Wie format ich USB nach FAT32 Windows 10?
Das Formatieren Ihres USB -Laufwerks auf FAT32 in Windows 10 ist ein schneller und einfacher Prozess. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Daten von einem Gerät auf ein anderes zu übertragen, ist FAT32 ein zuverlässiges universelles Format, das sowohl für Windows als auch für Macs funktioniert. Diese Anleitung führt Sie durch die Formatierung Ihres USB nach FAT32 in Windows 10, sodass Sie in kürzester Zeit Daten übertragen können.
1. Setzen Sie Ihr USB -Laufwerk in Ihren Computer ein.
2. Öffnen Sie den Datei -Explorer auf Ihrem PC und wählen Sie diesen PC aus.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen Sie Format.
4. Wählen Sie FAT32 aus der Dropdown-Liste der Dateisystem.
5. Aktivieren Sie das Feld Schnellformat und klicken Sie auf Start.
6. Warten Sie, bis der Vorgang fertig ist, und klicken Sie dann auf OK.
7. Ihr USB -Laufwerk ist jetzt auf FAT32 formatiert.
So formatieren Sie ein USB -Laufwerk auf FAT32 in Windows 10
Windows 10 erleichtert das Format eines USB -Laufwerks auf FAT32, ein Dateisystem, das mit einer Vielzahl von Betriebssystemen kompatibel ist. Fat32 ist das beliebteste Dateisystem, das auf USB -Flash -Laufwerken verwendet wird. Daher ist es wichtig zu wissen, wie die Formatierung korrekt durchführt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in Windows 10 ein USB -Laufwerk auf FAT32 formatieren.
Schritt 1: Stecken Sie das USB -Laufwerk an
Der erste Schritt besteht darin, das USB -Laufwerk an den Computer anzuschließen. Sobald es angeschlossen ist, sollten Sie das Laufwerk im Datei -Explorer sehen können. Es kann auch in diesem PC -Abschnitt erscheinen.
Schritt 2: Öffnen Sie den Datei -Explorer
Der nächste Schritt besteht darin, den Datei -Explorer zu öffnen. Sie können dies tun, indem Sie die Windows -Taste und E gleichzeitig drücken. Dadurch wird das Fenster "Datei Explorer" geöffnet.
Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk
Sobald das Fenster "Datei Explorer" geöffnet ist, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk klicken, das Sie formatieren möchten. Dadurch wird ein Kontextmenü mit einer Vielzahl von Optionen geöffnet. Klicken Sie auf die Formatoption, um das Formatfenster zu öffnen.
Schritt 4: Wählen Sie das Dateisystem aus
Im Formatfenster können Sie das Dateisystem auswählen, das Sie verwenden möchten. Wählen Sie im Dropdown-Menü das FAT32-Dateisystem aus.
Schritt 5: Format des USB -Laufwerks
Sobald Sie das Dateisystem ausgewählt haben, können Sie auf die Schaltfläche Start klicken, um den Formatierungsprozess zu starten. Dieser Vorgang kann je nach Größe des Laufwerks und der Geschwindigkeit Ihres Computers einige Minuten dauern.
Schritt 6: Überprüfen Sie die Formatierung
Sobald der Formatierungsprozess abgeschlossen ist, sollten Sie in der Lage sein, zu überprüfen, ob das USB -Laufwerk jetzt in das FAT32 -Dateisystem formatiert ist. Dazu können Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken und die Option Eigenschaften auswählen. Dadurch wird das Eigenschaftenfenster geöffnet, in dem Sie das verwendete Dateisystem sehen können.
Fehlerbehebung
Wenn Sie Probleme beim Formatieren des USB -Laufwerks haben, können Sie einige Dinge tun, die Sie tun können, um das Problem zu beheben. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Laufwerk ordnungsgemäß angeschlossen ist und dass Sie das richtige Dateisystem im Formatfenster ausgewählt haben. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie über die aktuellsten Treiber auf Ihrem Computer installiert sind.
Abschluss
Das Formatieren eines USB -Laufwerks zu FAT32 in Windows 10 ist ein relativ einfacher Prozess. Sie müssen lediglich das Laufwerk anschließen, den Datei-Explorer öffnen, mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken, die Option Format auswählen und das FAT32-Dateisystem auswählen. Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, sollten Sie in der Lage sein, zu überprüfen, ob das Laufwerk korrekt formatiert ist.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist FAT32?
Fat32 ist ein Dateisystem, das von Microsoft entwickelt wurde. Es ist das häufigste Dateisystem für abnehmbare Speicherantriebe wie USB -Flash -Laufwerke und externe Festplatten. Fat32 gibt es seit Mitte der neunziger Jahre und wird von fast allen Windows-, Mac- und Linux-Betriebssystemen unterstützt. Es ist auch das am besten kompatible Dateisystem für die plattformübergreifende Verwendung. Dies bedeutet, dass Sie ein FAT32-formatiertes Laufwerk auf einem Windows-PC-, Mac- oder Linux-Computer verwenden können, und das andere Betriebssystem erkennt das Laufwerk weiterhin.
2. Was sind die Vorteile der Formatierung eines USB -Antriebs zu FAT32?
Der Hauptvorteil der Formatierung eines USB -Laufwerks zu FAT32 ist die Kompatibilität. Fat32 ist eines der am häufigsten unterstützten Dateisysteme. Daher funktioniert es wahrscheinlich mit jedem Gerät, an das Sie es anschließen. Zusätzlich unterstützt FAT32 größere Dateigrößen als das andere weit verbreitete Dateisystem FAT16. Dies bedeutet, dass Sie größere Dateien auf einem FAT32-formatierten Laufwerk speichern können als auf einem FAT16-formatierten Laufwerk.
3. Was ist die maximale Dateigröße für FAT32?
Die maximale Dateigröße für FAT32 beträgt 4 GB. Dies bedeutet, dass jede Datei größer als 4 GB auf einem FAT32-formatierten Laufwerk nicht gespeichert werden kann. FAT32 kann jedoch mehrere Dateien speichern, die mehr als 4 GB addieren, solange keine einzige Datei größer als 4 GB ist.
4. Was ist die maximale Partitionsgröße für FAT32?
Die maximale Partitionsgröße für FAT32 beträgt 2 TB. Dies bedeutet, dass die Gesamtmenge an Daten, die Sie auf einem FAT32-formatierten Laufwerk speichern können, auf 2 TB begrenzt sind. Dies kann für einige Benutzer eine Einschränkung sein, da viele moderne externe Festplatten größer als 2 TB sind.
5. Wie fordere ich in Windows 10 ein USB -Laufwerk auf FAT32 aus?
Das Formatieren eines USB -Laufwerks zu FAT32 in Windows 10 ist relativ einfach. Schließen Sie zunächst das USB -Laufwerk an Ihren Computer an. Öffnen Sie dann das Taste zum Festplattenverwaltung, indem Sie die Windows -Taste drücken und nach „Festplatten -Partitionen erstellen und formatieren“. Sobald das Fenster des Festplattenmanagements geöffnet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen Sie „Format“. Wählen Sie im Formatfenster die Option "FAT32" aus und klicken Sie auf "OK". Das Laufwerk wird dann in das FAT32 -Dateisystem formatiert.
6. Gibt es eine Möglichkeit, ein USB -Antrieb zu FAT32 zu formatieren, das größer als 32 GB ist?
Ja, es gibt eine Möglichkeit, ein USB -Antrieb zu FAT32 zu formatieren, das größer als 32 GB ist. Mit dem Standard -Service für Windows -Formatierungsprogramme können Sie dies nicht tun, da es auf Laufwerke, die 32 GB oder kleiner sind, beschränkt sind. Es stehen jedoch Dienstprogramme von Drittanbietern zur Verfügung, mit denen Sie Laufwerke größer als 32 GB bis FAT32 formatieren können.
Zusammenfassend ist das Formatieren eines USB nach FAT32 ein einfacher Prozess unter Windows 10. Mit wenigen einfachen Schritten können Sie Dateien mühelos zwischen Computern und Geräten übertragen. Alles, was Sie brauchen, ist das richtige USB -Laufwerk, eine Internetverbindung und ein paar Klicks Ihrer Maus. Mit ein wenig Geduld und dem richtigen Wissen können Sie leicht die Vorteile eines USB -Antriebs von Fat32 genießen.