Blog

Wie erstelle ich in SharePoint 2016 einen Kalender?

Suchen Sie eine Möglichkeit, Ihre Projekte, Aufgaben und Veranstaltungen in SharePoint 2016 zu organisieren? Das Erstellen eines Kalenders in SharePoint 2016 ist eine großartige Möglichkeit, Termine, Aufgaben und Ereignisse in einem leicht zugänglichen, benutzerfreundlichen Format zu verfolgen. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte des Erstellens eines Kalenders in SharePoint 2016, damit Sie mit der effizienten Verwaltung Ihrer Projekte, Aufgaben und Veranstaltungen beginnen können.

Wie erstelle ich in SharePoint 2016 einen Kalender?

Nur Sprache.

Wie erstelle ich in SharePoint 2016 einen Kalender?

Überblick über das Erstellen eines Kalenders

SharePoint 2016 bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, Informationen mit Ihrem Team zu verwalten und auszutauschen. Durch das Erstellen eines Kalenders können Sie Ereignisse, Aktivitäten und Aufgaben im Zusammenhang mit einem bestimmten Projekt problemlos anzeigen und verwalten. Der Kalender kann verwendet werden, um Ereignisse und Aktivitäten wie Projektfristen, Besprechungen und Termine für Aufgaben im Auge zu behalten. Es kann auch verwendet werden, um Änderungen oder Aktualisierungen des Projekts zu verfolgen, das vorgenommen werden muss.

Das Erstellen eines Kalenders in SharePoint 2016 ist ein unkomplizierter Prozess, bei dem der Kalender eingerichtet, Ereignisse und Aufgaben hinzugefügt und dann den Kalender mit Ihrem Team weitergegeben wird. In diesem Artikel werden wir die Schritte zur Erstellung eines Kalenders in SharePoint 2016 erörtern.

Schritte zum Erstellen eines Kalenders in SharePoint 2016

Schritt 1: Erstellen Sie einen neuen Kalender

Der erste Schritt bei der Erstellung eines Kalenders in SharePoint 2016 besteht darin, einen neuen Kalender zu erstellen. Klicken Sie dazu im Gelenkmenü auf die Schaltfläche "Erstellen". Wählen Sie aus der Liste der Optionen "Kalender" aus. Sie können dann Ihren Kalender benennen und den Kalendertyp auswählen, den Sie erstellen möchten. Sie können aus einem Standardkalender oder einem benutzerdefinierten Kalender auswählen.

Schritt 2: Ereignisse und Aufgaben hinzufügen

Sobald Sie Ihren Kalender erstellt haben, können Sie Ereignisse und Aufgaben hinzufügen. Klicken Sie dazu im Menü "New Event" oder "New Task" auf die Schaltfläche "neues Ereignis" oder "Neue Aufgabe". Anschließend können Sie die Details des Ereignisses oder der Aufgabe angeben, z. B. Titel, Datum, Uhrzeit und andere relevante Informationen.

Schritt 3: Teilen Sie den Kalender

Der nächste Schritt besteht darin, den Kalender mit Ihrem Team zu teilen. Klicken Sie dazu im Gelenkmenü auf die Schaltfläche „Teilen“. Sie können dann angeben, mit wem Sie den Kalender teilen möchten, und die entsprechenden Berechtigungen festlegen. Sie können auch den Kalender öffentlich oder privat machen.

Schritt 4: Sehen Sie sich den Kalender an

Sobald Sie den Kalender geteilt haben, können Sie ihn anzeigen. Klicken Sie dazu im Gelenkmenü auf die Schaltfläche „anzeigen“. Sie können dann die Art der Ansicht auswählen, die Sie verwenden möchten. Die verfügbaren Ansichten sind: Tag, Woche, Monat und Liste.

Schritt 5: Passen Sie den Kalender an

Der letzte Schritt besteht darin, den Kalender anzupassen. Klicken Sie dazu im Menü "Band" auf die Schaltfläche "Anpassen". Sie können dann aus einer Vielzahl von Optionen auswählen, z. B. das Hinzufügen eines Logos, das Ändern der Schriftart und die Farben, das Hinzufügen eines Hintergrundbildes und vieles mehr.

Schritt 6: Verwalten Sie den Kalender

Sobald Sie den Kalender angepasst haben, können Sie ihn verwalten. Klicken Sie dazu im Gelenkmenü auf die Schaltfläche „Verwalten“. Sie können den Kalender dann verwalten, indem Sie Ereignisse, Aufgaben und andere Informationen hinzuzufügen.

Schritt 7: Veröffentlichen Sie den Kalender

Der letzte Schritt besteht darin, den Kalender zu veröffentlichen. Klicken Sie dazu im Menü "Band" auf die Schaltfläche "Veröffentlichen". Sie können dann die Start- und Enddaten für den Kalender angeben und wer Zugriff darauf haben sollte.

Abschluss

Das Erstellen eines Kalenders in SharePoint 2016 ist ein einfacher und unkomplizierter Prozess. Mit nur wenigen Klicks können Sie einen Kalender erstellen, Ereignisse und Aufgaben hinzufügen, ihn mit Ihrem Team weitergeben, ihn anpassen und verwalten. Sobald Sie den Kalender veröffentlicht haben, können Sie ihn verwenden, um wichtige Ereignisse, Aktivitäten und Aufgaben im Zusammenhang mit Ihrem Projekt zu verfolgen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist SharePoint 2016?

SharePoint 2016 ist eine webbasierte kollaborative Plattform, die sich in Microsoft Office integriert, um Unternehmen und Organisationen eine Plattform zur Verfügung zu stellen, um Dokumente, Daten und Informationen zu teilen. Es ist eine ideale Plattform für Unternehmen, ihre Daten zu speichern und zu verwalten, benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen und mit Kollegen und externen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. SharePoint 2016 bietet außerdem eine intuitive Benutzeroberfläche, leistungsstarke Suchfunktionen und eine skalierbare Plattform für Unternehmen, um benutzerdefinierte Anwendungen und Lösungen zu entwickeln.

SharePoint 2016 bietet auch eine effiziente Möglichkeit, Kalender zu erstellen, zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Veranstaltungen, Termine und Aufgaben zu verwalten sowie mit Kollegen und externen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.

Wie erstelle ich in SharePoint 2016 einen Kalender?

Das Erstellen eines Kalenders in SharePoint 2016 ist recht einfach. Gehen Sie zunächst zum SharePoint 2016 -Dashboard und wählen Sie die Option "Site Inhalt" aus. Wählen Sie dann die Option "Neu", gefolgt von "Kalender". Nach dem Eingeben eines Namens für den Kalender und auf "Erstellen" wird der Kalender im Dashboard angezeigt.

Benutzer können dann Ereignisse und Aufgaben im Kalender hinzufügen und ändern. Um ein Ereignis oder eine Aufgabe hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue" und geben Sie die Ereignis- oder Aufgabeninformationen ein. Mit SharePoint 2016 können Benutzer auch Aufgaben an bestimmte Benutzer zuweisen und sie anderen Benutzern in der Organisation sichtbar machen. Darüber hinaus können Benutzer Gäste zu Veranstaltungen und Aufgaben einladen und ihre Antworten verwalten.

Was sind die Vorteile der Verwendung von SharePoint 2016?

SharePoint 2016 bietet Unternehmen und Organisationen eine Reihe von Vorteilen. Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, leistungsstarke Suchfunktionen und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Anwendungen und Lösungen zu erstellen. Es bietet auch eine sichere Plattform für Unternehmen, um ihre Daten zu speichern und zu verwalten. Darüber hinaus erleichtert SharePoint 2016 die Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Stakeholdern durch die Bereitstellung eines gemeinsamen Arbeitsbereichs.

Die Plattform bietet auch eine effiziente Möglichkeit, Kalender zu erstellen, zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Dies erleichtert einfach, Veranstaltungen, Termine und Aufgaben zu verwalten und mit Kollegen und externen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus können Benutzer bestimmten Benutzern Aufgaben zuweisen und Gäste zu Veranstaltungen und Aufgaben einladen.

Können Benutzer auf den Kalender aus mobilen Geräten zugreifen?

Ja, Benutzer können von Mobilgeräten auf den Kalender zugreifen. SharePoint 2016 bietet eine mobile App für Android- und iOS -Geräte. Mit dieser App können Benutzer ihre Kalender anzeigen und verwalten sowie Ereignisse und Aufgaben planen. Darüber hinaus können Benutzer bestimmten Benutzern Aufgaben zuweisen und sie anderen Benutzern in der Organisation sichtbar machen.

Mit SharePoint 2016 können Benutzer außerdem mit Kollegen und externen Stakeholdern zusammenarbeiten, indem sie einen gemeinsam genutzten Arbeitsbereich bereitstellen. Die App macht es auch einfach, Gäste zu Veranstaltungen und Aufgaben einzuladen und ihre Antworten zu verwalten.

Können in SharePoint 2016 mehrere Kalender erstellt werden?

Ja, mehrere Kalender können in SharePoint 2016 erstellt werden. Mit der Plattform können Unternehmen so viele Kalender erstellen und verwalten, wie sie benötigen. Um einen Kalender zu erstellen, gehen Sie zum SharePoint 2016 -Dashboard und wählen Sie die Option "Site -Inhalt" aus. Wählen Sie dann die Option "Neu", gefolgt von "Kalender". Nach dem Eingeben eines Namens für den Kalender und auf "Erstellen" wird der Kalender im Dashboard angezeigt.

Benutzer können dann Ereignisse und Aufgaben im Kalender hinzufügen und ändern. Um ein Ereignis oder eine Aufgabe hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue" und geben Sie die Ereignis- oder Aufgabeninformationen ein. Mit SharePoint 2016 können Benutzer auch Aufgaben an bestimmte Benutzer zuweisen und sie anderen Benutzern in der Organisation sichtbar machen.

Können Benutzer Kalender mit externen Benutzern teilen?

Ja, Benutzer können Kalender mit externen Benutzern teilen. Mit SharePoint 2016 können Benutzer externe Benutzer einladen, ihre Kalender anzusehen und zu verwalten. Gehen Sie dazu zum SharePoint 2016 -Dashboard und wählen Sie die Option "Site -Inhalt" aus. Wählen Sie dann die Option "Kalender" aus, gefolgt von der Option "Freigabe". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Benutzer die E -Mail -Adresse des externen Benutzers eingeben können, den sie einladen möchten.

Sobald der externe Benutzer die Einladung akzeptiert hat, kann er den Kalender anzeigen und verwalten. Der externe Benutzer kann auch Ereignisse und Aufgaben im Kalender hinzufügen, ändern und löschen. Darüber hinaus können sie bestimmten Benutzern Aufgaben zuweisen und anderen Benutzern in der Organisation sichtbar machen.

So erstellen Sie einen Kalender in SharePoint | Microsoft SharePoint | 2022 Tutorial

Das Erstellen eines Kalenders in SharePoint 2016 ist ein einfacher und effektiver Weg, um Ihre wichtigen Aufgaben, Ereignisse und Besprechungen im Auge zu behalten. Mit Hilfe von SharePoint können Sie Ihren eigenen Kalender problemlos erstellen und verwalten und mit anderen Benutzern teilen. Sie können den Kalender mit Farben, Daten und anderen Einstellungen anpassen, um die Verwendung zu erleichtern. Mit Hilfe dieses leistungsstarken Werkzeugs können Sie organisiert und produktiv bleiben.