Blog

Wie beschleunigen Sie das Start in Windows 10?

Windows 10 ist ein großartiges Betriebssystem, kann jedoch eine Weile dauern, bis es startete. Wenn Sie es satt haben, auf Ihren Computer zu warten, um sich zu starten Zurück zu Ihrer Arbeit oder schneller spielen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie das Start unter Windows 10 beschleunigen können!

Wie beschleunigen Sie das Start in Windows 10?

Wie beschleunigen Sie das Start in Windows 10?

Deaktivieren Sie unnötige Startup -Programme

Eine der besten Möglichkeiten, um das Start in Windows 10 zu beschleunigen, besteht darin, unnötige Startup -Programme zu deaktivieren. Diese Programme sind in der Regel Anwendungen, die automatisch gestartet werden, wenn Windows 10 startet. Sie können alles von Anti-Virus-Software über Cloud-Speicheranwendungen bis hin zu Spielen sein. Durch Deaktivieren dieser Anwendungen können Sie wertvolle Systemressourcen freilegen, mit denen das Start in Windows 10 beschleunigt wird.

Öffnen Sie den Task -Manager, um unnötige Startprogramme in Windows 10 zu deaktivieren. Sie können dies tun, indem Sie „Strg+Shift+ESC“ gleichzeitig drücken oder mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und „Task-Manager“ auswählen. Sobald der Task -Manager geöffnet ist, wählen Sie die Registerkarte "Start". Hier sehen Sie eine Liste aller Anwendungen, die beim Start -up gestartet werden sollen. Wählen Sie die Anwendungen aus, die Sie nicht beim Start starten möchten, und klicken Sie dann unten im Fenster auf die Schaltfläche "Deaktivieren".

Sobald Sie die unnötigen Startup -Programme deaktiviert haben, können Sie in Windows 10 ein schnelleres Startup genießen. Dies liegt daran, dass das System keine Ressourcen für den Start von Anwendungen widmen muss, die Sie nicht benötigen.

Verwenden Sie einen Start -up -Manager

Eine andere Möglichkeit, das Start in Windows 10 zu beschleunigen, besteht darin, einen Start -Man -Manager zu verwenden. Start -up -Manager sind Anwendungen, mit denen Sie die Verwaltung der Anwendungen beim Start bei der Starts unterstützen können. Viele dieser Anwendungen verfügen über zusätzliche Funktionen, mit denen Sie Ihr System für die Leistung optimieren können. Beispielsweise können einige Startup -Manager automatisch unnötige Startup -Programme deaktivieren oder den Start von Startup -Programmen verzögern, bis Windows 10 gestartet wurde.

Die Verwendung eines Startup -Managers ist eine großartige Möglichkeit, das Start in Windows 10 zu beschleunigen. Sie können Sie ermitteln, welche Anwendungen die meisten Ressourcen aufnehmen und diese deaktivieren sowie Ihnen mehr Kontrolle darüber geben, wie Startup -Programme gestartet werden.

Aktivieren Sie schnelles Start

Windows 10 verfügt über eine Funktion namens "Fast Startup", mit der Sie die Zeit verkürzen können, die Ihr System benötigt, um zu starten. Fast Startup ist eine Funktion, die beim Abschalten Ihres Computers einen Schnappschuss für die Konfiguration Ihres Systems speichert und diesen Snapshot dann verwendet, wenn Sie Ihren Computer wieder starten. Auf diese Weise kann Windows 10 die Einstellungen Ihres Systems schnell wiederherstellen und das Start in Windows 10 beschleunigen.

Öffnen Sie die Stromversorgungsoptionen im Bedienfeld, um schnelles Start in Windows 10 zu aktivieren. Wählen Sie hier aus dem Link „Wählen Sie, was die Power -Schaltflächen tun“. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf den Link "Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind". Überprüfen Sie schließlich das Feld "Schnellstart einschalten" und klicken Sie auf "Änderungen speichern". Sobald dies erledigt ist, können Sie ein schnelleres Start in Windows 10 genießen.

Unnötige Anwendungen deinstallieren

Eine andere Möglichkeit, das Start in Windows 10 zu beschleunigen, besteht darin, unnötige Anwendungen zu deinstallieren. Diese Anwendungen sind in der Regel Anwendungen, die Sie nicht mehr verwenden, oder Anwendungen, die Sie nicht benötigen. Durch das Deinstallieren dieser Anwendungen können Sie wertvolle Systemressourcen freilegen und das Start in Windows 10 beschleunigen.

Öffnen Sie das Bedienfeld, um unnötige Anwendungen in Windows 10 zu deinstallieren. Wählen Sie hier den Link "Ein Programm deinstallieren" aus. Anschließend sehen Sie eine Liste aller auf Ihrem System installierten Anwendungen. Wählen Sie die Anwendungen aus, die Sie nicht benötigen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Deinstallieren". Dadurch wird die Anwendung entfernt und wertvolle Systemressourcen freigesetzt.

Schalten Sie Animationseffekte aus

Windows 10 enthält eine Reihe von Animationseffekten, mit denen das Erscheinungsbild des Betriebssystems verbessert werden kann. Diese Animationseffekte können jedoch auch dazu führen, dass Ihr System langsamer wird und sogar das Start in Windows 10 verlangsamen.

Öffnen Sie das Bedienfeld, um Animationseffekte in Windows 10 auszuschalten. Wählen Sie hier den Link „System und Sicherheit“ aus. Wählen Sie auf der nächsten Seite den Link „Erweiterte Systemeinstellungen“ aus. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf die Schaltfläche "Einstellungen" unter dem Abschnitt "Performance". Deaktivieren Sie schließlich das Feld "Animate Controls und Elemente in Windows" und klicken Sie auf "Bewerben". Dadurch werden die Animationseffekte ausgeschaltet und das Start in Windows 10 beschleunigt.

Verwandte FAQ

1. Was ist Windows 10 Startup?

Windows 10 Startup ist eine Funktion, mit der ein Benutzer anpassen kann, welche Programme und Dienste automatisch gestartet werden, wenn Windows 10 startet. Dadurch können Benutzer auswählen, welche Anwendungen und Dienste mit dem Betriebssystem beginnen, damit der Computer des Benutzers schneller startet.

2. Was sind die Vorteile des Beschleunigens von Windows 10 Startup?

Durch das Beschleunigen von Windows 10 -Starts können der Computer eines Benutzers schneller und effizienter ausgeführt werden. Durch die Auswahl der Programme und Dienste, die mit dem Betriebssystem beginnen, können Benutzer die Zeit verkürzen, die ihr Computer zum Starten benötigt. Darüber hinaus können Benutzer auch die Menge an Speicher reduzieren und die CPU -Nutzung ihres Computers beim Booten verbraucht. Dies kann dazu beitragen, dass der Computer reibungsloser und effizienter ausgeführt wird.

3. Was sind die Schritte, um Windows 10 -Start zu beschleunigen?

Um Windows 10 -Start zu beschleunigen, können Benutzer zuerst den Task -Manager öffnen, indem Sie Strg + Shift + ESC drücken. Anschließend können sie alle Programme oder Dienste deaktivieren, die sie nicht ausführen müssen, wenn der Computer mit der rechten Maustaste auf das Programm klickt und „Deaktivieren“ auswählt. Darüber hinaus können Benutzer die Registerkarte Start im Task -Manager verwenden, um zu verwalten, welche Programme mit dem Betriebssystem beginnen.

4.. Gibt es Anwendungen von Drittanbietern, um das Windows 10-Start zu beschleunigen?

Ja, es gibt eine Reihe von Anwendungen von Drittanbietern, mit denen Benutzer das Windows 10-Start beschleunigen können. Diese Anwendungen können den Benutzern helfen, die Programme und Dienste mit dem Betriebssystem zu verwalten und den Benutzern die Leistung ihres Computers zu optimieren. Einige beliebte Anwendungen von Drittanbietern umfassen CCleaner und Auslogics Boostspeed.

5. Gibt es noch andere Tipps, um das Windows 10 -Start zu beschleunigen?

Ja, es gibt eine Reihe anderer Tipps, die das Windows 10 -Start beschleunigen. Benutzer können versuchen, unnötige visuelle Effekte zu deaktivieren und Startup -Programme und -Dienste zu deaktivieren, die sie nicht benötigen. Darüber hinaus können Benutzer versuchen, schnelles Start und Winterschlaf zu deaktivieren, um die Zeit zu verkürzen, die ihr Computer zum Starten benötigt.

6. Ist es sicher, Windows 10 -Start zu beschleunigen?

Ja, es ist sicher, Windows 10 -Start zu beschleunigen. Solange Benutzer die Programme und Dienste deaktivieren, die sie nicht benötigen, und keine wesentlichen Prozesse deaktivieren, sollte das Beschleunigen von Windows 10 -Startup sicher sein. Darüber hinaus sollten Benutzer sicherstellen, dass eine Sicherung ihres Systems erstellt, falls etwas schief geht.

Abschließend kann das Beschleunigen des Starts in Windows 10 mit einigen einfachen Schritten erreicht werden. Indem Sie unnötige Startup -Programme deaktivieren, Ihre Festplatte defrumuliert und Ihre Registrierung optimieren, können Sie sicherstellen, dass Ihr PC schneller und effizienter startet. Darüber hinaus sollten Sie Ihr Windows 10 -Betriebssystem immer auf dem neuesten Stand halten und Ihre Hardwarekomponenten ordnungsgemäß beibehalten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr PC weiterhin schnell und effizient startet.