Wie deaktiviere ich den Erzähler Windows 10?
Haben Sie Probleme, den Erzähler in Windows 10 auszuschalten? Wenn ja, sind Sie nicht allein - vielen Menschen fällt es schwierig, durch das Windows 10 -Menüsystem zu navigieren, um die Erzählerfunktion zu deaktivieren. Glücklicherweise ist es möglich, den Erzähler mit ein paar einfachen Schritten auszuschalten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Erzähler in Windows 10 schnell und einfach ausschalten können.
Um den Erzähler unter Windows 10 auszuschalten:
- Drücken Sie die Windows -Taste + Strg + Eingabetaste.
- Wenn das Erzählerfenster angezeigt wird, drücken Sie die Erzählerschlüssel + Q.
- Wählen Sie die Schaltfläche Schließen, um das Erzählerfenster zu schließen.
Schalten Sie den Erzähler in Windows 10 aus
Der Erzähler ist eine Bildschirmleseanwendung in Windows 10, die Menüs, Text und andere Elemente auf dem Bildschirm vorliest. Es ist ein nützliches Werkzeug für diejenigen, die sehbehindert sind. Wenn Sie es jedoch nicht verwenden und es ausschalten möchten, können Sie dies dazu unternehmen.
Verwenden der Erzählereinstellungen
Die erste Möglichkeit, den Erzähler in Windows 10 auszuschalten, besteht darin, die eingebauten Erzählereinstellungen zu verwenden. Öffnen Sie dazu die App "Einstellungen" und wählen Sie dann "Einfacher Zugriff". Dort nach finden Sie die Optionen "Erzähler". Hier können Sie einfach die Option "Erzähler" ausschalten. Dadurch wird die Erzähleranwendung ausgeschaltet.
Sie können auch die Einstellungen für Erzähler anpassen, z. B. die Stimme, Geschwindigkeit und andere Einstellungen. Klicken Sie dazu auf dem Erzählerbildschirm auf die Schaltfläche "Einstellungen" und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor.
Verwenden der Windows + Strg + Eingabeinverknüpfung
Eine andere Möglichkeit, den Erzähler in Windows 10 schnell auszuschalten, besteht darin, die Tastaturverknüpfung Windows + Strg + Enter zu verwenden. Dadurch werden die Erzähleranwendung sofort ausgeschaltet.
Sie können auch dieselbe Verknüpfung verwenden, um den Erzähler wieder einzuschalten. Drücken Sie einfach die Windows + Strg + Eingabetaste erneut und der Erzähler wird aktiviert.
Schalten Sie den Erzähler mit der Befehlszeile aus
Wenn Sie den Erzähler mithilfe der Befehlszeile ausschalten möchten, können Sie den Befehl "net stop" verwenden. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung und geben Sie "Net Stop -Erzähler" ein. Dadurch wird die Erzähleranwendung sofort gestoppt.
Sie können auch den Befehl "net start" verwenden, um den Erzähler wieder einzuschalten. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung und geben Sie "Net Start -Erzähler" ein. Dies ermöglicht die Anwendung von Erzähler.
Verwenden Sie den Task -Manager
Der letzte Weg, den Erzähler in Windows 10 auszuschalten, besteht darin, den Task -Manager zu verwenden. Öffnen Sie dazu den Task -Manager und wählen Sie die Registerkarte "Prozesse" aus. Suchen Sie dann den "Erzähler" -Prozess und wählen Sie ihn aus. Klicken Sie nach der Auswahl auf "Endprozess", um die Erzähleranwendung zu stoppen.
Nutzung des Dienstemanagers
Sie können den Servicemanager auch nutzen, um den Erzähler auszuschalten. Öffnen Sie dazu den Servicemanager und finden Sie den "Erzähler" -Dienst. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie "Stop". Dadurch wird die Erzähleranwendung gestoppt.
Verwandte FAQ
1. Wie schalte ich den Erzähler unter Windows 10 aus?
Öffnen Sie den Erzähler unter Windows 10 das Startmenü und geben Sie den „Erzähler“ in die Suchleiste ein. Wählen Sie aus den Suchergebnissen „Erzähler“. Klicken Sie in den Einstellungen für Erzähler auf den Schalter um den Kippschalter, um den Erzähler auszuschalten. Sie können auch die Windows -Taste drücken und eingeben, um den Erzähler schnell auszuschalten.
2. Wie kann ich den Erzähler daran hindern, automatisch zu starten?
Öffnen Sie das Startmenü mit dem automatischen Starten des Erzählers und geben Sie den „Erzähler“ in die Suchleiste ein. Wählen Sie aus den Suchergebnissen „Erzähler“. Klicken Sie in den Einstellungen für Erzähler auf die Option Automatisch Start Erzähler und wählen Sie aus.
3. Wie schalte ich den Erzähler in Windows 10 aus, wenn ich nicht auf das Startmenü zugreifen kann?
Wenn Sie nicht auf das Startmenü zugreifen können, können Sie eine Tastaturverknüpfung verwenden, um den Erzähler auszuschalten. Drücken Sie die Windows -Taste und geben Sie den Erzähler schnell ein.
4. Wie schalte ich den Erzähler im abgesicherten Modus aus?
Drücken Sie die Windows -Taste und r, um den Auslaufdialog zu öffnen. Geben Sie "MSConfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Systemkonfigurationsfenster zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte Boot, wählen Sie Safe Start und klicken Sie auf OK. Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die Windows -Taste und geben Sie den Erzähler ein.
5. Gibt es eine Möglichkeit, den Erzähler mithilfe der Befehlszeile auszuschalten?
Ja, es ist möglich, den Erzähler mithilfe der Befehlszeile auszuschalten. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung und geben Sie "Erzähler /Aus" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies wird den Erzähler ausschalten.
6. Wie schalte ich den Erzähler in Windows 10 ohne Maus aus?
Wenn Sie keine Maus haben, können Sie die Registerkarte Taste verwenden, um sich um den Bildschirm und die Eingabetaste zu bewegen, um Elemente auszuwählen. Drücken Sie die Windows -Taste und geben Sie den Erzähler schnell ein.
Herzlichen Glückwunsch - Sie haben erfolgreich gelernt, wie man den Erzähler unter Windows 10 ausschaltet! Jetzt können Sie Ihren Computer ohne unerwünschte Audiounterbrechungen verwenden. Nehmen Sie sich die Zeit, um zu lernen, wie der Erzähler ausgeschaltet wird, ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Computer reibungslos und effizient ausgeführt wird. Mit diesem Wissen können Sie die vollen Vorteile Ihres Computers ohne den Ärger der unerwünschten Sprachzählung genießen.