Wie exportieren Sie den Microsoft Outlook -Kalender in Excel?
Möchten Sie lernen, wie Sie Ihren Microsoft Outlook -Kalender in Excel exportieren können? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Exportieren Ihres Microsoft Outlook-Kalenders in eine Excel-Tabelle, damit Sie Ihre Daten problemlos arbeiten und diese analysieren können. Mit diesem umfassenden Leitfaden können Sie Ihren Outlook -Kalender schnell und einfach in Excel exportieren, sodass Sie Zeit sparen und Ihre Produktivität maximieren können!
Wie exportieren Sie den Microsoft Outlook -Kalender in Excel?
- Öffnen Sie Microsoft Outlook auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Datei".
- Klicken Sie auf die Option "Öffnen" und wählen Sie "Import".
- Klicken Sie auf die Option "Auf eine Datei exportieren" und wählen Sie "Weiter".
- Klicken Sie auf die Option "Outlook Dateidatei (.pst)" und wählen Sie "Weiter".
- Wählen Sie den Kalenderordner aus, den Sie exportieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Dateitypen die Option „COMMA Separated Values (Windows)“ aus.
- Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die exportierte Datei speichern möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Beenden".
- Öffnen Sie die neu erstellte Datei in Excel.
Sprache
Exportieren von Microsoft Outlook -Kalender in Excel
Haben Sie einen Microsoft Outlook -Kalender, den Sie exportieren möchten, um sich zu übertreffen? Das Exportieren von Outlook -Kalender in Excel ist ein unkomplizierter Prozess, und wir werden Ihnen zeigen, wie. Mit diesem Vorgang können Sie Ihren Outlook -Kalender problemlos in eine Excel -Tabelle für weitere Manipulation, Analyse und Organisation übertragen.
Schritt 1: Öffnen Sie den Microsoft Outlook -Kalender
Der erste Schritt besteht darin, den Microsoft Outlook -Kalender zu öffnen. Sobald Sie sich in der Kalenderansicht befinden, können Sie den Zeitraum auswählen, den Sie exportieren möchten. Sie können die Daten für den Export aus dem Dropdown-Menü oben im Kalender auswählen.
Schritt 2: Wählen Sie die gewünschten Kalendereinträge aus
Sobald Sie die Daten ausgewählt haben, können Sie auswählen, welche Kalendereinträge Sie exportieren möchten. Überprüfen Sie dazu einfach die Kästchen neben jedem Eintrag, den Sie exportieren möchten. Sie können auch den gesamten Kalender auswählen, indem Sie oben in der Liste auf das Kontrollkästchen klicken.
Schritt 3: Exportkalender in Excel exportieren
Sobald Sie die Kalendereinträge ausgewählt haben, die Sie exportieren möchten, können Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Export in Excel“ klicken. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie den Ort auswählen können, an dem Sie die Datei speichern möchten. Sobald Sie den Ort ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, um den Exportprozess zu starten.
Schritt 4: Öffnen Sie die exportierte Datei in Excel
Die exportierte Datei wird an dem Ort gespeichert, den Sie im vorherigen Schritt angegeben haben. Öffnen Sie die Datei in Excel und Sie werden feststellen, dass die Kalendereinträge in einem Tabellenformat exportiert wurden. Sie können die Daten jetzt in Excel so manipulieren, wie Sie es in jeder anderen Tabelle tun würden.
Schritt 5: Passen Sie das Tabellenformat an
In Excel können Sie das Tabellenformat der exportierten Kalendereinträge anpassen. Klicken Sie dazu oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte "Format". Hier können Sie die Schriftart, die Textgröße, die Ausrichtung und die Farbe der Tabelle ändern. Sie können bei Bedarf auch Spalten und Zeilen hinzufügen oder löschen.
Schritt 6: Speichern Sie die Datei in Excel
Sobald Sie das Tabellenformat angepasst haben, können Sie die Datei in Excel speichern. Um die Datei zu speichern, klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Speichern". Wählen Sie den Ort, an dem Sie die Datei speichern möchten, und klicken Sie auf "Speichern".
Schritt 7: Datei in Outlook -Kalender importieren
Wenn Sie die Datei in Outlook -Kalender importieren müssen, klicken Sie oben in der Kalenderansicht auf die Schaltfläche „Importieren“. Wählen Sie die in Excel gespeicherte Datei aus und klicken Sie auf "Öffnen". Die Kalendereinträge werden in den Outlook -Kalender importiert.
Schritt 8: Importierte Kalendereinträge bearbeiten
Sobald die Kalendereinträge importiert wurden, können Sie sie nach Bedarf bearbeiten. Klicken Sie dazu auf den Eintrag, den Sie bearbeiten möchten, und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor. Sie können auch neue Einträge hinzufügen, indem Sie oben in der Kalenderansicht auf die Schaltfläche „Neu“ klicken.
Schritt 9: Speichern Sie den Kalender in Outlook
Wenn Sie mit der Bearbeitung der Kalendereinträge fertig sind, können Sie den Kalender in Outlook speichern. Klicken Sie dazu oben in der Kalenderansicht auf die Schaltfläche „Speichern“. Dies speichert den Kalender und alle Ihre Änderungen werden im Outlook -Kalender widerspiegelt.
Schritt 10: Exportkalender in Excel exportieren
Schließlich können Sie den Kalender in Excel exportieren. Klicken Sie dazu oben in der Kalenderansicht auf die Schaltfläche „Exportieren“. Wählen Sie die Datei aus, die Sie exportieren möchten, und klicken Sie auf "Exportieren". Die Datei wird an dem von Ihnen angegebenen Ort gespeichert.
Schritt -für -Schritt -Anleitung zum Exportieren von Microsoft Outlook -Kalender in Excel
1. Öffnen Sie den Microsoft Outlook -Kalender
- Öffnen Sie den Microsoft Outlook -Kalender.
- Wählen Sie die Daten für den Export aus dem Dropdown-Menü oben im Kalender aus.
2. Wählen Sie die gewünschten Kalendereinträge aus
- Aktivieren Sie die Kästchen neben jedem Eintrag, den Sie exportieren möchten.
- Wählen Sie den gesamten Kalender aus, indem Sie oben in der Liste auf das Kontrollkästchen klicken.
3.. Kalender exportieren, um sich zu übertreffen
- Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Exportieren in Excel exportieren“.
- Wählen Sie den Ort aus, an dem Sie die Datei speichern möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren", um den Exportprozess zu starten.
4. Öffnen Sie die exportierte Datei in Excel
- Öffnen Sie die Datei in Excel.
- Die Kalendereinträge werden in einem Tabellenformat exportiert.
5. Passen Sie das Tabellenformat an
- Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte "Format".
- Ändern Sie die Schriftart, die Textgröße, die Ausrichtung und die Farbe der Tabelle.
- Fügen Sie Spalten und Zeilen nach Bedarf hinzu oder löschen Sie sie.
6. Speichern Sie die Datei in Excel
- Klicken Sie oben im Bildschirm auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Speichern als".
- Wählen Sie den Ort, an dem Sie die Datei speichern möchten, und klicken Sie auf "Speichern".
7. Datei in Outlook -Kalender importieren
- Klicken Sie oben in der Kalenderansicht auf die Schaltfläche "Import".
- Wählen Sie die in Excel gespeicherte Datei aus und klicken Sie auf "Öffnen".
- Die Kalendereinträge werden in den Outlook -Kalender importiert.
8. Importierte Kalendereinträge bearbeiten
- Klicken Sie auf den Eintrag, den Sie bearbeiten möchten, und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
- Fügen Sie neue Einträge hinzu, indem Sie oben in der Kalenderansicht auf die Schaltfläche „Neu“ klicken.
9. Speichern Sie den Kalender in Outlook
- Klicken Sie oben in der Kalenderansicht auf die Schaltfläche „Speichern“.
- Dies speichert den Kalender.
10. Kalender exportieren, um sich zu übertreffen
- Klicken Sie oben in der Kalenderansicht auf die Schaltfläche "Exportieren".
- Wählen Sie die Datei aus, die Sie exportieren möchten, und klicken Sie auf "Exportieren".
- Die Datei wird an dem von Ihnen angegebenen Ort gespeichert.
Verwandte FAQ
F: Wie exportieren Sie den Microsoft Outlook -Kalender in Excel?
A: Der Exportieren Ihres Microsoft Outlook -Kalenders in eine Excel -Tabelle ist ein einfacher Prozess, da Sie mit Microsoft Outlook Ihren Kalender in vielen verschiedenen Formaten speichern können. Um Ihren Kalender in eine Excel -Tabelle zu exportieren, öffnen Sie Outlook und gehen Sie zur Kalenderansicht. Wählen Sie den Kalender aus, den Sie exportieren möchten, und klicken Sie dann in der oberen linken Ecke des Bildschirms auf die Registerkarte "Datei". Wählen Sie auf dem Bildschirm Backstage die Option „Öffnen & exportieren“ auf der linken Seite. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche "Importieren/exportieren" und wählen Sie im Popup -Fenster "Exportieren Sie eine Datei". Wählen Sie im nächsten Fenster die Option "Comma Separated Valued (Windows)" aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Weiter".
Wählen Sie im nächsten Fenster den Kalender aus, den Sie exportieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“. Wählen Sie im nächsten Fenster den Speicherort der Ausgabedatei und den Dateinamen aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Beenden". Ihr Kalender wird jetzt als Excel -Tabelle gespeichert. Sie können dann die Tabelle in Excel öffnen und nach Bedarf anzeigen oder bearbeiten.
So exportieren Sie den Kalender von Outlook zu Excel -Tabelle aus der Excel -Tabelle
Der Exportieren Ihres Microsoft Outlook -Kalenders in Excel ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Besprechungen, Termine und Aufgaben im Auge zu behalten. Es ist schnell, einfach und bequem. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihren Kalender exportieren und in Excel bereit haben. Egal, ob Sie ein Kleinunternehmer oder ein vielbeschäftigter Mensch sind, dies ist ein großartiges Werkzeug, mit dem Sie organisiert und zusätzlich zu Ihrem Zeitplan bleiben können.