Wie fahre ich Makro automatisch in Excel aus?
Wenn Sie Zeit und Mühe sparen möchten, während Sie in Excel arbeiten, sollten Sie in Betracht ziehen, Makros automatisch auszuführen. Makros sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Workflow zu automatisieren und weltliche und sich wiederholende Aufgaben viel einfacher zu erledigen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Makros automatisch in Excel ausgeführt werden, damit Sie Zeit und Energie sparen können, wenn Sie mit Ihren Daten arbeiten.
Erstellen Sie ein Makro und richten Sie einen automatischen Auslöser in Excel ein
Makros sind ein unglaublich nützliches Tool in Excel, mit dem Sie Zeit und Mühe sparen können, indem Sie Ihre Aufgaben automatisieren. Sie können ein Makro erstellen, um automatisch auszuführen, wenn bestimmte Bedingungen in Ihrem Excel -Dokument erfüllt sind. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten eines Makros zum automatischen Ausführen in Excel.
Schritt 1: Erstellen Sie das Makro in Excel
Der erste Schritt besteht darin, das Makro zu erstellen. Gehen Sie dazu in die Registerkarte Entwickler in der Bande und klicken Sie auf die Schaltfläche "Makro". Dadurch werden alle Aktionen, die Sie in Excel ausführen, aufzeichnen. Klicken Sie bei der Aufzeichnung auf die Schaltfläche Stop -Aufzeichnung, um das Makro zu speichern.
Schritt 2: Weisen Sie eine Abkürzungstaste zu
Als nächstes müssen Sie dem Makro eine Abkürzungstaste zuweisen. Auf diese Weise können Sie schnell auf das Makro zugreifen, ohne die Registerkarte Entwickler durchlaufen zu müssen. Gehen Sie dazu zur Registerkarte Entwickler und klicken Sie auf die Schaltfläche Makros. Wählen Sie das Makro aus, das Sie einer Abkürzungstaste zuweisen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen. Hier können Sie dem Makro einen Abkürzungschlüssel zuweisen.
Schritt 3: Richten Sie den automatischen Auslöser ein
Sobald Sie das Makro erstellt und eine Abkürzungstaste zugewiesen haben, können Sie jetzt den automatischen Auslöser einrichten. Gehen Sie dazu zur Registerkarte Entwickler und klicken Sie auf die Schaltfläche Visual Basic. Dadurch wird der visuelle Basis -Editor geöffnet. Hier können Sie den Code erstellen, der das Makro auslöst, wenn bestimmte Bedingungen in Ihrem Excel -Dokument erfüllt sind.
Erstellen Sie ein Makro und richten Sie einen automatischen Auslöser in Excel ein
In diesem Schritt erstellen Sie den Code, der das Makro auslöst, wenn bestimmte Bedingungen in Ihrem Excel -Dokument erfüllt sind. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte Entwickler und wählen Sie den Visual Basic Editor aus. Dadurch wird der visuelle Basis -Editor geöffnet. Hier können Sie den Code erstellen, der das Makro auslöst.
Schritt 1: Stellen Sie die Bedingungen ein
Der erste Schritt besteht darin, die Bedingungen für das ausführende Makro festzulegen. Dies hängt von der Aufgabe ab, die Sie automatisieren. Sie können die integrierten Funktionen und Formeln von Excel verwenden, um die Bedingungen festzulegen. Sie können beispielsweise die IF -Funktion verwenden, um die Bedingungen für das ausführende Makro festzulegen.
Schritt 2: Erstellen Sie den Makrocode
Sobald Sie die Bedingungen festgelegt haben, können Sie den Code für das Makro erstellen. Dies hängt von der Aufgabe ab, die Sie automatisieren. Sie können die integrierten Funktionen und Formeln von Excel verwenden, um den Code zu erstellen. Beispielsweise können Sie die VBA -Funktionen verwenden, um den Code für das Makro zu erstellen.
Testen und führen Sie das Makro automatisch in Excel aus
Sobald Sie das Makro erstellt und die Bedingungen eingerichtet haben, können Sie das Makro automatisch in Excel testen und ausführen. Gehen Sie dazu zur Registerkarte Entwickler und klicken Sie auf die Schaltfläche Makros. Wählen Sie das Makro aus, das Sie testen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen. Dadurch wird das Makro ausgeführt und getestet, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert.
Schritt 1: Führen Sie das Makro manuell aus
Der erste Schritt besteht darin, das Makro manuell auszuführen. Auf diese Weise können Sie das Makro testen und sicherstellen, dass es korrekt funktioniert. Gehen Sie dazu zur Registerkarte Entwickler und klicken Sie auf die Schaltfläche Makros. Wählen Sie das Makro aus, das Sie ausführen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen. Dadurch wird das Makro manuell ausgeführt.
Schritt 2: Richten Sie den automatischen Auslöser ein
Sobald Sie das Makro getestet haben und es richtig funktioniert, können Sie jetzt den automatischen Auslöser einrichten. Gehen Sie dazu zur Registerkarte Entwickler und klicken Sie auf die Schaltfläche Visual Basic. Dadurch wird der visuelle Basis -Editor geöffnet. Hier können Sie den Code erstellen, der das Makro auslöst, wenn bestimmte Bedingungen in Ihrem Excel -Dokument erfüllt sind.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Makro in Excel?
Ein Makro in Excel ist eine Reihe von Anweisungen, mit denen Aufgaben innerhalb des Programms automatisiert werden können. Ein Makro kann in die Programmiersprache Visual Basic for Applications (VBA) geschrieben werden, um die Funktionen und Objekte von Excel zu steuern. Makros können verwendet werden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, z. B. das Erstellen von Diagrammen, das Importieren von Daten aus externen Quellen oder die Durchführung von Berechnungen für einen Bereich von Zellen.
Wie erstelle ich ein Makro in Excel?
Das Erstellen eines Makros in Excel ist relativ einfach. Öffnen Sie zunächst den Visual Basic Editor in Excel (Alt+F11). Wählen Sie dann die Arbeitsmappe aus, zu der Sie das Makro hinzufügen möchten. Gehen Sie als Nächstes zum Menü Einfügen und wählen Sie Modul. Dadurch wird im Projekt ein neues Modul erstellt. Schließlich können Sie Ihren VBA -Code in das Modul eingeben. Sobald der Code fertig ist, können Sie das Makro speichern, indem Sie auf das Symbol speichern.
Wie führe ich ein Makro in Excel aus?
Sobald ein Makro erstellt wurde, kann es in Excel ausgeführt werden. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, das Makro -Dialogfeld zu verwenden. Um das Makro -Dialogfeld zu öffnen, drücken Sie Alt+F8. Dadurch werden eine Liste aller Makros im aktuellen Arbeitsbuch angezeigt. Wählen Sie das Makro aus, das Sie ausführen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Ausführen.
Wie führe ich ein Makro automatisch in Excel aus?
Um ein Makro automatisch in Excel auszuführen, müssen Sie das Ereignis workbook_open verwenden. Dieses Ereignis wird immer dann ausgelöst, wenn ein Arbeitsmappe geöffnet wird, und es kann zum Ausführen eines Makros verwendet werden, wenn die Arbeitsmappe geöffnet wird. Öffnen Sie zuerst den Visual Basic -Editor (Alt+F11), um das Ereignis von Workbook_open einzurichten. Wählen Sie dann das Thisworkbook -Objekt im Project Explorer aus. Wählen Sie schließlich das Ereignis für Workbook_open aus der Liste der Ereignisse aus und geben Sie den Code ein, den Sie ausführen möchten, wenn das Arbeitsbuch geöffnet wird.
Wie plane ich ein Makro, das in Excel ausgeführt werden soll?
Die Planung eines Makros in Excel ist etwas komplizierter. Dazu müssen Sie den Windows Task Scheduler verwenden. Öffnen Sie zum Zugriff auf den Task -Scheduler das Bedienfeld und wählen Sie System und Sicherheit. Wählen Sie dann Verwaltungswerkzeuge aus und doppelklicken Sie auf das Aufgabenplaner-Symbol. Sobald der Aufgabenplaner geöffnet ist, können Sie eine neue Aufgabe erstellen. Wählen Sie die Registerkarte Aktion und klicken Sie auf die Schaltfläche Neue. Wählen Sie dann das Programm aus, das Sie ausführen möchten (in diesem Fall Excel) und geben Sie den Pfad zum Makro ein, den Sie ausführen möchten. Wählen Sie schließlich die Uhrzeit und das Datum, zu dem das Makro ausgeführt werden soll, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.
Wie debugge ich ein Makro in Excel?
Das Debuggen eines Makros in Excel kann etwas schwierig sein. Die häufigste Möglichkeit, ein Makro zu debuggen, besteht darin, die Debugging -Tools des Visual Basic Editors zu verwenden. Um auf die Debugging -Tools zuzugreifen, öffnen Sie den Visual Basic Editor (ALT+F11) und wählen Sie das Makro aus, das Sie debuggen möchten. Wählen Sie dann das Menü Ausführen und klicken Sie auf den Schritt in den Befehl. Dadurch wird das Debugging -Fenster geöffnet, mit dem Sie die Codezeile nach Zeile anzeigen und alle Fehler identifizieren können. Sobald Sie den Fehler identifiziert haben, können Sie ihn beheben und das Makro erneut ausführen.
Zusammenfassend ist das automatische Ausführen von Makros in Excel eine großartige Möglichkeit, Zeit und Mühe zu sparen. Durch die Verwendung des Makro -Rekorders können Sie Makros problemlos erstellen, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Sie können auch den Visual Basic Editor verwenden, um Makros anzupassen und VBA -Code zu schreiben. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre Excel -Aufgaben einfach automatisieren und auf lange Sicht Zeit sparen.