sicherung auswählen, die Sie ausführen und die Einstellungen für die Sicherung konfigurieren möchten.
Der nächste Schritt besteht darin, auszuwählen, wo Sie die Sicherung speichern möchten. Sie können es auf einem externen Gerät wie einem USB -Laufwerk oder einer externen Festplatte speichern, oder Sie können es auf dem Computer selbst speichern. Sobald Sie den Speicherort ausgewählt haben, müssen Sie die Art der Sicherung auswählen, die Sie durchführen möchten. Sie können eine vollständige Systemsicherung oder eine selektive Sicherung durchführen, mit der Sie auswählen können, welche Dateien und Ordner Sie sichern möchten.
Konfigurieren Sie die Sicherungseinstellungen
Sobald Sie die Art der Sicherung ausgewählt haben, die Sie durchführen möchten, müssen Sie die Einstellungen für die Sicherung konfigurieren. Dies beinhaltet die Auswahl der Häufigkeit der Sicherung, den Speicherort des Ziels und die Art des Dateisystems, das Sie verwenden möchten.
Sie können Ihr System regelmäßig sichern, z. B. täglich oder wöchentlich, oder Sie können eine einmalige Sicherung durchführen. Bei der Auswahl des Typs des Dateisystems ist es wichtig, ein System auszuwählen, das mit dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem kompatibel ist. Wenn Sie beispielsweise Windows 10 verwenden, müssen Sie das NTFS -Dateisystem auswählen.
Führen Sie das Backup aus
Sobald Sie die Einstellungen für die Sicherung konfiguriert haben, müssen Sie die Sicherung ausführen. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche „Jetzt zurück -up“. Dadurch wird der Sicherungsprozess gestartet, der je nach Größe der Sicherung einige Zeit dauert.
Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie eine Zusammenfassung der Sicherung anzeigen und feststellen, ob Fehler aufgetreten sind. Wenn keine Fehler aufgetreten sind, war das Backup erfolgreich und Sie können das Sicherungswechsel verwenden, um Ihr System wiederherzustellen, wenn etwas schief geht.
Wiederherstellung Ihres Systems mit Windows 10 -Backup und Wiederherstellung
Um Ihr System mit Windows 10 Backup und Wiederherstellung wiederherzustellen, müssen Sie zunächst auf das Bedienfeld zugreifen. Drücken Sie dazu einfach die Windows-Taste + X oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Starttaste und wählen Sie das Bedienfeld aus.
Navigieren Sie in der Bedienfelder zum System- und Sicherheitsabschnitt und wählen Sie Sicherung und Wiederherstellung (Windows 7). Dadurch wird das Sicherungsfenster geöffnet und wiederhergestellt. Von hier aus können Sie die Art der Wiederherstellung auswählen, die Sie ausführen und die Einstellungen für die Wiederherstellung konfigurieren möchten.
Auswählen der Sicherungsdatei
Der nächste Schritt besteht darin, die Sicherungsdatei auszuwählen, die Sie für die Wiederherstellung verwenden möchten. Sie können die neueste Sicherung verwenden oder eine bestimmte Sicherungsdatei verwenden. Sobald Sie die Sicherungsdatei ausgewählt haben, müssen Sie die Art der Wiederherstellung auswählen, die Sie durchführen möchten. Sie können eine vollständige Systemwiederherstellung oder eine selektive Wiederherstellung durchführen, mit der Sie auswählen können, welche Dateien und Ordner Sie wiederherstellen möchten.
Konfigurieren der Wiederherstellungseinstellungen
Sobald Sie die Art der Wiederherstellung ausgewählt haben, die Sie durchführen möchten, müssen Sie die Einstellungen für die Wiederherstellung konfigurieren. Dies beinhaltet die Auswahl des Speicherorts des Ziels und des Typs des Dateisystems, den Sie verwenden möchten.
Sobald Sie die Einstellungen für die Wiederherstellung konfiguriert haben, müssen Sie auf die Schaltfläche „Jetzt wiederherstellen“ klicken. Dadurch wird der Wiederherstellungsprozess gestartet, der je nach Größe der Wiederherstellung einige Zeit dauert.
Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, können Sie eine Zusammenfassung der Wiederherstellung anzeigen und feststellen, ob Fehler aufgetreten sind. Wenn keine Fehler aufgetreten sind, war die Wiederherstellung erfolgreich und Sie können die wiederhergestellten Dateien und Einstellungen verwenden, um weiter an Ihrem System zu arbeiten.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist Windows 10 Backup und Wiederherstellung?
Windows 10 Backup and Restore ist eine Funktion im Windows 10 -Betriebssystem, mit der Benutzer ihre Dateien und Systemeinstellungen, einschließlich Dokumente, Musik, Fotos, Anwendungen und anderen wichtigen Daten, auf ein externes Speichergerät sichern können. Diese Backup- und Wiederherstellungsfunktion stellt sicher, dass Benutzer ihre Daten im Falle eines unerwarteten Systemausfalls oder einer anderen Katastrophe wiederherstellen können.
Welche Art von Backup bietet Windows 10 Backup und Wiederherstellung an?
Windows 10 Backup and Restore bietet zwei Arten von Sicherungen: Dateiverlauf und Systembild. Mit der Funktion "Dateiverlauf" können Benutzer ihre Dateien und Dokumente auf einem externen Speichergerät sichern, während die Systembildfunktion Benutzer ermöglicht, eine genaue Kopie ihrer Systemeinstellungen, einschließlich installierter Anwendungen und Treiber, zu erstellen. Darüber hinaus können Benutzer ihre Windows 10 -Sicherungsoptionen konfigurieren und wiederherstellen, um ihre Daten regelmäßig automatisch zu sichern.
Wie aktiviere ich Windows 10 Backup und Wiederherstellung?
Um Windows 10 Backup und Wiederherstellung zu aktivieren, müssen Benutzer zunächst das Bedienfeld öffnen. Von dort aus können Benutzer die Kategorie „System und Sicherheit“ auswählen, gefolgt von "Backup und Wiederherstellung (Windows 7)", um auf die Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen zuzugreifen. Sobald im Fenster Sicherungs- und Wiederherstellung das Fenster ist, können Benutzer die Option „Sicherung einrichten“ auswählen, um den Einrichtungsvorgang zu starten.
Welche Geräte sind mit Windows 10 Backup und Wiederherstellung kompatibel?
Windows 10 Backup und Wiederherstellung sind mit einer Vielzahl von externen Speichergeräten kompatibel, einschließlich externer Festplatten, USB-Flash-Laufwerke und NAS-angehender Speichergeräte (Network-angehalten Speicher). Es ist wichtig zu bedenken, dass das Speichergerät als NTFS formatiert werden muss, um mit Windows 10 -Sicherung und Wiederherstellung kompatibel zu sein.
Welche Dateitypen kann ich mit Windows 10 Backup und Wiederherstellung sichern?
Mithilfe von Windows 10 Backup und Wiederherstellung können Benutzer praktisch jeden Dateityp sichern, einschließlich Dokumente, Fotos, Musik, Videos und Anwendungen. Darüber hinaus können Benutzer ihr gesamtes System sichern, einschließlich installierter Anwendungen und Treiber.
Kann ich Dateien und Systemdaten mithilfe von Windows 10 Backup und Wiederherstellung wiederherstellen?
Ja, bei Windows 10 Backup und Wiederherstellung können Benutzer ihre gesicherten Dateien und Systemdaten wiederherstellen. Dies kann durch die Auswahl der Option „My Dateien wiederherstellen“ oder „Systemeinstellungen wiederherstellen“ im Sicherungsfenster für Sicherungs- und Wiederherstellung erfolgen. Darüber hinaus können Benutzer ihre gesicherten Daten auf einem anderen Computer oder Gerät wiederherstellen, solange sie Windows 10 ausführen.
Windows 10 Backup und Schritt für Schritt wiederherstellen
Es ist klar, dass das Verständnis der Verwendung von Windows 10 Backup und Wiederherstellung ein wichtiger Bestandteil der Sicherung Ihrer Daten ist. Dieser Artikel hat Ihnen das Wissen bereitgestellt, das Sie benötigen, um Windows 10 Backup und wiederherzustellen, um Ihre Daten sicher und sicher zu halten. Mit Hilfe dieses Handbuchs können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten sicher gesichert und bei Bedarf zur Restaurierung zur Verfügung stehen.