Wie berechnet man die Schiefe in Excel?
Skewness ist ein Schlüsselkonzept zum Verständnis der Datenverteilung eines Datensatzes. Excel verfügt über viele Tools, mit denen Sie die Schiefe eines Datensatzes bewerten können. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Schiefe in Excel berechnen können. Mit diesem Tutorial erlangen Sie ein besseres Verständnis für die Schiefe und die Verwendung von Excel, um die Schiefe in Ihren Daten zu identifizieren.
Schiefe ist ein Maß für die Asymmetrie der Daten um den Mittelwert. Um die Schiefe in Microsoft Excel zu berechnen, geben Sie zuerst die Daten in eine Tabelle ein. Verwenden Sie dann die Formel = Schießer (Datensatz), um die Schiefe zu berechnen. Wenn die Schiefe größer als 0 ist, sind die Daten positiv verzerrt, während die Daten, wenn sie weniger als 0 sind, negativ verzerrt sind.
- Öffnen Sie eine Tabelle in Microsoft Excel.
- Geben Sie Ihre Daten in die Tabelle ein.
- Wählen Sie eine leere Zelle in der Tabelle aus und geben Sie in der Formel = Schiefe (Datensatz) ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um die Schiefe zu berechnen.
- Vergleichen Sie den Schießerwert, um festzustellen, ob die Daten positiv oder negativ verzerrt sind.
Was ist die Schiefe und wie kann man sie in Excel berechnen?
Schiefe ist ein Maß für die Asymmetrie einer Wahrscheinlichkeitsverteilung. Es ist ein Maß dafür, wie die Daten um den Mittelwert verteilt sind. Mit anderen Worten, es wird misst, wie viel der Daten auf der einen oder anderen Seite des Mittelwerts konzentriert ist. Die Schiefe kann in Excel unter Verwendung einer Reihe verschiedener Methoden berechnet werden.
Die Schiefe wird berechnet, indem Sie den dritten Moment des Datensatzes einnehmen. Der dritte Moment ist die Summe der gewürzten Unterschiede zwischen den Datenpunkten und dem Mittelwert. Je höher die Schiefe, desto asymmetrischer ist die Daten. Die Schiefe kann entweder positiv oder negativ sein, je nachdem, welche Seite des Mittelwerts die Daten konzentriert ist. Eine negative Schiefe zeigt an, dass die Daten auf der linken Seite des Mittelwerts konzentriert sind, während eine positive Schiefe angibt, dass die Daten auf der rechten Seite des Mittelwerts konzentriert sind.
In Excel kann Skewness unter Verwendung der SWEW -Funktion berechnet werden. Diese Funktion nimmt eine Reihe von Zellen mit, die die Datenpunkte enthalten, und gibt die Schiefe des Datensatzes zurück. Die SWEW -Funktion ist Teil des Analyse -Toolpaks, daher muss sie zunächst in Excel aktiviert werden. Gehen Sie dazu zur Registerkarte "Datei", wählen Sie Optionen und wählen Sie dann Add-Ins. Wählen Sie die Option "Analyse ToolPak" und drücken Sie OK.
So verwenden Sie die SWEW -Funktion in Excel
Die SWEW -Funktion ist eine statistische Funktion in Excel, mit der die Schiefe eines Datensatzes berechnet wird. Es dauert eine Reihe von Zellen, die die Datenpunkte als Argument enthalten, und gibt die Schiefe der Daten zurück. Um die SWEW -Funktion zu verwenden, wählen Sie zunächst den Bereich der Zellen, die die Datenpunkte enthalten. Geben Sie dann die folgende Formel in eine Zelle ein: = Schießer (Bereich).
Die SWEW -Funktion gibt eine Zahl zwischen -1 und 1 zurück. Wenn die Zahl negativ ist, zeigt sie an, dass die Daten auf der linken Seite des Mittelwerts konzentriert sind. Wenn die Zahl positiv ist, zeigt sie an, dass die Daten auf der rechten Seite des Mittelwerts konzentriert sind. Wenn die Zahl 0 ist, zeigt sie an, dass die Daten um den Mittelwert symmetrisch sind.
Verständnis der Beziehung zwischen Schiefe und Standardabweichung
Die Standardabweichung eines Datensatzes ist ein Maß dafür, wie stark die Werte im Datensatz vom Mittelwert variieren. Je größer die Standardabweichung ist, desto mehr variieren die Datenpunkte vom Mittelwert. Die Beziehung zwischen Schiefe und Standardabweichung besteht darin, dass je größer die Schiefe ist, desto kleiner die Standardabweichung. Dies liegt daran, dass je asymmetrischer die Daten sind, desto mehr werden die Werte auf der einen oder anderen Seite des Mittelwerts konzentriert, was zu einer geringeren Standardabweichung führt.
Interpretation der Ergebnisse der SWEW -Funktion
Die Ergebnisse der SWEW -Funktion können auf folgende Weise interpretiert werden: Wenn die Zahl negativ ist, zeigt dies an, dass die Daten auf der linken Seite des Mittelwerts konzentriert sind. Wenn die Zahl positiv ist, zeigt sie an, dass die Daten auf der rechten Seite des Mittelwerts konzentriert sind. und wenn die Zahl 0 ist, zeigt sie an, dass die Daten um den Mittelwert symmetrisch sind.
So verwenden Sie die Funktion Skew.p in Excel
Die Skew.p -Funktion ähnelt der SWEW -Funktion, wird jedoch verwendet, um die Bevölkerungsschiefe eines Datensatzes zu berechnen. Die Skew.p -Funktion nimmt eine Reihe von Zellen, die die Datenpunkte als Argument enthalten, und gibt die Bevölkerungsschiefe der Daten zurück. Um die Funktion von Skew.p zu verwenden, wählen Sie zunächst den Bereich der Zellen, die die Datenpunkte enthalten. Geben Sie dann die folgende Formel in eine Zelle ein: = skew.p (Bereich).
Die Skew.p -Funktion gibt eine Zahl zwischen -1 und 1. zurück. Wenn die Zahl negativ ist, zeigt sie an, dass die Daten auf der linken Seite des Mittelwerts konzentriert sind. Wenn die Zahl positiv ist, zeigt sie an, dass die Daten auf der rechten Seite des Mittelwerts konzentriert sind. Wenn die Zahl 0 ist, zeigt sie an, dass die Daten um den Mittelwert symmetrisch sind.
Verständnis des Unterschieds zwischen Stichprobe und Bevölkerungsscheibe
Der Unterschied zwischen der Stichprobe und der Bevölkerungsscheibe besteht darin, dass die Stichprobenschiefe unter Verwendung einer Stichprobe der Bevölkerung berechnet wird, während die Bevölkerungsschiefe unter Verwendung der gesamten Bevölkerung berechnet wird. Die Probenschiefe wird normalerweise verwendet, wenn die Bevölkerung zu groß ist, um direkt zu berechnen.
Interpretation der Ergebnisse der Skew.p -Funktion
Die Ergebnisse der Sack.p -Funktion können auf die gleiche Weise wie die Ergebnisse der SWEW -Funktion interpretiert werden. Wenn die Zahl negativ ist, zeigt sie an, dass die Daten auf der linken Seite des Mittelwerts konzentriert sind. Wenn die Zahl positiv ist, zeigt sie an, dass die Daten auf der rechten Seite des Mittelwerts konzentriert sind. und wenn die Zahl 0 ist, zeigt sie an, dass die Daten um den Mittelwert symmetrisch sind.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Was ist Schiefe?
Schiefe ist eine Statistik, mit der die Asymmetrie einer Wahrscheinlichkeitsverteilung gemessen wird. Es ist ein Maß dafür, wie viel eine bestimmte Verteilung von einer Normalverteilung abweicht. Eine Verteilung soll verzerrt sein, wenn sie auf der einen Seite einen längeren Schwanz hat als auf der anderen Seite. Mit anderen Worten, Skewness misst den Grad der Asymmetrie in einer Verteilung.
Was ist die Formel zur Berechnung der Schiefe?
Die Formel zur Berechnung der Schiefe ist gegeben durch: SNANTY = (Mittelwert - Modus) / Standardabweichung. Hier ist der Mittelwert der Durchschnitt der Werte in der Verteilung, der Modus ist der häufigste Wert und die Standardabweichung ist ein Maß für die Ausbreitung der Werte.
Wie berechnet man die Schiefe in Excel?
Um die Schiefe in Excel zu berechnen, müssen Sie die Funktion von Skew.p verwenden. Diese Funktion nimmt einen Wertebereich auf und gibt die Schiefe der Verteilung zurück. Um diese Funktion zu verwenden, geben Sie zunächst den Wertebereich in eine Spalte in Ihrer Tabelle ein. Geben Sie dann die folgende Formel in eine Zelle ein: = skew.p (a1: an). Hier ist A1: A ist der Bereich der von Ihnen eingegebenen Werte.
Was ist die Ausgabe der Sack.p -Funktion?
Die Ausgabe der Skew.p -Funktion ist eine einzige Zahl, die die Schiefe der Verteilung darstellt. Eine positive Zahl zeigt eine rechte Verteilung an, eine negative Zahl zeigt eine linksgekrönte Verteilung an, und eine Null zeigt eine symmetrische Verteilung an.
Was ist die Interpretation der Ausgabe der Skew.p -Funktion?
Die Interpretation der Ausgabe der Skew.p -Funktion basiert auf dem Wert der Zahl. Eine positive Zahl zeigt an, dass die Verteilung rechts geschleudert ist, was bedeutet, dass die Daten auf das untere Ende des Bereichs konzentriert sind. Eine negative Zahl zeigt an, dass die Verteilung linksgerechnet wird, was bedeutet, dass die Daten auf das obere Ende des Bereichs konzentriert sind. Ein Nullwert zeigt an, dass die Verteilung symmetrisch ist.
Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung der Funktion von Skew.p?
Ja, es gibt einige Einschränkungen bei der Verwendung der Funktion von Skew.p. Erstens funktioniert die Funktion nur mit einem Wertebereich. Wenn Sie die Schiefe eines einzelnen Wertes berechnen möchten, müssen Sie eine andere Funktion verwenden. Zweitens funktioniert die Funktion nur mit numerischen Daten und funktioniert nicht mit Textdaten. Schließlich funktioniert die Funktion nur mit Daten, die gleichmäßig verteilt sind. Wenn die Daten nicht gleichmäßig verteilt sind, können die Ergebnisse der Funktion ungenau sein.
Skewness ist eine wichtige Metrik für die Analyse der Datenverteilung in Excel. Mit Hilfe der bereitgestellten Formeln können Sie die Schiefe in Excel leicht berechnen. Mit Hilfe von Excels Schiefefunktion können Sie ein detailliertes Verständnis dafür erhalten, wie die Daten verteilt sind, was Ihnen helfen kann, fundierte Entscheidungen zu treffen. Stellen Sie also sicher, dass Sie verstehen, wie Sie die Schiefe in Excel berechnen und seine leistungsstarken Funktionen nutzen, um Ihre Daten optimal zu nutzen.