Wie füge ich eine Trendlinie in Excel Mac hinzu?
Wenn Sie Ihren Excel -Daten auf einem Mac eine Trendlinie hinzufügen möchten, sind Sie richtig an den richtigen Ort. In diesem Artikel werden wir Sie durch die einfachen Schritte führen, die erforderlich sind, um eine Trendlinie zu jeder Art von Diagramm in Excel Mac hinzuzufügen. Wir werden abdecken, was eine Trendlinie ist, die verschiedenen verfügbaren Trendlinien und die einfachen Schritte zum Hinzufügen eines zu Ihrem Diagramm. Mit unserer Hilfe sind Sie in kürzester Zeit ein Excel Mac Trendline Pro!
- Öffnen Sie die Tabelle und wählen Sie die Datenreihen, die Sie analysieren möchten.
- Gehen Sie zur Registerkarte "Diagrammdesign" und wählen Sie das Dropdown-Menü für das Diagrammelement hinzufügen.
- Wählen Sie Trendline und wählen Sie die Art der Trendlinie, die Sie hinzufügen möchten.
- Passen Sie die Einstellungen der Trendlinien an und klicken Sie auf OK.
Die Trendlinie wird dem Diagramm hinzugefügt und Sie können die Farbe, den Stil und die Breite der Linie anpassen.
So fügen Sie einem Diagramm in Excel Mac eine Trendlinie hinzu
Das Hinzufügen von Trendlinien zu Diagrammen in Excel Mac ist ein einfacher Prozess, mit dem Sie Ihre Daten visualisieren und verstehen können. Eine Trendlinie ist eine visuelle Darstellung des Datenmusters im Laufe der Zeit, die die allgemeine Richtung der Daten veranschaulicht. Durch das Hinzufügen einer Trendlinie in ein Diagramm können Sie schnell eine Vorstellung davon bekommen, wie sich Ihre Daten ändern und wie sich diese weiterhin ändern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einem Diagramm in Excel Mac eine Trendlinie hinzufügen.
Schritt 1: Öffnen Sie das Diagramm
Der erste Schritt beim Hinzufügen einer Trendlinie zu einem Diagramm in Excel Mac besteht darin, das Diagramm zu öffnen. Klicken Sie dazu auf das Diagramm, um es auszuwählen. Gehen Sie dann zur Registerkarte "Diagramm Tools" und klicken Sie auf die Registerkarte "Design". Von dort aus können Sie die Art der Tabelle auswählen, die Sie öffnen möchten. Sobald Sie die Art des Diagramms ausgewählt haben, die Sie öffnen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Diagramm zu öffnen.
Schritt 2: Fügen Sie die Trendlinie hinzu
Sobald das Diagramm geöffnet ist, können Sie die Trendlinie hinzufügen. Klicken Sie dazu auf das Diagramm, um es auszuwählen. Gehen Sie dann zur Registerkarte "Diagramm -Tools" und klicken Sie auf die Registerkarte Layout. Von dort aus können Sie die Option Trendline auswählen. Dadurch wird ein Menü mit verschiedenen Optionen für Trendlinien geöffnet. Wählen Sie die Art der Trendlinie aus, die Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie die Schaltfläche OK.
Schritt 3: Passen Sie die Trendlinie an
Sobald die Trendlinie in das Diagramm hinzugefügt wurde, können Sie sie an Ihre Anforderungen anpassen. Klicken Sie dazu auf das Diagramm, um es auszuwählen. Gehen Sie dann zur Registerkarte "Diagramm -Tools" und klicken Sie auf die Registerkarte Layout. Von dort aus können Sie die Option Trendline auswählen. Dadurch wird ein Menü mit mehreren Optionen zum Anpassen der Trendlinie geöffnet. Von hier aus können Sie die Art der Linie, die Farbe der Linie, die Dicke der Linie und alle anderen Optionen auswählen, die Sie für die Anpassung der Trendlinie benötigen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
Schritt 4: Zeigen Sie die Trendlinie an
Sobald die Trendlinie hinzugefügt und angepasst wurde, können Sie die Trendlinie anzeigen, indem Sie auf das Diagramm klicken, um sie auszuwählen. Gehen Sie dann zur Registerkarte "Diagramm -Tools" und klicken Sie auf die Registerkarte Layout. Von dort aus können Sie die Option Trendline auswählen. Dadurch wird das Diagramm mit der Trendlinie sichtbar. Sie können jetzt sehen, wie die Trendlinie Ihre Daten darstellt und ein besseres Verständnis dafür erhalten.
Schritt 5: Speichern Sie das Diagramm
Sobald Sie mit der Trendlinie und dem Diagramm zufrieden sind, besteht der letzte Schritt darin, das Diagramm zu speichern. Klicken Sie dazu auf das Diagramm, um es auszuwählen. Gehen Sie dann zur Registerkarte "Diagramm Tools" und klicken Sie auf die Registerkarte "Design". Von dort aus können Sie die Option speichern. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie den Dateinamen eingeben und den Speicherort auswählen können, an dem Sie das Diagramm speichern möchten. Sobald Sie dies getan haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um das Diagramm zu speichern.
Schritt 6: Teilen Sie das Diagramm
Sobald Sie das Diagramm gespeichert haben, können Sie es leicht mit anderen teilen. Klicken Sie dazu auf das Diagramm, um es auszuwählen. Gehen Sie dann zur Registerkarte "Diagramm Tools" und klicken Sie auf die Registerkarte "Design". Von dort aus können Sie die Option zur Freigabe auswählen. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die E -Mail -Adressen der Personen eingeben können, mit denen Sie das Diagramm teilen möchten. Sobald Sie dies getan haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Senden, um das Diagramm zu teilen.
Verwandte FAQ
Was ist eine Trendlinie?
Eine Trendlinie ist eine Zeile, die verwendet wird, um den allgemeinen Trend eines Datensatzes zu veranschaulichen. Es wird normalerweise verwendet, um die Richtung eines Trends in einem Datensatz zu identifizieren und zukünftige Werte des Datensatzes vorherzusagen. Trendlinien können verwendet werden, um lineare, exponentielle, logarithmische, Polynom- und andere Datentrends zu identifizieren.
Was ist Excel Mac?
Excel Mac ist die Version von Microsoft Excel, die speziell für Mac -Computer entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Tabellenkalkulationsanwendung, die zur Datenanalyse und zum Datenmanagement verwendet wird. Es verfügt über eine Vielzahl von Formeln und Funktionen sowie leistungsstarke Tools zur Datenvisualisierung.
Wie füge ich eine Trendlinie in Excel Mac hinzu?
Das Hinzufügen einer Trendlinie zu einem Diagramm in Excel Mac ist ein einfacher Prozess. Wählen Sie zunächst die Datenpunkte aus, die Sie in Ihre Trendlinie aufnehmen möchten. Klicken Sie dann in der Bandhandbuch auf die Registerkarte "Einfügen" und wählen Sie die Option "Diagramm" aus. Wählen Sie die Art des Diagramms aus, zu dem Sie die Trendlinie hinzufügen möchten. Wählen Sie als Nächstes die Option "Diagrammelemente" im Band aus. Klicken Sie dann auf die Option "Trendline". Wählen Sie zuletzt die Art der Trendlinie aus, die Sie im Dropdown-Menü hinzufügen möchten.
Welche Arten von Trendlinien kann ich hinzufügen?
Excel Mac bietet eine Vielzahl von Trendlinienoptionen. Dazu gehören lineare, exponentielle, logarithmische, polynomische und andere Trendlinien. Abhängig von der Art der Daten, die Sie analysieren, können Sie feststellen, dass eine Art von Trendlinie besser funktioniert als eine andere.
Kann ich einem vorhandenen Diagramm eine Trendlinie hinzufügen?
Ja, Sie können einem vorhandenen Diagramm in Excel Mac eine Trendlinie hinzufügen. Wählen Sie dazu das Diagramm aus und klicken Sie dann auf die Option „Diagrammelemente“ im Band. Klicken Sie dann auf die Option "Trendline" und wählen Sie den Typ der Trendlinie, die Sie hinzufügen möchten.
Kann ich meine Trendlinie formatieren?
Ja, Sie können Ihre Trendlinie in Excel Mac formatieren. Wählen Sie dazu die Trendlinie im Diagramm aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Format" im Band. Hier können Sie den Farb- und Linienstil der Trendlinie sowie deren Breite und Transparenz ändern. Sie können der Trendlinie auch Etiketten hinzufügen und sein Erscheinungsbild anpassen.
So fügen Sie eine Trendlinie in Excel hinzu
Das Hinzufügen einer Trendlinie in Excel Mac ist ein einfacher Prozess, mit dem Sie wertvolle Einblicke in Ihre Daten gewinnen können. Mit nur wenigen Klicks der Maus können Sie Ihre Daten schnell visualisieren und eine Trendlinie erstellen, mit der Sie Trends identifizieren und fundiertere Entscheidungen treffen können. Unabhängig davon, ob Sie ein professioneller Excel -Benutzer sind oder gerade erst mit dem Einstieg in die Daten eingehen, kann es eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Analyse zu verbessern und die Daten, mit denen Sie arbeiten, besser zu verstehen.