Blog

Wie deaktiviere ich Microsoft Defender Smartscreen?

Haben Sie Probleme, Microsoft Defender Smartscreen auszuschalten? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein! Microsoft Defender Smartscreen ist eine leistungsstarke Sicherheitsfunktion, die Ihren Computer vor böswilligen Inhalten schützt. Es kann jedoch auch ärgerlich sein, wenn Sie eine Anwendung verwenden, die nicht als sicher angesehen wird. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie Microsoft Defender Smartscreen ausschalten und erklären, warum es wichtig ist, sich dieser Funktion bewusst zu sein. Sie lernen, wie Sie Microsoft Defender Smartscreen in wenigen einfachen Schritten ausschalten, damit Sie Ihren PC ohne Sorgen wiederholen können.

Wie deaktiviere ich Microsoft Defender Smartscreen?

Wie deaktiviere ich Microsoft Defender Smartscreen?

Wie deaktiviere ich Microsoft Defender Smartscreen?

Microsoft Defender Smartscreen ist eine Sicherheitsfunktion in Windows 10, die Ihren PC vor böswilligen Software, Phishing -Websites und anderen Bedrohungen schützt. Es verwendet Reputation-basierte Überprüfung, um festzustellen, ob eine Website oder Anwendung vertrauenswürdig ist. In bestimmten Fällen möchten Sie Microsoft Defender Smartscreen möglicherweise ausschalten, um diese zu umgehen oder eine Sicherheitslösung von Drittanbietern zu verwenden. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Microsoft Defender Smartscreen in Windows 10 ausschalten.

So schalten Sie Microsoft Defender Smartscreen über die Einstellungs -App aus

Der einfachste Weg, Microsoft Defender Smartscreen auszuschalten, ist die Windows 10 -Einstellungs -App. Hier erfahren Sie, wie es geht:

Schritt 1: Öffnen Sie die Windows 10 -Einstellungs -App

Öffnen Sie zunächst die Einstellungs -App, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann das COGWheel -Symbol auswählen.

Schritt 2: Öffnen Sie den Abschnitt "Update & Security"

Sobald die Einstellungs -App geöffnet ist, klicken Sie auf die Option „Aktualisieren und Sicherheit“.

Schritt 3: Öffnen Sie den Abschnitt Windows Security

Klicken Sie nun auf die Option „Windows Security“ auf der linken Seite des Fensters.

Schritt 4: Öffnen Sie das Menü App & Browser -Steuerung

Klicken Sie anschließend auf der linken Seite des Fensters auf das Menü „App & Browser Control“.

Schritt 5: Schalten Sie Microsoft Defender Smartscreen aus

Jetzt sehen Sie die Option "Apps und Dateien überprüfen". Standardmäßig ist dies auf "Warn" eingestellt. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Option "Aus" aus, um Microsoft Defender Smartscreen auszuschalten.

So schalten Sie Microsoft Defender Smartscreen über das Bedienfeld aus

Sie können Microsoft Defender Smartscreen auch über das Windows 10 -Bedienfeld ausschalten. Hier erfahren Sie, wie es geht:

Schritt 1: Öffnen Sie das Bedienfeld

Öffnen Sie zunächst das Bedienfeld. Geben Sie dazu „Bedienfeld“ in die Windows -Suchleiste ein und klicken Sie auf das Ergebnis.

Schritt 2: Öffnen Sie den Abschnitt "System und Sicherheits"

Sobald das Bedienfeld geöffnet ist, klicken Sie auf die Option „System und Sicherheit“.

Schritt 3: Öffnen Sie das Action Center

Klicken Sie anschließend auf die Option "Action Center".

Schritt 4: Öffnen Sie das Windows Defender Security Center

Klicken Sie nun auf die Option „Windows Defender Security Center“.

Schritt 5: Öffnen Sie die App & Browser -Steuerung

Klicken Sie anschließend auf der Option "App & Browser Control" auf der linken Seite des Fensters.

Schritt 6: Schalten Sie Microsoft Defender Smartscreen aus

Jetzt sehen Sie die Option "Apps und Dateien überprüfen". Standardmäßig ist dies auf "Warn" eingestellt. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Option "Aus" aus, um Microsoft Defender Smartscreen auszuschalten.

So schalten Sie Microsoft Defender Smartscreen über den Gruppenrichtlinieneditor aus

Wenn Sie Windows 10 Pro oder Enterprise ausführen, können Sie Microsoft Defender Smartscreen über den Gruppenrichtlinieneditor auch deaktivieren. Hier erfahren Sie, wie es geht:

Schritt 1: Öffnen Sie den Gruppenrichtlinienredakteur

Öffnen Sie zunächst den Gruppenrichtlinienredakteur. Geben Sie dazu „Gruppenrichtlinien“ in die Windows -Suchleiste ein und klicken Sie auf das Ergebnis.

Schritt 2: Öffnen Sie den Abschnitt Computerkonfiguration

Sobald der Gruppenrichtlinieneditor geöffnet ist, klicken Sie auf die Option „Computerkonfiguration“.

Schritt 3: Öffnen Sie den Abschnitt Verwaltungsvorlagen

Klicken Sie anschließend auf die Option "Verwaltungsvorlagen".

Schritt 4: Öffnen Sie den Abschnitt Windows -Komponenten

Klicken Sie nun auf die Option "Windows -Komponenten".

Schritt 5: Öffnen Sie die Windows Defender Smartscreen -Option

Klicken Sie anschließend auf die Option "Windows Defender Smartscreen".

Schritt 6: Schalten Sie Microsoft Defender Smartscreen aus

Jetzt sehen Sie die Option "Smartscreen -Filter ausschalten". Klicken Sie darauf und wählen Sie die Option "Aktiviert". Dadurch wird Microsoft Defender Smartscreen ausgeschaltet.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist Microsoft Defender Smartscreen?

Microsoft Defender Smartscreen ist eine Sicherheitsfunktion von Windows 10, mit der Ihr Gerät vor böswilligen Websites, Downloads und anderen Online -Bedrohungen schützt. Es wird durch Scannen und Analysieren von Websites und Downloads funktioniert, um böswillige Inhalte zu erkennen und dann den Zugriff zu blockieren, wenn es etwas verdächtig findet. Es warnt Sie auch, wenn möglicherweise unerwünschte Programme (Welpen) versuchen, sich auf Ihrem Gerät zu installieren.

2. Ist Microsoft Defender Smartscreen standardmäßig aktiviert?

Ja, Microsoft Defender Smartscreen ist standardmäßig unter Windows 10 aktiviert und ist Teil der Windows Security -Suite von Funktionen. Es soll Sie vor böswilligen Websites, Downloads und anderen Online -Bedrohungen schützen. Es wird empfohlen, es für einen optimalen Schutz Ihres Geräts aktiviert zu lassen.

3. Wie schalte ich Microsoft Defender Smartscreen aus?

Sie können Microsoft Defender Smartscreen ausschalten, indem Sie die Windows Security -App öffnen. Klicken Sie von dort aus auf die Registerkarte "Virus & Bedrohungsschutz" und wählen Sie dann die Option "Einstellungen verwalten". Deaktivieren Sie unter dem Abschnitt „Schutzeinstellungen aus Nutzen“ das Kontrollkästchen neben "Apps und Dateien überprüfen". Dadurch wird Microsoft Defender Smartscreen ausgeschaltet.

4. Was sind die Risiken, Microsoft Defender Smartscreen auszuschalten?

Das Ausschalten von Microsoft Defender Smartscreen kann Ihr Gerät ein höheres Risiko aussetzen, von böswilligen Websites, Downloads und anderen Online -Bedrohungen infiziert zu werden. Es wird empfohlen, es aktiviert zu halten, es sei denn, Sie sind sicher, dass der Inhalt, auf den Sie zugreifen, legitim und sicher ist. Es ist auch wichtig, Ihr Gerät und andere Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand zu halten, um den besten Schutz vor Bedrohungen zu bieten.

5. Gibt es eine einfachere Möglichkeit, Microsoft Defender Smartscreen auszuschalten?

Ja, Sie können Microsoft Defender Smartscreen auch von Ihrem Browser ausschalten. Suchen Sie in den Einstellungen des Browsers nach den Sicherheits- oder Datenschutzeinstellungen und deaktivieren Sie den Smartscreen -Filter. Dies verhindert, dass Ihr Browser heruntergeladene Dateien und Websites mit Microsoft Defender Smartscreen überprüft. Dies schaltet Microsoft Defender Smartscreen von Ihrem Gerät jedoch nicht aus. Daher ist es wichtig, sie auch von der Windows Security -App auszuschalten, um einen vollständigen Schutz zu gewährleisten.

Wie deaktiviere ich den Windows Defender -Smartscreen -Filter in Windows 10?

Zusammenfassend ist das Ausschalten von Microsoft Defender Smartscreen ein einfacher Prozess, der nur wenige Schritte erfordert. Die Schritte umfassen das Öffnen der Windows -Sicherheits -App, das Navigieren in den Abschnitt App & Browser Control sowie Deaktivieren der Smartscreen -Einstellung. Sobald die Einstellung deaktiviert ist, wird Microsoft Defender Smartscreen ausgeschaltet, sodass Sie die Freiheit haben, das Internet ohne Einmischung zu durchsuchen.