Wie entferne ich Microsoft Defender?
Versuchen Sie, Microsoft Defender von Ihrem Computer zu entfernen? Dies kann eine schwierige Aufgabe sein, wenn Sie die genauen Schritte nicht kennen. Mach dir keine Sorgen! In diesem Artikel geben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sicheren Entfernen von Microsoft Defender von Ihrem Computer. Wir werden auch die potenziellen Risiken diskutieren, die mit diesem Prozess verbunden sind, und einige Tipps zur Gewährleistung der Sicherheit Ihres Computers geben. Fangen wir an!
1. Öffnen Sie das Fenster "Bedienfeld" in Ihrem PC.
2. Wählen Sie die Option "Programme und Funktionen" aus.
3. Suchen Sie nach Microsoft Defender und klicken Sie auf die Option "Deinstallieren/Änderung".
4. Wählen Sie "Deinstallieren" und befolgen Sie die Anweisungen, um den Deinstallationsprozess abzuschließen.
5. Starten Sie den PC neu.
Wie entferne ich Microsoft Defender?
Microsoft Defender ist ein Sicherheitssystem, das in das Windows -Betriebssystem integriert ist. Es wurde entwickelt, um Ihren Computer vor böswilligen Software wie Viren, Spyware und anderen Bedrohungen zu schützen. Während Microsoft Defender ein leistungsstarkes Tool ist, kann es manchmal andere Programme beeinträchtigen und Ihren Computer verlangsamen. Wenn Sie Microsoft Defender von Ihrem Computer entfernen müssen, müssen Sie hier die Schritte unternehmen.
Deinstallieren Sie Microsoft Defender aus Einstellungen
Der einfachste Weg, Microsoft Defender zu deinstallieren, ist das Menü Windows -Einstellungen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und wählen Sie "Einstellungen". Wählen Sie im Menü "Einstellungen" "Apps" und dann "Apps & Funktionen". Wählen Sie in der Liste der installierten Programme "Microsoft Defender" aus und klicken Sie auf "Deinstallieren". Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsprozess abzuschließen.
Deaktivieren Sie Microsoft Defender mit der Eingabeaufforderung
Wenn Sie Microsoft Defender im Menü "Einstellungen" nicht deinstallieren können, können Sie es mit der Eingabeaufforderung deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie in der Suchleiste "CMD" ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option "Eingabeaufforderung" und wählen Sie "als Administrator ausführen". Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein: "SC Config Windeldefend start = deaktiviert" und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Microsoft Defender auf Ihrem Computer deaktiviert.
Microsoft Defender -Dateien manuell entfernen
Wenn Sie Microsoft Defender immer noch nicht entfernen können, können Sie seine Dateien manuell löschen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie in der Suchleiste "Windows Defender" ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner "Windows Defender" und wählen Sie "Dateispeicherort öffnen". Dadurch wird der Ordner geöffnet, in dem die Microsoft Defender -Dateien gespeichert werden. Löschen Sie alle Dateien im Ordner. Überprüfen Sie unbedingt den Recycle -Behälter, falls Sie versehentlich etwas gelöscht haben.
Schalten Sie Windows Defender -Dienste aus
Um sicherzustellen, dass Microsoft Defender vollständig von Ihrem Computer entfernt ist, sollten Sie auch die Windows Defender -Dienste deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie in der Suchleiste "Services.msc" ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option "Dienste" und wählen Sie "als Administrator ausführen". Suchen Sie im Fenster Services den "Windows Defender" -Dienst und doppelklicken Sie ihn. Ändern Sie den Starttyp in "deaktiviert" und klicken Sie auf "OK".
Löschen Sie Microsoft Defender -Registrierungsschlüssel
Wenn Sie sicher sein möchten, dass Microsoft Defender vollständig von Ihrem Computer entfernt ist, können Sie seine Registrierungsschlüssel löschen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie in der Suchleiste "regeedit" ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option "Registrierungseditor" und wählen Sie "als Administrator ausführen". Navigieren Sie im Fenster "Registrierungseditor" zu folgender Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Services \ Windefend. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taste "Windefend" und wählen Sie "Löschen".
Starten Sie Ihren Computer neu
Sobald Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben, sollten Sie Ihren Computer neu starten, um sicherzustellen, dass alle Änderungen wirksam wurden. Dadurch wird der Prozess der Entfernung von Microsoft Defender von Ihrem Computer abgeschlossen.
Installieren Sie ein Antivirenprogramm von Drittanbietern
Sobald Sie Microsoft Defender von Ihrem Computer entfernt haben, ist es wichtig, ein Antivirenprogramm von Drittanbietern zu installieren, um Ihren Computer vor böswilliger Software zu schützen. Es stehen viele verschiedene Antivirenprogramme zur Verfügung. Erforschen Sie daher jeden, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem
Sobald Sie ein Antivirenprogramm von Drittanbietern installiert haben, sollten Sie auch Ihr Betriebssystem aktualisieren. Windows fordert Sie normalerweise auf, wenn es Zeit zum Aktualisieren ist, oder Sie können manuell nach Updates überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Computer so sicher wie möglich ist.
Überprüfen Sie die Malware
Auch nachdem Sie Microsoft Defender entfernt und ein Antivirenprogramm von Drittanbietern installiert haben, ist es wichtig, Ihren Computer regelmäßig auf Malware zu überprüfen. Sie können dies tun, indem Sie einen vollständigen Systemscan mit Ihrem Antivirenprogramm ausführen. Wenn der Scan eine böswillige Software findet, entfernen Sie sie sofort.
Verwenden Sie eine Firewall
Eine weitere wichtige Möglichkeit, Ihren Computer zu schützen, besteht darin, eine Firewall zu verwenden. Eine Firewall blockiert bösartige Software und andere Bedrohungen, wenn Sie Ihren Computer betreten. Die meisten Betriebssysteme sind mit einer eingebauten Firewall ausgestattet. Sie können jedoch auch eine Firewall von Drittanbietern zum zusätzlichen Schutz installieren.
Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand
Schließlich ist es wichtig, Ihre gesamte Software auf dem neuesten Stand zu halten. Die meisten Softwareprogramme fordern Sie, wenn es Zeit zum Aktualisieren ist, oder Sie können manuell nach Updates überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Computer so sicher wie möglich ist und verhindert, dass bösartige Software Ihren Computer eindringt.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Microsoft Defender?
Microsoft Defender ist ein umfassendes Sicherheitsprodukt, das im Windows -Betriebssystem enthalten ist. Es soll vor Viren, Malware und anderen potenziellen Bedrohungen schützen. Es ist auch in der Lage, böswillige Websites zu blockieren, unerwünschte Anwendungen zu entfernen und sogar Ihren Computer nach potenziellen Bedrohungen zu scannen.
Microsoft Defender ist ein wichtiger Bestandteil des Windows -Sicherheitssystems und kann dazu beitragen, Ihren Computer sicher zu halten. Es wird empfohlen, dass Sie die Anwendung auf dem neuesten Stand halten und jederzeit ausgeführt werden.
2. Wie entferne ich Microsoft Defender?
Der erste Schritt zur Entfernung von Microsoft Defender besteht darin, das Bedienfeld zu öffnen. Von hier aus können Sie in den Abschnitt „Programme und Funktionen“ wechseln und „ein Programm deinstallieren“ auswählen. Aus dieser Liste können Sie Microsoft Defender auswählen und dann auf "Deinstallieren" klicken.
Sobald Sie Microsoft Defender deinstalliert haben, können Sie Ihren Computer neu starten und die Anwendung wird vollständig entfernt. Wenn Sie alle Spuren von Microsoft Defender vollständig entfernen möchten, können Sie auch ein Tool von Drittanbietern verwenden, z.
3. Warum sollte ich Microsoft Defender entfernen?
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Microsoft Defender aus Ihrem System entfernen möchten. Ein Grund ist, wenn Sie eine andere Sicherheitssuite installiert haben, um sie zu ersetzen. Ein weiterer Grund kann sein, wenn Sie Probleme mit der Leistung von Microsoft Defender haben.
Wenn Sie Microsoft Defender nicht verwenden, kann es Ihren Computer verlangsamen und unnötige Systemressourcen aufnehmen. Das Entfernen von Microsoft Defender kann dazu beitragen, die Leistung Ihres Computers zu verbessern und Systemressourcen für andere Aufgaben freizugeben.
4. Gibt es Risiken, Microsoft Defender zu entfernen?
Das Entfernen von Microsoft Defender kann möglicherweise riskant sein, da dies ein wichtiger Bestandteil des Windows -Sicherheitssystems ist. Ohne ihn kann Ihr Computer ein Risiko für böswillige Software oder andere Bedrohungen haben. Es ist wichtig sicherzustellen, dass ein weiteres Sicherheitsprodukt installiert und ausgeführt wird, bevor Microsoft Defender entfernt wird.
Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die neueste Version des Verteidigers installiert ist, da ältere Versionen möglicherweise nicht in der Lage sind, die neuesten Bedrohungen zu erkennen. Darüber hinaus ist es wichtig, Ihren Computer nach dem Entfernen von Microsoft Defender regelmäßig mit einem Sicherheitsprodukt von Drittanbietern zu scannen.
5. Wie kann ich meinen Computer sicher halten, wenn ich Microsoft Defender entferne?
Wenn Sie Microsoft Defender entfernt haben, ist es wichtig, dass ein anderes Sicherheitsprodukt installiert ist und auf Ihrem Computer ausgeführt wird. Es stehen viele Optionen zur Verfügung, einschließlich kostenloser und bezahlter Sicherheitssuiten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie eine auswählen, die zuverlässig und regelmäßig aktualisiert ist.
Darüber hinaus ist es wichtig, Ihren Computer regelmäßig nach potenziellen Bedrohungen zu scannen. Sie können dies mit einem Sicherheitsprodukt von Drittanbietern oder mit Windows-Sicherheitsscanner tun. Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie Ihre Software und das Betriebssystem mit den neuesten Patches und Updates auf dem neuesten Stand halten. Dies wird sicherstellen, dass Ihr Computer vor den neuesten Bedrohungen geschützt ist.
So schalten Sie Windows Defender in Windows 10 vollständig aus
Microsoft Defender ist ein leistungsstarkes Tool, um Ihren Computer sicher zu halten. Unabhängig davon, ob Sie es aufgrund von Sicherheitsbedenken entfernen müssen oder nur Ressourcen auf Ihrem Computer freilegen möchten, ist der Prozess einfach und einfach zu befolgen. Wenn Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Microsoft Defender mühelos entfernen. Infolgedessen können Sie Ihren Computer vor böswilliger Software schützen und ein schnelleres und effizienteres System genießen.