Wie entferne ich Skype aus Start Windows 10?
Gehen Ihre Skype -Benachrichtigungen auf die Nerven? Finden Sie, dass Skype immer im Hintergrund läuft und Ihre Computerressourcen auffressen? Wenn Ihre Antwort Ja ist, ist dieser Artikel für Sie. Erfahren Sie, wie Sie Skype aus dem Start in Windows 10 entfernen und Ihre Computerressourcen freilegen. Wir werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führen, damit Sie Ihren Computer problemlos konfigurieren können, um zu verhindern, dass Skype beim Start angezeigt wird.
- Drücken Windows + r Tasten auf Ihrer Tastatur, um das Auslauffenster zu öffnen.
- Typ Msconfig im angegebenen Feld und drücken Sie die Eingabetaste.
- Gehen Sie im Fenster Systemkonfiguration zum Fenster Start-up Tab.
- Finden Sie den Skype -Eintrag und deaktivieren Sie die Box daneben.
- Klicken Anwenden und dann OK Um die Änderungen zu speichern.
Jetzt startet Skype nicht mehr automatisch, wenn Windows startet.
Wie entferne ich Skype vom Start in Windows 10?
Wenn Skype -Set beim Start -up -Start eingestellt werden kann, kann dies jedoch auch die Startzeit Ihres Computers verlangsamen. Wenn Sie Skype vom Start entfernen möchten, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Skype aus dem Windows 10 -Startordner entfernen.
Schritt 1: Greifen Sie auf den Startordner zu
Der erste Schritt besteht darin, auf den Startordner zuzugreifen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R, um das Auslauffenster zu öffnen. Geben Sie "Shell: Startup" ein und klicken Sie auf OK. Dadurch wird der Startordner geöffnet.
Schritt 2: Finden Sie die Skype -Verknüpfung
Sobald Sie den Startordner geöffnet haben, sollten Sie in der Lage sein, die Skype -Verknüpfung zu finden. Es sollte sich unten in der Liste der Verknüpfungen befinden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie "Löschen". Dadurch wird die Abkürzung aus dem Startordner entfernt.
Schritt 3: Deaktivieren Sie Skype vom Task -Manager
Der nächste Schritt besteht darin, Skype vom Task -Manager zu deaktivieren. Drücken Sie dazu die Strg + Shift + ESC -Tasten, um den Task -Manager zu öffnen. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Start". Hier finden Sie eine Liste aller Programme, die beim Start -up gestartet werden sollen. Suchen Sie Skype in der Liste und klicken Sie darauf. Klicken Sie dann unten im Fenster auf die Schaltfläche „Deaktivieren“.
Schritt 4: Skype über das Menü Apps & Features deinstallieren
Sobald Sie Skype vom Task -Manager deaktiviert haben, können Sie es deinstallieren. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Apps & Funktionen" ein. Klicken Sie dann auf die Option "Apps & Funktionen". Dadurch wird das Menü Apps & Features geöffnet. Suchen Sie Skype in der Liste und klicken Sie darauf. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Deinstallieren".
Schritt 5: Starten Sie Ihren Computer neu
Sobald Sie Skype deinstalliert haben, sollten Sie Ihren Computer neu starten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen wirksam wurden. Nach dem Neustart Ihres Computers sollte Skype nicht mehr so eingestellt werden, dass sie beim Start starten.
Schritt 6: Überprüfen Sie im Task -Manager nach Skype
Sobald Sie Ihren Computer neu gestartet haben, sollten Sie den Task -Manager erneut öffnen und in der Liste der Startprogramme nach Skype suchen. Wenn Sie Skype nicht aufgeführt sehen, haben Sie es erfolgreich aus dem Startordner entfernt.
Schritt 7: Skype erneut herunterladen
Wenn Sie Skype in Zukunft erneut verwenden möchten, können Sie es einfach erneut von der offiziellen Website herunterladen. Sobald Sie Skype heruntergeladen und installiert haben, können Sie es für den Start wieder auf den Markt bringen.
Schritt 8: Skype -Cache löschen
Wenn Sie Probleme mit Skype haben, nachdem Sie es aus dem Startordner entfernt haben, müssen Sie möglicherweise den Cache löschen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Run" ein. Geben Sie dann "%AppData%\ Skype" ein und klicken Sie auf OK. Dadurch wird der Skype -Ordner geöffnet. Löschen Sie alle Dateien in diesem Ordner und starten Sie Ihren Computer neu.
Schritt 9: Verwenden Sie CCleaner
Wenn Sie nach dem Löschen des Cache immer noch Probleme mit Skype haben, müssen Sie möglicherweise ein Programm wie CCleaner verwenden, um Ihren Computer zu bereinigen. CCleaner ist ein kostenloses Programm, mit dem die Registrierung Ihres Computers bereinigt und alle übrig gebliebenen Dateien entfernt werden können, die möglicherweise Probleme verursachen.
Schritt 10: Wenden Sie sich an Skype Support
Wenn Sie nach dem Ausprobieren der oben genannten Schritte immer noch Probleme mit Skype haben, müssen Sie sich möglicherweise an Skype Support wenden. Skype verfügt über ein engagiertes Support -Team, mit dem Sie alle Probleme lösen können, die Sie möglicherweise haben.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Skype?
Skype ist eine beliebte Video- und Audiokommunikationsplattform, die von Microsoft entwickelt wurde. Dadurch können Benutzer Sprach- und Videoanrufe tätigen, Sofortnachrichten senden und Dateien mit anderen Benutzern freigeben. Skype ist als Desktop-Anwendung, mobile App und webbasierte Plattform verfügbar.
Skype verfügt außerdem über eine Funktion namens Skype for Business, mit der Benutzer Videokonferenzen einrichten und mit anderen Benutzern zusammenarbeiten können. Skype for Business ist als eigenständiges Produkt oder als Teil von Microsoft Office 365 erhältlich.
2. Wie entferne ich Skype aus Start Windows 10?
Der einfachste Weg, Skype aus dem Start in Windows 10 zu entfernen, besteht darin, den Task -Manager zu verwenden. Öffnen Sie den Task -Manager, indem Sie die Strg + Shift + ESC -Tasten gemeinsam drücken. Klicken Sie im Fenster Task -Manager auf die Registerkarte Start. Deaktivieren Sie den Skype -Eintrag, indem Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren klicken. Klicken Sie dann auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Sie können auch das Systemkonfigurationsdienstprogramm verwenden, um Skype vom Start zu entfernen. Drücken Sie die Windows + R -Tasten zusammen, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie dann "MSConfig" in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie im Fenster Systemkonfiguration auf die Registerkarte Start und deaktivieren Sie das Feld neben dem Skype -Eintrag und klicken Sie auf OK.
3. Kann ich Skype mithilfe der Einstellungs -App Skype aus dem Start entfernen?
Ja, Sie können Skype mithilfe der Einstellungs -App Skype aus dem Start entfernen. Öffnen Sie die Einstellungs -App, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken und dann auf die Option Apps klicken. Suchen Sie im Fenster Apps & Features Skype in der Liste der installierten Apps und klicken Sie dann auf den Link Advanced Options. Deaktivieren Sie im Fenster Erweiterte Optionen das Feld neben der Option "Skype, wenn ich Windows starten" und klicken Sie auf OK.
Sie können auch die Registerkarte Start im Task -Manager verwenden, um Skype aus dem Start zu entfernen. Öffnen Sie den Task -Manager, indem Sie die Strg + Shift + ESC -Tasten gemeinsam drücken. Klicken Sie im Fenster Task -Manager auf die Registerkarte Start und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Deaktivieren neben dem Skype -Eintrag.
4. Ist es sicher, Skype vom Start zu entfernen?
Ja, es ist sicher, Skype vom Start zu entfernen. Durch das Entfernen von Skype aus dem Start wird die Skype -Anwendung nicht gelöscht und ihre Funktionalität nicht deaktiviert. Es hält Skype nur daran, automatisch zu starten, wenn Sie Ihren Computer starten.
Das Entfernen von Skype aus dem Start kann dazu beitragen, die Startzeit Ihres Computers zu verbessern, da die Skype -Anwendung nicht im Hintergrund ausgeführt wird. Dies kann auch Speicher- und CPU -Ressourcen freisetzen, sodass Ihr Computer reibungsloser ausgeführt werden kann.
5. Kann ich Skype neu installieren, wenn ich es aus dem Start entferne?
Ja, Sie können Skype neu installieren, wenn Sie es aus dem Start entfernen. Um Skype neu zu installieren, gehen Sie zur offiziellen Skype -Website und laden Sie die neueste Version der Anwendung herunter. Wenn der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf die Installationsdatei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Skype auf Ihrem Computer zu installieren.
Sie können Skype auch aus dem Microsoft Store neu installieren. Öffnen Sie den Speicher, suchen Sie nach Skype und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Installation. Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie sich in Ihrem Skype -Konto anmelden und die Anwendung verwenden.
So verhindern Sie, dass Skype automatisch in Windows 10 beginnt
Wenn Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, sollten Sie keine Probleme haben, Skype aus Ihrem Windows 10 -Start zu entfernen. Mit nur wenigen Klicks können Sie verhindern, dass Skype automatisch gestartet wird, wenn Sie Ihren Computer starten und die Kontrolle über Ihre Startprogramme übernehmen. Dies kann dazu beitragen, die Startzeit Ihres Computers zu verbessern und Ressourcen für wichtigere Aufgaben freizugeben.