Blog

Wie erlaubt ich Remote -Desktop -Verbindung Windows 10?

Suchen Sie eine einfache und sichere Möglichkeit, eine Remote -Verbindung zu einem Windows 10 -Gerät aufzustellen? Mit den richtigen Tools können Sie von überall auf der Welt auf einen Computer zugreifen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie in wenigen einfachen Schritten die Remote -Desktop -Verbindung Windows 10 ermöglichen. Wir werden auch einige der Sicherheitsmaßnahmen besprechen, die Sie ergreifen können, um Ihre Verbindung sicher und sicher zu halten.

So aktivieren Sie die Remote -Desktop -Verbindung unter Windows 10

Die Remote -Desktop -Verbindung ist eine in Windows 10 eingeführte Funktion, mit der Benutzer auf Remote -Computer zugreifen und diese steuern können. Diese Funktion ist in einer Vielzahl von Situationen nützlich, z. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Remote -Desktop -Verbindung unter Windows 10 aktivieren und verwenden.

Schritt 1: Aktivieren Sie den Remotedesktop auf dem Zielcomputer

Der erste Schritt bei der Verwendung von Remote -Desktop -Verbindung besteht darin, sie auf dem Zielcomputer zu aktivieren. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und navigieren Sie zu System- und Sicherheit> System> Remote -Einstellungen. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Remote das Kontrollkästchen neben „Remote -Unterstützung Verbindungen zu diesem Computer“. Klicken Sie dann auf OK.

Sobald der Remote -Desktop aktiviert ist, ist der Computer für andere Computer im selben Netzwerk sichtbar. Sie können auch angeben, welche Benutzer eine Verbindung zum Computer herstellen dürfen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Benutzer auswählen und fügen Sie die Benutzer oder Gruppen hinzu, die Sie zulassen möchten.

Schritt 2: Stellen Sie eine Verbindung zum Zielcomputer von Ihrem eigenen Computer aus

Sobald der Zielcomputer für Remote -Desktop aktiviert wurde, können Sie jetzt von Ihrem eigenen Computer eine Verbindung zu ihm herstellen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Remote -Desktop" in das Suchfeld ein. Wählen Sie dann in der Liste der Ergebnisse "Remote -Desktop -Verbindung" aus.

Geben Sie im Remote -Desktop -Verbindungsfenster den Namen oder die IP -Adresse des Computers ein, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wenn Sie eine Verbindung zu einem Computer im selben Netzwerk herstellen, können Sie einfach den Namen des Computers eingeben. Wenn Sie eine Verbindung zu einem Computer in einem anderen Netzwerk herstellen, müssen Sie die IP -Adresse des Computers eingeben.

Schritt 3: Geben Sie die Anmeldeinformationen für den Zielcomputer ein

Sobald Sie den Namen oder die IP -Adresse des Zielcomputers eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, die Anmeldeinformationen für den Computer einzugeben. Dies ist der Benutzername und das Kennwort für das Benutzerkonto auf dem Zielcomputer. Sobald Sie die Anmeldeinformationen eingegeben haben, klicken Sie auf Verbindung.

Schritt 4: Greifen Sie auf den Remotecomputer zu

Sobald Sie erfolgreich mit dem Remote -Computer verbunden haben, können Sie darauf zugreifen und steuern, als ob Sie davor sitzen würden. Sie können Maus und Tastatur verwenden, um wie mit Ihrem eigenen Computer mit dem Remote -Computer zu navigieren und mit dem Remote -Computer zu interagieren.

Schritt 5: Trennen Sie den Remotecomputer

Wenn Sie mit dem Remote -Computer fertig sind, können Sie davon abnehmen, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken und dann aus der Liste der Optionen „Trennen“ auswählen. Dadurch wird das Remote -Desktop -Verbindungsfenster geschlossen und die Remote -Sitzung beendet.

Fehlerbehebung bei der Remote -Desktop -Verbindung

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich mit dem Remote -Computer zu verbinden, können Sie einige Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben.

Überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivität

Das erste, was Sie tun sollten, ist zu überprüfen, ob die Computer mit demselben Netzwerk verbunden sind. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie keine Verbindung zum Remote -Computer herstellen.

Überprüfen Sie, ob der Remote -Desktop aktiviert ist

Stellen Sie sicher, dass der Remotedesktop auf dem Zielcomputer aktiviert ist. Wie oben erwähnt, können Sie dies tun, indem Sie das Bedienfeld öffnen und zu System und Sicherheit> System> Remote -Einstellungen navigieren.

Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen

Wenn sich die Computer im selben Netzwerk befinden, aber Sie immer noch Schwierigkeiten haben, eine Verbindung herzustellen, sollten Sie die Firewall -Einstellungen auf beiden Computern überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Remote -Desktop von der Firewall auf beiden Computer nicht blockiert wird.

Überprüfen Sie die Anmeldeinformationen

Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Benutzernamen und Passwort eingeben, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zum Remote -Computer herzustellen. Wenn Sie sich der Anmeldeinformationen nicht sicher sind, müssen Sie sich möglicherweise an den Administrator des Remote -Computers wenden.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Frage 1: Was ist eine Remote -Desktop -Verbindung?

ANTWORT: Remote Desktop Connection (RDC) ist eine Funktion von Windows 10, mit der Sie auf Ihren Computer von einem anderen Gerät remote zugreifen und steuern können. Mit RDC können Sie an einem Remote -Computer arbeiten, als würden Sie ihn lokal verwenden, damit Sie von jedem mit dem Internet verbundenen Computer auf Programme, Dateien und Netzwerkressourcen zugreifen können.

Frage 2: Wie aktiviere ich Remote -Desktop unter Windows 10?

ANTWORT: Öffnen Sie zum Aktivieren von Remote -Desktop unter Windows 10 zuerst das Startmenü und suchen Sie nach „Remote -Desktop -Verbindung“. Wählen Sie die Option "Remote -Verbindungen zu diesem Computer zulassen" und klicken Sie auf OK. Öffnen Sie das Bedienfeld und wechseln Sie zu System und Sicherheit> System> Remote -Einstellungen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Remote -Verbindungen zu diesem Computer zulassen“ und klicken Sie auf OK.

Frage 3: Was sind die Systemanforderungen für eine Remote -Desktop -Verbindung?

Antwort: Die Systemanforderungen für die Remote -Desktop -Verbindung variieren je nach Art der Verbindung, die Sie herstellen möchten. Im Allgemeinen benötigen Sie Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 auf dem Computer, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, und Ihr Computer muss über eine Internetverbindung verfügen. Darüber hinaus muss der Computer, von dem Sie eine Verbindung herstellen, die Remote -Desktop -Verbindungssoftware installiert und konfiguriert haben.

Frage 4: Wie verwende ich Remote -Desktop -Verbindung?

Antwort: Öffnen Sie zur Verwendung der Remote -Desktop -Verbindung zuerst die Remote -Desktop -Verbindungssoftware auf dem Computer, mit dem Sie herstellen. Geben Sie die IP -Adresse des Computers ein, mit dem Sie im Feld "Computer" verbunden sind, und klicken Sie auf Verbindung. Sie werden dann aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort einzugeben, um Zugriff zu erhalten. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie auf den Remote -Computer zugreifen und steuern, als würden Sie ihn lokal verwendet.

Frage 5: Gibt es Sicherheitsrisiken, die mit der Verwendung der Remote -Desktop -Verbindung verbunden sind?

Antwort: Ja, es gibt Sicherheitsrisiken, die mit der Verwendung der Remote -Desktop -Verbindung verbunden sind. Durch den Zugriff auf einen Computer aus der Ferne kann er anfällig für Hacking, Malware und andere Cyber-Angriffe sein. Darüber hinaus kann die Übertragung von Daten zwischen den beiden Computern von böswilligen Dritten abgefangen werden. Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig sicherzustellen, dass der Remotecomputer über aktuelle Sicherheitssoftware installiert ist und dass die Remote-Desktop-Verbindung eine sichere Verbindung (z. B. SSL oder TLS) verwendet.

Frage 6: Ist die Remote -Desktop -Verbindung auf Mac -Computern verfügbar?

Antwort: Ja, Remote -Desktop -Verbindung ist auf Mac -Computern verfügbar. Um dies zu verwenden, müssen Sie die Microsoft Remote -Desktop -Anwendung auf Ihrem Mac -Computer installieren. Nach der Installation können Sie die Anwendung so konfigurieren, dass sie eine Verbindung zu einem Windows -Computer herstellen und auf sie zugreifen und steuern können.

Nachdem Sie die Remote -Desktop -Verbindung unter Windows 10 aktiviert haben, können Sie jetzt von jedem anderen Gerät remote auf Ihren Desktop zugreifen. Es ist eine großartige Möglichkeit, in Verbindung zu bleiben und jederzeit und überall produktiv zu sein. Mit seinen leicht zu befolgenden Anweisungen und dem einfachen Prozess können Sie jetzt die Freiheit genießen, ohne Sorgen aus der Ferne zu arbeiten. Warten Sie also nicht länger und beginnen Sie jetzt mit einer Remote -Desktop -Verbindung!