Wie erstelle ich PowerApps aus der SharePoint -Liste?
Das Erstellen von PowerApps aus SharePoint -Listen ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Geschäftsproduktivität zu steigern und Ihren Mitarbeitern eine effizientere Möglichkeit zur Arbeit zu bieten. In diesem Artikel werden wir uns mit den Grundlagen der Einrichtung eines PowerApp aus einer SharePoint -Liste befassen und einige Tipps geben, wie Sie das Beste daraus herausholen können. Mit dem richtigen Setup können Sie leistungsstarke und intuitive Apps erstellen, die Ihrem Team helfen können, besser zusammenzuarbeiten und mehr zu erledigen. Lassen Sie uns also anfangen und sehen, wie Sie PowerApps aus SharePoint -Listen erstellen.
Wie erstelle ich PowerApps aus der SharePoint -Liste?
Das Erstellen von PowerApps aus einer SharePoint -Liste ist unkompliziert. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um loszulegen:
- Melden Sie sich bei Microsoft PowerApps an.
- Wählen Sie die Registerkarte "Daten" aus.
- Klicken Sie auf "Verbindungen" und wählen Sie "SharePoint".
- Geben Sie die SharePoint -Domain ein und wählen Sie Ihre Liste aus.
- Klicken Sie auf "App erstellen", um Ihre PowerApp zu generieren.
Was ist PowerApps?
PowerApps ist eine leistungsstarke Plattform für die Entwicklung von Geschäftsanwendungen, mit der Benutzer schnell und einfach leistungsstarke Anwendungen in der Cloud erstellen können. Es ermöglicht Benutzern, schnell datengesteuerte Anwendungen zu erstellen, die in der Cloud gehostet werden, ohne dass Codierungsfähigkeiten erforderlich sind. PowerApps bietet auch eine intuitive Drag-and-Drop-Entwicklungsumgebung, um Anwendungen schnell und einfach zu erstellen.
Mit PowerApps können Entwickler schnell Anwendungen mit einer Vielzahl von Funktionen und Funktionen erstellen. Es bietet auch eine leistungsstarke Reihe von Tools, mit denen Benutzer leistungsstarke Anwendungen schnell entwerfen, entwickeln und bereitstellen können, die auf die Anforderungen ihrer Organisation zugeschnitten sind.
Wie erstelle ich PowerApps aus der SharePoint -Liste?
Das Erstellen von PowerApps aus SharePoint -Listen ist ein einfacher Prozess, der schnell und einfach abgeschlossen werden kann. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Schritte, die zum Erstellen eines PowerApp aus einer SharePoint -Liste erforderlich sind.
Der erste Schritt beim Erstellen eines PowerApp aus einer SharePoint -Liste besteht darin, die SharePoint -Site zu öffnen, in der sich die Liste befindet. Sobald die Website geöffnet ist, wählen Sie die Liste aus, von der Sie einen PowerApp erstellen möchten. Wählen Sie im Menü der Liste die Option "PowerApp" aus.
Schritt 1: Wählen Sie eine Vorlage aus
Sobald die PowerApp -Option ausgewählt ist, wird der PowerApps -Designer geöffnet und eine Liste der verfügbaren Vorlagen wird angezeigt. Wählen Sie die Vorlage aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Sobald die Vorlage ausgewählt wurde, wird sie in den Designer geladen.
Schritt 2: Konfigurieren Sie die App
Der nächste Schritt besteht darin, den PowerApp zu konfigurieren. Wählen Sie im PowerApp -Designer die Registerkarte "Daten" aus und wählen Sie dann die Option "Verbindungen". Dadurch wird das Fenster "Verbindungen" geöffnet, in dem alle verfügbaren Verbindungen für den aktuellen PowerApp angezeigt werden. Wählen Sie im Fenster "Verbindungen" die SharePoint -Liste aus, die Sie als Datenquelle für den PowerApp verwenden möchten.
Schritt 3: Entwerfen Sie die App
Sobald die Verbindung zur SharePoint -Liste konfiguriert ist, besteht der nächste Schritt darin, den PowerApp zu entwerfen. Wählen Sie im PowerApp -Designer die Registerkarte "Design" aus, um die App zu entwerfen. Der PowerApp-Designer bietet eine Reihe von Tools, mit denen schnell ein attraktives und benutzerfreundliches PowerApp erstellt werden kann.
Schritt 4: Veröffentlichen Sie die App
Sobald der PowerApp entworfen wurde, besteht der letzte Schritt darin, die App zu veröffentlichen. Um die App zu veröffentlichen, wählen Sie die Registerkarte "Veröffentlichen". Dadurch wird das Fenster "Publish" geöffnet, mit dem der Benutzer den Ort auswählen kann, an dem der PowerApp veröffentlicht wird.
Schritt 5: Überwachen Sie die App
Sobald der PowerApp veröffentlicht wurde, kann der Benutzer die Leistung der App überwachen, indem er die Registerkarte "Monitor" auswählt. Dadurch wird das Fenster "Monitor" geöffnet, in dem die Leistung der App einschließlich der Anzahl der Benutzer, der Anzahl der Anforderungen und der Antwortzeit der App angezeigt wird.
Schritt 6: Fügen Sie der App Funktionen hinzu
Sobald der PowerApp veröffentlicht wurde, kann der Benutzer der App zusätzliche Funktionen hinzufügen, indem sie die Registerkarte "Funktionen" auswählt. Dadurch wird das Fenster "Funktionen" geöffnet, in dem eine Liste der verfügbaren Funktionen angezeigt wird, die der App hinzugefügt werden können.
Schritt 7: Testen und bereitstellen die App
Sobald die App entworfen und veröffentlicht wurde, kann der Benutzer die App testen und bereitstellen, indem die Registerkarte "Test und Bereitstellung" ausgewählt wird. Dadurch wird das Fenster "Test und Bereitstellung" geöffnet, mit dem der Benutzer die App testen und in der Cloud bereitstellen kann.
Schritt 8: Verwalten Sie die App
Sobald die App bereitgestellt wurde, kann der Benutzer die App verwalten, indem sie die Registerkarte "Verwalten" auswählt. Dadurch wird das Fenster "Verwalten" geöffnet, mit dem der Benutzer die App verwalten kann, einschließlich des Festlegens von Berechtigungen, zum Erstellen von Benutzerrollen und zur Überwachung der Leistung der App.
Schritt 9: Überwachen Sie die App -Leistung
Sobald die App bereitgestellt wurde, kann der Benutzer die Leistung der App überwachen, indem die Registerkarte "Überwachung" ausgewählt wird. Dadurch wird das Fenster "Monitor" geöffnet, in dem die Leistung der App einschließlich der Anzahl der Benutzer, der Anzahl der Anforderungen und der Antwortzeit der App angezeigt wird.
Schritt 10: Teilen Sie die App teilen
Sobald die App bereitgestellt wurde, kann der Benutzer die App teilen, indem sie die Registerkarte "Freigeben" auswählt. Dadurch wird das Fenster "Share" geöffnet, in dem der Benutzer die App mit anderen Benutzern freigeben kann, indem ein Link an die App weitergegeben oder die App in eine Website einbettet.
Häufig gestellte Fragen
Was ist PowerApps?
PowerApps ist eine leistungsstarke Plattform, um benutzerdefinierte Geschäftsanwendungen für mobile Geräte und Webbrowser zu erstellen. Es verwendet eine Drag & Drop-Schnittstelle, um schnell Anwendungen aus vorhandenen Datenquellen wie SharePoint, Excel und anderen Datenquellen zu erstellen. PowerApps bietet auch die Möglichkeit, Apps in andere Anwendungen wie SharePoint einzubetten und die Fähigkeiten vorhandener Anwendungen wie Microsoft Dynamics 365 zu erweitern. PowerApps können verwendet werden, um Anwendungen für jeden Geschäftsbedarf zu erstellen, von der Verfolgung von Kundenaufträgen bis zur Verwaltung von Mitarbeitern.
Wie erstelle ich PowerApps aus der SharePoint -Liste?
Das Erstellen einer PowerApp aus einer SharePoint -Liste ist ein einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst das PowerApps -Studio und wählen Sie die Option "Eine App erstellen". Wählen Sie dann im Fenster "Ein App erstellen" die Option "SharePoint" aus. Von dort aus werden Sie aufgefordert, die SharePoint -URL bereitzustellen, und dann können Sie die Liste, die Sie verwenden möchten, auswählen. Klicken Sie nach Auswahl der Liste auf "Erstellen" und PowerApps generiert die App. Die App enthält die Felder und Daten aus der Liste und Sie können sie weiter anpassen, indem Sie zusätzliche Bildschirme, Steuerelemente und Formeln hinzufügen.
Was sind die Vorteile von PowerApps für SharePoint?
PowerApps bietet mehrere Vorteile für SharePoint -Benutzer. Erstens ist PowerApps eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Plattform, mit der leistungsstarke Anwendungen aus vorhandenen Datenquellen erstellt werden können. Darüber hinaus können Benutzer mit PowerApps mobile Anwendungen erstellen, sodass sie unterwegs auf Daten zugreifen und aktualisieren können. Schließlich können PowerApps verwendet werden, um die Funktionen vorhandener Anwendungen wie Microsoft Dynamics 365 zu erweitern, sodass Benutzer mehr mit weniger Aufwand tun können.
Wie veröffentliche ich PowerApps?
Sobald ein PowerApp erstellt und angepasst wurde, kann er an verschiedenen Orten veröffentlicht werden. Öffnen Sie zum Veröffentlichen eines PowerApp das PowerApps -Studio und wählen Sie die Option "Veröffentlichung" aus. Von dort aus werden Sie aufgefordert, einen „Speicherort“ für die App auszuwählen. Sie können die App im Web oder an einem mobilen Gerät veröffentlichen. Beim Veröffentlichen eines mobilen Geräts werden Sie aufgefordert, einen App -Namen, eine Beschreibung und ein Symbol anzugeben. Klicken Sie nach der Bereitstellung dieser Details auf "Veröffentlichen" und die App kann zum Download verfügbar sein.
Mit welchen Daten von Daten können PowerApps eine Verbindung herstellen?
PowerApps können eine Reihe von Datenquellen herstellen, einschließlich SharePoint, Excel und anderen Datenquellen. Darüber hinaus können PowerApps auch eine Verbindung zu anderen Anwendungen herstellen, wie z. B. Microsoft Dynamics 365, sodass Benutzer die Funktionen dieser Anwendungen erweitern können. Schließlich können PowerApps auch eine Verbindung zu externen Diensten und APIs herstellen, sodass Benutzer noch leistungsfähigere Anwendungen erstellen können.
Wie testet ich PowerApps?
Sobald ein PowerApp erstellt und veröffentlicht wurde, kann er getestet werden, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Öffnen Sie zum Testen eines PowerApp das PowerApps -Studio und wählen Sie die Option "Test" aus. Von dort aus können Sie das Gerät auswählen, das Sie zum Testen verwenden möchten. Wenn das Gerät ausgewählt ist, klicken Sie auf "Ausführen" und der PowerApp wird im ausgewählten Gerät geöffnet. Sie können das Gerät dann verwenden, um die App zu testen und sicherzustellen, dass es wie erwartet ausgeführt wird. Sobald Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, können Sie die App an den gewünschten Ort veröffentlichen.
Das Erstellen von PowerApps aus SharePoint -Listen ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zu automatisieren. Es bietet ein benutzerfreundliches, intuitives Erlebnis, das auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten werden kann. Durch die Nutzung der Leistung von SharePoint und PowerApps können Sie Ihre manuelle Arbeitsbelastung reduzieren, die Effizienz steigern und Ihr Unternehmen reibungsloser laufen. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie eine PowerApp erstellen, die einfach zu bedienen ist und Ihnen helfen, Ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren.