Blog

Wie deaktiviere ich den Winterschlaf Windows 10?

Sind Sie ein Windows 10 -Benutzer, der sich fragt, wie man den Winterschlaf deaktiviert? Wenn ja, dann sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel werden wir die Schritte zur Deaktivierung des Winterschlafes in Windows 10 erörtern. Hibernation ist ein Leistungssparzustand, in dem der Status Ihres Computers gespeichert wird, wenn der Akku niedrig ist, oder der Benutzer das System manuell helmen. Durch die Deaktivierung des Winterschlafes können Sie sicherstellen, dass Ihr Computer immer effizient ausgeführt wird und dass Ihr Akku länger dauert. Also fangen wir an!

Deaktivieren des Winterschlafes in Windows 10

Der Winterschlaf ist eine energiesparende Funktion in Windows 10, die Ihnen hilft, Energie zu sparen und die Zeit zu verkürzen, die benötigt wird, um Ihren Computer zu starten. Es ist wichtig zu wissen, wie Sie den Winterschlaf in Windows 10 deaktivieren können, da Ihr Computer möglicherweise langsamer oder andere Programme beeinträchtigt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Winterschlaf in Windows 10 deaktivieren können.

Was ist Winterschlaf?

Der Winterschlaf ist ein Stromsparmodus in Windows 10, mit dem Sie Energie sparen und die Zeit reduzieren können, die benötigt wird, um Ihren Computer zu starten. Wenn der Winterschlaf aktiviert ist, gelangt Ihr Computer beim Schließen in einen Zustand mit geringer Leistung, spart Energie und ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit schnell wieder aufzunehmen, wenn Sie sie erneut öffnen.

Der Winterschlaf kann jedoch auch dazu führen, dass Ihr Computer langsamer oder andere Programme beeinträchtigt. Daher kann es notwendig sein, den Winterschlaf in Windows 10 zu deaktivieren.

So deaktivieren Sie den Winterschlaf in Windows 10

Der erste Schritt zur Deaktivierung des Winterschlafes in Windows 10 besteht darin, das Bedienfeld zu öffnen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Start und geben Sie "Bedienfeld" in das Suchfeld ein. Klicken Sie dann auf die angezeigte Option "Bedienfeld".

Sobald Sie sich im Bedienfeld befinden, wählen Sie die Option "Stromversorgungsoptionen". Dadurch wird das Fenster für Stromoptionen geöffnet. Wählen Sie im linken Bereich die Option „ändern, wenn der Computer schläft“. Dadurch wird das Fenster Erweiterter Stromeinstellungen geöffnet.

Was tun nach dem Deaktivieren des Winterschlafes

Sobald Sie den Winterschlaf in Windows 10 deaktiviert haben, sollten Sie auch sicherstellen, dass andere Leistungssparoptionen wie den Schlafmodus, der automatische Abschnitt und der Winterschlaf ausgeschaltet werden. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und wählen Sie die Option "Stromversorgungsoptionen" aus. Wählen Sie dann im linken Bereich die Option „Ändern Sie ändern, wenn der Computer schläft“. Dadurch wird das Fenster Erweiterter Stromeinstellungen geöffnet.

Im Fenster Advanced Power Einstellungen können Sie die Optionen für den Schlafmodus, den automatischen Abbau und den Winterschlaf ausschalten. Stellen Sie sicher, dass Sie für alle diese Optionen die Option "Nie" auswählen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Anwenden".

Abschluss

Das Deaktivieren des Winterschlafes in Windows 10 kann dazu beitragen, die Leistung Ihres Computers zu verbessern und eine Störung anderer Programme zu verhindern. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld, wählen Sie die Option "Stromversorgungsoptionen" und wählen Sie dann die Option "Ändern, wenn der Computer schläft". Im Fenster Advanced Power Einstellungen können Sie die Optionen für den Schlafmodus, den automatischen Abbau und den Winterschlaf ausschalten. Stellen Sie sicher, dass Sie für alle diese Optionen die Option "Nie" auswählen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Anwenden".

Verwandte FAQ

Q1. Was ist Winterschlaf?

A1. Der Winterschlaf ist in Windows 10 ein Stromsparzustand, mit dem Ihr Computer einen Zustand mit geringer Leistung eingeben und seinen Inhalt auf der Festplatte speichert. Wenn sich Ihr Computer im Winterschlaf befindet, schaltet er alle Komponenten mit Ausnahme des Speichers aus und speichert den Inhalt des RAM Ihres Computers auf der Festplatte. Auf diese Weise kann Ihr Computer schnell vom Winterschlaf wieder aufnehmen, anstatt von vorne anfangen zu müssen.

Q2. Was sind die Vor- und Nachteile des Winterschlafes?

A2. Einer der größten Vorteile des Winterschlafes besteht darin, dass Sie schnell vom Zustand mit geringer Leistung wieder aufnehmen können, anstatt von vorne anfangen zu müssen. Dies spart Zeit und Energie, da der Computer nicht starten muss. Der Nachteil des Winterschlafes besteht darin, dass es einen erheblichen Maß an Festplatte einnehmen kann, da der Inhalt des RAM auf der Festplatte gespeichert werden muss.

Q3. Woher weiß ich, ob mein Computer im Winterschlaf ist?

A3. Sie können feststellen, ob Ihr Computer im Winterschlaf ist, indem Sie sich den Ein- / Ausschalter ansehen. Wenn der Netzschalter ausgeschaltet ist, ist der Computer im Winterschlaf. Sie können auch im Task -Manager nachsehen, ob sich der Computer im Winterschlaf befindet, da er den Stromversorgungszustand als „suspendiert“ zeigt, wenn sich der Computer im Winterschlaf befindet.

Q4. Wie deaktiviere ich den Winterschlaf unter Windows 10?

A4. Das Deaktivieren des Winterschlafes unter Windows 10 ist ein ziemlich einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung als Administrator. Geben Sie dann den Befehl "powercfg.exe /hibernate aus" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Winterschlaf auf Ihrem Computer deaktiviert.

Q5. Was ist, wenn ich den Winterschlaf wieder aktivieren möchte?

A5. Die Wiederverschachtung des Winterschlafes ist genauso einfach wie das Deaktivieren. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie den Befehl "powercfg.exe /hibernate eins" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch können Sie den Winterschlaf auf Ihrem Computer wieder ermöglichen.

Q6. Gibt es eine andere Möglichkeit, den Winterschlaf zu deaktivieren?

A6. Ja, es gibt eine andere Möglichkeit, den Winterschlaf zu deaktivieren. Sie können zum Bedienfeld gehen und dann auf "Power -Optionen" klicken. Klicken Sie von dort aus auf "Ändern, wenn der Computer schläft", und wählen Sie dann unter der Option "Hibernate" "nie" aus. Dadurch wird der Winterschlaf auf Ihrem Computer deaktiviert.

Zusammenfassend ist das Deaktivieren des Winterschlafes in Windows 10 ein einfacher Prozess, der innerhalb von Minuten abgeschlossen werden kann. Durch die Verwendung des Menüs der Power -Optionen können Sie den Winterschlaf und den Speicherplatz auf Ihrem Computer problemlos deaktivieren. Darüber hinaus hilft das Deaktivieren des Winterschlafes sicher, dass Ihr Computer optimal funktioniert und Ihre Daten sicher sind. Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Winterschlaf in Windows 10 erfolgreich deaktivieren und eine verbesserte Leistung auf Ihrer Maschine genießen.