Wie füge ich einen Link in einen PowerPoint ein?
Als professioneller Schriftsteller verstehen Sie sicher, wie wichtig es ist, gut gemachte Präsentationen zu haben, die sowohl engagiert als auch informativ sind. Eine der Schlüsselkomponenten für die Erstellung einer großartigen Präsentation ist die Fähigkeit, mit externen Inhalten zu verlinken. Die Möglichkeit, einen Link in eine PowerPoint -Präsentation einzufügen, kann Ihrer Präsentation eine ganz neue Ebene der Interaktivität und Relevanz hinzufügen. In diesem Artikel geben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einfügen eines Links in eine PowerPoint-Präsentation.
- Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation.
- Klicken Sie auf die Folie, zu der Sie den Link hinzufügen möchten.
- Markieren Sie den Text oder die Form, mit der der Link zugeordnet ist.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte "Einfügen".
- Klicken Sie im Band der Optionen auf "Hyperlink".
- Geben Sie die URL ein oder fügen Sie im Adressfeld ein, mit dem Sie verlinken möchten.
- Klicken Sie auf "OK", um den Prozess abzuschließen.
So setzen Sie einen Hyperlink in PowerPoint ein
PowerPoint ist eine von Microsoft erstellte und verteilte Präsentationssoftware. Es ermöglicht Benutzern, visuelle Präsentationen zu erstellen und Funktionen wie Folien, Animationen und Übergänge einzubeziehen. Eines der Funktionen, die Powerpoint anbietet, ist die Möglichkeit, einen Hyperlink einzufügen, der ein Link zu einer externen Website oder Datei ist. Dieser Artikel enthält schrittweise Anweisungen zum Einfügen eines Hyperlinks in PowerPoint.
Schritt 1: Wählen Sie den Text oder das Bild aus
Der erste Schritt beim Einfügen eines Hyperlinks in PowerPoint besteht darin, den Text oder Bild auszuwählen, den Sie mit der externen Website oder Datei verlinken möchten. Dies kann durch Klicken auf den Text oder das Bild und dann Ihre Maus darüber geklickt werden, um ihn hervorzuheben. Sobald der Text oder das Bild hervorgehoben ist, können Sie Ihre Maustaste loslassen.
Schritt 2: Öffnen Sie das Hyperlink -Dialogfeld
Der nächste Schritt besteht darin, das Hyperlink -Dialogfeld zu öffnen. Dies kann durch Klicken mit der rechten Maustaste auf den hervorgehobenen Text oder Bild und die Auswahl der Option „Hyperlink“ durchgeführt werden. Dadurch wird das Hyperlink -Dialogfeld geöffnet.
Schritt 3: Geben Sie die Hyperlink -Informationen ein
Sobald das Hyperlink -Dialogfeld geöffnet ist, können Sie die erforderlichen Informationen eingeben, um den Hyperlink zu erstellen. Im Feld "Adress" müssen Sie die URL der Website oder Datei eingeben, auf die Sie verlinken möchten. Sie können auch eine "Screentip" hinzufügen, die angezeigt wird, wenn der Benutzer seine Maus über dem Hyperlink hob.
Schritt 4: Fügen Sie den Hyperlink ein
Der letzte Schritt besteht darin, den Hyperlink einzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Einfügen“ klicken. Dadurch wird der Hyperlink in den in Schritt 1 ausgewählten Text oder das Bild eingefügt. Sobald der Hyperlink eingefügt wurde, können Sie auf den Text oder das Bild klicken, um den Link zu testen.
Ein Hyperlink bearbeiten
Wenn Sie einen Hyperlink bearbeiten müssen, können Sie dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Text oder das Bild klicken, der den Hyperlink enthält, und dann die Option „Hyperlink bearbeiten“ auswählen. Dadurch wird das Hyperlink -Dialogfeld erneut geöffnet und ermöglicht es Ihnen, alle erforderlichen Änderungen vorzunehmen.
Entfernen eines Hyperlinks
Wenn Sie einen Hyperlink entfernen müssen, können Sie dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Text oder das Bild klicken, der den Hyperlink enthält, und dann die Option "Hyperlink entfernen" auswählen. Dadurch wird der Hyperlink aus dem Text oder Bild entfernt.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
F1: Was ist der Zweck, einen Link in einen PowerPoint einzuführen?
A1: Der Zweck, einen Link in einen PowerPoint einzuführen, besteht darin, den Zuschauern eine direkte Verbindung zu einer Website oder einer anderen Online -Ressource zu bieten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Informationen präsentieren, die weitere Forschung oder Erläuterung erfordern. Durch Einbeziehen eines Links in die Präsentation können die Zuschauer schnell und einfach auf die erforderlichen Informationen zugreifen. Dies kann eine großartige Zeitspanne sein, da sie nicht selbst nach dem Link suchen müssen. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, die Zuschauer zu beschäftigen und sich für die Präsentation zu interessieren.
F2: Wie fügen Sie einen Link in einen PowerPoint ein?
A2: Um einen Link in einen PowerPoint einzufügen, wählen Sie zuerst das Objekt (Text, Bild, Form usw.) aus, dass Sie der Link sein möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Dropdown-Menü „Hyperlink…“. Geben Sie im angezeigten Fenster die URL der Website ein, mit der Sie verlinken möchten, oder wählen Sie eine Datei auf Ihrem Computer aus. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "OK" und der Link wird eingefügt.
F3: Was sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass der Link richtig funktioniert?
A3: Es ist wichtig, den Link zu testen, bevor Sie den PowerPoint präsentieren, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Drücken Sie dazu die Tasten „Shift“ und „F5“ gleichzeitig, um die Präsentation im Diashow -Modus zu öffnen. Klicken Sie dann auf den Link und stellen Sie sicher, dass Sie zur richtigen Website oder Datei einbezogen werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die von Ihnen eingegebene URL korrekt und frei von Tippfehler oder anderen Fehlern ist.
F4: Was sind einige Best Practices, wenn Sie einen Link in einen PowerPoint einfügen?
A4: Wenn Sie einen Link in einen PowerPoint einfügen, ist es wichtig, den Kontext der Präsentation zu berücksichtigen. Wenn sich der Link beispielsweise auf eine Website befindet, stellen Sie sicher, dass die Website zuverlässig und sicher ist. Darüber hinaus ist es am besten, zu viele Links einzubeziehen, da dies ablenkend sein und die Präsentation weniger effektiv machen kann. Darüber hinaus ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Link deutlich sichtbar und einfach zu klicken ist.
F5: Wie können Sie das Erscheinungsbild eines Links in PowerPoint anpassen?
A5: Um das Erscheinungsbild eines Links in PowerPoint anzupassen, wählen Sie das Objekt, das den Link enthält, und klicken Sie dann oben im Fenster auf die Registerkarte "Format". Wählen Sie im Bereich "Formatoptionen" die Option "Formffekte" aus und wählen Sie dann aus den verschiedenen visuellen Effekten im Abschnitt „Texteffekte“ aus. Sie können den Link auch zu einer anderen Farbe machen, indem Sie auf die Option „Formfüllung“ klicken und aus den verschiedenen Farben auswählen.
F6: Was sind einige Alternativen zum Einfügen eines Links in einen PowerPoint?
A6: Wenn Sie keinen Link in einen PowerPoint einfügen möchten, gibt es andere Möglichkeiten, den Zuschauern Zugriff auf Online -Ressourcen zu gewähren. Sie können beispielsweise die URL einer Website in die Präsentation selbst als Text oder als Bild einbeziehen. Darüber hinaus können Sie den Zuschauern einen QR -Code zur Verfügung stellen, der zu einer Website oder einer anderen Online -Ressource verlinkt. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, um sicherzustellen, dass die Zuschauer einen einfachen Zugriff auf die erforderlichen Informationen haben.
So fügen Sie Links in PowerPoint -Folien ein
Wenn Sie den oben beschriebenen Schritten befolgen, können Sie einen Link problemlos in Ihre PowerPoint -Präsentation einfügen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Präsentation interaktiver und ansprechender zu gestalten. Links geben Ihrem Publikum die Möglichkeit, zusätzliche Informationen zu erkunden, und können Ihnen helfen, Ihre Nachricht effektiver zu übermitteln. Mit nur wenigen Klicks können Sie einen gewöhnlichen PowerPoint in eine dynamische und interaktive Präsentation verwandeln, die Ihr Publikum genießen wird.