Wie benutze ich Windows Backup in Windows 10?
Suchen Sie eine Möglichkeit, Ihre wichtigen Dateien und Dokumente in Windows 10 zu sichern? Windows Backup ist die perfekte Lösung. Dies ist ein einfacher und effektiver Weg, um Ihre Daten zu schützen und sicherzustellen, dass sie im Falle eines Systemausfalls oder einer anderen Katastrophe sicher sind. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Windows Backup in Windows 10 verwenden, damit Sie Ihre Dateien problemlos speichern und schützen können.
- Gehen Sie zum Startmenü und klicken Sie auf "Einstellungen".
- Klicken Sie auf "Update & Security".
- Wählen Sie aus dem linken Menü "Sicherung".
- Wählen Sie einen Speicherort, egal ob es sich um ein USB -Laufwerk, eine externe Festplatte oder einen Netzwerkstandort handelt.
- Wählen Sie die Dateien und Ordner aus, die Sie sichern möchten.
- Klicken Sie jetzt auf "Back Up", um den Sicherungsprozess zu beginnen.
Wie benutze ich Windows Backup in Windows 10?
Was ist Windows Backup?
Windows Backup ist eine Funktion, die in das Windows -Betriebssystem integriert ist, mit dem Benutzer ihre Dateien und Einstellungen auf ein externes Speichergerät oder die Cloud sichern können. Es kann verwendet werden, um eine vollständige Sicherung des gesamten Systems zu erstellen, einschließlich installierter Programme, Benutzereinstellungen und Dateien. Windows Backup ist ein wichtiger Bestandteil eines Katastrophenwiederherstellungsplans und kann verwendet werden, um das System auf eine frühere Zeit wiederherzustellen, wenn ein Problem auftritt.
Windows Backup ist in allen Versionen von Windows 10 verfügbar und kann verwendet werden, um Ihre Dateien, Einstellungen und Programme zu sichern. Es ist wichtig zu beachten, dass Windows -Backup Ihr gesamtes System nicht unterstützt und nicht als Ersatz für eine vollständige Systemsicherung verwendet werden sollte.
Wie benutze ich Windows Backup in Windows 10?
Erstellen Sie einen Backup -Plan
Der erste Schritt bei der Verwendung von Windows -Sicherungen besteht darin, einen Sicherungsplan zu erstellen. Sie müssen entscheiden, wo Sie die Sicherungsdateien speichern und wie oft die Sicherung ausgeführt werden soll. Mit Windows Backup können Sie die Sicherungsdateien auf einem externen Speichergerät oder in der Cloud speichern. Es ist wichtig, einen sicheren Speicherort auszuwählen, der im Falle einer Katastrophe zugegriffen werden kann.
Sobald Sie einen Speicherort ausgewählt haben, müssen Sie entscheiden, wie oft die Sicherung ausgeführt werden soll. Mit Windows Backup können Sie das Backup täglich, wöchentlich oder monatlich ausführen. Es ist wichtig, eine Frequenz auszuwählen, die für die Datenmenge geeignet ist, die Sie sichern.
Einrichten von Windows Backup
Sobald Sie einen Sicherungsplan erstellt haben, können Sie Windows -Backups einrichten. Öffnen Sie zum Einrichten von Windows -Sicherungen das Startmenü und geben Sie "Backup" in die Suchleiste ein. Dadurch wird das Sicherungsfenster geöffnet und wiederhergestellt. Von hier aus können Sie die Option "Backup einrichten" auswählen, um den Setup -Prozess zu starten.
Der Setup -Vorgang führt Sie durch die Auswahl eines Speicherorts, die Auswahl der Sicherung und die Planung der Sicherung. Sobald der Einrichtungsvorgang abgeschlossen ist, wird Windows Backup die ausgewählten Dateien gemäß dem von Ihnen erstellten Sicherungsplan sichern.
Verwalten Sie die Sicherungseinstellungen
Sobald die Sicherung eingerichtet ist, können Sie die Sicherungseinstellungen über das Backup- und Wiederherstellungsfenster verwalten. In diesem Fenster können Sie die Sicherungsdateien anzeigen, die Einstellungen für die Sicherung anzeigen und die Dateien aus der Sicherung wiederherstellen. Sie können bei Bedarf auch eine manuelle Sicherung aus diesem Fenster ausführen.
Überprüfen Sie die Sicherung
Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob die Sicherung korrekt funktioniert. Um die Sicherung zu überprüfen, öffnen Sie das Backup- und Wiederherstellungsfenster und wählen Sie die Option „Überprüfen Sie Ihre Sicherungen überprüfen“. Dadurch wird ein Überprüfungsprozess ausgeführt, um sicherzustellen, dass alle ausgewählten Dateien korrekt gesichert werden.
Abschluss
Windows Backup ist ein nützliches Tool, um Ihre wichtigen Dateien und Einstellungen zu sichern. Es ist wichtig, einen Sicherungsplan zu erstellen, Windows -Sicherungssicherungen einzurichten, die Einstellungen zu verwalten und die Sicherung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Sicherung korrekt funktioniert. Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie sicherstellen, dass Ihre wichtigen Dateien und Einstellungen sicher und sicher sind.
Verwandte FAQ
1. Was ist Windows Backup?
Windows Backup ist eine Funktion in Windows 10, mit der Benutzer ihre Daten und Dateien automatisch in einem externen Laufwerk oder Cloud -Speicherdienst sicherstellen können. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Daten im Falle eines Systemabsturzes, eines Virus oder eines anderen katastrophalen Ereignisses zu schützen. Es kann auch verwendet werden, um Dateien und Einstellungen zwischen verschiedenen Computern zu übertragen.
2. Welche Arten von Daten und Dateien können gesichert werden?
Windows Backup kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Daten und Dateien zu sichern, einschließlich Dokumenten, Fotos, Videos, Musikdateien und sogar Systemeinstellungen und -vorlieben. Es kann auch verwendet werden, um Benutzerkonten, installierte Anwendungen und Systemeinstellungen zu sichern.
3. Wie greife ich auf Windows Backup zu?
Auf die Windows -Sicherung kann zugegriffen werden, indem Sie in das Bedienfeld und die Auswahl „Sicherung und Wiederherstellung“ gehen. Von hier aus können Sie eine Vielzahl von Optionen auswählen, einschließlich „Erstellen eines Systembildes“ und „Erstellen einer Systemreparaturscheibe“. Sie können auch über Windows Backup aus dem Startmenü zugreifen, indem Sie "Backup" in die Suchleiste eingeben.
4. Welche Speichertypen benötige ich Windows Backup?
Windows Backup kann mit einer Vielzahl von Speicheroptionen verwendet werden, einschließlich einer externen Festplatte, eines USB -Flash -Laufwerks oder eines Cloud -Speicherdienstes. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das von Ihnen gewählte Speichergerät oder Dienst mit Windows 10 kompatibel ist.
5. Kann Windows Backup verwendet werden, um Dateien und Einstellungen wiederherzustellen?
Ja, Windows Backup kann verwendet werden, um Dateien und Einstellungen wiederherzustellen, die zuvor gesichert wurden. Gehen Sie dazu einfach in den Abschnitt "Backup and wiederherstellen" im Bedienfeld und wählen Sie "meine Dateien wiederherstellen" oder "meine Einstellungen wiederherstellen".
6. Wie oft sollte ich Windows Backup verwenden?
Es wird empfohlen, mindestens einmal pro Woche Windows Backup zu verwenden, oder öfter, wenn Sie viele Dateien erstellen oder ändern. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Ihre Daten und Dateien im Notfall geschützt sind. Wenn Sie ein externes Speichergerät verwenden, ist es außerdem wichtig, sicherzustellen, dass es bei Nichtgebrauch getrennt ist.
Windows 10 Backup kostenlos, schnell und einfach mit integriertem Windows 10 Backup
Wenn Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen, sollten Sie nun ein vollständiges Verständnis dafür haben, wie Windows Backup in Windows 10 verwendet werden. Mit nur wenigen Klicks können Sie sicherstellen, dass alle Ihre persönlichen Daten und Dateien sicher gesichert sind und einfach sein können restauriert, wenn jemals der Bedarf entsteht. Windows Backup ist ein einfaches und leistungsfähiges Tool, mit dem Sie Ihre Daten schützen und Ihnen beruhigen können.