Blog

Wie blockiere ich Windows 11 -Update -Gruppenrichtlinien?

Wenn Sie ein Windows -Benutzer sind und sich bemüht haben, Windows 11 daran zu hindern, automatisch zu aktualisieren, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Wir werden die Grundlagen des Blockierens der Windows 11 -Update -Gruppenrichtlinie und der verschiedenen Schritte, die Sie unternehmen können, diskutieren, um sicherzustellen, dass die Sicherheit Ihres Computers gesteuert wird. Mit ein paar einfachen Schritten helfen wir Ihnen dabei, sicherzustellen, dass Sie in den neuesten Windows -Updates immer auf dem neuesten Stand sind und gleichzeitig Ihren Computer sicher und sicher halten.

Verhindern Sie Windows 11 -Updates mit Gruppenrichtlinien

Die Gruppenrichtlinie ist eine Funktion von Windows, mit der Administratoren Einstellungen in ihrem Netzwerk verwalten können. Es ermöglicht Administratoren, Regeln und Beschränkungen einzurichten, die für alle Benutzer und Computer im Netzwerk gelten. Eine der wichtigsten Einstellungen, die mit Gruppenrichtlinien angewendet werden können, ist die Möglichkeit, Windows 11 -Updates zu verhindern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Windows 11 -Updates mithilfe der Gruppenrichtlinien blockiert werden.

Schritte zum Blockieren von Windows 11 -Update mithilfe der Gruppenrichtlinie

Der erste Schritt zur Blockierung von Windows 11 -Updates mithilfe der Gruppenrichtlinie besteht darin, den Gruppenrichtlinien -Editor zu öffnen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und geben Sie im Suchfeld "gpedit.msc" ein. Dadurch wird der lokale Gruppenrichtlinienredakteur eröffnet.

Der nächste Schritt besteht darin, zum Abschnitt Computerkonfiguration und dann zu Verwaltungsvorlagen zu navigieren. Navigieren Sie von dort aus zum Ordner Windows Components. Wählen Sie in diesem Ordner den Windows Update -Ordner aus.

Sobald im Windows Update -Ordner die automatische Aktualisierungseinstellung konfigurieren kann. Diese Einstellung kann verwendet werden, um die Installation von Windows -Updates zu konfigurieren. Um Windows 11 -Updates zu deaktivieren, wählen Sie das Optionsfeld „Deaktiviert“ aus. Dies verhindert, dass Windows 11 -Updates installiert werden.

Überprüfen der Einstellung

Sobald die Einstellung geändert wurde, ist es wichtig zu überprüfen, ob sie korrekt angewendet wurde. Öffnen Sie dazu die Windows Update -Einstellungen, indem Sie die Einstellungs -App öffnen und zum Abschnitt "Update & Security" navigieren.

Wählen Sie in den Windows Update -Einstellungen den Link „Erweiterte Optionen“ aus. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem die aktuellen Einstellungen für Windows Update angezeigt werden. Wenn die Einstellung korrekt angewendet wurde, sollte der Abschnitt "Automatische Updates" auf "Aus" festgelegt werden.

Zusätzliche Überlegungen

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Einstellung, während die Installation von Windows 11 -Updates verhindert, dass andere Aktualisierungen nicht installiert werden. Dies bedeutet, dass noch andere Patches, Sicherheits -Updates und Servicepakete installiert werden. Um zu verhindern, dass alle Windows-Updates installiert werden, müssen die Einstellung „Nein automatisch angemeldet mit angemeldeten Benutzern für geplante automatische Updates Installationen angemeldet“ konfiguriert werden.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Deaktivierung von Windows 11 -Updates möglicherweise Auswirkungen auf die Sicherheit des Systems hat. Es wird empfohlen, dass Administratoren die potenziellen Auswirkungen der Deaktivierung von Windows 11 -Updates überprüfen, bevor dieser Schritt unternommen wird.

Konfigurieren von Gruppenrichtlinieneinstellungen

Sobald die Einstellung konfiguriert wurde, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Einstellung korrekt angewendet wird. Öffnen Sie dazu den Gruppenrichtlinieneditor und wählen Sie die Schaltfläche „Bewerben“ aus. Dadurch wird die Einstellung auf die Benutzer und Computer im Netzwerk angewendet.

Abschluss

Das Blockieren von Windows 11 -Updates mit Gruppenrichtlinien ist ein einfacher Prozess, der in wenigen Schritten abgeschlossen werden kann. Wenn die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgt werden, können Administratoren die Einstellungen problemlos konfigurieren, um zu verhindern, dass Windows 11 -Updates installiert werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet Windows 11 -Update -Gruppenrichtlinie?

Windows 11 Update -Gruppenrichtlinie ist eine Funktion des Windows -Betriebssystems, mit dem die Systemadministratoren eines Netzwerks die Softwareinstallation, Einstellungen und Aktualisierungen der Computer im Netzwerk steuern können. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass alle Computer im Netzwerk über die gleichen Einstellungen und Softwareversionen verfügen sowie das System sicher und aktualisiert mit den neuesten Sicherheitspatches.

Wie funktioniert Windows 11 -Update -Gruppenrichtlinien?

Windows 11 -Update -Gruppenrichtlinie funktioniert, indem der Systemadministrator Richtlinien definieren kann, die auf die Computer im Netzwerk angewendet werden können. Diese Richtlinien können verwendet werden, um die Software -Installation, -einstellungen und -aktualisierungen der Computer im Netzwerk zu steuern. Die Richtlinien werden dann in einem Active Directory gespeichert und können auf die Computer im Netzwerk angewendet werden.

Wie blockiere ich Windows 11 -Update -Gruppenrichtlinien?

Um Windows 11 -Update -Gruppenrichtlinien zu blockieren, muss der Systemadministrator zunächst den Gruppenrichtlinieneditor im Computerverwaltungsfenster öffnen. Dies kann durch Klicken auf das Menü "Start", eingeben "gpedit.msc" in der Suchleiste und Drücken der Eingabetaste. Sobald der Gruppenrichtlinieneditor geöffnet ist, kann der Systemadministrator dann zu „Computerkonfiguration“ und „Verwaltungsvorlagen“ wechseln. In diesem Abschnitt kann der Systemadministrator dann den Ordner "Windows -Komponenten" und dann den Ordner "Windows Update" auswählen. Sobald im Ordner „Windows Update“ der System -Administrator die Option „Treiber mit Windows -Updates nicht einfügen“ auswählen und aktivieren kann. Dadurch wird Windows 11 vom Herunterladen und Installieren von Treibern von Windows Update blockiert.

Was sind die Vorteile der Blockierung von Windows 11 -Update -Gruppenrichtlinien?

Der Hauptvorteil der Blockierung der Gruppenrichtlinie der Windows 11 -Aktualisierung besteht darin, dass die Computer im Netzwerk dieselbe Version des Betriebssystems ausführen und alle erforderlichen Sicherheitspatches installiert werden. Darüber hinaus ermöglicht der Systemadministrator die Software -Installation, -einstellungen und Aktualisierungen der Computer im Netzwerk und kann dazu beitragen, das System vor böswilligen Software oder Viren sicher zu halten.

Was sind die Nachteile der Blockierung von Windows 11 -Update -Gruppenrichtlinien?

Der Hauptnachteil der Blockierung von Windows 11 -Update -Gruppenrichtlinien besteht darin, dass Benutzer das Herunterladen und Installieren von Treibern von Windows Update verhindert, die für die Funktionsweise bestimmter Hardware und Software erforderlich sein können. Darüber hinaus hindert es Benutzer daran, kritische Sicherheitspatches zu empfangen, die möglicherweise von Microsoft veröffentlicht werden, was das System anfällig für Angriffe lassen kann.

Was sind einige Alternativen zum Blockieren der Windows 11 -Update -Gruppenrichtlinie?

Eine Alternative zum Blockieren der Windows 11-Update-Gruppenrichtlinie besteht darin, eine Softwarelösung von Drittanbietern wie Windows Update-Blocker zu verwenden, um die Software-Installation, -einstellungen und Updates der Computer im Netzwerk zu steuern. Mit dieser Software kann der Systemadministrator bestimmte Updates blockieren, ausgewählt werden, welche Aktualisierungen installiert werden, und planen Sie, wenn die Updates installiert werden sollten. Darüber hinaus können der Systemadministrator auch benutzerdefinierte Richtlinien für bestimmte Computer oder Benutzer im Netzwerk erstellen.

Zusammenfassend ist die Blockierung der Gruppenrichtlinien der Windows 11 -Aktualisierung ein einfacher Prozess, der einige einfache Schritte erfordert. Mit Hilfe des Gruppenrichtlinieneditors können Sie das Windows 11-Update problemlos blockieren und sicherstellen, dass Ihr System mit den neuesten Sicherheitspatches sicher und aktuell bleibt. Es ist wichtig, dass die Windows 11 -Update -Gruppenrichtlinie aktiviert ist, um die beste Sicherheit für Ihr Gerät zu gewährleisten. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie die Gruppenrichtlinien der Windows 11 -Aktualisierung einfach blockieren und Ihr Gerät schützen.