Wie deaktiviere ich Startprogramme Windows 10 mithilfe der Eingabeaufforderung?
Für alle, die das Beste aus dem Windows 10 -Erlebnis herausholen möchten, kann das Deaktivieren von Startup -Programmen eine großartige Möglichkeit sein, ihren Computer schneller zu führen. Es ist jedoch ein gewisses Maß an technischem Know-how erforderlich, um dies mit der Eingabeaufforderung zu tun, da dies etwas schwierig sein kann. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie Startprogramme Windows 10 mithilfe der Eingabeaufforderung deaktivieren und Ihren Computer reibungsloser laufen lassen.
- Drücken Fenster + R Schlüssel zum Öffnen des Auslauffensters.
- Typ CMD und drücken Sie Eingeben.
- Typ Shell: Startup in der Eingabeaufforderung und drücken Sie Eingeben.
- Es wird den Startordner geöffnet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startprogramm, das Sie deaktivieren und auswählen möchten Löschen.
- Schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren Computer neu.
Wie deaktiviere ich Startprogramme Windows 10 mithilfe der Eingabeaufforderung?
Einführung
Das Starten von Programmen in Windows 10 kann eine nützliche Möglichkeit sein, Aufgaben zu automatisieren, die Sie regelmäßig ausführen möchten. Aber manchmal können diese Programme Ihren Computer verlangsamen, wenn sie Systemressourcen aufnehmen. Um die Leistung Ihres Systems zu verbessern, können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um Startprogramme in Windows 10 zu deaktivieren. In diesem Artikel werden wir unter Verwendung der Eingabeaufforderung untersuchen, wie Startprogramme Windows 10 deaktivieren.
Schritte zum Deaktivieren von Startprogrammen Windows 10 Verwenden der Eingabeaufforderung
Schritt 1: Greifen Sie auf die Eingabeaufforderung zu
Der erste Schritt bei der Deaktivierung von Startprogrammen Windows 10 über die Eingabeaufforderung besteht darin, auf die Eingabeaufforderung zuzugreifen. Sie können dies tun, indem Sie die Windows + R -Tasten auf Ihrer Tastatur drücken, dann „CMD“ eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch wird das Eingabeaufforderungfenster geöffnet.
Schritt 2: Deaktivieren Sie ein Programm aus dem Startordner
Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, können Sie ein Programm über den Startordner deaktivieren. Geben Sie dazu den folgenden Befehl in das Eingabeaufforderungfenster ein:
startupfolder /d
Dieser Befehl deaktiviert alle Programme, die im Startordner gespeichert sind.
Schritt 3: Deaktivieren Sie ein Programm aus dem Register
Wenn Sie ein Programm aus der Registrierung deaktivieren möchten, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
reg add "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" /v ProgramName /t REG_SZ /d "Path\To\Program"
Dieser Befehl deaktiviert das Programm von der Registrierung.
Schritt 4: Deaktivieren Sie ein Programm vom Task Scheduler
Der Task Scheduler ist eine weitere Möglichkeit, Programme in Windows 10 zu deaktivieren. Um ein Programm über den Aufgabenplaner zu deaktivieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
schtasks /delete /tn ProgramName
Dieser Befehl deaktiviert das Programm über den Task Scheduler.
Schritt 5: Deaktivieren Sie ein Programm aus der Serviceliste
Die Liste der Dienste ist eine Möglichkeit, Dienste in Windows 10 zu verwalten. Um ein Programm aus der Diensteliste zu deaktivieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
sc config ProgramName start= disabled
Dieser Befehl deaktiviert das Programm von der Serviceliste.
Abschluss
Wenn Sie die oben aufgeführten Schritte befolgen, können Sie Startprogramme Windows 10 mit der Eingabeaufforderung problemlos deaktivieren. Dies wird dazu beitragen, die Leistung Ihres Computers zu verbessern und es reibungsloser zu machen.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
1. Was ist die Eingabeaufforderung und was ist der Zweck?
Die Eingabeaufforderung ist eine Befehlszeile -Interpreter -Anwendung, die in Windows -Betriebssystemen verfügbar ist. Es wird verwendet, um eingegebene Befehle auszuführen. Die meisten dieser Befehle automatisieren Aufgaben über Skripte und Stapeldateien, führen erweiterte Verwaltungsfunktionen aus und beheben Sie bestimmte Arten von Windows -Problemen.
2. Wie greife ich in Windows 10 auf die Eingabeaufforderung auf?
Um auf die Eingabeaufforderung in Windows 10 zuzugreifen, klicken Sie auf Start, geben Sie im Suchfeld "cmd" ein und wählen Sie in den Suchergebnissen "Eingabeaufforderung" aus. Sie können das Dialogfeld Ausführen auch öffnen, indem Sie die Windows -Taste + R drücken, dann „CMD“ eingeben und auf OK klicken.
3. Was ist der Befehl, um Startprogramme in Windows 10 zu deaktivieren?
Der Befehl zum Deaktivieren von Startprogrammen in Windows 10 ist "MSConfig". Öffnen Sie um die Eingabeaufforderung zu verwenden, geben Sie "MSConfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Wie verwende ich den Befehl msconfig, um Startup -Programme zu deaktivieren?
Sobald Sie den Befehl msconfig in der Eingabeaufforderung eingegeben haben, sehen Sie ein Fenster mit mehreren Registerkarten. Wählen Sie die Registerkarte „Start“ aus, um alle Programme anzuzeigen, die derzeit mit dem Start ausgeführt werden. Um ein Programm zu deaktivieren, deaktivieren Sie einfach das Feld daneben. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf "Bewerben" und dann auf "OK".
5. Gibt es andere Methoden, um Startup -Programme in Windows 10 zu deaktivieren?
Ja, es gibt andere Methoden, um Startup -Programme in Windows 10 zu deaktivieren. Mit dem Task -Manager können Sie Startup -Programme deaktivieren, oder Sie können das Systemkonfigurationstool zum Verwalten von Startprogrammen verwenden.
6. Was ist der Vorteil der Deaktivierung von Startup -Programmen in Windows 10?
Das Deaktivieren von Startup -Programmen in Windows 10 kann dazu beitragen, die Leistung Ihres Computers zu verbessern, da weniger Programme im Hintergrund ausgeführt werden. Es kann auch dazu beitragen, die Startzeit Ihres Computers zu verkürzen, da weniger Programme beim Start geladen werden. Darüber hinaus können Start -up -Programme die Systemressourcen freilegen und verhindern, dass bestimmte Programme im Hintergrund ausgeführt werden, um die allgemeine Sicherheit Ihres Computers zu verbessern.
Wenn Sie Startprogramme in Windows 10 deaktivieren möchten, ist die Eingabeaufforderung ein einfacher und effektiver Weg, dies zu tun. Es bietet Ihnen eine bequeme Möglichkeit, die Anwendungen zu verwalten, die automatisch ausgeführt werden, wenn Sie Ihren Computer starten. Mit nur wenigen einfachen Befehlen können Sie die Startprogramme in Ihrem System schnell und einfach steuern. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, sollten Sie nun in der Lage sein, Startup -Programme in Windows 10 erfolgreich zu deaktivieren.