Wie erstelle ich ein Portal in SharePoint?
Möchten Sie ein SharePoint -Portal für Ihr Unternehmen erstellen, wissen Sie aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Das Erstellen eines SharePoint -Portals kann eine entmutigende Aufgabe für diejenigen sein, die mit der Plattform nicht vertraut sind. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Schritte zur Erstellung eines Portals in SharePoint und bietet Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass Ihr Portal erfolgreich ist. Wenn Sie also bereit sind, loszulegen, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie ein Portal in SharePoint erstellen.
Was ist SharePoint?
SharePoint ist eine von Microsoft entwickelte webbasierte Kollaborationsplattform, mit der Benutzer Websites, Portale und Anwendungen erstellen können. SharePoint wird von Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen verwendet, um Daten und Informationen mit ihren Benutzern zu teilen. Mit SharePoint können Benutzer auch ihre eigenen Websites und Portale anpassen und benutzerdefinierte Anwendungen erstellen.
Erstellen eines Portals in SharePoint
Das Erstellen eines Portals in SharePoint kann in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden. Zunächst muss der Benutzer eine Site -Sammlung in SharePoint erstellen, die die höchste Organisationsebene für eine SharePoint -Website darstellt. Der Benutzer muss dann innerhalb der Site -Sammlung eine Subsites erstellen, die die Basis für das Portal ist. Der Benutzer hat dann die Möglichkeit, das Portal mit verschiedenen Funktionen wie Webteilen, Listen und Spalten anzupassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Portals in SharePoint
Schritt 1: Erstellen Sie eine Site -Sammlung
Der erste Schritt bei der Erstellung eines Portals in SharePoint besteht darin, eine Site -Sammlung zu erstellen. Dazu muss sich der Benutzer bei der SharePoint -Site anmelden, auf das Menü "Site -Aktionen" klicken und "Site -Sammlung erstellen" auswählen. Der Benutzer muss dann einen eindeutigen Namen und eine eindeutige Beschreibung für die Site -Sammlung angeben und die gewünschte Vorlage und Sprache auswählen.
Schritt 2: Erstellen Sie eine Subsites
Der nächste Schritt besteht darin, eine Subsites innerhalb der Site -Sammlung zu erstellen. Dazu muss der Benutzer auf das Menü "Site -Aktionen" klicken und "Subite erstellen" auswählen. Der Benutzer muss dann einen eindeutigen Namen und eine eindeutige Beschreibung für die Subsite angeben und die gewünschte Vorlage und Sprache auswählen.
Schritt 3: Fügen Sie dem Portal Web -Teile hinzu
Sobald die Subsites erstellt wurde, kann der Benutzer dem Portal Web -Teile hinzufügen. Dazu muss der Benutzer auf das Menü "Site -Aktionen" klicken und "Seite bearbeiten" auswählen. Dadurch wird die Seite im Bearbeitungsmodus geöffnet. Der Benutzer kann dann aus den verfügbaren Webteilen auswählen und zur Seite hinzufügen.
Schritt 4: Listen und Spalten erstellen
Der Benutzer kann auch Listen und Spalten erstellen, um Daten im Portal zu speichern und zu organisieren. Dazu muss der Benutzer auf das Menü "Site -Aktionen" klicken und "Liste erstellen" auswählen. Dadurch wird eine Seite geöffnet, auf der der Benutzer den Listentyp auswählen und den Listennamen eingeben kann. Der Benutzer muss dann eine oder mehrere Spalten erstellen, um Daten in der Liste zu speichern.
Schritt 5: Benutzer und Berechtigungen hinzufügen
Der Benutzer kann Benutzer zum Portal hinzufügen und ihnen Zugriff auf die verschiedenen Funktionen gewähren. Dazu muss der Benutzer auf das Menü "Site -Aktionen" klicken und "Site -Berechtigungen" auswählen. Von hier aus kann der Benutzer Benutzer und Gruppen hinzufügen und ihm Berechtigungen zuweisen.
Schritt 6: Passen Sie das Erscheinungsbild und das Gefühl an
Der Benutzer kann auch das Erscheinungsbild des Portals anpassen, indem Sie das Thema, die Farben, Schriftarten und andere Einstellungen ändern. Dazu muss der Benutzer auf das Menü "Site -Aktionen" klicken und "Site -Thema" auswählen. Der Benutzer kann dann aus den verfügbaren Themen auswählen und die Einstellungen anpassen.
Schritt 7: Richten Sie Workflows ein
Der Benutzer kann auch Workflows einrichten, um bestimmte Aufgaben innerhalb des Portals zu automatisieren. Dazu muss der Benutzer auf das Menü "Site -Aktionen" klicken und "Workflows" auswählen. Dadurch wird eine Seite geöffnet, auf der der Benutzer die gewünschten Workflows hinzufügen und konfigurieren kann.
Schritt 8: Überwachen und pflegen Sie das Portal
Schließlich muss der Benutzer das Portal überwachen und verwalten, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Dazu muss der Benutzer auf das Menü "Site -Aktionen" klicken und "Site -Einstellungen" auswählen. Dadurch wird eine Seite geöffnet, auf der der Benutzer Nutzungsberichte anzeigen, Benutzer verwalten und Probleme beheben kann, die möglicherweise auftreten.
Verwandte FAQ
Was ist SharePoint?
Antwort: SharePoint ist eine webbasierte Anwendungsplattform, die von Microsoft entwickelt wurde und zur Erleichterung der Zusammenarbeit und zur Freigabe, Verwaltung und Veröffentlichung von Informationen verwendet wird. Es handelt sich um eine webbasierte Plattform, mit der Unternehmen Inhalte, Anwendungen und Dokumente teilen und verwalten können. Außerdem können Benutzer ihre Workflows anpassen, Daten und Dokumente verwalten und Portale und Gemeinschaften erstellen. SharePoint kann verwendet werden, um Intranet- und Extranet -Portale, Dokumenten- und Dateimanagement, Kollaborationsseiten und Content -Management -Systeme zu erstellen.
SharePoint kann auch verwendet werden, um Portale für Kunden, Partner und Mitarbeiter zu erstellen. Diese Portale bieten den Benutzern einen zentralen Standort, um auf Informationen, Dokumente und Anwendungen zuzugreifen und zu verwalten. Auf diese Weise können Unternehmen effizienter zusammenarbeiten, Prozesse optimieren und die Kosten senken.
Wie erstelle ich ein Portal in SharePoint?
Antwort: Um ein Portal in SharePoint zu erstellen, müssen Sie eine Site -Sammlung erstellen. Eine Site-Sammlung ist eine Sammlung von Websites, die dieselbe Site der obersten Ebene oder dieselbe Root-URL teilen. Sobald die Site -Sammlung erstellt wurde, können Sie innerhalb der Sammlung Subites erstellen. Auf diese Weise können Sie einzelne Websites erstellen, die Teil desselben Portals sind.
Sie können dann das Erscheinungsbild des Portals anpassen, indem Sie Themen und Brandingelemente auf die Websites anwenden. Sie können der Website auch Web -Teile hinzufügen, z. B. Listen und Bibliotheken, um dem Portal Funktionen hinzuzufügen. Schließlich können Sie dem Portal benutzerdefinierte Funktionen hinzufügen, indem Sie benutzerdefinierte Webteile erstellen oder Tools von Drittanbietern verwenden.
Was sind die Vorteile der Schaffung eines Portals in SharePoint?
Antwort: Zu den Vorteilen der Erstellung eines Portals in SharePoint gehören eine verbesserte Zusammenarbeit, optimierte Prozesse und Kosteneinsparungen. Mit SharePoint ermöglicht Unternehmen, Inhalte, Dokumente und Anwendungen sicher und effizient zu teilen und zu verwalten. Auf diese Weise können Benutzer leichter zusammenarbeiten und schnell auf Informationen zugreifen. Durch die Straffung von Prozessen können Unternehmen Zeit und Geld sparen. Darüber hinaus kann SharePoint verwendet werden, um Portale für Kunden, Partner und Mitarbeiter zu erstellen und einen zentralen Standort für den Zugriff auf und verwaltet Informationen zu bieten.
Das Erstellen eines Portals in SharePoint ermöglicht auch eine Anpassung. Unternehmen können das Erscheinungsbild des Portals anpassen, indem sie Themen und Markenelemente auf die Websites anwenden. Sie können den Websites auch Webteile hinzufügen, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen. Schließlich können sie benutzerdefinierte Funktionen hinzufügen, indem sie benutzerdefinierte Webteile erstellen oder Tools von Drittanbietern verwenden.
Welche Tools und Fähigkeiten benötige ich, um ein Portal in SharePoint zu erstellen?
Antwort: Um ein Portal in SharePoint zu erstellen, benötigen Sie einige Tools und Fähigkeiten. Zunächst müssen Sie ein grundlegendes Verständnis von SharePoint und seinen Funktionen haben. Sie müssen auch mit der Erstellung von Site -Sammlungen und -absenkten vertraut sein und das Erscheinungsbild des Portals durch Anwenden von Themen und Markenelementen anpassen.
Darüber hinaus müssen Sie in der Lage sein, den Websites Web -Teile hinzuzufügen, um Funktionen hinzuzufügen. Dies kann die Verwendung vorhandener Webteile oder das Erstellen benutzerdefinierter Webteile beinhalten. Sie müssen auch ein Verständnis für Tools von Drittanbietern und die Integration in das Portal haben. Schließlich müssen Sie in der Lage sein, Zugriffsberechtigungen, Sicherheitseinstellungen und Benutzerprofile zu verwalten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Site -Sammlung und einer Subsites?
Antwort: Der Unterschied zwischen einer Site-Sammlung und einer Subsites besteht darin, dass eine Site-Sammlung eine Sammlung von Websites ist, die dieselbe Site auf höchster Ebene oder dieselbe Root-URL teilen. Subsites hingegen sind einzelne Standorte, die Teil desselben Portals sind. Site -Sammlungen werden verwendet, um Inhalte und Anwendungen zu organisieren, während Subites verwendet werden, um das Erscheinungsbild des Portals anzupassen.
Eine Site-Sammlung ist der oberste Container für ein Portal und enthält alle Websites und Inhalte im Portal. Es hält auch die Einstellungen und Berechtigungen für alle Websites. Subsites werden verwendet, um einzelne Websites innerhalb des Portals zu erstellen und kann das Erscheinungsbild des Portals durch Anwenden von Themen und Brandingelementen verwendet werden. Sie können auch verwendet werden, um Web -Teile für zusätzliche Funktionen hinzuzufügen.
Das Erstellen eines Portals in SharePoint kann eine entmutigende Aufgabe für diejenigen sein, die mit der Plattform nicht vertraut sind. Mit der richtigen Anleitung und Richtung kann es jedoch eine relativ einfache Aufgabe sein, zu erfüllen. Von der Erstellung der Standortstruktur und der Navigation bis zum Anpassen des Designs und des Layouts gibt es zahlreiche Methoden, um ein professionelles und funktionales SharePoint -Portal zu erstellen. Mit dem richtigen Plan können Sie in kürzester Zeit ein voll funktionsfähiges Portal in Betrieb haben.