Blog

Wie deaktiviere ich Windows Defender Windows 11?

Die neueste Version von Windows auf Ihrem Gerät zu haben, ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Computer vor Viren und Malware zu schützen. Mit der neuesten Version von Windows, Windows 11, ist die hinzugefügte Sicherheit von Windows Defender hinzugefügt. Während Windows Defender ein großartiges Sicherheitsinstrument ist, kann es manchmal ein Ärgernis sein, wenn es ständig falsche positive Ergebnisse kennzeichnet oder Ihren Computer verlangsamt. Wenn Sie also Windows Defender auf Ihrem Windows 11 -Computer deaktivieren möchten, führt Sie in diesem Artikel den Prozess durch.

Wie deaktiviere ich Windows Defender unter Windows 11?

Einführung

Windows Defender ist ein integriertes Anti-Malware-Programm, das in Windows 11 enthalten ist. Es bietet Schutz vor Viren, Malware, Spyware und anderen böswilligen Software. Während es ein nützliches Instrument ist, um Ihren Computer sicher zu halten, möchten einige Benutzer ihn möglicherweise deaktivieren. Dieser Artikel enthält Anweisungen zum Deaktivieren von Windows Defender unter Windows 11.

Verwenden der Einstellungs -App

Die Einstellungs -App bietet eine einfache Methode, um Windows Defender unter Windows 11 zu deaktivieren. Öffnen Sie zum Starten die Einstellungs -App, indem Sie auf das Startmenü klicken und das Zahnradsymbol auswählen. Sobald die Einstellungs -App geöffnet ist, wählen Sie die Option "Aktualisieren und Sicherheit".

Wählen Sie Windows Security

Wählen Sie im Abschnitt Aktualisierung und Sicherheit die Option „Windows Security“ aus. Dadurch wird die Windows -Sicherheitsseite geöffnet, auf der Sie alle Sicherheitseinstellungen verwalten können.

Wählen Sie Virus & Bedrohungsschutz

Wählen Sie links auf der Seite die Option "Virus & Bedrohungsschutz" aus. Dadurch wird die Seite "Virus- und Bedrohungsschutz" geöffnet, auf der Sie Ihre Virus- und Malwareschutzeinstellungen anzeigen und verwalten können.

Schalten Sie Windows Defender aus

Wählen Sie auf der Seite Virus & Bedrohungsschutz die Option „Einstellungen verwalten“ aus. Dadurch wird die Seite "Einstellungen verwalten" geöffnet, auf der Sie Ihre Einstellungen für Viren und Bedrohungsschutz anzeigen und ändern können. Auf dieser Seite können Sie Windows Defender ausschalten, indem Sie die Option „Echtzeitschutz“ in die Aus-Position umschalten.

Verwenden von Gruppenrichtlinienredakteur

Der Gruppenrichtlinieneditor bietet eine erweiterte Methode, um Windows Defender unter Windows 11 zu deaktivieren. Öffnen Sie zum Starten das Auslauffenster, indem Sie die Windows -Taste + R auf Ihrer Tastatur drücken. Geben Sie im Fenster „gpedit.msc“ im Fenster aus und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Gruppenrichtlinienredakteur geöffnet.

Navigieren Sie zu Windows Defender

Navigieren Sie im Gruppenrichtlinien -Editor zu Computerkonfiguration> Verwaltungsvorlagen> Windows -Komponenten> Windows Defender Antivirus. Dadurch wird die Windows Defender Antivirus -Seite geöffnet, auf der Sie Ihre Einstellungen für Virus- und Malwareschutz anzeigen und verwalten können.

Schalten Sie Windows Defender aus

Wählen Sie auf der Seite Windows Defender Antivirus die Option „Ausschieben von Windows Defender Antivirus deaktivieren“ aus. Dadurch wird die Seite "Windows Defender Antivirus deaktiviert", wobei Sie Windows Defender deaktivieren können, indem Sie die Option "Aktiviert" und auf "OK" auswählen.

Verwenden des Registrierungsreditors

Der Registrierungseditor bietet eine andere Methode, um Windows Defender unter Windows 11 zu deaktivieren. Öffnen Sie zum Starten das Auslauffenster, indem Sie die Windows -Taste + R auf Ihrer Tastatur drücken. Geben Sie im Auslauffenster "regeedit" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies wird den Registrierungsredakteur eröffnen.

Navigieren Sie zu Windows Defender

Navigieren Sie im Registrierungseditor zu Computer> hkey_local_maachine> Software> Richtlinien> Microsoft> Windows Defender. Dadurch wird die Windows Defender -Seite geöffnet, auf der Sie Ihre Einstellungen für Virus- und Malware -Schutz anzeigen und verwalten können.

Schalten Sie Windows Defender aus

Wählen Sie auf der Windows Defender -Seite die Option "DeInLantTispyware" aus. Dadurch wird die Seite "DeIllabantispyware" geöffnet, auf der Sie Windows Defender deaktivieren können, indem Sie den Wert auf "1" einstellen und auf "OK" klicken.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Q1. Was ist Windows Defender?

A1. Windows Defender ist ein Sicherheitssoftwareprogramm, das in Windows 10, 8 und 7 Betriebssystemen enthalten ist. Es wurde entwickelt, um Benutzer vor böswilligen Software wie Viren, Spyware und anderen böswilligen Bedrohungen zu schützen. Windows Defender bietet Echtzeitschutz und bietet auch eine einfach zu verwendende Benutzeroberfläche. Darüber hinaus kann Windows Defender sich automatisch aktualisieren, um mit den neuesten Sicherheitsbedrohungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Q2. Warum sollte jemand Windows Defender deaktivieren wollen?

A2. Es gibt mehrere Gründe, warum jemand Windows Defender deaktivieren möchte. Beispielsweise möchten einige Benutzer möglicherweise ein anderes Sicherheitsprogramm (z. B. ein Antiviren von Drittanbietern) installieren und somit Windows Defender deaktivieren müssen. Darüber hinaus finden einige Benutzer die Funktionen von Windows Defender möglicherweise zu aufdringlich oder zu ressourcenintensiv und möchten sie daher möglicherweise deaktivieren.

Q3. Wie kann Windows Defender in Windows 11 deaktiviert werden?

A3. In Windows 11 kann Windows Defender deaktiviert werden, indem Sie zum Menü "Einstellungen" navigieren und dann "Update & Security" auswählen. Wählen Sie von dort die Registerkarte "Windows Defender" aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Windows Defender deaktivieren". Dadurch wird Windows Defender deaktiviert und verhindert, dass Sie alle Scans ausführen.

Q4. Gibt es eine andere Möglichkeit, Windows Defender zu deaktivieren?

A4. Ja, Windows Defender kann auch über das Menü "Dienste" deaktiviert werden. Um auf dieses Menü zuzugreifen, öffnen Sie das Dialogfeld "Ausführen" und geben Sie "Services.msc" ein. Dadurch wird das Menü "Services" geöffnet. Finden Sie von dort aus den "Windows Defender" -Dienst und doppelklicken Sie darauf, um seine Eigenschaften zu öffnen. Wählen Sie von dort die Option "Deaktiviert" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "OK", um die Änderungen zu speichern.

Q5. Gibt es Risiken, die mit der Deaktivierung von Windows -Verteidiger verbunden sind?

A5. Ja, das Deaktivieren von Windows Defender kann Benutzer für böswillige Bedrohungen wie Viren und Spyware anfällig machen. Daher wird empfohlen, dass Benutzer Windows Defender nur dann deaktivieren, wenn sie ein Sicherheitsprogramm von Drittanbietern verwenden, um ihr System zu schützen. Darüber hinaus sollten Benutzer auch sicherstellen, dass ihr Sicherheitsprogramm von Drittanbietern auf dem neuesten Stand ist und dass es ihr System regelmäßig nach Bedrohungen scannt.

Q6. Was passiert, wenn Windows Defender versehentlich deaktiviert ist?

A6. Wenn Windows Defender versehentlich deaktiviert ist, können Benutzer dies einfach wieder aufnehmen, indem sie dieselben Schritte befolgen, die zur Deaktivierung verwendet werden. Alternativ können Benutzer auch Windows Defender wieder aufnehmen, indem sie einen System-Wiederherstellungspunkt ausführen. Öffnen Sie dazu das Dialogfeld „Systemwiederherstellung“ und wählen Sie ein Datum vor dem deaktivierten Windows Defender aus. Dies wird Windows Defender in seinen vorherigen Zustand wiederherstellen und ihn wieder aufnehmen.

Zusammenfassend ist das Deaktivieren von Windows Defender Windows 11 ein einfacher Prozess, der mit einigen Klicks der Maus durchgeführt werden kann. Mit den richtigen Schritten können Sie sicherstellen, dass Sie nicht mehr von Windows Defender geschützt werden und dass Ihre Privatsphäre beibehalten wird. Obwohl es zunächst entmutigend erscheint, ist das Deaktivieren von Windows Defender ein einfacher Prozess, der nur wenige Minuten dauert.