Blog

Wie erstelle ich in Excel Dropdown -Filter?

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Excel -Daten zu organisieren und das Finden und Gebrauch einfacher zu machen? In diesem Fall ist es eine hervorragende Möglichkeit, einen Dropdown -Filter in Excel zu erstellen. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie in Excel einen einfachen Dropdown -Filter erstellen, damit Sie Ihre Daten problemlos sortieren und analysieren können. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie einfach einen Dropdown-Filter erstellen, der Ihnen Zeit spart und die Datenorganisation zum Kinderspiel macht.

Schritte zum Erstellen von Dropdown -Filter in Excel

Es ist wichtig, dass Ihre Daten einfacher zu analysieren und zu verwenden. Mit Hilfe eines Dropdown-Filters in Excel kann dies leicht erreicht werden. Dropdown-Filter ermöglichen es Ihnen, Daten schnell und genau zu filtern. Um einen Dropdown-Filter in Excel zu erstellen, müssen Sie zunächst eine Liste von Werten erstellen, die im Filter verwendet werden sollen. Dies kann durch manuelles Eingeben der Werte in das Arbeitsblatt oder durch Erstellen eines benannten Bereichs erfolgen. Sobald die Werteliste fertig ist, können Sie den Filter in das Arbeitsblatt einfügen.

Schritt 1: Erstellen Sie eine Liste von Werten

Der erste Schritt zum Erstellen eines Dropdown-Filters in Excel besteht darin, eine Liste von Werten zu erstellen. Dies kann durch manuelles Eingeben der Werte in das Arbeitsblatt oder durch Erstellen eines benannten Bereichs erfolgen. Um die Werte manuell einzugeben, geben Sie die Werte einfach in eine Spalte im Arbeitsblatt ein. Um einen benannten Bereich zu erstellen, wählen Sie die Zellen mit den Werten aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie „Name definieren“ und geben Sie dann einen Namen für den Bereich ein.

Schritt 2: Fügen Sie den Filter ein

Sobald die Werteliste erstellt wurde, können Sie den Filter in das Arbeitsblatt einfügen. Wählen Sie dazu die Zellen mit den Daten aus, die Sie filtern möchten, und klicken Sie auf der Registerkarte Daten auf die Schaltfläche „Filter“. Dadurch wird das Dialogfeld "Filter" geöffnet, in dem Sie die Spalte mit der Liste der Werte auswählen und dann auf "OK" klicken können.

Schritt 3: Wählen Sie die zu Filterwerte aus

Sobald der Filter eingefügt wurde, können Sie die Werte auswählen, die Sie filtern möchten. Klicken Sie dazu auf den Dropdown-Pfeil neben der Filterspalte und wählen Sie dann die Werte aus, die Sie anzeigen möchten. Sie können auch das Feld "Such" verwenden, um schnell den Wert zu finden, den Sie suchen. Wenn Sie mit der Auswahl der Werte fertig sind, klicken Sie auf "OK".

Verwenden des erweiterten Filters, um Dropdown -Filter in Excel zu erstellen

Der erweiterte Filter in Excel ist eine weitere Möglichkeit, einen Dropdown-Filter in Excel zu erstellen. Mit diesem Filter können Sie Daten basierend auf mehreren Kriterien filtern. Um den erweiterten Filter zu verwenden, wählen Sie die Zellen, die die Daten enthalten, die Sie filtern möchten, und klicken Sie auf der Registerkarte Daten auf die Schaltfläche „Erweitert“. Dadurch wird das Dialogfeld „Advanced Filter“ geöffnet, in dem Sie die Kriterien für den Filter eingeben können.

Schritt 1: Geben Sie die Kriterien ein

Der erste Schritt bei der Verwendung des erweiterten Filters besteht darin, die Kriterien für den Filter einzugeben. Wählen Sie dazu die Spalte mit der Liste der Werte aus und geben Sie dann die Kriterien in das Feld "Kriterien" ein. Sie können auch das Feld "Such" verwenden, um schnell den Wert zu finden, den Sie suchen. Wenn Sie mit dem Eingeben der Kriterien fertig sind, klicken Sie auf "OK".

Schritt 2: Wählen Sie die zu Filterwerte aus

Sobald die Kriterien eingegeben wurden, können Sie die Werte auswählen, die Sie filtern möchten. Klicken Sie dazu auf den Dropdown-Pfeil neben der Filterspalte und wählen Sie dann die Werte aus, die Sie anzeigen möchten. Sie können auch das Feld "Such" verwenden, um schnell den Wert zu finden, den Sie suchen. Wenn Sie mit der Auswahl der Werte fertig sind, klicken Sie auf "OK".

Verwenden Sie VBA, um Dropdown -Filter in Excel zu erstellen

Die Verwendung von VBA ist eine weitere Möglichkeit, einen Dropdown-Filter in Excel zu erstellen. Mit dieser Methode können Sie einen benutzerdefinierten Filter erstellen, mit dem Daten basierend auf mehreren Kriterien gefiltert werden können. Um VBA zum Erstellen eines Dropdown-Filters zu verwenden, müssen Sie zunächst ein Makro erstellen. Dies kann durch Aufzeichnen eines Makros oder durch manuelles Eingeben in den VBA -Code erfolgen.

Schritt 1: Erstellen Sie das Makro

Der erste Schritt bei der Verwendung von VBA zum Erstellen eines Dropdown-Filters besteht darin, das Makro zu erstellen. Dazu können Sie entweder ein Makro aufzeichnen oder den VBA -Code manuell eingeben. Um ein Makro aufzuzeichnen, klicken Sie einfach auf die Registerkarte "Entwickler" auf die Schaltfläche "Makro aufzeichnen" und geben Sie dann den Code für den Filter ein. Um den Code manuell einzugeben, öffnen Sie den Visual Basic -Editor, indem Sie auf der Registerkarte "Visual Basic" auf die Schaltfläche "Visual Basic" klicken und dann den Code für den Filter eingeben.

Schritt 2: Fügen Sie den Filter ein

Sobald das Makro erstellt wurde, können Sie den Filter in das Arbeitsblatt einfügen. Wählen Sie dazu die Zellen mit den Daten aus, die Sie filtern möchten, und klicken Sie auf der Registerkarte Daten auf die Schaltfläche „Filter“. Dadurch wird das Dialogfeld "Filter" geöffnet, in dem Sie die Spalte mit der Liste der Werte auswählen und dann auf "OK" klicken können.

Abschluss

Das Erstellen eines Dropdown-Filters in Excel kann eine großartige Möglichkeit sein, Daten schnell und genau zu filtern. Die Schritte zum Erstellen eines Dropdown-Filters variieren je nach ausgewählter Methode. Alle beinhalten jedoch das Erstellen einer Liste von Werten und das Anschließung des Filters in das Arbeitsblatt. Mit Hilfe eines Dropdown-Filters können Sie die Daten problemlos filtern und die Analyse und Verwendung erleichtern.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Was ist ein Dropdown -Filter in Excel?

Ein Dropdown -Filter in Excel ist eine Funktion, mit der der Benutzer ein bestimmtes Element aus einer Auswahlliste auswählen kann. Diese Auswahlliste kann vom Benutzer manuell erstellt werden oder aus einer Datenliste im Arbeitsblatt generiert werden. Der Dropdown -Filter kann verwendet werden, um Daten schnell in einem Arbeitsblatt zu filtern, sodass der Benutzer die benötigten Daten schnell finden und filtern kann.

Was sind die Vorteile der Verwendung eines Dropdown -Filters in Excel?

Der Hauptvorteil der Verwendung eines Dropdown -Filters in Excel besteht darin, dass der Benutzer Daten schnell und einfach in einem Arbeitsblatt filtern kann. Dies macht es viel einfacher und schneller, die benötigten Daten zu finden, da sie einfach das Element aus der Liste auswählen können und der Filter automatisch gilt. Es reduziert auch die Zeit, die die Zeit für die manuelle Filterung von Daten reduziert, da der Filter automatisch angewendet wird.

Wie erstellen Sie einen Dropdown -Filter in Excel?

Das Erstellen eines Dropdown -Filters in Excel ist relativ einfach. Erstellen Sie zunächst eine Liste der Elemente, die Sie im Filter erscheinen möchten. Dies kann manuell durch Eingeben der Elemente oder durch Verwendung einer Datenliste im Arbeitsblatt erfolgen. Wählen Sie als Nächstes die Zelle aus, in der der Filter angezeigt wird, und wählen Sie dann die Registerkarte Daten in der Bande aus. Wählen Sie von dort "Filter" und dann "Filter erstellen". Wählen Sie schließlich die Spalte aus, die die Elemente enthält, die Sie im Filter angezeigt möchten, und klicken Sie auf "OK".

Wie verwenden Sie einen Dropdown -Filter in Excel?

Die Verwendung eines Dropdown -Filters in Excel ist ebenfalls relativ einfach. Wählen Sie zunächst den Filter -Dropdown -Pfeil in der Zelle aus. Dadurch wird eine Liste der Elemente im Filter angezeigt. Wählen Sie einfach das Element aus, das Sie filtern möchten, und klicken Sie dann auf "OK". Der Filter wird dann angewendet und die Daten im Arbeitsblatt werden gefiltert, wodurch nur die relevanten Daten angezeigt werden.

Was sind die Einschränkungen bei der Verwendung eines Dropdown -Filters in Excel?

Die Hauptbeschränkung der Verwendung eines Dropdown -Filters in Excel besteht darin, dass er nur eine Spalte gleichzeitig filtern kann. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie mehrere Spalten filtern müssen, mehrere Filter erstellen müssen. Es kann auch schwierig sein, Daten zu filtern, wenn die Liste der Elemente groß ist, da der Filter überfüllt und schwer zu navigieren kann.

Wie entfernen Sie einen Dropdown -Filter in Excel?

Das Entfernen eines Dropdown -Filters in Excel ist ebenfalls relativ einfach. Wählen Sie zunächst den Filter -Dropdown -Pfeil in der Zelle aus. Wählen Sie von dort die Option "Filter löschen" und klicken Sie dann auf "OK". Dadurch wird der Filter entfernt und alle gefilterten Daten werden im Arbeitsblatt wieder auftauchen.

Das Erstellen von Dropdown -Filtern in Excel kann eine großartige Möglichkeit sein, Daten schnell und einfach zu filtern und zu sortieren. Es ist ein vielseitiges Tool, mit dem große Datensätze analysiert werden und es einfacher werden können, sinnvolle Erkenntnisse zu entdecken. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie in Excel einen Dropdown -Filter erstellen, um Ihre Daten schnell und einfach zu filtern.