Wie deaktiviere ich Superfetch Windows 10?
Haben Sie aufgrund von Superfetch in Windows 10 eine hohe Datenträgerverwendung oder eine langsame Systemleistung? Superfetch ist ein Windows -Dienst, der die Leistung des Systems verbessern soll, indem die häufig verwendeten Anwendungen und Daten zwischengespeichert werden. Wenn es jedoch aktiviert ist, kann es auch eine hohe Festplattennutzung verursachen, wodurch Ihr System langsam und nicht reagiert wird. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie lernen, wie Sie Superfetch in Windows 10 deaktivieren. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess der Deaktivierung von Superfetch und wie Sie sicherstellen, dass Ihr System reibungslos ohne es läuft.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Superfetch in Windows 10 zu deaktivieren:
- Drücken Windows -Schlüssel + r auf Ihrer Tastatur, um die zu öffnen Laufen Dialogfeld.
- Typ services.msc und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste Superfetch, dann auswählen Eigenschaften Aus dem Kontextmenü.
- Ändern die Startentyp Zu Deaktiviert.
- Klicken Stoppen Sofort den Service einstellen.
- Klicken OK Um die Änderungen zu speichern.
Was ist Superfetch?
Superfetch ist ein Windows-Dienst, der in Windows Vista eingeführt wurde und immer noch in Windows 10 vorhanden ist. Es soll die Systemleistung verbessern, indem häufig verwendete Anwendungen in den Systemspeicher vorgeladen werden. Superfetch arbeitet, indem die Nutzungsmuster des Benutzers und das Laden von Daten und Programmen im Voraus überwacht. Wenn der Benutzer auf diese Programme zugreifen muss, sind er bereits geladen und bereit zu gehen, wodurch die Startzeiten und die Programmladezeiten beschleunigt werden.
Superfetch kann jedoch ein Ressourcenschwein sein, insbesondere wenn der Benutzer viele Anwendungen installiert hat. Darüber hinaus stellen einige Benutzer möglicherweise fest, dass sie Superfetch auf ihren Systemen nicht benötigen oder möchten. Zum Glück ist es relativ einfach, Superfetch in Windows 10 zu deaktivieren.
So deaktivieren Sie Superfetch in Windows 10
Der erste Schritt zur Deaktivierung von Superfetch besteht darin, das Fenster Services zu öffnen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und geben Sie "Dienste" in das Suchfeld ein. Klicken Sie dann auf das Ergebnis "Dienste".
Sobald das Dienstleistungsfenster geöffnet ist, scrollen Sie nach unten, bis Sie den „Superfetch“ -Intrag finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und wählen Sie im Menü "Eigenschaften" aus. Dadurch wird das Fenster Superfetch -Eigenschaften geöffnet.
Stoppen Sie den Superfetch -Service
Das erste, was Sie tun müssen, ist, den Superfetch -Service zu stoppen. Klicken Sie dazu in der Mitte des Fensters auf die Schaltfläche "Stoppen". Dadurch wird der Superfetch -Service gestoppt und einige Systemressourcen freigesetzt.
Ändern Sie den Starttyp
Sobald der Service gestoppt ist, müssen Sie den Starttyp ändern. Klicken Sie dazu auf das Dropdown-Menü neben "Starttyp" und wählen Sie "Deaktiviert" aus. Dies verhindert, dass Superfetch auch nach dem Neustart eines Systems wieder startet.
Wenden Sie die Änderungen an und starten Sie den Computer neu
Sobald Sie die Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Anwenden“, um sie zu speichern. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“, um das Fenster Superfetch -Eigenschaften zu schließen. Danach sollten Sie Ihren Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Abschluss
Das Deaktivieren von Superfetch in Windows 10 ist ein relativ einfacher Prozess. Alles, was Sie tun müssen, ist das Dienstleistungsfenster zu öffnen, den Superfetch -Dienst zu stoppen, den Starttyp in "deaktiviert" zu ändern und Ihren Computer neu zu starten. Dadurch werden einige Systemressourcen freigelassen und sicherstellen, dass Superfetch nicht wieder beginnt.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Was ist Superfetch?
Superfetch ist eine Technologie in Windows 10, mit der die Systemleistung verbessert wird, indem häufig verwendete Anwendungen in den Speicher vorgeladen werden. Dies kann die Zeit, die benötigt wird, um Anwendungen zu laden, verringern, die Verbrauchsnutzung des Festplattens reduzieren und die Systemreaktionsfähigkeit verbessern. Superfetch ist standardmäßig in Windows 10 aktiviert, kann jedoch deaktiviert werden, wenn es Leistungsprobleme verursacht.
Warum sollte ich Superfetch deaktivieren wollen?
Superfetch kann in einigen Systemen Leistungsprobleme verursachen, insbesondere wenn Sie einen begrenzten RAM haben. Bei Systemen mit begrenztem RAM kann Superfetch dazu führen, dass das System langsamer läuft, wenn es versucht, Anwendungen in den Speicher vorzuladen. Wenn Sie Leistungsprobleme haben, kann das Deaktivieren von Superfetch zur Verbesserung der Systemleistung helfen.
Wie deaktiviere ich Superfetch in Windows 10?
Um Superfetch zu deaktivieren, öffnen Sie das Auslauffenster, indem Sie die Windows -Taste + R drücken. Geben Sie dann "dienste.msc" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Dienstleistungsfenster geöffnet. Scrollen Sie zum „Superfetch“ -Dienst und doppelklicken Sie darauf. Ändern Sie dann den Starttyp in "deaktiviert". Klicken Sie dann auf "Stoppen", um den Dienst zu stoppen, und klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
Was sind die anderen Möglichkeiten, um Superfetch zu deaktivieren?
Sie können Superfetch auch mit der Eingabeaufforderung deaktivieren. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, indem Sie die Windows -Taste + x drücken und dann „Eingabeaufforderung (Administrator)“ auswählen. Geben Sie dann "net.exe stop Superfetch" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Superfetch -Service gestoppt. Sie können den Registrierungseditor auch verwenden, um Superfetch zu deaktivieren. Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie die Windows -Taste + R drücken und dann „Regedit“ eingeben. Navigieren Sie dann zu den folgenden Schlüssel: „HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Session Manager \ Speichermanagement \ PrefetchParameters“. Ändern Sie dann den Wert "EnablAencsUperFetch" von "1" auf "0".
Verbessert die Deaktivierung von Superfetch die Leistung?
Es ist möglich, dass das Deaktivieren von Superfetch die Leistung von Systemen mit begrenztem RAM verbessern kann, da die Verbrauchsscheibe und die Reaktionsfähigkeit der Systeme verbessert werden kann. Es ist jedoch nicht garantiert, dass die Deaktivierung von Superfetch die Leistung verbessert, da es vom System und seiner Konfiguration abhängt.
Ist Superfetch notwendig?
Superfetch ist nicht erforderlich, damit das System funktioniert, und es kann ohne nachteilige Auswirkungen deaktiviert werden. Es kann jedoch auf Systeme mit ausreichendem RAM von Vorteil sein, da es die Systemleistung verbessern kann, indem häufig verwendete Anwendungen in den Speicher vorlädt.
Schließlich ist Superfetch eine nützliche Windows 10-Funktion, mit der Programme und Daten für einen schnelleren Zugriff vorgeladen werden können. Es kann jedoch deaktiviert werden, indem die oben genannten Schritte befolgt werden. Durch die Deaktivierung von Superfetch können Sie dazu beitragen, die Systemverzögerung zu reduzieren und die Gesamtsystemleistung zu verbessern. Es ist wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren von Superfetch nur dann erfolgen sollte, wenn er schwerwiegende Leistungsprobleme verursacht.