Wie blockiere ich die IP -Adresse Windows 10?
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Computer vor potenziellen Cyber -Bedrohungen und Hackern zu schützen, ist eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, indem Sie IP -Adressen unter Windows 10 blockieren. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie ein IP blockiert wird Adresse unter Windows 10 sowie die Vorteile und Nachteile dessen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihren Computer sichern und sich vor böswilligen Aktivitäten schützen können.
Wie blockiere ich die IP -Adresse unter Windows 10?
- Öffnen Sie die Windows -Einstellungs -App, indem Sie die Windows -Taste auf Ihrer Tastatur drücken und auf das COG -Symbol klicken.
- Gehen Sie zur Seite "Netzwerk und Internet".
- Wählen Sie die Option „Advanced Firewall“ auf der linken Seite aus.
- Wählen Sie auf der Seite "Advanced Firewall" von der linken Seite "eingehende Regeln" aus.
- Wählen Sie von rechts von der Seite "neue Regel" aus.
- Wählen Sie im Fenster "Neue Inbound -Regel" "benutzerdefiniert".
- Wählen Sie "alle Programme" und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie im Fenster "Protokoll und Ports" "benutzerdefiniert".
- Wählen Sie auf der Seite "Umfang" "diese IP -Adressen" aus und geben Sie die IP -Adresse ein, die Sie blockieren möchten.
- Wählen Sie "die Verbindung blockieren" und klicken Sie auf "Weiter".
- Überprüfen Sie die Kästchen auf "Domain", "privat" und "öffentlich".
- Drücken Sie "Weiter" und geben Sie Ihrer Regel einen Namen.
- Schlagen Sie "Finish".
Blockieren unerwünschter IP -Adresse in Windows 10
Wenn es darum geht, Ihren Windows 10 -Computer zu personalisieren und zu optimieren, können Sie eine der leistungsstarken Tools verwenden, die Sie verwenden können, um eine IP -Adresse zu blockieren. Wenn Sie eine IP -Adresse auf Windows 10 blockieren, schützen Sie Ihren Computer vor böswilligen Verbindungen, sichern Sie Ihre persönlichen Daten und verwalten den Zugriff auf Ihren Computer. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte, die zum Blockieren einer IP -Adresse in Windows 10 erforderlich sind.
Der erste Schritt zur Blockierung einer IP -Adresse in Windows 10 besteht darin, die IP -Adresse zu identifizieren, die Sie blockieren möchten. Diese IP -Adresse finden Sie im Windows 10 -Netzwerk und im Sharing Center, in dem Sie die IP -Adresse aller angeschlossenen Geräte anzeigen können. Sobald Sie die IP -Adresse identifiziert haben, die Sie blockieren möchten, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Der nächste Schritt besteht darin, das Windows Firewall und das erweiterte Sicherheitsfenster zu öffnen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Firewall und Advanced Security" ein. Sobald das Fenster geöffnet ist, klicken Sie auf "Inbound -Regeln" und dann auf "neue Regel". Dies öffnet einen Assistenten, der Sie durch den Blockieren der IP -Adresse führt.
Einrichten der Regel
Der erste Schritt beim Erstellen der Regel besteht darin, den Typ der Regel auszuwählen, den Sie erstellen möchten. Wählen Sie "Benutzerdefiniert" und klicken Sie auf "Weiter". Wählen Sie dann den Protokolltyp aus, den Sie blockieren möchten. In diesem Fall wird es "TCP" sein. Wählen Sie als Nächstes "spezifische lokale Ports" und geben Sie die IP -Adresse ein, die Sie blockieren möchten. Klicken Sie auf "Weiter", um mit dem nächsten Schritt weiterzumachen.
Der nächste Schritt besteht darin, die Aktion auszuwählen, die Sie ausführen möchten, wenn die IP -Adresse blockiert ist. Sie können entweder die Verbindung blockieren oder die Verbindung zulassen und protokollieren. Wählen Sie die Aktion aus, die Sie ausführen möchten, und klicken Sie auf "Weiter".
Beenden Sie das Regelaufbau
Der letzte Schritt besteht darin, die Regel zu benennen und ihr eine Beschreibung zu geben. Dies wird Ihnen helfen, die Regel in Zukunft zu identifizieren. Sobald Sie die Regel benannt und beschrieben haben, klicken Sie auf "Beenden", um die Regel zu speichern.
Sie haben jetzt erfolgreich eine Regel erstellt, um eine IP -Adresse in Windows 10 zu blockieren. Um zu überprüfen, ob die Regel korrekt funktioniert, können Sie ein Tool wie Netstat verwenden, um festzustellen, ob die IP -Adresse von der Windows -Firewall blockiert wird.
Hinzufügen eines Ausschlusses zur Regel
Wenn Sie zulassen möchten, dass eine bestimmte IP -Adresse auf Ihren Computer zugreifen, können Sie der Regel einen Ausschluss hinzufügen. Öffnen Sie dazu das Fenster Windows Firewall und Advanced Security und wählen Sie die Registerkarte "Ausnahmen" aus. Klicken Sie dann auf "Ausnahme hinzufügen" und wählen Sie die Art der Ausnahme aus, die Sie hinzufügen möchten. In diesem Fall wird es „IP -Adresse“ sein.
Einrichten der Ausnahme
Der nächste Schritt besteht darin, die IP -Adresse einzugeben, die Sie aus der Regel ausschließen möchten. Geben Sie die IP -Adresse ein und klicken Sie auf "Weiter". Wählen Sie dann den Protokolltyp aus, den Sie zulassen möchten, und klicken Sie auf "Weiter". Nennen Sie schließlich die Ausnahme und geben Sie ihr eine Beschreibung. Klicken Sie auf "Beenden", um die Ausnahme zu speichern.
Überprüfung des Ausschlusses
Der letzte Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob der Ausschluss korrekt funktioniert. Verwenden Sie dazu ein Tool wie Netstat, um festzustellen, ob die IP -Adresse von der Windows -Firewall zulässig ist. Wenn die IP -Adresse erlaubt ist, war der Ausschluss erfolgreich.
Sie haben jetzt erfolgreich einen Ausschluss in die Regel hinzugefügt, damit eine bestimmte IP -Adresse auf Ihren Computer zugreifen kann. Dies kann ein nützliches Instrument sein, um den Zugriff auf Ihren Computer zu verwalten und Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Häufig gestellte Fragen
Q1. Was ist eine IP -Adresse?
Eine IP -Adresse ist eine eindeutige numerische Kennung, die jedem mit einem Computernetzwerk verbundenen Gerät zugewiesen ist und das Internet -Protokoll zur Kommunikation verwendet. Es wird verwendet, um Geräte im Netzwerk zu identifizieren und zu lokalisieren und für die Kommunikation zwischen Computern im Netzwerk unerlässlich.
Q2. Wie funktioniert die IP -Blockierung?
IP -Blocking ist ein Prozess, der von Netzwerkadministratoren verwendet wird, um den Zugriff auf ein Netzwerk über eine bestimmte IP -Adresse oder einen bestimmten Bereich von IP -Adressen zu blockieren. Dies erfolgt durch Hinzufügen der Adresse oder des Bereichs zu einer Liste blockierter IP -Adressen in der Firewall des Netzwerks. Sobald der Liste hinzugefügt wurde, wird jeder Versuch, aus dieser IP -Adresse auf das Netzwerk zuzugreifen, abgelehnt.
Q3. Wie blockiere ich eine IP -Adresse in Windows 10?
Um eine IP -Adresse in Windows 10 zu blockieren, müssen Sie die Windows -Firewall verwenden. Öffnen Sie die Firewall, wählen Sie "Erweiterte Einstellungen" und wählen Sie "Eingehende Regeln". Wählen Sie aus der Liste der eingehenden Regeln "neue Regel" aus. Wählen Sie im Fenster "Neue Inbound -Regel Assistent" "benutzerdefiniert" und klicken Sie auf "Weiter". Wählen Sie im nächsten Fenster die Option "Protokolle und Ports" aus, wählen Sie "spezifische lokale Ports" aus, geben Sie die IP -Adresse ein, die Sie blockieren möchten, klicken Sie auf "Weiter" und klicken Sie dann auf "Fertig".
Q4. Was passiert, wenn eine IP -Adresse blockiert ist?
Wenn eine IP -Adresse blockiert ist, werden alle Anforderungen dieser Adresse abgelehnt. Dies bedeutet, dass jedes Gerät, das diese Adresse verwendet, weder auf das Netzwerk noch auf Ressourcen in diesem Netzwerk zugreifen kann. Dies ist nützlich, um unerwünschten Zugriff auf ein Netzwerk zu verhindern, z. B. aus böswilligen Software oder nicht autorisierten Benutzern.
Q5. Ist es möglich, eine IP -Adresse zu entsperren?
Ja, es ist möglich, eine IP -Adresse zu entsperren. Öffnen Sie dazu die Windows -Firewall, wählen Sie "Erweiterte Einstellungen" und wählen Sie dann "eingehende Regeln". Wählen Sie aus der Liste der eingehenden Regeln die Regel aus, die die IP -Adresse blockiert, und wählen Sie dann „Regel deaktivieren“. Dadurch wird die IP -Adresse entsperren und den Zugriff auf das Netzwerk ermöglichen.
Q6. Was sind die Vorteile der Blockierung von IP -Adressen?
Der Hauptvorteil des Blockierens von IP -Adressen besteht darin, dass es eine zusätzliche Sicherheitsebene für ein Netzwerk bietet. Durch die Blockierung des Zugriffs durch bestimmte IP -Adressen ist es möglich, einen unbefugten Zugriff auf das Netzwerk und die Ressourcen darauf zu verhindern. Das Blockieren von IP -Adressen kann auch verwendet werden, um zu verhindern, dass bösartige Software auf das Netzwerk zugreift, was dazu beitragen kann, das Netzwerk vor Angriffen zu schützen.
Das Blockieren einer IP -Adresse unter Windows 10 ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Computer eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen und unerwünschte Besucher in Schach zu halten. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie problemlos eine IP -Adresse blockieren und Ihren Computer sicher halten. Mit der Möglichkeit, IP -Adressen zu blockieren, ist Ihr Computer sicherer und Sie können sicherstellen, dass Ihre Daten vor potenziellen Bedrohungen geschützt sind.