Blog

Wie deaktiviere ich den Schlafmodus Windows 10?

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, den Schlafmodus auf Ihrem Windows 10 -Gerät zu deaktivieren, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. In diesem Beitrag erklären wir die verschiedenen Methoden, mit denen Sie den Schlafmodus auf Ihrem Windows 10 -Gerät deaktivieren können. Wir werden die Details zur Änderung der Einstellungen in den Einstellungen des Stromverwaltungseinstellungen, dem Unterschied zwischen dem Schlafmodus und dem Winterschlafmodus und dem Sparen von Energie und der Ermöglichung Ihres Geräts eingehen. Wir geben auch einige Tipps, wie Sie Ihr Gerät im Schlafmodus effizient laufen lassen können. Wenn Sie also bereit sind zu lernen, wie Sie den Schlafmodus auf Ihrem Windows 10 -Gerät deaktivieren, beginnen wir los.

Wie schalten Sie den Schlafmodus in Windows 10 aus?

Der Schlafmodus ist ein energiesparender Zustand, der in Windows 10 aktiviert werden kann. Er ist so konzipiert, dass der Computer über einen bestimmten Zeitraum inaktiv ist. Obwohl diese Funktion nützlich ist, um Energie zu sparen, möchten einige Benutzer sie möglicherweise nicht verwenden. In diesem Artikel werden wir erklären, wie der Schlafmodus in Windows 10 deaktiviert wird.

Wenn der Schlafmodus aktiviert ist, gelangt der Computer nach einer bestimmten Inaktivität in einen Zustand mit geringer Leistung. Der Computer wacht dann aus dem Schlafmodus auf, wenn der Benutzer eine Taste drückt oder die Maus bewegt. Dies ist eine bequeme Möglichkeit, Energie zu sparen, wenn der Computer nicht verwendet wird.

Einige Benutzer finden es jedoch möglicherweise unpraktisch, dass der Computer in den Schlafmodus eintritt. In diesem Fall möchten sie den Schlafmodus in Windows 10 deaktivieren. Glücklicherweise ist es ein relativ einfacher Prozess, den Schlafmodus zu deaktivieren.

Deaktivieren Sie den Schlafmodus in Leistungsoptionen

Der einfachste Weg, um den Schlafmodus in Windows 10 zu deaktivieren, ist das Menü Stromoptionen. Um auf dieses Menü zuzugreifen, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie die Option "Stromversorgungsoptionen" ein und wählen Sie die Option "Stromversorgungsoptionen", die in den Suchergebnissen angezeigt wird.

Wählen Sie im Menü Stromoptionen neben dem ausgewählten Stromplan die Option "Einstellungen für die Planung ändern" aus. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die Leistungseinstellungen für den ausgewählten Plan konfigurieren können. In diesem Fenster können Sie die Zeit festlegen, dass der Computer den Schlafmodus sowie andere Leistungsspareinstellungen eingeben.

Um den Schlafmodus zu deaktivieren, setzen Sie die Option „den Computer in den Schlaf setzen“ auf „nie“. Dadurch wird sichergestellt, dass der Computer niemals den Schlafmodus betritt. Sobald Sie dies getan haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Deaktivieren Sie den Schlafmodus in der Eingabeaufforderung

Wenn Sie sich mit der Befehlszeile bequemer fühlen, können Sie auch die Eingabeaufforderung verwenden, um den Schlafmodus zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Startmenü, geben Sie die Option "Eingabeaufforderung" "Eingabeaufforderung" ein, die in den Suchergebnissen angezeigt wird.

Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:

powercfg -h aus

Dieser Befehl deaktiviert den Schlafmodus auf Ihrem Computer. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Schlafmodus wieder zu erleben:

powercfg -h auf

Deaktivieren Sie den Schlafmodus im Geräte -Manager

Sie können auch den SAP -Modus im Geräte -Manager deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Startmenü, geben Sie "Geräte -Manager" ein und wählen Sie die Option "Geräte -Manager" aus, die in den Suchergebnissen angezeigt wird.

Erweitern Sie im Abschnitt „Systemgeräte“ im Geräte-Manager und doppelklicken Sie dann auf die Option „Schlaf“. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die Schlafeinstellungen konfigurieren können. In diesem Fenster können Sie die Zeit festlegen, dass der Computer den Schlafmodus sowie andere Leistungsspareinstellungen eingeben.

Um den Schlafmodus zu deaktivieren, setzen Sie die Option „Der Computer, den Schlaf einzugeben“ auf „nie“. Dadurch wird sichergestellt, dass der Computer niemals den Schlafmodus betritt. Sobald Sie dies getan haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Den Schlafmodus in BIOS deaktivieren

Wenn Sie mit dem Zugriff auf das BIOS des Computers vertraut sind, können Sie es auch verwenden, um den Schlafmodus zu deaktivieren. Starten Sie dazu Ihren Computer neu und drücken Sie die entsprechende Taste, um das BIOS einzugeben. Dieser Schlüssel ist normalerweise der Schlüssel „Löschen“, „F2“ oder „F10“.

Suchen Sie im BIOS den Abschnitt „Power Management“ oder „Power -Optionen“. In diesem Abschnitt können Sie die Zeit festlegen, dass der Computer den Schlafmodus sowie andere Leistungsspareinstellungen eingeben. Um den Schlafmodus zu deaktivieren, setzen Sie die Option „Der Computer, den Schlaf einzugeben“ auf „nie“.

Sobald Sie dies getan haben, speichern Sie Ihre Änderungen und beenden Sie das BIOS. Ihre Änderungen werden beim nächsten Neustart Ihres Computers wirksam.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist der Schlafmodus in Windows 10?

Der Schlafmodus in Windows 10 ist ein Leistungssparzustand, der dem Winterschlaf ähnelt. Wenn Ihr Computer in den Schlafmodus eintritt, wird die meisten aktiven Prozesse gestoppt, und einige der Hardwarekomponenten, wie z. B. Bildschirm und Festplatte, werden geschlossen, um Strom zu sparen. In diesem Modus kann Ihr Computer seinen vorherigen Status schnell wieder aufnehmen, wenn Sie ihn wieder aufwecken.

Wie deaktiviere ich den Schlafmodus Windows 10?

Um den Schlafmodus in Windows 10 zu deaktivieren, müssen Sie das Bedienfeld öffnen und Stromoptionen auswählen. Von dort aus können Sie "Planeinstellungen ändern" auswählen und "nie" für die Option "den Computer in den Schlaf setzen" auswählen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Computer nicht in den Schlafmodus eintritt, wenn er für einen bestimmten Zeitraum inaktiv ist.

Was sind die Vorteile der Behinderung des Schlafmodus?

Das Deaktivieren des Schlafmodus kann auf verschiedene Weise von Vorteil sein. Es stellt sicher, dass Ihr Computer auch dann weiter ausgeführt wird, wenn er nicht verwendet wird, was nützlich sein kann, wenn Sie Programme oder Aufgaben ausführen, die lange dauern. Es kann auch dazu beitragen, die Lebensdauer der Hardwarekomponenten Ihres Computers zu verlängern, da sie nicht dem gleichen Verschleiß ausgesetzt sind, den sie tun würden, wenn der Computer regelmäßig heruntergefahren würde.

Was sind die möglichen Gründe, um den Schlafmodus zu aktivieren?

Es ist wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren des Schlafmodus in allen Situationen möglicherweise nicht ideal ist. Wenn Sie Ihren Computer für längere Zeiträume ohne Verwendung einschalten lassen, kann er immer noch viel Energie verbrauchen und Wärme erzeugen, was für die Hardwarekomponenten schädlich sein kann. Aus diesem Grund ist es oft besser, den Schlafmodus zu aktivieren, wenn der Computer nicht über längere Zeiträume verwendet wird.

Was sind die verschiedenen Schlafmodi in Windows 10?

Windows 10 bietet verschiedene Schlafmodi, darunter Schlaf, hybriden Schlaf und Winterschlaf. Der Schlafmodus ist die Standardeinstellung und speichert Ihren aktuellen Zustand und bringt Ihren Computer in einen Zustand mit geringer Leistung. Der Hybrid-Schlafmodus ist eine Kombination aus Schlaf und Winterschlaf. Er speichert Ihren aktuellen Zustand und versetzt Ihren Computer in einen Zustand mit geringer Leistung und schreibt gleichzeitig Ihren aktuellen Zustand auf die Festplatte. Der Hibernate -Modus speichert Ihren aktuellen Status und wird Ihren Computer vollständig geschlossen.

Gibt es Risiken für die Deaktivierung des Schlafmodus?

Während das Deaktivieren des Schlafmodus in einigen Situationen von Vorteil sein kann, besteht auch einige potenzielle Risiken. Wenn Ihr Computer beispielsweise für einen langen Zeitraum ohne Aktivität ausgeführt wird, kann er anfällig für Malware oder Viren werden. Wenn Sie Ihren Computer über längere Zeiträume einschalten, kann das Risiko eines Hardwareausfalls aufgrund von übermäßiger Hitze und Verschleiß erhöhen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Deaktivieren des Schlafmodus in Windows 10 leicht erreicht werden kann, indem die oben genannten Schritte befolgt werden. Damit können Sie sicherstellen, dass Ihr Computer ohne Unterbrechung eingeschaltet bleibt, sodass Sie alle Aufgaben erledigen können, die Sie benötigen. Denken Sie daran, Ihre Arbeit häufig zu speichern und regelmäßig Pausen einzulegen, um die besten Ergebnisse zu erzielen!