Blog

Wie deaktiviere ich Microsoft Antivirus Defender?

Haben Sie Probleme, Microsoft Antivirus Defender auszuschalten? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Viele Menschen haben Probleme, das komplizierte System zur Deaktivierung der Sicherheitsfunktion zu navigieren. Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt, um Ihnen dabei zu helfen, den Microsoft Antivirus Defender schnell und einfach auszuschalten. Mit Hilfe unserer Schritt-für-Schritt-Anweisungen können Sie Ihren Computer vor böswilligen Viren ohne Ärger schützen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Microsoft Antivirus Defender in kürzester Zeit ausschalten!

Wie deaktiviere ich Microsoft Antivirus Defender?

Schalten Sie Microsoft Antivirus Defender aus

Microsoft Antivirus Defender ist eine integrierte Sicherheitslösung, mit der Ihr Gerät vor Malware, Viren und anderen Online -Bedrohungen schützt. Es wurde entwickelt, um Ihr Windows -System vor böswilligen Angriffen und anderen Sicherheitsbedrohungen zu schützen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Microsoft Antivirus Defender ausgeschaltet wird.

Schritt 1: Zugriff auf Windows Security

Der erste Schritt beim Ausschalten von Microsoft Antivirus Defender besteht darin, auf Windows Security zuzugreifen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Windows Security" in das Suchfeld ein. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf das Windows Security -Symbol, um das Windows -Sicherheitsfenster zu öffnen.

Schritt 2: Open Virus & Bedrohungsschutzeinstellungen

Sobald das Windows -Sicherheitsfenster geöffnet ist, wählen Sie die Option „Virus & Bedrohungschutz“ aus dem Navigationspanel auf der linken Seite des Fensters aus. Dadurch wird das Fenster Virus- und Bedrohungsschutzeinstellungen geöffnet.

Schritt 3: Microsoft Antivirus Defender ausschalten

Scrollen Sie im Fenster Virus- und Bedrohungsschutz in den Abschnitt „Virus & Bedrohungsschutz“. Hier sehen Sie eine Option, um Microsoft Antivirus Defender auszuschalten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausschalten“, um den Microsoft Antivirus Defender auszuschalten.

Schritt 4: Bestätigen Sie die Aktion

Sobald Sie auf die Schaltfläche „Ausschalten“ geklickt haben, wird ein Bestätigungsfenster angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“, um zu bestätigen, dass Sie den Microsoft Antivirus Defender deaktivieren möchten.

Schritt 5: Überprüfen Sie nach Updates

Sobald Microsoft Antivirus Defender ausgeschaltet ist, sollten Sie nach Updates für die Software suchen. Dies kann durch den Abschnitt "Updates" des Windows -Sicherheitsfensters erfolgen. Hier können Sie nach verfügbaren Updates überprüfen und gegebenenfalls installieren.

Schritt 6: Nachweiterbarer Microsoft Antivirus Defender

Wenn Sie sich entscheiden, Microsoft Antivirus Defender erneut zu vermitteln, können Sie dies tun, indem Sie zum Fenster Virus & Bedrohungsschutz eingehen und auf die Schaltfläche „Einschalten“ klicken. Auch hier werden Sie aufgefordert, die Aktion zu bestätigen, bevor die Änderungen wirksam werden.

Tipps und Tricks

Verwendung von Antiviren-Software von Drittanbietern

Wenn Sie nach einer Alternative zu Microsoft Antivirus Defender suchen, können Sie eine Drittanbieter-Antiviren-Software wie Avast oder Kaspersky verwenden. Diese Programme bieten einen umfassenderen Schutz als Microsoft Antivirus Defender und können in Verbindung mit Windows Security verwendet werden.

Erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt

Bevor Sie Änderungen an Ihrem Windows -System vornehmen, wird empfohlen, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen. Auf diese Weise können Sie Ihren Computer auf einen früheren Zeitpunkt wiederherstellen, wenn während des Prozesses etwas schief geht.

Deaktivieren Sie automatische Aktualisierungen

Wenn Sie sich entscheiden, Microsoft Antivirus Defender auszuschalten, sollten Sie auch in Betracht ziehen, automatische Updates zu deaktivieren. Dies verhindert, dass Windows automatisch Updates auf die Software herunterladen und installiert, was möglicherweise Probleme mit Ihrem System verursachen kann.

Führen Sie einen vollständigen Systemscan aus

Sobald Sie Microsoft Antivirus Defender ausgeschaltet haben, sollten Sie einen vollständigen Systemscan mit einem Drittanbieter-Antivirenprogramm ausführen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr System frei von Malware oder anderen Sicherheitsbedrohungen ist.

Überprüfen Sie Ihre Firewall -Einstellungen

Sobald Microsoft Antivirus Defender ausgeschaltet ist, sollten Sie auch Ihre Firewall -Einstellungen überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Computer vor böswilligen Angriffen und anderen Sicherheitsbedrohungen geschützt ist.

Microsoft Antivirus Defender dauerhaft deaktivieren

Wenn Sie nach einer dauerhaften Lösung für die Deaktivierung von Microsoft Antivirus Defender suchen, können Sie den Windows -Registrierungseditor verwenden. Dieses Tool kann verwendet werden, um die Software dauerhaft zu deaktivieren und zu verhindern, dass sie wieder aufgenommen wird.

Häufig gestellte Fragen

Wie deaktiviere ich Microsoft Antivirus Defender?

Antwort:
Öffnen Sie zum Ausschalten von Microsoft Antivirus Defender zunächst das Startmenü, indem Sie auf das Windows -Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken. Geben Sie dann "Windows Security" in die Suchleiste ein und klicken Sie auf das angezeigte Ergebnis. Sobald sich das Fenster Windows Security geöffnet hat, klicken Sie auf die Option "Virus & Threat Protection". Klicken Sie von dort aus auf die Option "Einstellungen verwalten" und schalten Sie den Switch mit dem Bezeichnung "Echtzeitschutz" zum Ausschalten um. Dadurch wird Microsoft Antivirus Defender ausgeschaltet und bleibt ausgeschaltet, bis es wieder eingeschaltet ist.

Es wird jedoch dringend empfohlen, Microsoft Antivirus Defender jederzeit am Laufen zu halten, da es eine wichtige Schutzebene gegen böswillige Software und böswillige Websites bietet. Es wird empfohlen, nur Microsoft Antivirus Defender auszuschalten, wenn Sie sicher sind, dass die Dateien oder Websites, auf die Sie zugreifen, sicher sind und keine Viren enthalten.

Der beste Weg, um Windows Defender in Windows 10 (2021) auszuschalten oder zu deaktivieren.

Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, sollten Sie nun in der Lage sein, Microsoft Antivirus Defender erfolgreich auszuschalten. Denken Sie daran, Ihren Computer immer vor böswilligen Software und Viren zu schützen, indem Sie Ihren Antivirenschutz auf dem neuesten Stand halten. Mit Microsoft Antivirus Defender können Sie sicher sein, dass Ihr Computer vor den neuesten Bedrohungen geschützt ist und vor Schaden sicher bleibt.