Blog

Wie entsperre ich ein Dokument in Microsoft Word?

Sind Sie gerade dabei, ein Dokument in Microsoft Word zu erstellen und sich plötzlich daraus einzusparen? Keine Sorge, das Entsperren eines Dokuments in Microsoft Word ist eine einfache Aufgabe, die keine besonderen Fähigkeiten erfordert. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, um ein Dokument in Microsoft Word freizuschalten, damit Sie in kürzester Zeit wieder an die Arbeit kommen können.

Wie entsperre ich ein Dokument in Microsoft Word?

Schalte ein Dokument in Microsoft Word frei

Microsoft Word ist ein leistungsstarkes Softwareprogramm, mit dem Benutzer Dokumente erstellen und einfach bearbeiten können. In einigen Fällen möchten Benutzer möglicherweise ein Dokument sperren, um zu verhindern, dass andere es bearbeiten. Es ist jedoch möglich, ein Dokument in Microsoft Word zu entsperren, wenn der Benutzer über die erforderlichen Berechtigungen verfügt. In diesem Artikel werden wir die Schritte zum Entsperren eines Dokuments in Microsoft Word diskutieren.

Überprüfen Sie die Eigenschaften des Dokuments

Der erste Schritt zum Entsperren eines Dokuments in Microsoft Word besteht darin, die Eigenschaften des Dokuments zu überprüfen. Dies kann durch das Öffnen des Dokuments und die Auswahl der Registerkarte "Datei" aus der Felibbon erfolgen. Wählen Sie dann "Info" und dann "Dokument schützen". Wenn das Dokument bereits gesperrt ist, wird gezeigt, dass es geschützt ist.

Der zweite Schritt besteht darin, die Option "Bearbeitung einschränken" auszuwählen. Dadurch wird ein Dialogfeld mit einer Liste von Optionen geöffnet. Wenn die Option "Nur diese Art der Bearbeitung im Dokument zulassen" ausgewählt ist, ist das Dokument gesperrt. Um das Dokument freizuschalten, wählen Sie die Option "No Protection" aus und klicken Sie dann auf "OK".

Passwortschutz ändern

Wenn das Dokument Passwort geschützt ist, müssen das Kennwort geändert werden, um das Dokument freizuschalten. Dies kann durch die Auswahl der Option "Dokument schützen" und dann die Option "mit Passwort verschlüsseln" auswählen. Geben Sie dann das aktuelle Passwort ein und geben Sie dann ein neues Passwort ein. Klicken Sie nach Abschluss auf "OK", um die Änderungen zu speichern.

Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen

Der letzte Schritt zum Entsperren eines Dokuments in Microsoft Word besteht darin, die Sicherheitseinstellungen zu überprüfen. Dies kann durch die Auswahl der Registerkarte "Datei" und dann die Option "Info" ausgewählt werden. Wählen Sie dann "Nach Problemen überprüfen" und dann "Dokument inspizieren". Dadurch wird ein Dialogfeld mit einer Liste der Sicherheitseinstellungen geöffnet. Wenn die Option „Begrenzung einschränken“ ausgewählt ist, müssen diese Option deaktiviert werden, um das Dokument zu entsperren.

Speichern Sie das Dokument

Sobald das Dokument freigeschaltet wurde, ist es wichtig, das Dokument zu speichern. Dies kann durch die Auswahl der Registerkarte "Datei" und dann die Option "Speichern als" ausgewählt werden. Geben Sie dann einen Dateinamen ein und klicken Sie dann auf "Speichern". Das Dokument wird nun freigeschaltet und bereit zu bearbeiten.

Überprüfen Sie die Berechtigungen des Dokuments

Der letzte Schritt zum Entsperren eines Dokuments in Microsoft Word besteht darin, die Berechtigungen des Dokuments zu überprüfen. Dies kann durch die Auswahl der Registerkarte "Datei" und dann die Option "Info" ausgewählt werden. Wählen Sie dann "Dokument schützen" und dann "Erlaubnis durch Personen einschränken". Dadurch wird ein Dialogfeld mit einer Liste von Benutzern und deren Berechtigungsstufen geöffnet. Wenn das Dokument gesperrt ist, muss dem Benutzer die Erlaubnis erhalten, das Dokument zu bearbeiten, um es zu entsperren.

Abschluss

Das Entsperren eines Dokuments in Microsoft Word ist ein einfacher Prozess. Der Benutzer muss die Eigenschaften des Dokuments überprüfen, den Kennwortschutz ändern, die Sicherheitseinstellungen überprüfen, das Dokument speichern und dann die Berechtigungen des Dokuments überprüfen. Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, wird das Dokument freigeschaltet und bereit zu bearbeiten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein gesperrtes Dokument in Microsoft Word?

Ein gesperrtes Dokument in Microsoft Word ist eines, das vom Autor durch Bearbeitung oder Formatierung beschränkt wurde. Es verhindert zufällige Änderungen anderer Benutzer. Sie können ein gesperrtes Dokument mit einem Vorhängeschlossymbol identifizieren, das in der oberen rechten Ecke des Dokuments angezeigt wird.

Was sind die Gründe für die Verriegelung eines Dokuments?

Der Hauptgrund für die Sperren eines Dokuments ist der Schutz der Inhalte vor nicht autorisierter Bearbeitung oder Formatierung. Es kann auch zufällige Änderungen anderer Benutzer verhindern. Darüber hinaus kann es verwendet werden, um die Integrität der ursprünglichen Formatierung des Dokuments aufrechtzuerhalten.

Wie kann ich ein Dokument in Microsoft Word freischalten?

Sie können ein Dokument in Microsoft Word freischalten, indem Sie auf das Vorhängeschlossymbol in der oberen rechten Ecke des Dokuments klicken. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Dokument entsperren" und klicken Sie auf "OK". Dadurch werden die Sperre aus dem Dokument entfernt, sodass Sie Änderungen am Dokument vornehmen können.

Was sind die Alternativen zum Entsperren eines Dokuments?

Wenn Sie kein Dokument freischalten können, können Sie einige Alternativen ausprobieren. Sie können versuchen, eine Kopie des Dokuments zu erstellen, mit der die Sperre automatisch entfernt wird. Sie können auch versuchen, das Dokument zu schützen, indem Sie zum Menü „Tools“ gehen und das „ungeschützte Dokument“ auswählen.

Gibt es Risiken, ein Dokument freizuschalten?

Ja, es gibt einige Risiken, die mit dem Entsperren eines Dokuments verbunden sind. Wenn Sie ein Dokument ungeschützt haben, kann es anfällig für böswillige Bearbeitung oder Formatierung sein, daher sollte es mit Vorsicht erfolgen. Darüber hinaus können einige Dokumente aus einem bestimmten Grund gesperrt werden, um die Integrität der ursprünglichen Formatierung des Dokuments beizubehalten.

Was sind die Vorteile der Sperrung von Dokumenten?

Der Hauptvorteil der Sperrung von Dokumenten besteht darin, den Inhalt vor unbefugter Bearbeitung oder Formatierung zu schützen. Es kann auch zufällige Änderungen anderer Benutzer verhindern. Darüber hinaus kann es verwendet werden, um die Integrität der ursprünglichen Formatierung des Dokuments aufrechtzuerhalten. Dies kann besonders wichtig für Dokumente sein, die mit mehreren Personen geteilt werden müssen.

So entsperren Sie ein Word -Dokument für die Bearbeitung

Wenn Sie jemals in Microsoft Word aus einem Dokument gesperrt wurden, wissen Sie jetzt, dass das Entsperren ein einfacher Prozess ist. Sie müssen lediglich das Dokument öffnen, die Option "Dokument inspizieren" von der Registerkarte "Datei" auswählen und dann "Bearbeitung einschränken". entsperrt sein. Es ist so einfach! Mit diesem Wissen können Sie jedes Microsoft -Word -Dokument sicher und schnell entsperren, wann immer Sie es brauchen.