Wie filtere ich ungelesene E -Mails in Outlook?
Sind Sie von der schiere Anzahl ungelesener E -Mails in Ihrem Outlook -Posteingang überwältigt? Wünschst du dir, es gäbe eine einfachere Möglichkeit, durch sie zu filtern und sich auf diejenigen zu konzentrieren, die wirklich wichtig sind? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie schnell und effizient durch ungelesene E -Mails in Outlook filtern. Mit nur wenigen Klicks Ihrer Maus können Sie sich auf die für Sie wichtigen E -Mails konzentrieren und die Unordnung in Ihrem Posteingang ausräumen. Lesen Sie weiter, um mehr herauszufinden!
Filterung ungelesener E -Mails in Outlook:
- Öffnen Sie Microsoft Outlook.
- Gehen Sie in den Ordner mit den E -Mails.
- Klicken Sie auf die Sicht Tab.
- Wählen Einstellungen anzeigen Aus dem Dropdown-Menü.
- Wählen Filter Aus dem linken Menü.
- Im Feld Dropdown-Menü, auswählen Ungelesen.
- Klicken OK.
Filtern Sie ungelesene E -Mails in Outlook
Die Fähigkeit, schnell durch ungelesene E -Mails in Outlook zu filtern, kann für diejenigen mit einem großen Posteingang ein Lebensretter sein. Mit Outlook können Benutzer E -Mails nach fast allen Kriterien filtern, sodass es einfach ist, die wichtigsten E -Mails zu finden. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie ungelesene E -Mails in Outlook gefiltert werden.
Verwenden der Outlook -Suchleiste
Der einfachste Weg, ungelesene E -Mails in Outlook zu filtern, besteht darin, die Suchleiste oben im Posteingang zu verwenden. Um ungelesene E -Mails zu filtern, geben Sie "ungelesen: Ja" in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Posteingang gefiltert, um nur E -Mails anzuzeigen, die noch nicht gelesen wurden.
Für genauere Suchanfragen können Benutzer mehrere Kriterien in der Suchleiste kombinieren. Um beispielsweise ungelesene E -Mails von einem bestimmten Absender zu filtern, geben Sie in der Suchleiste "Unread: Ja von: sene@example.com" ein. Dadurch wird der Posteingang gefiltert, um nur E -Mails vom angegebenen Absender anzuzeigen, der noch nicht gelesen wurde.
Verwenden der erweiterten Suchfunktion
Eine andere Möglichkeit, ungelesene E -Mails in Outlook zu filtern, ist die Verwendung der erweiterten Suchfunktion. Um auf die erweiterte Suchfunktion zuzugreifen, klicken Sie auf den Link „Erweitert“ neben der Suchleiste. Dadurch wird ein neues Fenster mit mehr Optionen zum Filtern von E -Mails geöffnet.
Wählen Sie im Abschnitt "Alle Mailelemente" im Dropdown-Menü "Read" "ungelesen" aus. Dadurch wird der Posteingang gefiltert, um nur E -Mails anzuzeigen, die noch nicht gelesen wurden. Für spezifischere Suchanfragen können Benutzer mehrere Kriterien im Abschnitt „Zusätzliche Kriterien“ kombinieren. Um beispielsweise ungelesene E-Mails von einem bestimmten Absender zu filtern, wählen Sie im Dropdown-Menü "Feld" "aus" aus "In die E-Mail-Adresse des Absenders" im Feld "Wert" ein.
Verwenden von Filtern, um ungelesene E -Mails automatisch zu sortieren
Mit Outlook können Benutzer auch Filter erstellen, um ungelesene E -Mails automatisch zu sortieren. Klicken Sie zum Erstellen eines Filters oben im Posteingang auf die Schaltfläche „Filter“. Dadurch wird ein neues Fenster mit Optionen zum Erstellen eines Filters geöffnet.
Wählen Sie im Abschnitt "Regelkriterien" im Dropdown-Menü "Read" "ungelesen" aus. Dadurch wird der Posteingang gefiltert, um nur E -Mails anzuzeigen, die noch nicht gelesen wurden. Für spezifischere Suchanfragen können Benutzer mehrere Kriterien im Abschnitt „Zusätzliche Kriterien“ kombinieren. Um beispielsweise ungelesene E-Mails von einem bestimmten Absender zu filtern, wählen Sie im Dropdown-Menü "Feld" "aus" aus "In die E-Mail-Adresse des Absenders" im Feld "Wert" ein.
Erstellen einer benutzerdefinierten Ansicht, um ungelesene E -Mails zu sortieren
Mit Outlook können Benutzer auch eine benutzerdefinierte Ansicht erstellen, um ungelesene E -Mails zu sortieren. Um eine benutzerdefinierte Ansicht zu erstellen, klicken Sie oben im Posteingang auf die Schaltfläche „Ansichten“ und wählen Sie "eine benutzerdefinierte Ansicht erstellen". Dadurch wird ein neues Fenster mit Optionen zum Erstellen einer benutzerdefinierten Ansicht geöffnet.
Wählen Sie im Abschnitt "Filter" im Dropdown-Menü "Read" "ungelesen". Dadurch wird der Posteingang gefiltert, um nur E -Mails anzuzeigen, die noch nicht gelesen wurden. Für spezifischere Suchanfragen können Benutzer mehrere Kriterien im Abschnitt „Zusätzliche Kriterien“ kombinieren. Um beispielsweise ungelesene E-Mails von einem bestimmten Absender zu filtern, wählen Sie im Dropdown-Menü "Feld" "aus" aus "In die E-Mail-Adresse des Absenders" im Feld "Wert" ein.
Verwenden eines Makros, um ungelesene E -Mails automatisch zu sortieren
Für diejenigen, die den Prozess der Sortierung von ungelesenen E -Mails automatisieren möchten, ermöglicht Outlook es Benutzern, ein Makro zu erstellen. Um ein Makro zu erstellen, klicken Sie oben im Posteingang auf die Schaltfläche „Makros“ und wählen Sie „Makro erstellen“. Dadurch wird ein neues Fenster mit Optionen zum Erstellen eines Makros geöffnet.
Wählen Sie im Abschnitt "Makroaktionen" im Dropdown-Menü "Aktion" "Filter" aus. Dadurch wird ein neues Fenster mit Optionen zum Filtern von E -Mails geöffnet. Wählen Sie im Abschnitt "Filterkriterien" im Dropdown-Menü "Read" "ungelesen" aus. Dadurch wird der Posteingang gefiltert, um nur E -Mails anzuzeigen, die noch nicht gelesen wurden. Für spezifischere Suchanfragen können Benutzer mehrere Kriterien im Abschnitt „Zusätzliche Kriterien“ kombinieren. Um beispielsweise ungelesene E-Mails von einem bestimmten Absender zu filtern, wählen Sie im Dropdown-Menü "Feld" "aus" aus "In die E-Mail-Adresse des Absenders" im Feld "Wert" ein.
Speichern von Filtern für die zukünftige Verwendung
Mit Outlook können Benutzer auch Filter für die zukünftige Verwendung speichern. Klicken Sie zum Speichern eines Filters auf die Schaltfläche „Filter speichern“ oben im Posteingang. Dadurch wird ein neues Fenster mit Optionen zum Speichern des Filters geöffnet.
Geben Sie im Feld "Name" einen Namen für den Filter ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern". Dadurch wird der Filter gespeichert, sodass Benutzer in Zukunft schnell darauf zugreifen können. Für spezifischere Suchanfragen können Benutzer mehrere Kriterien im Abschnitt „Zusätzliche Kriterien“ kombinieren. Um beispielsweise ungelesene E-Mails von einem bestimmten Absender zu filtern, wählen Sie im Dropdown-Menü "Feld" "aus" aus "In die E-Mail-Adresse des Absenders" im Feld "Wert" ein.
Häufig gestellte Fragen
Q1. Wie filtere ich ungelesene E -Mails in Outlook?
A1. Um ungelesene E -Mails in Outlook zu filtern, öffnen Sie Ihren Posteingang und klicken Sie auf die Registerkarte "Ansicht". Wählen Sie in der Gruppe "Aktuelle Ansicht" im Dropdown-Menü "ungelesen" aus. Dadurch wird die E -Mails in Ihrem Posteingang gefiltert und nur die E -Mails angezeigt, die noch nicht gelesen wurden. Sie können auch andere Filter wie Datum, Absender anwenden oder die Liste der ungelesenen E -Mails eingrenzen.
Q2. Was sind die verschiedenen Möglichkeiten, E -Mails in Outlook zu filtern?
A2. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, E -Mails in Outlook zu filtern. Sie können E -Mails nach Absender, Datum, Betreff, Inhalten und mehr filtern. Sie können auch Filter verwenden, um Regeln zu erstellen, die automatisch E -Mails in Ordner sortieren. Sie können sogar Filter verwenden, um E -Mails von bestimmten Absendern oder Domänen zu blockieren.
Q3. Wie kann ich den Filter in Outlook zurücksetzen?
A3. Um den Filter in Outlook zurückzusetzen, öffnen Sie Ihren Posteingang und klicken Sie auf die Registerkarte "Ansicht". Wählen Sie in der Gruppe "Aktuelle Ansicht" im Dropdown-Menü "All" aus. Dadurch wird der Filter zurückgesetzt und alle E -Mails in Ihrem Posteingang angezeigt, unabhängig davon, ob sie gelesen wurden oder nicht.
Q4. Wie erstelle ich eine Regel, um E -Mails in Outlook zu filtern?
A4. Um eine Regel zum Filtern von E -Mails in Outlook zu erstellen, öffnen Sie Ihren Posteingang und klicken Sie auf die Registerkarte „Startseite“. Wählen Sie im Dropdown-Menü in der Gruppe "Verschieben" "Regeln" aus. Dadurch wird das Regelnfenster geöffnet, in dem Sie eine Regel erstellen können, um E -Mails in Ordner zu sortieren, bestimmte Absender zu blockieren oder E -Mails aus bestimmten Domänen zu löschen.
Q5. Kann ich Filter verwenden, um nach E -Mails in Outlook zu suchen?
A5. Ja, Sie können Filter verwenden, um in Outlook nach E -Mails zu suchen. Öffnen Sie Ihren Posteingang und klicken Sie auf die Registerkarte "Suche". Wählen Sie im Dropdown-Menü in der Gruppe "Such" "Advanced Find" aus. Dadurch wird das erweiterte Suchfenster geöffnet, in dem Sie Kriterien für die Suche nach E -Mails angeben können. Sie können auch Filter verwenden, um die Liste der Ergebnisse einzugrenzen.
Q6. Wie kann ich einen Filter in Outlook speichern?
A6. Um einen Filter in Outlook zu speichern, öffnen Sie Ihren Posteingang und klicken Sie auf die Registerkarte "Ansicht". Wählen Sie in der Gruppe "Aktuelle Ansicht" im Dropdown-Menü "Aktuelle Ansicht als" als "Ansicht speichern" aus. Dadurch wird die aktuelle Ansicht als Fenster speichern, in dem Sie einen Namen für den Filter eingeben und auf "OK" klicken können, um den Filter zu speichern. Sie können dann jederzeit auf die Registerkarte "Ansicht" auf den Filter zugreifen.
Wie filtere ich ungelesene E -Mails in Outlook?
Es ist einfach, ungelesene E -Mails in Outlook zu filtern. Wenn Sie die einfachen Schritte in diesem Artikel befolgen, können Sie die E -Mails, die Sie noch nicht gelesen haben, schnell und einfach herausfiltern. Auf diese Weise können Sie Ihren Posteingang verwalten und sicherstellen, dass wichtige E -Mails im Shuffle nicht verloren gehen. Mit ein paar Klicks der Maus finden Sie leicht die ungelesenen E -Mails, die Sie ansprechen müssen.