Wie finde ich AppData Windows 10?
Das Finden von AppData unter Windows 10 kann eine schwierige Aufgabe sein, wenn Sie mit dem Betriebssystem nicht vertraut sind. Wenn Sie nach dem Ordner suchen, um wichtige Informationen zu speichern, oder einfach nur wissen möchten, wo er sich befindet, ist dieser Leitfaden für Sie. Wir werden die Schritte durchlaufen, die für die Suche nach AppData in Windows 10 erforderlich sind und einige Tipps geben, um es einfacher zu machen. Also fangen wir an!
AppData finden Sie unter Windows 10:
- Gehen Sie zum Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
- System auswählen.
- Wählen Sie die Registerkarte Speicher.
- Wählen Sie unter Speicher das Laufwerk aus, das AppData enthält.
- Suchen Sie den AppData -Ordner und klicken Sie darauf.
Der AppData -Ordner ist ein versteckter Ordner im lokalen Ordner im Benutzerprofil Ihres Computers. Um dies zu finden, müssen Sie die Option Hidden Dateien in Datei Explorer anzeigen. Öffnen Sie dazu den Datei -Explorer und gehen Sie zur Registerkarte Ansicht. Dort finden Sie das Menü anzeigen/ausblenden mit dem Kontrollkästchen, um versteckte Dateien anzuzeigen. Sobald Sie dies getan haben, können Sie über den lokalen Ordner in Ihrem Benutzerprofil zum AppData -Ordner navigieren.
Appdata Windows 10 finden
AppData ist ein Ordner in Windows 10, der Informationen zu Anwendungen und anderen Programmen speichert. Es ist ein versteckter Ordner, sodass er nicht leicht über den Datei -Explorer zugänglich ist. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, AppData in Windows 10 zu finden und Zugriff auf die darin gespeicherten Dateien zu erhalten.
Verwenden von Datei -Explorer
Der einfachste Weg, AppData in Windows 10 zu finden, ist die Verwendung des Datei -Explorers. Öffnen Sie dazu den Datei -Explorer und klicken Sie dann oben im Fenster auf die Registerkarte "anzeigen". Wählen Sie auf der Registerkarte "Ansicht" "Optionen" und wählen Sie dann die Option "Optionen" Ordner und Suchoptionen ändern ". Gehen Sie im Fenster Ordneroptionen zur Registerkarte "Ansicht" und wählen Sie dann die Option "Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen". Sobald dies erledigt ist, klicken Sie auf "OK", und der AppData -Ordner sollte nun im Fenster "Datei Explorer" angezeigt werden.
Verwenden Sie den Befehl run
Eine andere Möglichkeit, AppData in Windows 10 zu finden, ist die Verwendung des Befehls ausführen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R auf Ihrer Tastatur, um das Auslauffenster aufzurufen. Geben Sie im Auslauffenster „%AppData%“ (ohne die Anführungszeichen) ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Dadurch wird der AppData -Ordner in einem neuen Fenster geöffnet.
Eingabeaufforderung verwenden
Die dritte Möglichkeit, AppData in Windows 10 zu finden, ist die Verwendung der Eingabeaufforderung. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + X auf Ihrer Tastatur, um das Menü Power User aufzurufen. Wählen Sie im Menü Power User die Option "Eingabeaufforderung" aus. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster "CD %AppData %" (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Dadurch wird der AppData -Ordner in einem neuen Fenster geöffnet.
Zugriff auf AppData
Sobald Sie den AppData -Ordner in Windows 10 gefunden haben, können Sie mit dem Zugriff auf die darin gespeicherten Dateien zugreifen. Öffnen Sie dazu den AppData -Ordner und wählen Sie dann den Ordner „Lokale“. Innerhalb des lokalen Ordners finden Sie eine Reihe von Ordnern, die verschiedene Anwendungsdaten wie Einstellungen, Einstellungen und andere Dateien enthalten.
Finden spezifischer AppData
Wenn Sie nach der AppData einer bestimmten Anwendung suchen, können Sie die Suchleiste oben im Datei -Explorer -Fenster verwenden. Geben Sie dazu den Namen der gesuchten Anwendung ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Dadurch werden alle auf diese Anwendung bezogenen AppData angezeigt.
Anzeigen versteckter Dateien
In einigen Fällen kann der AppData -Ordner versteckte Dateien und Ordner enthalten, die im Datei -Explorer -Fenster nicht sichtbar sind. Öffnen Sie den AppData -Ordner, um diese versteckten Dateien anzuzeigen, und klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte "Ansicht". Wählen Sie auf der Registerkarte Ansicht die Option "Versteckte Elemente" aus, und die versteckten Dateien und Ordner sollten jetzt sichtbar sein.
Unterstützung von AppData
Das Sichern von AppData ist wichtig, da alle Ihre Anwendungseinstellungen, Präferenzen und andere Dateien im Falle eines Systemabfalls oder anderer Datenverlust nicht verloren gehen. Um AppData zu sichern, öffnen Sie den AppData -Ordner und wählen Sie dann den Ordner "Lokale". Wählen Sie im lokalen Ordner den Ordner für die Anwendung aus, die Sie sichern möchten, und kopieren Sie dann den Inhalt des Ordners in ein externes Speichergerät.
Sichern von Dateien mit Dateiverlauf unterstützen
Windows 10 enthält außerdem eine Dateiverlaufsfunktion, mit der Sie bestimmte Dateien und Ordner sichern können. Öffnen Sie dazu das Fenster Dateiverlauf und wählen Sie dann die Option "Diese Ordner sichern". Wählen Sie hier den AppData -Ordner aus und wählen Sie dann die Ordner aus, die Sie sichern möchten. Klicken Sie nach der Auswahl auf "Sicherung starten" und die Dateien werden auf ein externes Speichergerät gesichert.
Verwenden von Backup-Software von Drittanbietern
Wenn Sie die Funktion "Dateiverlauf" nicht verwenden möchten, um AppData zu sichern, können Sie auch Backup-Software von Drittanbietern verwenden. Für Windows 10 stehen viele verschiedene Backup-Softwareprogramme von Drittanbietern zur Verfügung. Führen Sie daher sicher, dass Sie einige Nachforschungen anstellen und einen, der Ihren Anforderungen entspricht.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist AppData?
AppData ist ein versteckter Ordner in Windows 10, mit dem anwendungsspezifische Daten für Programme gespeichert werden, die auf dem Computer installiert sind. Diese Daten können Konfigurationsdateien, Kennwörter und andere wichtige Informationen enthalten. AppData befindet sich in der Regel im C: \ Benutzer \
Wo befindet sich AppData?
AppData befindet sich in der Regel im C: \ Benutzer \
Wie finde ich AppData Windows 10?
Um AppData in Windows 10 zu finden, öffnen Sie das Fenster "Datei Explorer" und wählen Sie "Ansicht"> "Optionen"> "Ordner ändern und Suchoptionen ändern". Wählen Sie auf der Registerkarte "Ansicht" "Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" und klicken Sie dann auf "OK". Auf diese Weise kann der AppData -Ordner im Fenster Datei Explorer sichtbar sein.
Wofür wird der AppData -Ordner verwendet?
Der AppData-Ordner wird verwendet, um anwendungsspezifische Daten für Programme zu speichern, die auf dem Computer installiert sind. Diese Daten können Konfigurationsdateien, Kennwörter und andere wichtige Informationen enthalten. Es ist wichtig zu beachten, dass der AppData -Ordner nicht direkt geändert werden sollte, da dies zu einer Instabilität in den Anwendungen führen kann, die die in diesem Ordner gespeicherten Daten verwenden.
Was ist der Roaming -Ordner?
Der Roaming -Ordner befindet sich im AppData -Ordner und wird verwendet, um Daten zu speichern, die über mehrere Computer verwendet werden. Diese Daten können Benutzereinstellungen und Einstellungen umfassen, die auf andere Computer übertragen werden können. Diese Daten werden im Roaming -Ordner gespeichert, um den Zugriff von mehreren Computern zu erleichtern.
Soll ich den AppData -Ordner löschen?
Nein, es wird nicht empfohlen, den AppData -Ordner zu löschen, da dies in den Anwendungen zu einer Instabilität führen kann, in der die in diesem Ordner gespeicherten Daten verwendet werden. Wenn Sie Platz auf Ihrer Festplatte freilegen müssen, sollten Sie andere Methoden wie Deinstallieren von Anwendungen oder das Verschieben von Dateien auf ein externes Speichergerät verwenden.
So finden Sie den AppData -Ordner in Windows 10
Das Finden von AppData in Windows 10 ist ein wesentlicher Bestandteil der Verwaltung Ihres Computers. Hier werden viele der wichtigen Dateien und Einstellungen gespeichert. Mit Hilfe dieses Handbuchs haben Sie jetzt gelernt, wie man den AppData -Ordner in Windows 10, sowohl im Fenster "Datei Explorer" als auch aus der Eingabeaufforderung finden. Jetzt können Sie schnell auf AppData zugreifen und die darin gespeicherten Dateien und Einstellungen problemlos verwalten.