Wie erweitert ich Partition Windows 10?
Wenn Sie sich jemals von der begrenzten Größe Ihrer Windows 10 -Partition frustriert gefühlt haben, sind Sie nicht allein! Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, Ihre Partitionsgröße zu erweitern, ohne von vorne anfangen und Fenster neu installieren zu müssen. In diesem Artikel werden wir die Schritte durchführen, die Sie unternehmen müssen, um Ihre Partitionsgröße unter Windows 10 erfolgreich zu erweitern. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre Partition in kürzester Zeit erweitern können!
Wie erweitert ich Partition Windows 10?
- Öffnen Sie das Fenster des Festplattenmanagements, indem Sie Win+R drücken und diskmgmt.msc eingeben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie erweitern möchten, und wählen Sie das Verlängerungsvolumen aus.
- Drücken Sie im Extend Volumen -Assistenten als nächstes.
- Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie verwenden möchten, um die Partition zu erweitern, und drücken Sie dann als nächstes.
- Wählen Sie die Größe der Partition aus und drücken Sie dann als nächstes.
- Presse Finish.
Überblick über die Erweiterung der Partition Windows 10
Das Erweitern einer Partition unter Windows 10 ist ein einfacher Prozess, mit dem Sie einer vorhandenen Partition Platz hinzufügen oder eine neue Partition innerhalb der vorhandenen Partition erstellen können. Der Prozess der Ausweitung einer Partition erfordert, dass Sie über ausreichend freien Speicherplatz auf der Festplatte verfügen. Dieser Artikel bietet einen Überblick darüber, wie eine Partition in Windows 10 erweitert wird.
Überblick über das Datenträgermanagement
Mit dem Festplattenmanagement -Tool in Windows 10 können Sie Ihre Festplatten und Partitionen verwalten. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Partitionen zu verlängern, zu schrumpfen oder zusammenzuführen. Sie können auch Partitionen erstellen, löschen und formatieren. Um auf das Disk -Management -Tool zuzugreifen, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie "diskmgmt.msc" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Eine Partition erstellen
Um eine Partition zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen nicht zugewiesenen Raum und wählen Sie die Option „Partition erstellen“ aus. Ein Assistent führt Sie dann durch den Prozess der Erstellung einer neuen Partition. Sie können den Partitionstyp, die Größe und den Antriebsbuchstaben auswählen. Sobald Sie die Partition erstellt haben, wird sie im Fenster Datenträgerverwaltungsfenster angezeigt.
Eine Partition erweitern
Um eine vorhandene Partition zu erweitern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition und wählen Sie die Option „Volumen erweitern“. Ein Assistenten führt Sie dann durch den Prozess der Ausweitung der Partition. Sie können die Größe der Partition und die Menge an freiem Speicherplatz auswählen. Sobald Sie den Vorgang abgeschlossen haben, wird die erweiterte Partition im Fenster Datenträgerverwaltungen angezeigt.
Überblick über den Befehl diskpart
Der Befehl diskpart ist ein Befehlszeilen-Dienstprogramm, mit dem Sie Datenträger und Partitionen verwalten können. Um den Befehl diskpart zu verwenden, öffnen Sie das Eingabeaufforderungsfenster, geben Sie "Datenträger" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Um eine Partition zu verlängern, müssen Sie die Festplatte, die Partition und die Menge an freiem Speicherplatz auswählen.
Auswählen der Festplatte
Um die Festplatte auszuwählen, geben Sie "Diskette n" aus, wobei n die Festplattennummer ist. Sie können die Liste der Datenträger anzeigen, indem Sie "Listendiskette" eingeben. Wenn die Festplatte ausgewählt ist, geben Sie "Listenpartition" ein, um die Liste der Partitionen anzuzeigen.
Auswählen der Partition
Um die Partition auszuwählen, geben Sie "Partition N auswählen" ein, wobei n die Partitionsnummer ist. Sobald die Partition ausgewählt ist, geben Sie „Erweiterung“ ein, um die Partition zu erweitern. Sie werden dann aufgefordert, die Menge an freiem Speicherplatz einzugeben.
Überblick über partitionSoftware
PartitionSoftware ist ein Partition -Management -Tool, mit dem Sie Ihre Festplatten und Partitionen verwalten können. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Partitionen zu verlängern, zu schrumpfen oder zusammenzuführen. Sie können auch Partitionen erstellen, löschen und formatieren. Um PartitionSoftware zu verwenden, die Software herunterzuladen und zu installieren, das Programm zu starten und die Festplatte und die Partition auszuwählen, die Sie erweitern möchten.
Eine Partition erweitern
Um eine Partition zu erweitern, wählen Sie die Partition aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitern“. Ein Assistenten führt Sie dann durch den Prozess der Ausweitung der Partition. Sie können die Größe der Partition und die Menge an freiem Speicherplatz auswählen. Sobald Sie den Vorgang abgeschlossen haben, wird die erweiterte Partition im Fenster PartitionSoftware angezeigt.
Eine Partition verkleinern
Um eine Partition zu verkleinern, wählen Sie die Partition aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Schrumpfen“. Ein Assistent führt Sie dann durch den Prozess des Verkleinerns der Partition. Sie können die Größe der Partition und die Menge an freien Speicherplatz auswählen. Sobald Sie den Vorgang abgeschlossen haben, wird die geschrumpfte Partition im Fenster PartitionSoftware angezeigt.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Q1. Was ist Partition?
Antwort: Partition ist die Aufteilung einer Festplatte in mehrere unabhängige Abschnitte. Jede Partition handelt von einer separaten Festplatte und ermöglicht es Ihnen, Ihre Dateien, Programme und Betriebssysteme so zu organisieren, dass Sie für Sie sinnvoll sind. Mit Windows 10 können Sie Partitionen auf Ihrer Festplatte erstellen, löschen und erweitern.
Q2. Was sind die 2 Möglichkeiten, um Partition Windows 10 zu erweitern?
Antwort: Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, eine Partition in Windows 10 zu erweitern: Das Disk-Management-Dienstprogramm oder einen Drittanbieter-Partitionsmanager. Die Verwendung des Dienstprogramms für das Datenträgermanagement ist der einfachste Weg, um eine Partition zu verlängern. Es ist ein integriertes Tool, das auf allen Computern verfügbar ist, die Windows 10 ausführen. Der Partitionsmanager von Drittanbietern ist ein erweiterteres Tool, das mehr Flexibilität und Steuerung des Partitionierungsprozesses ermöglicht.
Q3. Wie kann ich auf das Dienstprogramm für Disk -Management zugreifen?
Antwort: Auf das Dienstprogramm für Festplattenverwaltung kann durch die rechte Klicken auf die Startschaltfläche und die Auswahl der „Festplattenverwaltung“ im Menü zugegriffen werden. Es kann auch über das Bedienfeld zugegriffen werden. Sobald Sie das Dienstprogramm für das Datenträgermanagement geöffnet haben, sehen Sie eine Liste aller Festplatten und Partitionen auf Ihrem Computer.
Q4. Wie erweitere ich eine Partition mit dem Datenträgermanagement?
Antwort: Um eine Partition mit dem Disk-Management-Dienstprogramm zu erweitern, klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie erweitern möchten, und wählen Sie im Menü „Volumen erweitern…“. Ein Fenster wird geöffnet, mit dem Sie die Größe der erweiterten Partition und des von ihm verwendeten Laufbuchs angeben können. Wenn Sie die erforderlichen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf "OK", um die Partition zu erweitern.
Q5. Was ist ein Drittanbieter-Partitionsleiter?
Antwort: Ein Partitionsmanager von Drittanbietern ist eine Softwareanwendung, mit der Sie die Partitionen auf Ihrer Festplatte verwalten können. Diese Art von Software ist fortgeschrittener als das Dienstprogramm für Disk -Management und bietet mehr Flexibilität und Kontrolle über den Partitionierungsprozess. Es ist auch in der Lage, Partitionen zu erstellen, zu löschen und zu erweitern sowie andere Aufgaben wie Defragmentierung und Festplattenoptimierung auszuführen.
Q6. Gibt es Risiken, die mit der Verwendung eines Partitionsmanagers von Drittanbietern verbunden sind?
Antwort: Ja, es gibt einige Risiken, die mit der Verwendung eines Partitionsmanagers von Drittanbietern verbunden sind. Das häufigste Risiko ist der Datenverlust, da die Software Ihre Daten versehentlich löschen oder beschädigen könnte. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie alle Ihre Daten unterstützt, bevor Sie einen Drittanbieter-Partitionsmanager verwenden. Darüber hinaus ist es auch wichtig, dass Sie ein seriöses Programm verwenden, das von Experten getestet und genehmigt wurde.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erweiterung der Partitionen auf Windows 10 in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden kann. Dies ist eine großartige Möglichkeit, den Speicher auf Ihrem Computer zu maximieren und den verfügbaren Platz zu nutzen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie alle Ihre Daten sichern, bevor Sie diesen Prozess versuchen, da dies zu Datenverlust führen kann, wenn sie falsch ausgeführt werden. Mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen können Sie die Partitionen unter Windows 10 einfach und sicher erweitern.