Blog

Wie deinstalliere ich Java unter Windows 10?

Haben Sie Probleme, Java von Ihrem Windows 10 -Computer loszuwerden? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein. Das Deinstallieren von Java kann ein schwieriger Prozess sein, insbesondere wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen. In diesem Artikel bieten wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Deinstallieren von Java unter Windows 10. Mit dieser Anleitung können Sie Java schnell und einfach von Ihrem Computer aus entfernen. Also lass uns anfangen!

Wie deinstalliere ich Java unter Windows 10?

Wie deinstalliere ich Java unter Windows 10?

Java aus dem Bedienfeld deinstallieren

Der häufigste Weg, Java unter Windows 10 zu deinstallieren, besteht darin, das Bedienfeld zu verwenden. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und wählen Sie ein Programm deinstallieren. Suchen Sie hier das Java -Programm und wählen Sie es aus. Klicken Sie schließlich auf Deinstallation, um das Programm aus Ihrem System zu entfernen.

Alternativ können Sie die Funktion hinzufügen oder entfernen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie hier System> Apps und Funktionen aus. Suchen Sie aus der Liste der Programme das Java -Programm und wählen Sie es aus. Klicken Sie schließlich auf Deinstallation, um das Programm aus Ihrem System zu entfernen.

Wenn Sie mehrere Versionen von Java auf Ihrem System installiert haben, können Sie sie alle gleichzeitig deinstallieren. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und wählen Sie ein Programm deinstallieren. Wählen Sie hier die Java -Programme aus, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie auf Deinstallation.

Deinstallieren von Java aus der Befehlszeile

Wenn Sie es vorziehen, können Sie Java aus der Befehlszeile deinstallieren. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie CMD ein. Klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie als Administrator ausführen.

Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, geben Sie Javaws -uninstall ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden alle auf Ihrem System installierten Versionen von Java deinstalliert.

Java aus dem Register deinstallieren

Sie können Java auch aus der Registrierung deinstallieren. Öffnen Sie dazu den Registrierungsredakteur, indem Sie Regedit im Startmenü eingeben. Navigieren Sie hier zu hkey_local_maachine \ software \ javasoft.

Wählen Sie den Javasoft -Ordner aus und löschen Sie ihn. Dadurch werden alle Versionen von Java aus Ihrem System entfernt.

Java -Dateien löschen

Nach dem Deinstallieren von Java möchten Sie die Java -Dateien möglicherweise aus Ihrem System löschen. Öffnen Sie dazu den Datei -Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner c: \ Programme (x86) \ Java. Hier finden Sie alle Ordner, die die Java -Dateien enthalten. Wählen Sie sie aus und löschen Sie sie.

Möglicherweise möchten Sie auch die Java -Dateien aus dem Benutzerprofil löschen. Öffnen Sie dazu den Datei -Explorer und navigieren Sie zu C: \ Users \\ Appdata \ loclow \ sun \ java Ordner. Hier finden Sie die Ordner, die die Java -Dateien enthalten. Wählen Sie sie aus und löschen Sie sie.

Schließlich möchten Sie möglicherweise Abkürzungen an den Java -Programmen löschen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie Java ein. Wählen Sie in den Suchergebnissen alle Abkürzungen an die Java -Programme aus und löschen Sie sie.

Entfernen Sie Java aus den Umgebungsvariablen

Der letzte Schritt bei der Deinstallation von Java besteht darin, es aus den Umgebungsvariablen zu entfernen. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und wählen Sie System. Wählen Sie hier erweiterte Systemeinstellungen aus. Wählen Sie im Fenster Systemeigenschaften Umgebungsvariablen aus.

Wählen Sie im Fenster Umgebungsvariablen die Pfadvariable aus und klicken Sie auf Bearbeiten. Von hier aus löschen Sie alle Einträge, die das Wort Java enthalten. Dadurch wird Java aus den Umgebungsvariablen entfernt.

Das Überprüfen von Java ist deinstalliert

Sobald Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, können Sie überprüfen, ob Java deinstalliert ist. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung und geben Sie die Java -Version ein. Wenn Java deinstalliert ist, sehen Sie eine Nachricht mit der Aufschrift „Java wird nicht als interner oder externer Befehl anerkannt“.

Alternativ können Sie die Funktion hinzufügen oder entfernen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie hier System> Apps und Funktionen aus. Wenn Java deinstalliert ist, wird das Programm nicht aufgeführt.

Abschluss

Das Deinstallieren von Java unter Windows 10 ist ein unkomplizierter Prozess. Sie können das Bedienfeld, die Befehlszeile, den Registrierungseditor und die Umgebungsvariablen verwenden, um Java zu deinstallieren. Sobald Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, können Sie überprüfen, ob Java deinstalliert ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie deinstalliere ich Java unter Windows 10?

Antwort:
Der Prozess der Deinstallation von Java unter Windows 10 ist ziemlich einfach und kann in wenigen Schritten erfolgen. Öffnen Sie zunächst das Windows -Startmenü und wählen Sie "Einstellungen". Gehen Sie im Einstellungsfenster zum Abschnitt "Apps". Suchen Sie dann in der Suchleiste nach "Java". Wählen Sie das Java -Programm aus und klicken Sie dann auf "Deinstallieren". Danach werden Sie aufgefordert, die Deinstallation zu bestätigen. Klicken Sie auf "Ja" und das Java -Programm wird von Ihrem Windows 10 -System deinstalliert.

Wie überprüfe ich, ob Java aus Windows 10 deinstalliert ist?

Antwort:
Um zu überprüfen, ob das Java -Programm aus Ihrem Windows 10 -System deinstalliert wurde, können Sie die „Eingabeaufforderung“ verwenden. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie im Windows -Startmenü danach suchen. Geben Sie dann die Eingabeaufforderung "Java -Version" in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn das Java -Programm erfolgreich deinstalliert wurde, erhalten Sie eine Fehlermeldung, in der festgestellt wird, dass „Java nicht als interner oder externer Befehl erkannt wird“.

Was sind die Vorteile des Deinstallierens von Java unter Windows 10?

Antwort:
Das Deinstallieren von Java unter Windows 10 bietet mehrere Vorteile. Erstens stellt es sicher, dass Ihr System frei von Sicherheitslücken oder anderen Problemen ist, die durch das Java -Programm verursacht werden können. Darüber hinaus kann die Deinstallation von Java die Leistung Ihres Windows 10 -Systems verbessern, indem sie Systemressourcen freigeben. Darüber hinaus kann das Deinstallieren von Java dazu beitragen, das Risiko von böswilligen Software oder Viren zu verringern, die möglicherweise über das Java -Programm installiert wurden.

Gibt es Gefahren, Java unter Windows 10 zu deinstallieren?

Antwort:
Das Deinstallieren von Java unter Windows 10 macht keine direkten Gefahren dar. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass einige Programme und Websites möglicherweise das Java -Programm auf dem System anwenden müssen, um zu arbeiten. Wenn Sie also vorhaben, Java zu deinstallieren, ist es wichtig, dass Sie stattdessen über ein kompatibles alternatives Programm oder eine Website -Website verfügen.

Gibt es Alternativen zum Deinstallieren von Java unter Windows 10?

Antwort:
Ja, es gibt mehrere Alternativen zum Deinstallieren von Java unter Windows 10. Eine Option besteht darin, das Java -Programm einfach zu deaktivieren, indem Sie in den Abschnitt „Programme und Funktionen“ des Bedienfelds gehen. Dort können Sie das Java -Programm auswählen und dann auf "Deinstallieren/ändern" klicken. Von dort aus können Sie die Option "Deaktivieren" auswählen, anstatt das Programm zu deinstallieren. Dies verhindert, dass das Java -Programm auf Ihrem System ausgeführt wird, ohne es vollständig zu deinstallieren.

Was soll ich tun, wenn ich beim Deinstallieren von Java unter Windows 10 Fehler auf Fehler stoße?

Antwort:
Wenn Sie beim Deinstallieren von Java unter Windows 10 Fehler auf Fehler treffen, ist es am besten, Ihren Computer neu zu starten und es erneut zu versuchen. Wenn der Fehler bestehen bleibt, können Sie versuchen, den Abschnitt „Programme und Funktionen“ des Bedienfelds zu verwenden, um das Java -Programm zu deinstallieren. Wenn dies immer noch nicht funktioniert, können Sie ein Deinstaller-Programm von Drittanbietern verwenden, wie z.

Deinstallation Deinstallation Delete entfernen Sie Java JDK unter Windows 10 | Schritt für Schritt

Der Prozess der Deinstallation von Java unter Windows 10 ist einfach und kann mit nur wenigen Klicks durchgeführt werden. Mit Hilfe dieses Handbuchs können Sie Java auf Ihrem Windows 10 -System problemlos deinstallieren und wertvolle Speicherplätze freilegen. Unabhängig davon, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Benutzer sind, kann das Deinstallieren von Java unter Windows 10 ein Kinderspiel sein. Wenn Sie also bereit sind, loszulegen, befolgen Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte und Sie werden in kürzester Zeit auf dem Weg zu einem Java-freien System sein!