Blog

Wie deaktiviere ich Hintergrund -Apps in Windows 11?

Haben Sie es satt, Hintergrund -Apps, die den Akku Ihres Geräts entwässert und seine Leistung verlangsamen? Möchten Sie lernen, wie Sie Hintergrund -Apps in Windows 11 deaktivieren können? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Hintergrund -Apps in Windows 11 schnell und einfach deaktivieren können. Wir werden auch die Vorteile von Deaktivieren von Hintergrund -Apps diskutieren und wie sie sicherstellen, dass sie nicht wieder einschalten, nachdem Sie sie deaktiviert haben . Wenn Sie also bereit sind, loszulegen, lassen Sie uns eintauchen!

Deaktivieren von Hintergrund -Apps in Windows 11 deaktivieren

Windows 11 ist ein leistungsstarkes Betriebssystem, mit dem Benutzer ihre Erfahrung anpassen können. Es enthält auch Optionen zum Deaktivieren von Hintergrundanwendungen, die im Hintergrund ausgeführt werden und Systemressourcen verwenden. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Hintergrund -Apps in Windows 11 deaktivieren.

In Windows 11 gibt es zwei Hauptmethoden, um Hintergrundanwendungen zu deaktivieren: über die Einstellungsanwendung und über das Bedienfeld. Beide Methoden sind unkompliziert und einfach zu bedienen.

Verwenden von Einstellungen, um Hintergrund -Apps zu deaktivieren

Der erste Weg, um Hintergrund -Apps in Windows 11 zu deaktivieren, ist über die Einstellungsanwendung. Um auf diese Anwendung zuzugreifen, klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie das COG -Symbol. Dadurch wird das Einstellungsfenster geöffnet.

Klicken Sie im Fenster Einstellungen auf die Option Datenschutz. Dadurch wird ein neues Fenster mit einer Liste von Optionen geöffnet. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt Hintergrund -Apps finden. Hier können Sie jede App ein- oder ausschalten, um zu steuern, ob sie im Hintergrund ausgeführt werden darf oder nicht.

Verwenden des Bedienfelds, um Hintergrund -Apps zu deaktivieren

Die zweite Möglichkeit, Hintergrund -Apps in Windows 11 zu deaktivieren, ist über das Bedienfeld. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie "Bedienfeld" in die Suchleiste ein. Dadurch wird das Fenster "Bedienfeld" geöffnet.

Klicken Sie im Fenster "Bedienfeld" auf die Option "System und Sicherheit". Dadurch wird ein neues Fenster mit einer Liste von Optionen geöffnet. Klicken Sie auf die Option "System" und wählen Sie dann die Option "Erweiterte Systemeinstellungen". Dadurch wird ein weiteres Fenster mit einer Liste von Optionen geöffnet. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Performance“ finden. Hier können Sie die Schaltfläche „Einstellungen“ auswählen und dann die Option „Beste Leistung anpassen“ auswählen.

Verwenden von Task -Manager, um Hintergrund -Apps zu deaktivieren

Die dritte Möglichkeit, Hintergrund -Apps in Windows 11 zu deaktivieren, ist über den Task -Manager. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Taskleiste und wählen Sie die Option "Task-Manager" aus. Dadurch wird das Fenster Task Manager geöffnet.

Klicken Sie im Fenster "Task -Manager" auf die Registerkarte "Prozesse". Auf diese Weise werden Ihnen eine Liste aller Anwendungen angezeigt, die auf Ihrem System ausgeführt werden. Finden Sie die Anwendung, die Sie deaktivieren möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Dadurch wird ein Kontextmenü mit einer Liste von Optionen geöffnet. Wählen Sie die Option "Endaufgabe" aus, um die Anwendung sofort vom Ausführen zu verhindern.

Verwenden von Gruppenrichtlinien, um Hintergrund -Apps zu deaktivieren

Der vierte Weg, um Hintergrund -Apps in Windows 11 zu deaktivieren, ist die Gruppenrichtlinie. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie "Gruppenrichtlinien" in die Suchleiste ein. Dadurch wird das Fenster "Lokaler Gruppenrichtlinien -Editor" geöffnet.

Klicken Sie im Fenster Gruppenrichtlinien -Editor auf die Option „Computerkonfiguration“. Dadurch wird ein neues Fenster mit einer Liste von Optionen geöffnet. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Verwaltungsvorlagen“ finden. Hier können Sie die Option "System" auswählen und dann die Option "Verhindern, dass Benutzer angegebene Windows -Anwendungen ausführen". Hier können Sie die Anwendungen auswählen, die Sie deaktivieren möchten, und dann die Änderungen anwenden.

Verwenden von Anwendungen von Drittanbietern, um Hintergrund-Apps zu deaktivieren

Der fünfte Weg, um Hintergrund-Apps in Windows 11 zu deaktivieren, besteht in Anwendungen von Drittanbietern. Es gibt mehrere Anwendungen von Drittanbietern, mit denen Sie Hintergrund-Apps in Windows 11 deaktivieren können. Diese Anwendungen sind im Allgemeinen einfach zu bedienen und können zusätzliche Funktionen bereitstellen, z. B. die Möglichkeit, Apps selektiv zu aktivieren und zu deaktivieren.

Mit den meisten Anwendungen von Drittanbietern können Sie die Anwendungen auswählen, die Sie deaktivieren möchten, und dann die Änderungen anwenden. Dies kann eine bequeme Möglichkeit sein, Hintergrund -Apps in Windows 11 schnell zu deaktivieren.

Häufig gestellte Fragen

1. Was genau ist eine Hintergrund -App?

Eine Hintergrund -App ist eine Art von Software, die im Hintergrund ausgeführt wird, ohne dass der Benutzer aktiv damit interagiert. Hintergrund -Apps können nützliche Dienste anbieten, z. B. den Benutzern ermöglichen, Musik im Hintergrund zu spielen, während sie andere Aufgaben erledigen, oder automatische Updates bereitstellen, um das System sicher zu halten. Sie können jedoch auch Systemressourcen konsumieren, die den Computer verlangsamen und die Akkulaufzeit verringern können, wenn sie deaktiviert bleiben.

2. Was sind die Vorteile von Deaktivieren von Hintergrund -Apps?

Deaktivieren von Hintergrund -Apps können dazu beitragen, die Systemleistung zu verbessern und die Akkulaufzeit zu sparen, indem Ressourcen freigelassen werden, die von den Hintergrund -Apps verwendet werden. Es kann auch die Privatsphäre verbessern, indem die Datenmenge reduziert wird, die über den Benutzer durch Hintergrund -Apps gesammelt werden. Darüber hinaus kann es die Sicherheit verbessern, indem verhindern, dass bösartige Software im Hintergrund ausgeführt wird und sensible Daten sammelt.

3. Wie deaktiviere ich Hintergrund -Apps in Windows 11?

Um Hintergrund -Apps in Windows 11 zu deaktivieren, öffnen Sie das Menü "Einstellungen" und klicken Sie auf die Option "Datenschutz". Wählen Sie dann die Option „Hintergrund -Apps“ aus und deaktivieren Sie den Toggle -Switch für die Apps, die Sie deaktivieren möchten.

4. Welche Arten von Apps kann ich deaktivieren?

Die Arten von Apps, die Sie deaktivieren können, hängen von der Version von Windows 11 ab, die Sie ausgeführt haben. Im Allgemeinen können Sie jede App deaktivieren, die in der Liste der Hintergrund -Apps angezeigt wird, einschließlich System -Apps wie Windows Store, Cortana und Microsoft Edge.

5. Gibt es Risiken für die Deaktivierung von Hintergrund -Apps?

Im Allgemeinen ist das Deaktivieren von Hintergrund -Apps sicher und birgt keine Risiken für Ihr System. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Apps möglicherweise noch Daten sammeln, selbst wenn sie deaktiviert sind. Daher ist es wichtig, die Datenschutzrichtlinien von Apps zu lesen, die Sie vor diesem Deaktivieren möchten.

6. Gibt es eine Möglichkeit, Hintergrund -Apps wieder zu aktivieren?

Ja, Sie können Hintergrund -Apps leicht aktivieren, indem Sie das Einstellungsmenü öffnen und die Option „Privatsphäre“ auswählen, dann die Option „Hintergrund -Apps“ auswählen und den Toggle -Switch für die von Ihnen gewünschten Apps einschalten.

Bei den richtigen Schritten sollte die Deaktivierung von Hintergrund -Apps in Windows 11 ein Kinderspiel sein. Durch die Deaktivierung der unnötigen Apps können Sie die Leistung Ihres Computers verbessern und Ihre Privatsphäre schützen. Außerdem können Sie die Akkulaufzeit sparen. Wenn Sie also die Leistung Ihres Computers verbessern und Ihre Daten sicher halten möchten, ist es eine gute Möglichkeit, zu starten.