Wie erstelle ich eine SharePoint -Website 2013?
Suchen Sie eine Möglichkeit, eine SharePoint -Website 2013 für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation zu erstellen? Wenn ja, dann sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Leitfaden führen wir Sie durch den Schritt-für-Schritt-Prozess zur Erstellung einer SharePoint-Website 2013, mit der Sie die Zusammenarbeit verbessern, Projekte verwalten und Dokumente und Informationen organisieren können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre SharePoint -Website 2013 an Ihre Bedürfnisse anpassen und Tipps geben, um ein erfolgreiches Setup zu gewährleisten. Also fangen wir an!
Das Erstellen einer SharePoint -Website 2013 ist ein einfacher Prozess:
- Melden Sie sich in Ihrem Office 365 -Konto an und öffnen Sie das SharePoint Admin Center.
- Wählen Sie die Option "Neue" aus der linken Seitenleiste.
- Wählen Sie "öffentliche Website" aus, um eine öffentlich ausgerichtete Website zu erstellen.
- Wählen Sie die Option "SharePoint" aus der Liste der verfügbaren Vorlagen.
- Benennen Sie Ihre Website, wählen Sie eine Sprache und eine Region aus und klicken Sie auf "Erstellen".
- Passen Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website mit den integrierten Themen an.
- Fügen Sie Inhalte hinzu und halten Sie es mit der SharePoint Publishing -Funktion auf dem neuesten Stand.
Erstellen einer SharePoint -Website im Jahr 2013
SharePoint 2013 ist eine leistungsstarke Plattform, mit der Unternehmen Websites, Dokumente und Inhalte erstellen und verwalten können. Mit SharePoint können Sie schnell eine Website einrichten und mit Kollegen und Partnern zusammenarbeiten. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer SharePoint-Website im Jahr 2013.
Schritt 1: Melden Sie sich bei SharePoint an
Der erste Schritt beim Erstellen einer SharePoint -Site besteht darin, sich bei SharePoint anzumelden. Sie können dies tun, indem Sie zur URL der Website navigieren und Ihre Anmeldeinformationen eingeben. Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie die SharePoint -Homepage.
Schritt 2: Wählen Sie eine Site -Vorlage aus
Sobald Sie bei SharePoint angemeldet sind, werden Sie mehrere Site -Vorlagen präsentiert. Wählen Sie die Vorlage aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Sobald Sie eine Vorlage ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, einen Titel und eine Beschreibung für Ihre Website einzugeben.
Schritt 3: Passen Sie Ihre Website an
Sobald Sie eine Vorlage ausgewählt und einen Titel und eine Beschreibung für Ihre Website eingegeben haben, können Sie sie anpassen. SharePoint bietet mehrere Tools, um das Erscheinungsbild Ihrer Website anzupassen, einschließlich Webteilen, Themen und Navigation. Sie können auch die Berechtigungen und Einstellungen für Ihre Website anpassen.
Schritt 4: Fügen Sie Ihrer Website Inhalte hinzu
Sobald Sie Ihre Website angepasst haben, können Sie damit beginnen, Inhalte hinzuzufügen. SharePoint bietet Tools zum Erstellen und Verwalten von Dokumenten, Listen, Bibliotheken und anderen Inhalten. Sie können Ihrer Website auch Web -Teile hinzufügen, sodass Sie Inhalte aus anderen Quellen einbetten können.
Schritt 5: Site -Berechtigungen verwalten
Sobald Sie Ihre Website erstellt und Inhalte hinzugefügt haben, müssen Sie die Berechtigungen dafür verwalten. SharePoint bietet Tools zum Erstellen und Verwalten von Benutzergruppen, Rollen und Berechtigungen. Sie können diese Tools verwenden, um zu steuern, wer Zugriff auf Ihre Website hat und was sie tun können.
Schritt 6: Veröffentlichen Sie Ihre Website
Sobald Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, können Sie Ihre Website veröffentlichen. SharePoint bietet Tools zum Veröffentlichen und Verwalten Ihrer Website. Sie können diese Tools verwenden, um Ihre Website der Welt zur Verfügung zu stellen oder den Zugriff auf bestimmte Benutzer oder Gruppen einzuschränken.
Schritt 7: Überwachen Sie Ihre Website
Sobald Ihre Website veröffentlicht wurde, müssen Sie sie überwachen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. SharePoint bietet Tools zur Überwachung Ihrer Website, einschließlich Verwendungsstatistiken, Leistungsmetriken und Fehlerberichten. Sie können diese Tools verwenden, um Probleme zu identifizieren und sicherzustellen, dass Ihre Website reibungslos ausgeführt wird.
Schritt 8: Site -Updates verwalten
Sobald Ihre Website veröffentlicht wurde, müssen Sie möglicherweise Änderungen oder Aktualisierungen vornehmen. SharePoint bietet Tools zum Verwalten von Updates auf Ihrer Website, einschließlich der Versionskontrolle und Änderungsverwaltung. Sie können diese Tools verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Website auf dem neuesten Stand und sicher ist.
Schritt 9: Pflegen Sie Ihre Website
Sobald Ihre Website veröffentlichen und reibungslos ausgeführt wird, müssen Sie sie beibehalten, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen weiterhin entspricht. SharePoint bietet Tools zur Wartung Ihrer Website, einschließlich Backups und Archivierung. Sie können diese Tools verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Website sicher und auf dem neuesten Stand ist.
Schritt 10: Unterstützung erhalten
Wenn Sie bei der Erstellung oder Verwaltung Ihrer SharePoint -Site jemals auf Probleme stoßen, erhalten Sie Unterstützung von SharePoint -Experten. SharePoint bietet mehrere Ressourcen, um Hilfe zu erhalten, einschließlich Online -Foren, Tutorials und Unterstützungszentren. Sie können diese Ressourcen nutzen, um die Hilfe zu erhalten, die Sie benötigen.
Verwandte FAQ
Was ist eine SharePoint -Site?
Eine SharePoint -Website ist eine Plattform für die Kollaboration, die zum Speichern, Organisieren, Teilen und Zugriff auf Informationen von jedem Gerät verwendet wird. Es bietet den Benutzern die Möglichkeit, Webseiten, Dokumente, Listen und andere Tools zu erstellen, um Informationen schnell und einfach zu verwalten und auszutauschen.
SharePoint kann auch verwendet werden, um Workflows zu erstellen und Dokumente an einem sicheren, zentralen Ort zu verwalten. Es kann auch verwendet werden, um über Teamaktivitäten zu verfolgen und zu berichten und die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern zu erleichtern.
Wie erstelle ich eine SharePoint -Website 2013?
Um 2013 eine SharePoint -Website zu erstellen, müssen Sie zunächst Zugriff auf eine SharePoint Server 2013 -Umgebung haben. Sobald Sie Zugriff auf den SharePoint -Server haben, müssen Sie eine neue Site erstellen. Dies kann durch Klicken auf die Schaltfläche "Neue Site" in der oberen rechten Ecke erfolgen.
Sobald die neue Website erstellt wurde, können Sie die Website durch Hinzufügen von Webseiten, Dokumenten, Listen und anderen Tools anpassen. Sie können Benutzer auch zur Website hinzufügen und ihren Zugriffsstufe steuern. Darüber hinaus können Sie Workflows erstellen und verwalten, über Teamaktivitäten verfolgen und berichten und die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern erleichtern.
Was ist der Unterschied zwischen SharePoint 2013 und SharePoint Online?
SharePoint 2013 ist eine auf einem Server installierte Kollaborationsplattform, mit der Benutzer Informationen von jedem Gerät von jedem Gerät speichern, organisieren, teilen und zugreifen können. Es ist so konzipiert, dass es in einem vor Ort oder in Unternehmensumfeld verwendet werden kann.
SharePoint Online ist eine Cloud-basierte Version der SharePoint-Plattform. Es bietet die gleichen Funktionen wie die serverbasierte Version mit dem zusätzlichen Vorteil, dass er auf jedem Gerät von überall zugänglich ist. Darüber hinaus erfordert SharePoint Online keine Installation oder Wartung und wird mit den neuesten Funktionen und Sicherheitsaktualisierungen auf dem Laufenden gehalten.
Was sind einige der Funktionen von SharePoint 2013?
SharePoint 2013 enthält eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Benutzer Informationen von jedem Gerät von jedem Gerät aus speichern, organisieren, teilen und zugreifen können. Einige der Funktionen umfassen Dokumentbibliotheken, Listen und Bibliotheken, Workflows, Webseiten, Blogs, Wikis, Kalender, Umfragen und mehr.
Zusätzlich zu diesen Funktionen enthält SharePoint 2013 Sicherheitsfunktionen wie Zugriffssteuerung, Berechtigungsstufen und Prüfungsprotokollierung. Mit diesen Funktionen können Administratoren steuern, wer auf die Informationen zugreifen und Benutzeraktivitäten verfolgen kann.
Was sind die Vorteile der Verwendung von SharePoint 2013?
SharePoint 2013 bietet Unternehmen viele Vorteile, einschließlich einer verbesserten Zusammenarbeit, gesteigerter Produktivität und Kosteneinsparungen. Durch die Bereitstellung einer zentralisierten Plattform zum Speichern, Organisieren, Teilen und Zugriff auf Informationen hilft es den Teams, effizienter und effektiver zu arbeiten.
Darüber hinaus kann SharePoint 2013 Unternehmen helfen, Geld zu sparen, indem sie die Notwendigkeit mehrerer Softwareprogramme reduziert. SharePoint bietet Benutzern eine einzige Plattform, um auf alle Dokumente zuzugreifen, und beseitigt die Notwendigkeit mehrerer Versionen desselben Dokuments und senkt die Speicherkosten.
Das Erstellen einer SharePoint -Website 2013 ist eine großartige Möglichkeit, mit Ihren Kollegen zusammenzuarbeiten und eine leistungsstarke Plattform für das Organisieren, Teilen und Zusammenarbeit mit Dokumenten und Projekten zu erstellen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, eine SharePoint-Website einzurichten, können Sie einen umfassenden, benutzerfreundlichen Arbeitsraum für Ihr Team erstellen. Mit der richtigen Kombination aus Vorlagen, Anpassung und Organisation können Sie eine SharePoint -Website erstellen, die schnell zu einer unschätzbaren Ressource für Ihr Unternehmen wird.