Wie erstelle ich einen gemeinsam genutzten Ordner in Microsoft -Teams?
Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Dateien zu teilen und mit Ihren Kollegen in Microsoft -Teams zusammenzuarbeiten, sind Sie am richtigen Ort. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie einen gemeinsam genutzten Ordner in Microsoft -Teams erstellen, damit Sie mit Ihren Teammitgliedern problemlos Dokumente, Tabellenkalkulationen und andere Dateien freigeben können. Mit diesem einfachen Schritt-für-Schritt-Prozess können Sie schnell und einfach einen gemeinsam genutzten Ordner in Microsoft-Teams einrichten und mit Ihrem Kollaborationsprojekt beginnen.
Das Erstellen eines gemeinsam genutzten Ordners in Microsoft -Teams ist einfach und unkompliziert. Öffnen Sie, um zu beginnen, die Teams -App und klicken Sie am unteren Bildschirmrand auf die Registerkarte "Dateien". Klicken Sie dann in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche "Neues Shared -Ordner". Geben Sie im Fenster "Shared Ordner erstellen" den Namen ein, den Sie Ihrem gemeinsam genutzten Ordner geben möchten. Sie können dem freigegebenen Ordner auch eine Beschreibung hinzufügen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Erstellen".
Sobald der freigegebene Ordner erstellt wurde, können Sie Menschen dazu hinzufügen. Klicken Sie dazu oben im Fenster auf die Registerkarte "Shared Ordner". Hier können Sie Personen hinzufügen, indem Sie ihre Namen eingeben. Sie können auch Berechtigungen für jeden Benutzer festlegen, indem Sie auf die Schaltfläche "Berechtigungen" klicken. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche "Speichern", um die Änderungen zu speichern.
Jetzt können Sie den gemeinsam genutzten Ordner Dateien hinzufügen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Hochladen" und wählen Sie die Dateien aus, die Sie hochladen möchten. Sobald die Dateien hochgeladen wurden, stehen sie allen zur Verfügung, die dem freigegebenen Ordner hinzugefügt wurden. Sie können auch Unterordner im gemeinsam genutzten Ordner erstellen und ihnen Dateien hinzufügen.
So erstellen Sie einen gemeinsam genutzten Ordner in Microsoft -Teams
Einführung in gemeinsame Ordner
Ein freigegebener Ordner in Microsoft -Teams ist eine Möglichkeit, Dateien, Dokumente und andere Inhalte mit verschiedenen Teams oder Einzelpersonen in der Organisation einfach zu teilen. Es ermöglicht Benutzern, an Projekten zusammenzuarbeiten und Informationen schnell und sicher auszutauschen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, wichtige Dokumente im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass sich alle auf derselben Seite befinden. Durch das Erstellen eines gemeinsam genutzten Ordners in Microsoft -Teams können Benutzer Dokumente, Bilder und andere Inhalte, die für das Projekt relevant sind, problemlos freigeben und zugreifen.
Shared -Ordner sind einfach zu erstellen und zu verwalten und sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die zusammenarbeiten. Mit freigegebenen Ordnern können Benutzer Berechtigungen dafür festlegen, wer auf die Dateien zugreifen kann, steuern, wer sie bearbeiten oder löschen kann, und sogar Ablaufdaten festlegen, wenn die Dateien gelöscht werden sollen.
Erstellen eines gemeinsam genutzten Ordners in Microsoft -Teams
Das Erstellen eines gemeinsam genutzten Ordners in Microsoft -Teams ist ein einfacher Prozess, der in wenigen Schritten durchgeführt werden kann. Zunächst müssen Benutzer die Team -App öffnen und auf die Registerkarte "Dateien" klicken. Auf der Registerkarte "Dateien" können Benutzer einen neuen Ordner erstellen, indem sie auf das Symbol "+" klicken. Sobald der Ordner erstellt wurde, können Benutzer den Ordner benennen und Berechtigungen dafür festlegen, wer darauf zugreifen kann.
Sobald der Ordner erstellt wurde, können Benutzer dem Ordner Dateien hinzufügen, indem sie sie in den Ordner ziehen und fallen lassen. Benutzer können den Ordner auch mit anderen Benutzern in der Organisation freigeben, indem sie auf die Schaltfläche „Teilen“ klicken. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Benutzer die Namen der Personen eingeben können, mit denen sie den Ordner teilen möchten.
Verwalten von gemeinsam genutzten Ordnern in Microsoft -Teams
Sobald der freigegebene Ordner erstellt und freigegeben wurde, können Benutzer den Ordner auf verschiedene Arten verwalten. Beispielsweise können Benutzer Berechtigungen dafür festlegen, wer auf den Ordner zugreifen kann, steuern, wer Dateien bearbeiten oder löschen kann, und Ablaufdaten festlegen, wenn Dateien gelöscht werden sollten.
Um Berechtigungen festzulegen, können Benutzer auf den Ordner klicken und dann auf die Schaltfläche „Berechtigungen“ klicken. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Benutzer auswählen können, auf welche Benutzer oder Teams auf den Ordner zugreifen können. Sie können auch auswählen, ob Benutzer Dateien im Ordner bearbeiten oder löschen können.
Um zu steuern, wer Dateien im Ordner bearbeiten oder löschen kann, können Benutzer auf den Ordner klicken und dann auf die Schaltfläche „Verwalten“ klicken. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Benutzer auswählen können, welche Benutzer oder Teams Dateien im Ordner bearbeiten oder löschen können.
Teilen von Links für gemeinsam genutzte Ordner in Microsoft -Teams
Zusätzlich zur Freigabe des Ordners mit anderen Benutzern in der Organisation können Benutzer auch einen Link zum Ordner mit Personen außerhalb der Organisation teilen. Dazu können Benutzer auf den Ordner klicken und dann auf die Schaltfläche „Freigeben“ klicken. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Benutzer die E -Mail -Adressen der Personen eingeben können, mit denen sie den Ordner teilen möchten. Sie können auch auswählen, ob der Link für Personen mit dem Link zugänglich ist oder ob der Link nur für Personen mit einem Microsoft -Konto zugegriffen werden kann.
Festlegen von Ablaufdaten für gemeinsam genutzte Ordner in Microsoft -Teams
Schließlich können Benutzer auch Ablaufdaten festlegen, wenn die Dateien im Ordner gelöscht werden sollen. Dazu können Benutzer auf den Ordner klicken und dann auf die Schaltfläche „Ablauf“ klicken. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Benutzer das Datum und die Uhrzeit eingeben können, an denen die Dateien gelöscht werden sollen.
Abschluss
Das Erstellen eines gemeinsam genutzten Ordners in Microsoft -Teams ist ein einfacher Prozess, der in wenigen Schritten durchgeführt werden kann. Sobald der Ordner erstellt wurde, können Benutzer ihn einfach mit anderen Benutzern der Organisation sowie allen außerhalb der Organisation freigeben. Sie können auch Berechtigungen dafür festlegen, wer auf den Ordner zugreifen kann, steuern, wer Dateien bearbeiten oder löschen kann, und die Ablaufdaten festlegen, wenn Dateien gelöscht werden sollten.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was sind Microsoft -Teams?
Microsoft Teams ist eine Cloud-basierte Kollaborationsplattform, mit der Teams an Projekten und Aufgaben auf verschiedenen Geräten zusammenarbeiten können. Es bietet eine Kombination aus Dateispeicher, Messaging, Audio- und Videokonferenzen sowie anderen Funktionen, die die Zusammenarbeit ermöglichen. Teams sind unter Windows-, Mac-, iOS- und Android -Geräten verfügbar.
Was ist ein gemeinsamer Ordner in Microsoft -Teams?
Ein freigegebener Ordner in Microsoft -Teams ist eine Art Dateispeicher, mit dem mehrere Benutzer Dateien zugreifen, bearbeiten und freigeben können. Dies ist eine bequeme Möglichkeit, Dateien zu speichern und zugreifen, die unter Teammitgliedern gemeinsam genutzt werden müssen. Auf die Dateien kann von jedem Gerät mit einer Internetverbindung zugegriffen werden.
Wie erstelle ich einen gemeinsam genutzten Ordner in Microsoft -Teams?
Um einen gemeinsam genutzten Ordner in Microsoft -Teams zu erstellen, wählen Sie zur Registerkarte "Dateien" und wählen Sie die Schaltfläche "+ neu". Wählen Sie im Dropdown-Menü "Shared Ordner". Nennen Sie dann den Ordner und fügen Sie Mitglieder hinzu, die Zugriff auf den Ordner haben. Der Ordner ist dann für alle hinzugefügten Mitglieder sichtbar.
Welche Berechtigungen können einem gemeinsam genutzten Ordner zugewiesen werden?
Beim Erstellen eines gemeinsam genutzten Ordners in Teams kann ein Benutzer verschiedenen Mitgliedern unterschiedliche Genehmigungsebenen zuweisen. Die verfügbaren Berechtigungen sind "Can anzeigen", "Can bearbeiten" und "Can verwalten". Mit „Can View“ können Mitglieder die Dateien im Ordner anzeigen, sie jedoch nicht bearbeiten. Mit „Can Bearbeiten“ können Mitglieder die Dateien im Ordner anzeigen und bearbeiten. Mit „Can Management“ können Mitglieder Dateien im Ordner anzeigen, bearbeiten und löschen.
Sind freigegebene Ordner sicher?
Ja, freigegebene Ordner in Microsoft -Teams sind sicher. Die in freigegebenen Ordnern gespeicherten Dateien werden verschlüsselt und können nur von Mitgliedern zugegriffen werden, denen dies die Erlaubnis erhalten hat. Darüber hinaus ist der Ordner kennwortgeschützt und Dateien werden regelmäßig gesichert, um den Schutz vor Datenverlust zu gewährleisten.
Was sind die Vorteile der Verwendung gemeinsamer Ordner?
Die Verwendung von gemeinsam genutzten Ordnern in Microsoft Teams bietet eine Reihe von Vorteilen. Es ermöglicht Teams, problemlos an Projekten und Aufgaben von überall mit einer Internetverbindung zusammenzuarbeiten. Es bietet auch einen sicheren Speicher für Dateien und Ordner und ermöglicht die Datensicherheit und die Datenschutz. Schließlich beseitigt es die Notwendigkeit mehrerer Versionen derselben Datei, spart Zeit und Verbesserung der Effizienz.
Das Erstellen eines gemeinsam genutzten Ordners in Microsoft Teams ist eine großartige Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Es ermöglicht mehrere Personen, auf Dateien an einem bequemen Ort zugreifen und zu speichern. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie einen gemeinsam genutzten Ordner in Microsoft -Teams erstellen und ihn für Ihre Projekte verwenden. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie schnell und einfach einen gemeinsam genutzten Ordner in Microsoft -Teams erstellen. Machen Sie die Zusammenarbeit mühelos mit Microsoft -Teams und rationalisieren Sie Ihre Projekte noch heute!