Blog

Wie erstellen Sie EFI Partition Windows 10?

Haben Sie eine EFI -Partition auf Ihrem Windows 10 fehlen? Bist du besorgt darüber, wie man es wiederherstellt? Keine Panik, es ist nicht so schwer, wie es scheint. In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte, um Ihre EFI -Partition neu zu erstellen und Ihr Windows 10 -System wiederherzustellen. Mit Hilfe dieses Leitfadens können Sie Ihre EFI -Partition problemlos nachbilden und zu Ihrem alten System zurückkehren. Fangen wir an!

Was ist eine EFI -Partition?

Eine EFI -Partition ist eine Partition auf der Festplatte eines Computers, auf der Informationen über das Betriebssystem, den Startauftrag und die Bootslader des Computers gespeichert sind. Es ist auch für das Laden und Starten des Betriebssystems verantwortlich. Diese Partition befindet sich normalerweise auf der primären Festplatte, ist jedoch auch auf anderen Laufwerken zu finden.

Die EFI -Partition wird auch verwendet, um eine kleine Datenmenge zu speichern, die vom BIOS des Computers verwendet wird. Diese Daten umfassen die BIOS -Einstellungen, den Speicherort des Bootloaders und die Liste der verfügbaren Startoptionen. Es speichert auch die Konfigurationsdateien des Betriebssystems und die Hardware -Geräte des Systems.

Warum müssen Sie die EFI -Partition neu erstellen?

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie möglicherweise die EFI -Partition neu erstellen müssen. Das erste ist, wenn Sie die Festplatte auf Ihrem Computer aktualisieren oder ersetzen. Wenn Sie dies tun, müssen die in der EFI -Partition gespeicherten Informationen auf das neue Laufwerk übertragen werden.

Ein weiterer Grund, warum Sie möglicherweise die EFI -Partition neu erstellen müssen, ist, wenn Sie sie versehentlich gelöscht haben. Dies kann passieren, wenn Sie versuchen, das Betriebssystem neu zu installieren oder ein neues Betriebssystem zu installieren. Ohne die EFI -Partition kann der Computer nicht richtig starten.

Wie erstellen Sie die EFI -Partition in Windows 10?

Der einfachste Weg, die EFI-Partition in Windows 10 nachzubilden, besteht darin, ein Tool von Drittanbietern zu verwenden. Es stehen mehrere Tools zur Verfügung, mit denen eine EFI -Partition erstellt werden kann. Diese Tools erstellen die Partition und übertragen die Daten von der alten Partition auf die neue.

Sobald Sie das Tool heruntergeladen haben, müssen Sie die damit verbundenen Anweisungen befolgen. Dies beinhaltet normalerweise das Booten des Computers und das Ausführen des Tools. Sobald das Tool das Erstellen der Partition fertiggestellt hat, sollten Sie den Computer normal starten können.

Was ist, wenn Sie die EFI -Partition nicht neu erstellen können?

Wenn Sie die EFI -Partition nicht neu erstellen können, müssen Sie möglicherweise die Windows Recovery -Umgebung verwenden. Dies kann durch Drücken der F8 -Taste zugegriffen werden, während der Computer steigt. Sobald Sie in der Windows Recovery -Umgebung die Optionen "Erweiterte Optionen" auswählen und dann die Option "Eingabeaufforderung" auswählen müssen.

Sobald Sie in der Eingabeaufforderung Eingabeaufforderung erhalten haben, müssen Sie den Befehl "Diskpart" eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch wird das Dienstprogramm für Diskparts geöffnet. Von hier aus müssen Sie den Befehl "Listendisk" eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch werden alle Festplatten im Computer aufgeführt.

Wie wähle ich die richtige Festplatte aus?

Von hier aus müssen Sie die Festplatte auswählen, auf der Sie die EFI -Partition neu erstellen möchten. Geben Sie dazu den Befehl "Diskette x aus" ein, wobei x die Nummer der Festplatte ist, die Sie auswählen möchten. Sobald die Festplatte ausgewählt wurde, müssen Sie den Befehl „Partition EFI erstellen“ eingeben und die Eingabetaste drücken.

Sobald die Partition erstellt wurde, müssen Sie den Befehl „Beenden“ eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch wird das Dienstprogramm für DiskPart beendet und Sie können den Computer normal starten.

Wie format man die EFI -Partition?

Sobald die EFI -Partition erstellt wurde, müssen Sie sie formatieren. Dazu müssen Sie das Dienstprogramm für das Datenträgermanagement öffnen. Dies kann durch Drücken der Windows -Taste und das Eingeben in „Festplattenverwaltung“ und Drücken der Eingabetaste zugegriffen werden.

Sobald Sie im Dienstprogramm des Festplattenmanagements mit der rechten Maustaste auf die EFI-Partition klicken und die Option „Format“ auswählen müssen. Von hier aus müssen Sie ein Dateisystem auswählen und auf "OK" klicken, um die Partition zu formatieren. Sobald die Partition formatiert wurde, können Sie den Computer normal starten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine EFI -Partition?

Eine EFI-Partition ist eine Partition auf einem Datenspeichergerät, wie z. B. ein Feststoff- oder Festkörper-Laufwerk, das von Computern verwendet wird, die an der UEFI-Spezifikation (Extensible Firmware Interface) einhalten. In der Regel speichert es den Motherboard -Firmware, den System Bootloader und andere wichtige Dateien, die während des Startvorgangs verwendet werden. Es ist auch als Systempartition bekannt.

Warum muss ich die EFI -Partition in Windows 10 neu erstellen?

Das Nachdenken der EFI -Partition in Windows 10 kann erforderlich sein, wenn Sie Probleme mit Ihrem System Bootloader haben oder die EFI -Partition versehentlich gelöscht haben. Es kann auch erforderlich sein, wenn Sie das Motherboard ersetzen oder Windows 10 neu installieren.

Wie erstelle ich die EFI -Partition in Windows 10?

Um die EFI -Partition in Windows 10 neu zu erstellen, müssen Sie das Dienstprogramm für Festplatten verwenden. Dieses Dienstprogramm ist ein Befehlszeilen-Tool, mit dem Sie Festplattenpartitionen und Volumina verwalten können. Öffnen Sie zum Starten von Diskpart die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie "Diskpart" ein. Geben Sie dann "Listendisk" ein, um alle mit Ihrem System verbundenen Festplatten anzuzeigen. Wählen Sie anschließend die Festplatte aus, mit der Sie arbeiten möchten, indem Sie „Diskette n“ auswählen (wobei n die Anzahl der Festplatte ist). Geben Sie schließlich "Partition EFI Size = nnnn erstellen" (wobei nnnn die Größe der Partition in Megabyte hat) ein, um eine neue EFI -Partition zu erstellen.

Was sind die Risiken, eine EFI -Partition in Windows 10 nachzubauen?

Das Hauptrisiko im Zusammenhang mit der Wiederherstellung einer EFI -Partition in Windows 10 besteht darin, dass das System möglicherweise nicht steuerbar wird. Wenn die Partition falsch erstellt wird, ist es möglich, dass das System aufgrund falscher Startparameter oder fehlenden Dateien nicht steuerbar wird. Daher wird empfohlen, Ihr System zu sichern, bevor Sie versuchen, die EFI -Partition nachzubilden.

Welche Informationen sollte ich haben, bevor ich eine EFI -Partition in Windows 10 nachgebaut habe?

Bevor Sie versuchen, eine EFI -Partition in Windows 10 nachzubilden, sollten Sie folgende Informationen haben: die Größe der Partition, die Sie benötigen, die Festplatte, mit der Sie arbeiten möchten, und eine Sicherung Ihres Systems. Es ist auch wichtig, ein gutes Verständnis für das Diskpart -Dienstprogramm und die damit verbundenen Befehle zu haben.

Ist es möglich, die EFI -Partition ohne Diskpart zu ermitteln?

Nein, es ist nicht möglich, die EFI -Partition ohne Diskpart zu ermitteln. DiskPart ist das einzige Dienstprogramm, das in Windows 10 eine EFI-Partition erstellen kann. Andere Tools, wie das Windows-Disk-Management-Snap-In, verfügen nicht über die Möglichkeit, eine EFI-Partition zu erstellen.

Zusammenfassend ist es eine großartige Möglichkeit, Ihre EFI -Partition unter Windows 10 zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer mit seiner optimalen Leistung ausgeführt wird. Mit Hilfe dieser einfachen Schritte können Sie Ihre EFI -Partition schnell und einfach wiederherstellen und sicherstellen, dass Ihr PC so ausgeführt wird, wie er sollte. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre EFI -Partition neu zu erstellen, verbessert es nicht nur die Leistung Ihres Computers, sondern auch Ihr System vor potenziellen Bedrohungen.