Wie erzwinge ich Windows 10 -Update?
Haben Sie Probleme, Windows 10 -Updates zu erhalten? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein. Viele Benutzer haben Probleme mit Windows 10 -Updates gemeldet, von langsamen Download -Geschwindigkeiten bis hin zu Aktualisierungen, die nicht ordnungsgemäß installiert sind. Wenn Sie versuchen, Ihr Windows 10-System auf dem neuesten Stand zu bringen, aber Schwierigkeiten haben, zeigt Ihnen diese Anleitung, wie Sie Windows 10-Update erzwingen. Wir werden Sie durch die Schritte zur Aktualisierung von Windows 10 mit integrierten Funktionen und externen Tools führen, sodass Sie die neuesten Windows 10-Updates erhalten, sobald sie veröffentlicht werden.
- Öffnen Sie das Menü der Windows -Einstellungen, indem Sie die Windows -Taste + I drücken. I.
- Wählen Sie Aktualisierung und Sicherheit.
- Gehen Sie zu Windows Update und wählen Sie nach Updates überprüfen.
- Wählen Sie erweiterte Optionen.
- Wählen Sie unter Auswählen, wie Updates installiert werden, die gewünschte Option.
- Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Bewerber.
Windows 10 -Update erzwingen
Das Erzwingen des Windows 10-Updates kann erledigt werden, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Computer die neueste Version von Windows 10 ausführt. Unabhängig davon Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Windows 10 -Update zu erzwingen.
Verwenden von Windows Update
Die häufigste Möglichkeit, ein Windows 10 -Update zu erzwingen, besteht darin, Windows Update zu verwenden. Öffnen Sie dazu das Startmenü und wählen Sie Einstellungen aus. Wählen Sie dann Aktualisierung und Sicherheit aus. Wählen Sie unter der Registerkarte Windows Update die Aktualisierungen überprüfen. Dies wird nach verfügbaren Updates überprüfen und Sie auffordern, diese zu installieren. Sobald das Update installiert ist, können Sie Ihren Computer neu starten und das Update wird angewendet.
Verwenden des Medienerstellungstools
Das Windows 10 Media Creation Tool kann auch verwendet werden, um ein Update zu erzwingen. Gehen Sie dazu auf die Microsoft -Website und laden Sie das Medienerstellungstool herunter. Führen Sie das Tool nach dem Herunterladen aus und wählen Sie jetzt den Upgrade dieses PCs aus. Auf diese Weise können Sie die neueste Version von Windows 10 herunterladen und auf Ihrem Computer installieren.
Mit einem USB -Laufwerk
Eine andere Möglichkeit, das Windows 10 -Update zu erzwingen, besteht darin, ein USB -Laufwerk zu verwenden. Gehen Sie dazu auf die Microsoft -Website und laden Sie die Windows 10 ISO -Datei herunter. Sobald dies heruntergeladen wurde, verwenden Sie ein USB -Laufwerk, um eine bootfähige Version der ISO -Datei zu erstellen. Sobald das USB -Laufwerk vorbereitet ist, stecken Sie es in Ihren Computer und starten Sie vom USB -Laufwerk aus. Auf diese Weise können Sie die neueste Version von Windows 10 auf Ihrem Computer installieren.
Verwalten von Windows -Update -Einstellungen
Zusätzlich zum Erzwingen eines Windows 10-Updates können Sie auch Ihre Windows-Update-Einstellungen verwalten, um sicherzustellen, dass Ihr Computer immer aktuell ist. Öffnen Sie dazu das Startmenü und wählen Sie Einstellungen aus. Wählen Sie dann Aktualisierung und Sicherheit aus. Auf der Registerkarte Windows Update können Sie auswählen, wann und wie oft Windows Update nach Updates überprüfen soll. Sie können auch die Art der Updates auswählen, die Sie installieren möchten, z. B. Sicherheitsaktualisierungen oder Funktionsaktualisierungen.
Automatische Updates
Die häufigste Möglichkeit, Windows -Update -Einstellungen zu verwalten, besteht darin, automatische Updates zu aktivieren. Auf diese Weise können Windows -Update ohne Benutzerinteraktion nach Aktualisierungen überprüfen und installieren. Um automatische Updates zu aktivieren, wählen Sie die Option „Nach Updates überprüfen, aber lassen Sie mich in den Windows -Update -Einstellungen auswählen, ob Sie sie herunterladen und installieren“.
Manuelle Updates
Wenn Sie es vorziehen, Updates manuell zu installieren, können Sie die Option „Nach Updates überprüfen, aber lassen Sie mich in den Windows -Update -Einstellungen auswählen, ob Sie herunterladen und installieren“. Auf diese Weise können Sie auswählen, welche Updates installiert werden sollen und wann sie installiert werden sollen. Es wird jedoch empfohlen, alle verfügbaren Updates zu installieren, um sicherzustellen, dass Ihr Computer sicher und aktuell ist.
Fehlerbehebung bei Windows Update
Wenn Sie Schwierigkeiten mit Windows Update haben, können Sie mehrere Schritte zur Fehlerbehebung ergreifen. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist und dass der Windows Update -Dienst ausgeführt wird. Um den Windows Update -Dienst zu überprüfen, öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Services" in die Suchleiste ein. Wählen Sie dann Windows Update und stellen Sie sicher, dass der Dienst ausgeführt wird.
Windows -Update zurücksetzen
Wenn der Windows -Update -Dienst ausgeführt wird, aber Sie immer noch Schwierigkeiten haben, können Sie versuchen, Windows -Update zurückzusetzen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Fehlerbehebung" in die Suchleiste ein. Wählen Sie dann die Fehlerbehebung aus und wählen Sie die Option "Windows -Update -Komponenten zurücksetzen". Dadurch wird der Windows -Update -Dienst zurückgesetzt und Sie es erneut versuchen.
Verwenden des Windows Update -Fehlerbehebungsmittels
Ein weiterer Schritt zur Fehlerbehebung besteht darin, den Windows Update -Fehlerbehebungsmittel zu verwenden. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Fehlerbehebung" in die Suchleiste ein. Wählen Sie dann die Fehlerbehebung aus und wählen Sie die Option "Ausführen des Windows Update -Fehlerbehebungsmittels". Dadurch werden Probleme mit dem Windows Update -Dienst erfasst und versucht, sie zu beheben.
Häufig gestellte Fragen
F1: Was ist Windows 10 Update?
Windows 10 Update ist die neueste Version des Microsoft Windows -Betriebssystems. Es wurde im Juli 2015 veröffentlicht und ist der Nachfolger von Windows 8.1. Es enthält eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen, einschließlich der Einführung des Cortana Digital Assistant, eines neuen Webbrowsers (Microsoft Edge) und der Möglichkeit, universelle Windows -Plattform -Apps zu verwenden. Es beinhaltet auch die Unterstützung für DirectX 12, verbesserte Multitasking -Funktionen und erweiterte Sicherheitsfunktionen. Es ist als kostenloses Update für Benutzer von Windows 7 und 8.1 verfügbar.
F2: Warum sollte ich Windows 10 aktualisieren?
Das Aktualisieren von Windows 10 ist aus verschiedenen Gründen wichtig. Es hilft sicherzustellen, dass Ihr System über die neuesten Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen verfügt, die Sie vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen schützen können. Es kann auch dazu beitragen, die Systemleistung und -stabilität zu verbessern und Zugriff auf neue Funktionen und Verbesserungen zu erhalten. Darüber hinaus ist die Aktualisierung von Windows 10 erforderlich, wenn Sie die neuesten Funktionen und Apps im Windows Store nutzen möchten.
F3: Wie erzwinge ich Windows 10 Update?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Windows 10 zum Aktualisieren zu zwingen. Das erste besteht darin, das Update von der Microsoft -Website manuell herunterzuladen und zu installieren. Die zweite besteht darin, das integrierte Aktualisierungsprogramm in Windows 10 zu verwenden, in dem alle verfügbaren Updates suchen und installiert werden. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und wechseln Sie zu Update & Security> Windows Update> Überprüfen Sie die Aktualisierungen.
F4: Was ist, wenn ich Windows 10 nicht aktualisieren möchte?
Wenn Sie Windows 10 nicht aktualisieren möchten, können Sie das Update auf bis zu 35 Tage verzögern. Dies kann erfolgen, indem Sie auf die Seite Windows Update -Einstellungen gehen und auf erweiterte Optionen klicken. Von dort aus können Sie das Update um bis zu 35 Tage verzögern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verzögerung des Updates Ihr System möglicherweise anfällig für Sicherheitsbedrohungen macht.
F5: Gibt es Risiken für die Aktualisierung von Windows 10?
Ja, es besteht Risiken, Windows 10 zu aktualisieren. Es ist möglich, dass das Update dazu führt, dass bestimmte Programme oder Treiber nicht mehr funktionieren, oder dass dies zu Kompatibilitätsproblemen mit bestimmter Hardware oder Software führen kann. Wenn das Update fehlschlägt oder unterbrochen wird, kann es Ihr System zu erheblichen Schäden an Ihrem System verursachen. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr System gesichert ist, bevor Sie versuchen, Windows 10 zu aktualisieren.
F6: Kann ich Windows 10 -Update deinstallieren?
Ja, Sie können ein Windows 10 -Update deinstallieren, aber es ist wichtig zu beachten, dass dies zu Instabilitäts- oder Sicherheitsproblemen führen kann. Um ein Update zu deinstallieren, öffnen Sie die Einstellungs -App und wechseln Sie zu Update & Security> Windows Update> Aktualisierungsverlauf anzeigen. Von dort aus können Sie das Update auswählen, das Sie deinstallieren möchten, und auf Deinstallation klicken. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Deinstallieren eines Updates dazu führen kann, dass Ihr System für Sicherheitsbedrohungen anfällig wird.
Ein Windows 10 -Update ist unerlässlich, um Ihr Gerät sicher zu halten und reibungslos auszuführen. Mit den in diesem Artikel erwähnten Tipps sollten Sie jetzt in der Lage sein, Windows 10 -Updates ohne Probleme zu erzwingen. Denken Sie daran, regelmäßig nach Updates zu suchen und Ihr Gerät auf dem neuesten Stand zu halten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

