Blog

Wie berechnet man den erwarteten Wert in Excel?

Excel ist ein leistungsstarkes Tool für die Datenanalyse, und eine der nützlichsten Funktionen, die es bietet, ist die Möglichkeit, den erwarteten Wert zu berechnen. Der erwartete Wert ist ein zentraler Bestandteil der Entscheidungsfindung und wird in verschiedenen Bereichen von Finanzen bis zum Ingenieurwesen verwendet. Zu wissen, wie man den erwarteten Wert in Excel berechnet, kann für alle ein wertvolles Kapital sein, der ihn für seine eigene Datenanalyse verwenden möchte. In diesem Artikel erläutern wir das Konzept des erwarteten Wertes und geben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Berechnen von Excel an.

Sprache

Was ist erwartet und wie kann man ihn in Excel berechnen?

Der erwartete Wert ist ein Konzept für Wahrscheinlichkeit und Statistik, das eine Schätzung des durchschnittlichen Ergebnisses eines bestimmten Ereignisses liefert. Es wird berechnet, indem die Wahrscheinlichkeit des Ergebnisses mit dem mit dem Ergebnis verbundenen Belohnung oder Verlust multipliziert wird. Der erwartete Wert wird häufig verwendet, um Entscheidungen auf der Grundlage einer Reihe möglicher Ergebnisse und deren damit verbundenen Wahrscheinlichkeiten zu treffen. In diesem Artikel werden wir erklären, wie der erwarteten Wert in Excel berechnet werden kann.

Erwartete Wertformel

Die erwartete Wertformel ist ein einfaches Konzept, mit dem das durchschnittliche Ergebnis eines bestimmten Ereignisses geschätzt wird. Es wird berechnet, indem die Wahrscheinlichkeit des Ergebnisses mit dem mit dem Ergebnis verbundenen Belohnung oder Verlust multipliziert wird. Wenn beispielsweise die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ergebnisses 0,5 beträgt und die mit dem Ergebnis verbundene Belohnung 100 USD beträgt, würde der erwartete Wert 50 USD betragen.

Berechnung des erwarteten Wertes in Excel

Die Berechnung des erwarteten Wertes in Excel ist relativ einfach. Um den erwarteten Wert zu berechnen, müssen Sie lediglich die Wahrscheinlichkeits- und Belohnungswerte in die entsprechenden Excel -Zellen eingeben. Sobald Sie die Daten eingegeben haben, können Sie die Formel = Produkt (Wahrscheinlichkeit, Belohnung) verwenden, um den erwarteten Wert zu berechnen.

Verwenden des erwarteten Wertes für die Entscheidungsfindung

Der erwartete Wert ist ein wichtiges Konzept bei Entscheidungen. Sie können verschiedene Optionen vergleichen und anhand der Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ergebnisses und der damit verbundenen Belohnung oder Verlust bewerten. Wenn Sie beispielsweise zwischen zwei Investitionsmöglichkeiten entscheiden, können Sie den erwarteten Wert jeder Option berechnen, um zu bestimmen, welcher eine wahrscheinliche Wahrscheinlichkeit profitabel ist.

Beispiel für die Berechnung des erwarteten Wertes in Excel

Um zu veranschaulichen, wie man den erwarteten Wert in Excel berechnet, schauen wir uns ein einfaches Beispiel an. Angenommen, Sie entscheiden zwischen zwei Investitionen, einer mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,5 und einer Belohnung von 100 US -Dollar und einer mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,3 und einer Belohnung von 150 US -Dollar.

Berechnung des erwarteten Wertes für Investitions

Um den erwarteten Wert der Investition A zu berechnen, geben Sie die Wahrscheinlichkeits- und Belohnungswerte in die entsprechenden Excel -Zellen ein. Verwenden Sie dann die Formel = Produkt (Wahrscheinlichkeit, Belohnung), um den erwarteten Wert zu berechnen. In diesem Fall beträgt der erwartete Wert für Investition A 50 USD.

Berechnung des erwarteten Wertes für Investition B b

Um den erwarteten Wert der Investition B zu berechnen, geben Sie die Wahrscheinlichkeit und Belohnungswerte in die entsprechenden Excel -Zellen ein. Verwenden Sie dann die Formel = Produkt (Wahrscheinlichkeit, Belohnung), um den erwarteten Wert zu berechnen. In diesem Fall beträgt der erwartete Wert für Investition B 45 USD.

Abschluss

Der erwartete Wert ist ein wichtiges Konzept für Wahrscheinlichkeit und Statistik, mit dem Entscheidungen auf der Grundlage einer Reihe möglicher Ergebnisse und deren damit verbundenen Wahrscheinlichkeiten Entscheidungen getroffen werden können. Die Berechnung des erwarteten Wertes in Excel ist ein relativ einfacher Prozess und kann verwendet werden, um verschiedene Anlageoptionen zu vergleichen und zu bewerten, welche mit größerer Wahrscheinlichkeit profitabel ist.

Verwandte FAQ

Was ist erwarteter Wert?

Der erwartete Wert (EV) ist ein Konzept, das in Wahrscheinlichkeit und Statistik verwendet wird, das das durchschnittliche Ergebnis einer bestimmten Situation vorhersagt. Es wird berechnet, indem die Wahrscheinlichkeit jedes Ergebnisses mit der damit verbundenen Auszahlung multipliziert und dann diese Produkte zusammenfasst. Diese Berechnung ist nützlich bei der Entscheidungsfindung, da Sie die erwarteten Werte verschiedener Optionen vergleichen und feststellen können, welche Option am wahrscheinlichsten ein positives Ergebnis liefert.

Wie wird der erwartete Wert berechnet?

Der erwartete Wert wird berechnet, indem die Wahrscheinlichkeit jedes Ergebnisses mit der damit verbundenen Auszahlung multipliziert und dann diese Produkte zusammenfasst. Wenn Sie beispielsweise einen einzigen sechsseitigen Würfel rollen würden, würde der erwartete Wert wie folgt berechnet:

1 x (1/6) + 2 x (1/6) + 3 x (1/6) + 4 x (1/6) + 5 x (1/6) + 6 x (1/6) = 3,5

In diesem Beispiel beträgt der erwartete Wert eines einzelnen Würfels 3,5.

Wie berechnet man den erwarteten Wert in Excel?

Die Berechnung des erwarteten Wertes in Excel ist ziemlich einfach. Zunächst müssen Sie die Wahrscheinlichkeit jedes Ergebnisses und die damit verbundene Auszahlung in die Zellen einer Excel -Tabelle eingeben. Sobald die Daten eingegeben wurden, müssen Sie die Summenproduktfunktion verwenden, um den erwarteten Wert zu berechnen. Die Sumproduktfunktion multipliziert die entsprechenden Elemente in zwei oder mehr Arrays und fügt dann die Produkte zusammen. Sie können die Funktion wie folgt eingeben:

= Sumprodukt (A1: A6, B1: B6)

Wobei A1: A6 der Bereich der Zellen ist, die die Wahrscheinlichkeiten enthalten, und B1: B6 ist der Bereich der Zellen, die die Auszahlungen enthalten.

Was sind einige Anwendungen des erwarteten Wertes?

Der erwartete Wert ist ein nützliches Instrument bei der Entscheidungsfindung, da Sie die erwarteten Werte verschiedener Optionen vergleichen und feststellen können, welche Option am wahrscheinlichsten ein positives Ergebnis liefert. Es kann auch verwendet werden, um die erwartete Rendite einer Investition wie Aktien oder Investmentfonds zu berechnen. Darüber hinaus kann es verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit bestimmter Ergebnisse in einer bestimmten Situation zu bestimmen.

Was ist die Differenz zwischen dem erwarteten Wert und dem Durchschnittswert?

Die Differenz zwischen dem erwarteten Wert und dem Durchschnittswert besteht darin, dass der erwartete Wert die Wahrscheinlichkeit jedes Ergebnisses berücksichtigt, während der Durchschnittswert nicht der Fall ist. Wenn Sie beispielsweise einen einzigen sechsseitigen Würfel rollen würden, wäre der Durchschnittswert 3,5 (die Summe der Zahlen auf den Würfel geteilt durch 6) unabhängig von der Wahrscheinlichkeit, dass jede Zahl erscheint. Der erwartete Wert wäre jedoch unterschiedlich, abhängig von der Wahrscheinlichkeit, dass jede Zahl erscheint.

Was ist die Differenz zwischen dem erwarteten Wert und der erwarteten Rendite?

Die Differenz zwischen dem erwarteten Wert und der erwarteten Rendite besteht darin, dass der erwartete Wert verwendet wird, um das erwartete Ergebnis einer bestimmten Situation zu berechnen, während die erwartete Rendite zur Berechnung der erwarteten Rendite einer Investition verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise in eine Aktie investieren würden, würde die erwartete Rendite berechnet, indem Sie den erwarteten Wert des zukünftigen Kurs der Aktie übernehmen und mit dem erwarteten Rendite der Aktienrendite multiplizieren.

Die Berechnung des erwarteten Wertes in Excel ist ein entscheidendes Instrument für jedes Unternehmen oder eine Person. Mit dem richtigen Wissen und einigen Klicks Ihrer Maus können Sie den erwarteten Wert einer bestimmten Situation schnell und einfach bestimmen. Durch die Verwendung einfacher Formeln und Funktionen können Excel einfach genauer Berechnungen und Entscheidungen erstellen, mit denen Sie fundiertere Entscheidungen treffen und Ihre Gewinne maximieren können. Mit Hilfe von Excel kann die Berechnung des erwarteten Wertes jeder Situation schnell und genau erfolgen.