Wie entsperren Sie Computer ohne Passwort Windows 10?
Wenn Sie jemals in einer Situation waren, in der Sie versuchen, auf Ihren Computer zuzugreifen, sich aber nicht an das Passwort erinnern können, kann dies eine sehr frustrierende Erfahrung sein. Glücklicherweise gibt es in Windows 10 Möglichkeiten, Ihren Computer ohne Passwort zu entsperren. In diesem Artikel werden in diesem Artikel besprochen, wie Sie Ihren Computer ohne Passwort in Windows 10 entsperren, damit Sie schnell und einfach auf Ihr Gerät zugreifen können.
Wie entsperren Sie Computer ohne Passwort Windows 10?
- Bevor Sie Ihren Computer ohne Passwort entsperren, müssen Sie Ihren Computer aus einem Windows 10 -Installationsmedium starten. Setzen Sie dazu die Disc in den Computer ein und starten Sie sie neu.
- Sobald Ihr Computer neu gestartet wird, werden Sie aufgefordert, eine beliebige Taste zu drücken, um sie von der Installationsscheibe zu starten. Drücken Sie jede Taste, um fortzufahren.
- Wenn Sie den Windows -Setup -Bildschirm eingeben, klicken Sie auf Weiter und dann auf den Computer auf den Computer reparieren.
- Wählen Sie Fehlerbehebung, wählen Sie dann erweiterte Optionen und dann die Eingabeaufforderung.
- Geben Sie im Fenster Eingabeaufforderung in den folgenden Befehl ein: Netzbenutzer
und drücken Sie die Eingabetaste, um das Passwort zurückzusetzen. - Sobald das Passwort zurückgesetzt wurde, beenden Sie das Eingabeaufforderungfenster und starten Sie Ihren Computer neu.
- Wenn Ihr Computer neu gestartet wird, können Sie sich mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Computer ohne Passwort entsperren Windows 10
Das Vergessen eines Kennworts ist ein häufiges Problem, mit dem viele Benutzer ihre Windows 10 -Computer verwenden. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, einen Windows 10 -Computer ohne Passwort freizuschalten. Diese Lösungen sind einfach zu implementieren und können den Benutzern den Aufwand sparen, ihr Passwort zurückzusetzen.
Verwenden einer Kennwortreset -Festplatte
Der einfachste Weg, um einen Windows 10 -Computer ohne Kennwort zu entsperren, besteht darin, eine Kennwortreset -Festplatte zu verwenden. Dies ist ein USB -Laufwerk, das Benutzer im Voraus erstellen können, falls sie ihr Passwort jemals vergessen. Alles, was Benutzer tun müssen, ist, die Kennwortreset -Festplatte in ihren Computer einzulegen und die Anweisungen auf dem Bildschirm zu befolgen.
Sobald die Kennwortreset -Festplatte eingefügt wurde, erkennt Windows 10 es und fordert den Benutzer auf, ein neues Kennwort einzugeben. Der Benutzer kann dann das neue Passwort verwenden, um seinen Computer zu entsperren und den Zugriff auf das System wiederzugeben. Es ist wichtig zu beachten, dass der Benutzer, wenn er keine Kennwortreset -Festplatte hat, diese Methode nicht verwenden kann, um seinen Computer zu entsperren.
Verwenden eines lokalen Benutzerkontos
Eine andere Möglichkeit, einen Windows 10 -Computer ohne Kennwort zu entsperren, besteht darin, ein lokales Benutzerkonto zu verwenden. Ein lokales Benutzerkonto ist ein Konto, das lokal auf dem Computer gespeichert ist und nicht mit einem Microsoft -Konto verbunden ist. Alle Benutzer müssen sich mit ihrem lokalen Benutzerkonto anmelden und erhalten Zugriff auf das System.
Es ist wichtig zu beachten, dass lokale Benutzerkonten nicht so sicher sind wie Microsoft -Konten, daher sollten Benutzer diese Methode nur anwenden, wenn sie sicher sind, dass kein Sicherheitsrisiko besteht. Wenn ein Benutzer auf seinem lokalen Benutzerkonto den Kennwortschutz aktiviert hat, muss er weiterhin ein Passwort eingeben, um seinen Computer zu entsperren.
Verwenden der Eingabeaufforderung
Die dritte Möglichkeit, einen Windows 10 -Computer ohne Kennwort zu entsperren, besteht darin, die Eingabeaufforderung zu verwenden. Dies ist eine erweiterte Methode, bei der Benutzer einige Kenntnisse über die Befehlszeile haben müssen. All Benutzer müssen die Eingabeaufforderung öffnen und den entsprechenden Befehl eingeben, um ihren Computer zu entsperren.
Der Befehl, den Benutzer eingeben müssen, lautet "Netto -Benutzer -Benutzername NewPassword". In diesem Befehl müssen Benutzer "Benutzername" durch ihren Benutzernamen und "NewPassword" durch das neue Passwort ersetzen, mit dem sie ihren Computer entsperren möchten. Sobald der Befehl ausgeführt wurde, kann der Benutzer das neue Kennwort verwenden, um seinen Computer zu entsperren.
Verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool
Die vierte Möglichkeit, einen Windows 10-Computer ohne Kennwort zu entsperren, besteht darin, ein Tool von Drittanbietern zu verwenden. Es gibt eine Reihe von Drittanbieter-Tools, mit denen ein Windows 10-Computer ohne Kennwort freigeschaltet werden kann. All Benutzer müssen das Tool herunterladen und installieren und dann die Anweisungen befolgen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Dritter-Tools riskant zu verwenden sind, da sie böswilligen Code enthalten können. Daher sollten Benutzer nur Tools von Drittanbietern aus vertrauenswürdigen Quellen verwenden. Darüber hinaus sollten Benutzer vor dem Herunterladen und Verwenden immer die Bewertungen des Tools lesen.
Verwenden einer Systemwiederherstellung
Die fünfte und letzte Möglichkeit, einen Windows 10 -Computer ohne Kennwort zu entsperren, besteht darin, eine Systemwiederherstellung zu verwenden. Eine Systemwiederherstellung setzt den Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurück, der das Passwort effektiv aus dem System entfernen. Alles, was Benutzer tun müssen, ist, einen Wiederherstellungspunkt auszuwählen und die Anweisungen zu befolgen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Systemwiederherstellung alle Dateien oder Programme löscht, die seit dem Erstellen des Wiederherstellungspunkts installiert wurden. Daher sollten Benutzer diese Methode nur anwenden, wenn sie sicher sind, dass sie keine wichtigen Daten verlieren. Darüber hinaus sollten Benutzer immer eine Sicherung ihrer Daten erstellen, bevor sie eine Systemwiederherstellung durchführen.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Q1. Was ist der beste Weg, um meinen Computer ohne Passwort unter Windows 10 freizuschalten?
A. Der beste Weg, um einen Computer ohne Passwort unter Windows 10 freizuschalten, besteht darin, eine Kennwortreset -Festplatte zu verwenden. Diese Festplatte kann einfach erstellt werden, indem ein USB-Laufwerk in Ihren Computer eingefügt und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgt. Wenn Sie nach dem Erstellen der Festplatte in den gesperrten Computer einfügen, können Sie das Passwort zurücksetzen und den Computer entsperren. Wenn Sie nicht über eine Kennwort-Reset-Festplatte verfügen, können Sie möglicherweise das Menü "Anmeldeoptionen" auf dem Sperrbildschirm verwenden, um das Kennwort mit Ihrem Microsoft-Konto zurückzusetzen.
Q2. Ist es möglich, den Computer freizuschalten, ohne eine Kennwortreset -Festplatte zu verwenden?
A. Ja, es ist möglich, einen Computer ohne Kennwortreset -Festplatte freizuschalten. Abhängig von der von Ihnen verwendeten Windows-Version können Sie möglicherweise das Menü „Anmeldeoptionen“ auf dem Sperrbildschirm verwenden, um das Kennwort mit Ihrem Microsoft-Konto zurückzusetzen. Zusätzlich können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um das Kennwort zurückzusetzen oder ein Tool von Drittanbietern zu verwenden, um das Kennwort zurückzusetzen.
Q3. Was ist die Eingabeaufforderung?
A. Die Eingabeaufforderung ist ein Befehlszeilen-Interpreter, der in allen Versionen von Windows verfügbar ist. Es kann verwendet werden, um verschiedene Aufgaben auszuführen, z. B. das Ändern der Einstellungen, das Ausführen von Programmen und das Zurücksetzen von Passwörtern. Um die Eingabeaufforderung unter Windows 10 zu öffnen, geben Sie "CMD" in die Suchleiste ein und wählen Sie die Anwendung "Eingabeaufforderung" aus den Ergebnissen aus.
Q4. Was ist eine Kennwortreset -Festplatte?
A. Eine Kennwortreset -Festplatte ist ein USB -Laufwerk oder andere abnehmbare Medien, mit denen das Kennwort auf einem Computer zurückgesetzt werden kann. Um eine Kennwortreset-Festplatte zu erstellen, geben Sie ein USB-Laufwerk in Ihren Computer ein und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Nach dem Erstellen können Sie die Festplatte in den gesperrten Computer einfügen und das Passwort zurücksetzen.
Q5. Ist es möglich, ein Tool von Drittanbietern zu verwenden, um das Passwort zurückzusetzen?
A. Ja, es gibt eine Vielzahl von Tools von Drittanbietern, mit denen das Kennwort auf einem Windows 10-Computer zurückgesetzt werden kann. Diese Tools sind im Allgemeinen einfach zu bedienen und können online gefunden werden. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein, wenn diese Tools verwendet werden, da einige möglicherweise böswillige Software enthalten.
Q6. Was sind die Risiken, ein Tool von Drittanbietern zu verwenden, um das Passwort zurückzusetzen?
A. Das Hauptrisiko, ein Tool von Drittanbietern zu verwenden, um das Kennwort zurückzusetzen, besteht darin, dass das Tool möglicherweise böswillige Software enthält. Diese Software kann verwendet werden, um persönliche Informationen zu stehlen oder den Computer zu beschädigen. Darüber hinaus funktionieren einige Tools von Drittanbietern möglicherweise nicht ordnungsgemäß und können weitere Probleme mit dem Computer verursachen. Es ist wichtig, bei der Verwendung von Tools von Drittanbietern vorsichtig zu sein und nur die aus seriösen Quellen zu verwenden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Entsperren Ihres Computers ohne Passwort in Windows 10 in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden kann. Mit dem integrierten Administratorkonto können Sie Ihr Windows 10-Passwort zurücksetzen. Mithilfe von Tools zur Wiederherstellung von Kennwortwiederherstellungen wie Ophcrack und PcunLocker können Sie Ihr Passwort auch mühelos zurücksetzen. Unabhängig von Ihrer Situation können Sie Ihren Computer in Windows 10 problemlos ohne Passwort entsperren.