Blog

Wie füge ich eine Sekundärachse in Excel hinzu?

Das Hinzufügen einer Sekundärachse in Excel kann eine großartige Möglichkeit sein, verschiedene Datensätze zu vergleichen. Sie können Daten von zwei verschiedenen Quellen nebeneinander visualisieren, sodass die Identifizierung von Trends und Mustern einfacher wird. Unabhängig davon, ob Sie ein Anfänger oder ein fortgeschrittener Benutzer sind, werden Sie in diesem Handbuch von Schritt für Schritt eine sekundäre Achse in Excel hinzufügen. Mit diesen Informationen können Sie fundiertere Entscheidungen treffen und Ihre Daten besser analysieren.

Wie füge ich eine Sekundärachse in Excel hinzu?

Erstellen einer sekundären Achse

Durch das Hinzufügen einer Sekundärachse zu einem Diagramm in Excel können Daten auf verschiedenen Skalen angezeigt werden. Dies ist besonders nützlich, wenn es um große oder kleine Zahlen geht. Wenn beispielsweise die y-Achse eines Diagramms große Zahlen enthält, kann das Hinzufügen einer Sekundärachse dazu beitragen, dass die Daten klarer angezeigt werden. Um eine sekundäre Achse in Excel zu erstellen, wählen Sie zuerst das Diagramm aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Diagramm Tools" im Band. Wählen Sie hier die Registerkarte Layout aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Sekundärachse aus dem Achsenabschnitt.

Wählen Sie als nächstes die Datenreihen aus, die auf der Sekundärachse angezeigt werden muss. Klicken Sie dazu auf die Serie und wählen Sie dann das Kontrollkästchen Sekundärachse im Fenster "Formatdatenserien" aus. Auf diese Weise können die Datenreihen auf einer anderen Skala im Diagramm angezeigt werden. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche Schließen, um das Fenster "Formatdatenreihen" zu beenden und die Änderungen zu speichern.

Um die Skala der Sekundärachse anzupassen, wählen Sie die sekundäre y-Achse aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Formatauswahl". Wählen Sie hier die Registerkarte Skala aus und passen Sie dann die Einstellungen an die Daten an. Um die Daten zu erleichtern, wählen Sie das Kontrollkästchen der Sekundärachse anzeigen.

Hinzufügen von Datenbezeichnungen zur Sekundärachse

Um der Sekundärachse Datenbezeichnungen hinzuzufügen, wählen Sie die Datenreihe aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Diagramm Tools". Wählen Sie hier die Registerkarte Layout aus und klicken Sie dann im Abschnitt Beschriftungen auf die Schaltfläche Datenbezeichnungen. Dadurch wird das Fenster Formatdatenbezeichnungen geöffnet, in dem die Datenbezeichnungen zum Diagramm hinzugefügt werden können. Um die Datenbezeichnungen zu erleichtern, wählen Sie das Kontrollkästchen Sekundärachse anzeigen.

Wählen Sie anschließend die Datenbezeichnungen aus, die zum Diagramm hinzugefügt werden müssen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Formatauswahl" von der Registerkarte "Diagramm Tools". Wählen Sie hier die Registerkarte Skala aus und passen Sie dann die Einstellungen an die Daten an. Um die Datenbezeichnungen zu erleichtern, wählen Sie das Kontrollkästchen Sekundärachse anzeigen.

Hinzufügen einer Trendlinie zur Sekundärachse

Das Hinzufügen einer Trendlinie zu einer Sekundärachse kann dazu beitragen, die Beziehung zwischen den beiden Datensätzen zu zeigen. Um der Sekundärachse eine Trendlinie hinzuzufügen, wählen Sie die Datenreihe aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Diagramm Tools". Wählen Sie hier die Registerkarte Layout aus und klicken Sie dann im Abschnitt Analyse auf die Schaltfläche Trendline. Dadurch wird das Format -Trendline -Fenster geöffnet, in dem die Trendlinie zum Diagramm hinzugefügt werden kann.

Wählen Sie anschließend den Typ der Trendlinie aus, der dem Diagramm hinzugefügt werden muss, und wählen Sie dann das Kontrollkästchen der Sekundärachse aus. Dadurch kann die Trendlinie auf einer anderen Skala im Diagramm angezeigt werden. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche Schließen, um das Fenster "Format Trendline" zu beenden und die Änderungen zu speichern.

Einstellung der Position der Sekundärachse einstellen

Um die Position der Sekundärachse anzupassen, wählen Sie die sekundäre y-Achse aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Formatauswahl". Wählen Sie hier die Registerkarte Skala aus und passen Sie dann die Einstellungen an die Daten an. Um die Achse nach rechts oder links zu verschieben, wählen Sie die Option für die Position der Sekundärachse und wählen Sie dann die gewünschte Position aus.

Um die Daten zu erleichtern, wählen Sie das Kontrollkästchen der Sekundärachse anzeigen. Dadurch kann die Sekundärachse in der Tabelle angezeigt werden. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche Schließen, um das Fenster der Formatachse zu beenden und die Änderungen zu speichern.

Hinzufügen eines Titels zur Sekundärachse Hinzufügen

Um der sekundären Achse einen Titel hinzuzufügen, wählen Sie die sekundäre y-Achse aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Formatauswahl". Wählen Sie hier die Registerkarte Skala aus und wählen Sie dann die Titelsoption. Dadurch wird das Format -Achsenfenster geöffnet, in dem der Titel zum Diagramm hinzugefügt werden kann.

Geben Sie als nächstes den gewünschten Titel in das Titelfeld ein und wählen Sie dann das Kontrollkästchen der Sekundärachse aus. Dadurch kann der Titel auf einer anderen Skala im Diagramm angezeigt werden. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche Schließen, um das Fenster der Formatachse zu beenden und die Änderungen zu speichern.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist eine Sekundärachse in Excel?

Eine Sekundärachse in Excel ist eine Funktion, mit der Sie zwei verschiedene Datensätze in demselben Diagramm anzeigen können. Durch Hinzufügen einer zweiten Achse in das Diagramm können Sie zwei Datensätze mit unterschiedlichen Skalen oder Einheiten vergleichen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie zwei Datensätze vergleichen möchten, die ansonsten schwierig auf demselben Diagramm zu lesen sind.

Was sind die Schritte, um eine Sekundärachse in Excel hinzuzufügen?

Um eine sekundäre Achse in Excel hinzuzufügen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
1. Wählen Sie die Daten aus, die Sie in der Tabelle zeichnen möchten.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Einfügen" und wählen Sie dann den Diagrammtyp aus, den Sie erstellen möchten.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Datenreihen und wählen Sie "Seriendiagrammtyp ändern".
4. Wählen Sie die Option "Sekundärachse" aus.
5. Klicken Sie auf "OK."

Was sind die Vorteile der Verwendung einer Sekundärachse?

Die Verwendung einer Sekundärachse in Excel kann von Vorteil sein, wenn Sie zwei Datensätze mit verschiedenen Skalen oder Einheiten vergleichen möchten. Dies liegt daran, dass Sie mit der Sekundärachse beide Datensätze im selben Diagramm anzeigen können. Darüber hinaus kann diese Funktion auch zum Erstellen von Diagrammen verwendet werden, die visuell ansprechender sind.

Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung einer Sekundärachse?

Ja, es gibt einige Einschränkungen bei der Verwendung einer Sekundärachse in Excel. Wenn Sie beispielsweise eine Sekundärachse hinzufügen, müssen die beiden Datensätze unterschiedliche Einheiten oder Skalen haben, um verglichen zu werden. Darüber hinaus können einige Diagramme wie Kreisdiagramme nicht mit einer Sekundärachse verwendet werden.

Wie kann ich die Skala der Sekundärachse ändern?

Um die Skala der Sekundärachse zu ändern, befolgen Sie die folgenden Schritte:
1. Wählen Sie das Diagramm aus und klicken Sie auf die Registerkarte "Design".
2. Wählen Sie "Daten auswählen".
3. Klicken Sie im Abschnitt "Achsen" auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
4. Wählen Sie die Option "Sekundärachse" aus.
5. Wählen Sie die Registerkarte "Achsenoptionen".
6. Wählen Sie die Option "Skalierung" aus und geben Sie die Skala ein, die Sie verwenden möchten.

Kann ich einem vorhandenen Diagramm eine Sekundärachse hinzufügen?

Ja, Sie können einem vorhandenen Diagramm eine Sekundärachse hinzufügen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
1. Wählen Sie das Diagramm aus und klicken Sie auf die Registerkarte "Design".
2. Wählen Sie "Daten auswählen".
3. Klicken Sie im Abschnitt "Achsen" auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
4. Wählen Sie die Datenreihen aus, die Sie dem Diagramm hinzufügen möchten.
5. Wählen Sie die Option "Sekundärachse".
6. Klicken Sie auf "OK."

Zusammenfassend ist das Hinzufügen einer Sekundärachse in Excel eine großartige Möglichkeit, zwei verschiedene Datensätze zu vergleichen und Diagramme zu erstellen, die aussagekräftiger sind. Es kann ein komplexer Prozess sein, aber mit ein paar einfachen Schritten können Sie die Arbeit schnell und einfach erledigen. Nachdem Sie nun wissen, wie Sie in Excel eine Sekundärachse hinzufügen, können Sie auf informative Diagramme und Diagramme erstellen, mit denen Sie bessere Entscheidungen treffen können.